Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Lokales
Traditioneller Fassanstich: Oberbürgermeister Toni Vetrano, Fiona Härtel, Geschäftsführerin der Kehl Marketing GmbH, sowie Ehepaar Brigitte und Theo Hahn, Organisator des Ostermarkts (v. l.) | Foto: Rolf Hoffmann
2 Bilder

66. Kehler Ostermarkt
Volksfest mit Nervenkitzel

Kehl (ds). Mit dem traditionellen Fassanstich fiel gestern Vormittag der Startschuss für eines der größten Volksfeste der Region. Im Beisein von Marktbeschickern, Stadträten und Ortsvorstehern eröffnete Oberbürgermeister Toni Vetrano den 66. Kehler Ostermarkt. Insgesamt 103 Stunden Spaß, 32 Schausteller und ein tolles Höhen-Feuerwerk zum Abschluss warten auf die Besucher. Bis einschließlich 28. April wird auf dem Festplatz Läger alles geboten, was Nervenkitzel und Spannung verspricht. Natürlich...

Freizeit & Genuss
Foto: Sandra Decoux-Kone

Puppenparade
Bunte Eröffnung

Ettenheim (sdk). Rund 120 Kinder aus den fünf Kindergärten in Ettenheim, Altdorf und Ettenheimweiler haben am gestrigen Samstag die Puppenparade auf dem Rathausplatz in Ettenheim eröffnet. Mit ihren selbst gebastelten Figuren und Masken haben sie für ein schönes, buntes Bild gesorgt. Danach startete in einem Non-Stop-Programm die Open-Air-Puppenparade mit dem Kasper. Das Gesamtprogramm gibt es unter www.puppenparade.de.

Wirtschaft regional
Bürgermeister Jochen Paleit überreichte Silvia Piloti zur Eröffnung einen Blumenstrauß.  | Foto: Sandra Decoux-Kone

Post wieder in Kappel
Eröffnung in Bäckerei Schaub

Kappel-Grafenhausen (st). In Kappels Dorfmitte in der Bäckerei Schaub hat eine Post-Filiale eröffnet. "Es ist schön, wenn alte Traditionen fortgesetzt werden", meinte Bürgermeister Jochen Paleit, der Silvia Piloti, Mitarbeiterin der Postfiliale, zur Eröffnung einen Blumenstrauß überreichte. Seit 1842 gibt es die Post in Kappel und seit 1874 die Bäckerei Schaub, was eine schöne Tradition vereint. Zuletzt war die Post im Wohngebiet Neuritti in "Silvias Geschenke" ansässig. In der Bäckerei Schaub...

Lokales
Ein seit Freitag minütlich wiederkehrender Anblick: Die Tram biegt auf den Rathausplatz. | Foto: rek
8 Bilder

Straßenbahn über den Rhein
Tram fährt jetzt bis zum Rathaus Kehl

Kehl (rek). "Ich bin viel näher an der Innenstadt", erklärt die französische Rentnerin, die am späten Freitagvormittag mit Tüten des Kehler Einzelhandels beladen in die Tram am Rathaus einsteigt. Sie nutzt das neue Angebot der Verbindung zwischen Kehl und Straßburg. Eine Minute und 40 Sekunden später tönt eine Stimme aus dem Lautsprecher "Prochaine Station 'Ochschul'/Läger" in bestem Französisch-Deutsch und kündigt die zweite neue Haltestelle an. Drei der insgesamt 22 Stationen der Tram-Linie D...

Lokales
Sonja I. nach der Krönung | Foto: Heike Roll
52 Bilder

Chrysanthema eröffnet
Sonja I. ist Botschafterin des Blumenfestivals

Lahr (ag). "Da ist die Chrysanthemenkönigin! Darf ich ein Foto machen?" Natürlich darf die Besucherin. Noch trägt Sonja Moser keine Krone, kommt gerade vom Friseur und ist unterwegs zum Eröffnungsempfang der Chrysanthema im Haus zum Pflug. Offiziell wird sie als Sonja I. erst später auf dem Marktplatz gekrönt. Ist sie nervös? "So langsam steigt die Aufregung", gibt die 20-jährige Sulzerin, die in Kehl Public Management im zweiten Semester studiert, zu. Auf dem Empfang ist davon aber nichts zu...

