• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825360
    3825504
    3826309
    3826478
    3826489
    3826536
    3826543
    3826552
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825360 ×
    3825504 ×
    3826309 ×
    3826478 ×
    3826489 ×
    3826536 ×
    3826543 ×
    3826552 ×
    Redakteur

    Christina Großheim aus Offenburg

    Registriert seit dem 3. November 2016

    Wenn Sie das Kürzel gro lesen, dann stammt der dazugehörige Artikel aus meiner Feder. Die Ausgabe Offenburg, zu der nicht nur das Oberzentrum, sondern auch Appenweier, Berghaupten, Durbach, Gengenbach, Hohberg, Neuried, Ohlsbach, Ortenberg und Schutterwald gehören, liegt in meinem Verantwortungsbereich. Wenn Sie mir etwas erzählen wollen, Sie erreichen mich unter 0781/9340144 oder Sie schicken mir einfach eine Mail.

    Folgen
    16 folgen diesem Profil
    • 8.881 Beiträge
    • 10 Veranstaltungen

    Beiträge von Christina Großheim

    Lokales
    In Biberach fand ein Familientag rund ums Fahrrad statt.  | Foto: Schwarzwald Tourismus Kinzigtal
    8 Bilder

    Impressionen vom Kinzig Rad Tag
    Gelungener Start in die Fahrradsaison

    Kinzigtal (st) Der Start der Radfahr-Saison auf dem Kinzigtal-Radweg wurde am 27. April 2025 bei strahlendem Sonnenschein und besten Radbedingungen begeistert gefeiert. Auf den gut 95 Kilometern von Freudenstadt bis Offenburg erlebten Radbegeisterte beim KINZIG RAD TAG einen ereignisreichen Tag voller Musik, Genuss und Radfreude, so die Schwarzwald  Tourismus Kinzigtal e. V. in einer Pressemitteilung. Bereits am frühen Morgen herrschte reger Betrieb in Freudenstadt. Die Tourist-Information...

    • Ortenau
    • 02.05.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Die invasive Asiatische Tigermücke ist auch in Offenburg ein Problem.  | Foto: Foto: Pluskota, KABS

    Kleine Plagegeister auf dem Vormarsch
    Kampf gegen die Tigermücke

    Offenburg (st) Die Asiatische Tigermücke breitet sich im Oberrheingraben aus – auch in Offenburg. Obwohl eine vollständige Ausrottung der invasiven Stechinsekten am Oberrhein nicht mehr möglich ist, können Bürger dennoch dazu beitragen, die potentiellen Krankheitsüberträger im eigenen Garten einzudämmen, teilt die Stadt Offenburg mit. Funde sollten gemeldet werden. Das größte Problem bei der Bekämpfung: Aedes albopictus, so der wissenschaftliche Name der Insekten, reichen bereits kleinste...

    • Offenburg
    • 02.05.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Die Granitkugel, die lange in der Steinstraße stand, hat einen neuen Platz im Bürgerpark gefunden. | Foto: gro

    Granitkugel steht nun im Bürgerpark
    Und sie dreht sich wieder

    Offenburg (st) Die Granitkugel, die lange in der Offenburger Steinstraße stand, hat einen neuen Platz gefunden. Seit einiger Zeit steht sie im Bürgerpark in der Nähe der Stadtmauer. Stark gemacht für Erhalt der Steinkugel hat sich die Bürgergemeinschaft Stadtmitte. Sie schreibt in einer Pressemitteilung, dass bei den Informationen zu der Umgestaltung der Steinstraße immer nur vom Verbleib der Andres-Figur oder des Brunnens mit dem legendären Steinriesen gegangen sei. Als jedoch der Vorstand der...

    • Offenburg
    • 29.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Bernhard Schneider (l.) übergibt zum 1. Mai seine Aufgaben als Geschäftsführer der Bürgerstiftung Offenburg an Werner Glunk.  | Foto: Stadt Offenburg/Siefke

    Wechsel bei der Bürgerstiftung Offenburg
    Schneider übergibt an Glunk

    Offenburg (st) Der bisherige Geschäftsführer der Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas, Bernhard Schneider, übergibt am 1. Mai 2025 seine Aufgaben an Walter Glunk (67). "Es war nicht nur ein Job, es war eine Herzensangelegenheit", so der 74-Jährige, der seit der Gründung der Stiftung im Jahre 2000 dabei war. Es sei beeindruckend und spannend gewesen, die Entwicklung der Stiftung mitzuerleben. Heute zählt die Offenburger Einrichtung zu den größten in Baden-Württemberg. Schneiders Nachfolger...