Lokales
Über das neue Gebäude am Stützpunkt Oppenau-Ibach freuten sich (v. l. n. r.): Bürgermeister Uwe Gaiser von der Stadt Oppenau, Herbert Bohnert, Kolonnenführer am Stützpunkt Ibach, Marcel Schiff, Straßenmeister der Straßenmeisterei Offenburg, Architekt Alfons Burkart, Dezernent Michael Loritz und Gero Morlock vom RP Freiburg. | Foto: Landratsamt

Stützpunkt Oppenau-Ibach
Neubau der Straßenmeisterei eröffnet

Oppenau-Ibach (st). Am Stützpunkt der Straßenmeisterei Offenburg in Oppenau-Ibach hat das Landratsamt Ortenaukreis ein neues Gebäude errichtet. Der Neubau mit Büro, Sozial- und Sanitärräumen ersetzt zwei seit 2009 behelfsmäßig genutzte Container. Zudem ergänzen drei neue Salzsilos sowie eine Soleanlage die bisher aus einer Salzhalle und drei Salzsilos bestehende Infrastruktur. Zur Eröffnung kamen Michael Loritz, Dezernent für Infrastrukturen, Baurecht und Migration im Landratsamt, Gero Morlock...

Lokales
Auftritt "Schürzenjäger" | Foto: rek
11 Bilder

Eröffnung der 80. Oberrheinmesse
Riesenrad, Angebote und "Schürzenjäger"

Offenburg (rek). Schon vor der offiziellen Eröffnung drängen sich Besucher an den Kassen des Offenburger Messegeländes: Es startet die 80. Oberrheinmesse erstmals mit einem Konzert. Ob sie der Auftritt der "Schürzenjäger" inspirierte oder die gewohnte und doch immer wieder neue Vielfalt des Angebots, bleibt zu nächst offen. Im kleinen Saal der Oberrheinhalle läuft die Eröffnung. Oberbürgermeisterin Edith Schreiner verkündet unerwartet hohe Gewerbesteuereinnahmen und dass der Standort Offenburg...

Lokales
Für die Kleinsten entsteht derzeit eine bunte Spielewelt, die das Planschen im Wasser und Spaß im Grünen verbindet. | Foto: Klaus Hohnwald

Freizeitbad Stegermatt
Zur Einweihung soll im Außenbereich alles fertig sein

Offenburg (djä). "Wir liegen mit den bisherigen Besucherzahlen in der Saison 2018 voll im Plan", stellt Bad-Chef Stefan Schürlein zufrieden fest. Das Freizeitbad Stegermatt werde gut angenommen. Dazu lockte das vorsommerliche Wetter bereits viele Badegäste auf das Außengelände mit dem 50-Meter-Schwimmbecken, dem Nichtschwimmerbecken und der Wellenrutsche. Wenn am 28. Juli nun mit der neu gestalteten Teilfläche mit Kinderbecken und Sportangeboten der gesamte Außenbereich feierlich eingeweiht...

Lokales
Schlüsselübergabe in Rust | Foto: Sandra Decoux-Kone

Dem Lahrer Revier zugeordnet
Polizeiposten in Rust eröffnet

Rust (sdk). In einer Feierstunde konnte der neu eingerichtete Polizeiposten im alten Rathaus in Rust eingeweiht werden. Er ist dem Polizeirevier Lahr zugeordnet und umfasst den Zuständigkeitsbereich für Ringsheim und Rust. Der Posten ist von Montag bis Sonntag von 8 bis 16.45 Uhr geöffnet. Erster Polizeihauptkommissar ist der 50-jährige Martin Baumann. Der Ruster Polizeiposten ist der 348. Posten in Baden-Württemberg. Dass die aktuellen und geplanten Entwicklungen rund um den Europa-Park eine...

Panorama

Fußnote – die Glosse im Guller
Von Blümchen und Banausen

Alle schwärmen in den allerhöchsten Tönen von der tollen Landesgartenschau in Lahr. Und die Eröffnung am Donnerstag muss wirklich aufregend gewesen sein. Ich bin ja jetzt nicht so der gepflegte Gartentyp. Jeder, der unsere Grünfläche hinter dem Haus kennt, weiß, dass dort vor allem das Unkraut gedeiht. Weniger wahrheitsliebende Menschen würden jetzt vielleicht behaupten, sie ließen im Garten der Natur freien Lauf, um Kleinstlebewesen einen Lebensraum zu geben. Tatsächlich aber lümmle ich lieber...

Lokales
Den Ehrengästen waren die ersten Schritte über die Ortenau-Brücke vorbehalten. | Foto: ds
12 Bilder

Landesgartenschau eröffnet
Festakt mit Ehrengästen

Lahr (ds). Der Andrang war groß, als am Donnerstag um 10 Uhr die Pforten der Landesgartenschau in Lahr erstmals öffneten. Nach der Eröffnungsfeier wurde bei schönstem Wetter die Ortenau-Brücke offiziell freigegeben, die den See- mit dem Bürgerpark verbindet. Über 3.000 Ehrengäste waren zur Eröffnungsfeier geladen, die sich das Ereignis, das eine Strahlkraft auf die ganze Region ausübt, nicht entgehen lassen wollten.

Lokales
Römische Funde als Schmuckanhänger: Guido Schöneboom, Friederike Ohnemus und Martina Mundinger stellten die Shopartikel vor (von links). | Foto: sdk

Tonofenfabrik wird am 23. Februar offiziell eröffnet
Eigene Produktserie für den Shop des neuen Museums

Lahr (sdk). Mit der Sanierung und Umsetzung der denkmalgeschützten, ehemaligen Tonofenfabrik im historischen Altstadtkern und in unmittelbarer Nähe zu den Überresten der mittelalterlichen Tiefburg „Storchenturm“ und der mittelalterlichen Stadtmauer, wurde ein stadtgeschichtliches Museum in die Stadt Lahr geholt. Am 23. Februar ist es soweit: Dann wird das denkmalgeschützte Gebäude, das vor der Sanierung dem Verfall ausgesetzt war, als Stadtmuseum eingeweiht. Am 24. und 25. Februar findet von 11...

Lokales
Mit dem Durchschneiden des Bandes wurde die Oberkircher Fußgängerzone gestern Abend offiziell eingeweiht. | Foto: Daniel Hengst
2 Bilder

Umgestaltete Innenstadt mit großem Fest eröffnet
Oberkirch ist um noch eine Attraktion reicher

Oberkirch (dh). Es ist geschafft: Das bedeutendste und umfassendste Stadtentwicklungsvorhaben der vergangenen Jahrzehnte, die Fußgängerzone in Oberkirchs Stadtmitte, ist abgeschlossen. Am Samstag wurde die Eröffnung mit einem großen Fest, unter anderem mit einer Streetfood-Verköstigungsmeile, gefeiert. "Heute können wir sagen, Oberkirch ist schöner und attraktiver geworden", sagte Oberbürgermeister Matthias Braun bei der Einweihung. Viele Zweifel dürften jetzt ausgeräumt sein. Nach der...

Lokales
Die neue Fußgängerzone in Oberkirch ist gelungen und wird am 2. Dezember eröffnet. | Foto: Stadt Oberkirch

Prägendes Bauprojekt
Fußgängerzone in Oberkirch steht vor der Fertigstellung

Oberkirch (dh). Mit dem ersten Spatenstich begann am Morgen des 2. Juli 2016 eines der bedeutendsten Bauprojekte in der jüngeren Geschichte Oberkirchs: die Große Kreisstadt startete den Umbau ihrer Hauptstraße zur Fußgängerzone. Die Fertigstellung wird am Samstag, 2. Dezember, gefeiert. Die Zeit der Umgestaltung war für die Geschäfte in der Innenstadt nicht einfach. "Wir haben einen hohen Anteil Stammkunden, das kam uns zugute. Die spontanen Kunden, die beim Bummel sich zum Kauf entschieden,...