    • Offenburg
    • 29.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Das Kanzleramt in Berlin | Foto: io
    3 Bilder

    Koalitionsvertrag
    Kritik von Ortenauer Jusos und Junge Union

    Ortenau Am Dienstag, 29. April, um 23.59 Uhr endet das Mitgliedervotum der SPD über den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit CDU und CSU. Ablehnung und Kritik an dem Koalitionsvertrag kamen sowohl von den Bundesvorsitzenden der Jusos, der Jugendorganisation der SPD, als auch von der CDU-Jugendorganisation, Junge Union (JU). Wie bewerten die Jusos und die Junge Union in der Ortenau den Koalitionsvertrag? Die Guller-Redaktion hat bei den beiden Vorsitzenden, Jakob Haß (Jusos) und Julius Geier...

    • Ortenau
    • 26.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Die Musikerin Henrike von Heimburg verrät eines ihrer Lieblingsrezepte mit Gelinggarantie. | Foto:  gro

    Deckelelupfer von Henrike von Heimburg
    Wildlachs mit Topinambur

    Offenburg Fisch und Topinambur vereint Henrike von Heimburg, Programmmacherin des Gengenbacher Kultursommers, in ihrem Gericht für vier Personen. Der Kniff: Alles wird auf einmal im Backofen gegart, so bleibt der Fisch saftig. Das braucht's:4 Wildlachsfilets tiefgekühlt6 Topinamburknollen2 Gemüsezwiebeln5 Brokkoliröschen2 TL gekörnte Gemüsebrühe1/4 Liter Riesling2 EL Crème fraîche2 EL geriebener Mozzarella Saft einer halben Zitrone2 EL OlivenölSalz, PfefferSo geht's:Den Fisch antauen und in...

    • Offenburg
    • 25.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Nala ist der erste tierische Mitarbeiter der Stadt Kehl. | Foto: Stadt Kehl
    3 Bilder

    Erste tierischer Mitarbeiterin in Kehl
    Nala bricht das Eis in Sekunden

    Kehl (st) Bei Nala haben selbst die coolsten Jungs keine Chance: Wenn die Sibirian Husky-Hündin mit ihrem weiß-grauen weichen Pelz sich ihnen nähert, sie mit ihrer weichen Nase sanft anstupst, dann schmelzen auch zwei Meter große Schulverweigerer dahin. Nala ist die erste tierische Mitarbeiterin der Stadt Kehl und offiziell zertifizierte Therapiebegleithündin, heißt es in einer Pressemitteilung. Nala bricht das Eis und öffnet damit die Tür für ihre Partnerin Melanie Krauß. „Der Kontakt läuft...

    • Kehl
    • 25.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Symbolbild gro

    Beleidigungen und Randale
    Mit erhobenem Mittelfinger gegen Polizisten

    Offenburg (st) Mittwochabend, 23. April, kam es nach vorausgegangener mehrfachen Beleidigungen und durch Zeigen des Mittelfingers für einen 53 Jahre alten Störenfried in Offenburg zu einer Nacht in polizeilichem Gewahrsam. Gegen 22 Uhr meldete ein Zeuge eine offenbar stark alkoholisierte und randalierende Person im Schwalbenweg. Bei der anschließenden Personenkontrolle durch die Polizeibeamten, sträubte sich der Mann gegen die polizeilichen Maßnahmen. In der Folge wurde der Unruhestifter mit...

    • Offenburg
    • 25.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Symbolbild ag

    Unfall auf der EDF-Straße
    Frontalzusammenstoß bei Überholmanöver

    Rheinau (st) Am Freitag, 25. April, gegen 6.40 Uhr kam es auf der EDF-Straße zwischen Rheinau-Diersheim und dem Hafen Rheinau-Freistett zu einem folgenschweren Unfall. Nach ersten Erkenntnissen setzte ein in Richtung Kehl fahrender VW-Fahrer zum Überholen eines vor ihm fahrenden Lastwagens an, als ihm eine Renault-Fahrerin entgegenkam. In Folge lenkte der Autofahrer nach links in einen Grünstreifen und stieß dort frontal mit der ebenfalls ausweichenden Renault-Fahrerin zusammen. Bei dem...