Wirtschaft regional
Marius Stippich (von links), Niederlassungsleiterin Claudia Dorfschmid, Kathrin Feitsch und Daniel Mai zählen zum Team der neuen Fielmann-Filiale in der Acherner Innenstadt. | Foto: dh

595. Fielmann-Niederlassung ist in Acherns Innenstadt
Für viele Kunden ist die Optiker-Kette jetzt vor Ort

Achern (dh). Die 595. deutsche Fielmann-Niederlassung ist in Achern in der Hauptstraße 16 zu finden. Nicht nur am Eröffnungstag wurde das neue Optikerfachgeschäft, zur Freude von Niederlassungsleiterin Claudia Dorfschmid, sehr gut frequentiert. Die Verantwortlichen, wie Regionalleiter Alexander Poljazik und auch Claudia Dorfschmid, machen dies unter anderem am Namen Fielmann und am Innenstadtstandort fest. "Viele Kunden aus dem Raum Achern sind bislang nach Baden-Baden, Offenburg und Lahr zu...

Lokales
Umrahmt von den bisherigen Chrysanthemen-Königinnen, wurde Lea I. gestern von Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller gekrönt.
2 Bilder

Chrysanthema-Auftakt in Lahr mit Hunderten Zuschauern
Alle Hoheiten waren zur Eröffnung gekommen

Lahr (sdk). Die Lahrer Innenstadt pulsierte gestern Nachmittag bei der Eröffnung der 20. Chrysanthema. "Der Blick von der Bühne sieht phänomenal aus", stellte Moderator Markus Knoll fest, als er um 14 Uhr die Bühne auf dem Marktplatz betrat und sich über die vielen Hundert Zuschauer freute. Viele davon sind seit Anfang an bei der Eröffnung mit dabei und lassen es sich nicht nehmen, das bunte Rahmenprogramm mit der Krönung der Chrysanthemenkönigin zu verfolgen. Auch eine stattliche Anzahl von...

Wirtschaft regional
Foto: Isabel Obleser
6 Bilder

Hotel Liberty Offenburg
Große Eröffnung am Samstag

Das neue Hotel Liberty in der total umgebauten, ehemaligen JVA Offenburg, feierte heute große Eröffnung. Mit geladenen Gästen, Begrüßungsreden der Investoren und Oberbürgermeisterin Edith Schreiner, toller Musik und flying Dinner wurde gefeiert.  Wir waren dabei und haben ein paar Impressionen mitgebracht.  Für den eigenen Blick ins Hotel eigenet sich der Tag der offenen Tür nächsten Dienstag, 3.10.17, von 11-15 Uhr.

Lokales
In der Jahnhalle geht es jetzt voran. | Foto: Stadt Achern

Arbeiten in Jahnhalle jetzt auf Zielgeraden
Einweihungsfeierlichkeiten am 5. November

Achern (st). Nach den unerfreulichen Verzögerungen beim Bau der Jahnhalle, die ursprünglich am kommenden Sonntag hätte eingeweiht werden sollen, befinden sich die Arbeiten jetzt auf der Ziegelgeraden. Oberbürgermeister Klaus Muttach und Carmen Weber, Leiterin der Fachgruppe Hochbau bei der Stadtverwaltung, vergewisserten sich bei einem Vor-Ort-Termin über den Baufortschritt. Die Außenanlagen einschließlich Raseneinsaat und Herstellung des Gehweges sollen bis Ende dieser Woche abgeschlossen...

Sport

FUSSBALL: Auftakt am Freitag mit dem Derby Stadelhofen gegen OFV
Verbandsliga startet am kommenden Wochenende

Ortenau (woge). Endlich ist die fußballlose Zeit vorbei. In der Ortenau wird am kommenden Wochenende mit den Spielen der Verbandsliga die Saison 2017/18 eröffnet. Als Favoriten werden gleich mehrere Mannschaften gehandelt: der Freiburger FC, der erst eine Woche später beginnt, 1. FC Rielasingen-Arlen, FC Denzlingen und auch den SV Linx sowie den Offenburger FV als Oberliga-Absteiger haben viele auf der Rechnung. Gleich zum Auftakt muss der OFV im Derby beim SV Stadelhofen antreten. Keine...

Lokales
Die fünf Fraktionssprecher sprangen gemeinsam von den Sprungbrettern. | Foto: Frank Leonhardt
3 Bilder

Spritzige Einweihung des neuen Stegermatt-Freizeitbads
Fraktionssprecher stürzten sich ins Nass

Offenburg (arts). Das neue Stegermatt-Freizeitbad in Offenburg wurde Freitagabend mit rund 250 Gästen feierlich eingeweiht. Oberbürgermeisterin Schreiner zeigte stolz ihre Jahreskarte, die sie sich als begeisterte Schwimmerin gleich gekauft hatte. Sie lobte die neue Freizeiteinrichtung als größtes Projekt der Stadt, das als Punktlandung nach über zwei Jahren Bauzeit mit einer Bausumme von knapp 38 Millionen Euro fertiggestellt wurde. Nur das Kinderbecken und ein Großteil der Liegewiese können...

Wirtschaft regional
Nach fachkundiger Anleitung der stellvertretenden Filialleiterin Liane Walter bediente Bürgermeister Siegfried Eckert die Kasse für einen guten Zweck.

Eröffnung "NORMA"-Filiale in Gutach
Bürgermeister Siegfried Eckert saß an der Kasse

Die erweiterte und neu umgebaute "NORMA"-Filiale an der B33 in Gutach hat pünktlich am Montag um 7 Uhr ihre Türen geöffnet. Viele Kunden standen bereits wartend vor der Filiale und freuten sich auf das neu umgebaute Geschäft. Highlights am Eröffnungstag waren die Ananas-Verkostung, der große Schnäppchen-Markt und die Kassier-Aktion mit Bürgermeister Siegfried Eckert. Nach fachkundiger Anleitung der stellvertretenden Filialleiterin Liane Walter bediente Bürgermeister Eckert für den guten Zweck...

Panorama
Der Dance World Cup fand unter anderem schon in Vancouver, Paris und in Bukarest statt. Am Freitag wurde der größte und bekannteste internationale Tanzwettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre in Offenburg eröffnet. | Foto:  Stephan Hund
4 Bilder

Dance World Cup eröffnet
"Parade der Nationen" in Offenburger City

Offenburg (rek). Ein tolles Schauspiel bot sich am Freitag den Zuschauern in der Offenburger Innenstadt: Tausende Kinder und Jugendliche zogen bei der "Parade der Nationen" des Dance World Cups durch die City. Das Großereignis mit rund 4.000 Teilnehmern wurde auf dem Marktplatz eröffnet und findet in der Oberrheinhalle statt. Bis Samstag messen sich dort die Teilnehmer aus rund 30 Ländern in allen Bereichen des Tanzes – vom klassischen Ballett und Modern Dance bis Free-Style und Hip-Hop....

Lokales
Unser Foto zeigt (v. l.): Landwirt Martin Ziegler, Kordula Kovac, CDU-Bundestagsabgeordnete, Franz-Josef Müller, Präsident des Landesverbandes Erwerbsobstbau, Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Ministerium Ländlicher Raum, und Wendelin Obrecht, Vorstandsvorsitzender des OGM. | Foto: kfl

Heimische Früchte
Traditionelle Eröffnung der Erdbeersaison

Oberkirch (kfl). 60.000 Steigen Erdbeeren werden derzeit an einem sonnigen Tag im Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) in Oberkirch angeliefert. Bereits seit Mitte April gibt es die heimischen Früchte, offiziell wurde die baden-württembergische Erdbeersaison am Donnerstag auf dem Zieglerhof in Lautenbach eröffnet. Die Hauptsaison erwartet OGM-Geschäftsführer Markus Bieser ab Mitte Mai. 2016 lag die deutsche Erdbeerproduktion bei 143.000 Tonnen. Es war aufgrund mehrerer Starkregenfälle die kleinste...

Lokales
Oberharmersbach verfügt über eine neue Attraktion, den Schwarzwälder Genießerpfad "Harmersbacher Vesperweg". | Foto: Gemeinde

Eine Wanderung für Genießer
Eröffnung "Harmersbacher Vesperweg" in Oberharmersbach

Oberharmersbach (st). Die Wandersaison und der neue Schwarzwälder Genießerpfad "Harmersbacher Vesperweg" in Oberharmersbach werden am Sonntag, 7. Mai, eröffnet. Um 10.30 Uhr sind alle zu einem Apfelsecco-Empfang vor der Tourist-Information eingeladen. Anschließend startet um 11 Uhr die geführte Wanderung auf dem Genießerpfad. Unterwegs sorgen Musikanten und Vesper-Stationen für gute Laune. Ziel der Kennenlern-Tour ist nach rund acht Kilometern die Vesperstube Harkhof. Wer noch Kraft hat, tritt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.