    • Rheinau
    • 25.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei

    Körperverletzung im Regionalzug
    Fahrgast schlägt Bahn-Mitarbeiter

    Lahr (st) Am Donnerstagabend. 24. April, soll ein bislang Unbekannter in einem Regionalzug den Mitarbeiter eines Prüfdienstes, der im Auftrag der DB Fahrkartenkontrollen durchführte, mit der Hand gegen den Kopf geschlagen haben. Der Vorfall soll sich beim Halt des Zuges im Bahnhof Lahr ereignet haben. Der bislang Unbekannte soll sich im Regionalzug von Denzlingen nach Lahr aggressiv verhalten haben und wurde daraufhin vom Mitarbeiter des Prüfdienstes von der Weiterfahrt ausgeschlossen. Diesem...

    • Lahr
    • 25.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Symbolbild gro

    Unfall am Bahnübergang Legelshurst
    29-Jähriger wird schwer verletzt

    Willstätt (st) Am Donnerstag, gegen 18.40 Uhr  hat sich an einem Bahnübergang beim Bahnhof in Willstätt-Legelshurst ein schwerer Unfall ereignet. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Bundespolizei war ein 29-Jähriger mit einem Begleiter zu Fuß unterwegs und wartete an der geschlossenen Schranke. Als ein Nahverkehrszug durchfuhr war der 29-Jährige vermutlich davon ausgegangen, dass die Schranken sich öffnen würden und passierte den Bahnübergang bei noch geschlossenen Schranken. In diesem Moment...

    • Willstätt
    • 25.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Oberbürgermeister Wolfram Britz (v. l.), Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter des Ortenaukreises, Claus und Heidi Haberecht und Bürgermeister Viktor Lorenz nach der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes | Foto: gro
    7 Bilder

    Claus Haberecht bekommt das Bundesverdienstkreuz
    Vielfältiges Ehrenamt

    Kehl (gro) Am Mittwoch, 23. April, wurde Claus Haberecht in der Kehler Stadthalle das Bundesverdienstkreuz am Bande für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement verliehen. "Sein Wohnzimmer" nennt der 72-Jährige die Stadthalle scherzhaft, denn mit dem Kehler Stadtjugendring und dem Verein Rheinkultur hat er viele Veranstaltungen dort organisiert. Aber auch als Präsident und Vorstand des Kehler Fußballvereins hat Haberecht, der mit seiner Familie in Appenweier wohnt, Spuren in der Grenzstadt...

    • Kehl
    • 25.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Die Ersthelfer Jürgen Walter (v. l.), Patrick Werner, Markus Müller und Fabian wurden von der Berufsgenossenschaft für ihre schnelles und entschlossenes Handeln ausgezeichnet. | Foto: Berufsgenossenschaft Handel und Waren
    2 Bilder

    Auszeichnung der Berufsgenossenschaft
    Erste Hilfe rettet Augenlicht

    Durbach (st) Die Ersthilfe war die lebensrettende Maßnahme, durch das schnelle, besonnene und kompetente Eingreifen in der Durbacher Winzer eG bei einem Arbeitsunfall eines Mitarbeiters im Keller. Bei dem Arbeitsunfall, der sich während der Herbstlese am frühen Morgen im Oktober 2024 ereignete, konnte einem 32-jährigen Weinbautechniker durch das schnelle Eingreifen seiner Kollegen das Augenlicht gerettet werden. Für diese vorbildliche Leistung wurden die Ersthelfer und die Durbacher Winzer eG...

    • Durbach
    • 23.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Gemeinsames Testspiel von "Community" mit dem handgemachten Prototypen | Foto: Hochschule Kehl

    Studierende entwickeln "Community"
    Spiel rund um die Kommunalpolitik

    Kehl (st) Studierende der Hochschule Kehl haben ein Rollenspiel mit dem Namen „Community“ entwickelt, welches insbesondere junge Menschen für eine Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung begeistern und vom Engagement in ihren Kommunen überzeugen soll, teilt die Hochschule Kehl mit. In „Community“ werden Gemeinderatssitzungen simuliert, in denen die Spieler gemeinsam über eine Vielzahl an kommunalen Themen diskutieren und abstimmen. Die Ergebnisse der Abstimmungen haben stets Auswirkungen auf...

    • Kehl
    • 23.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Am 9. und 10. Mai findet die BIM in Offenburg statt. | Foto: gro

    Berufsinfomesse Offenburg
    "Makers Day" und Top-Speaker zu Gast

    Offenburg (st) Die Berufsinfomesse (BIM) wartet am 9. und 10. Mai 2025 nicht nur mit einem umfassenden Ausstellerangebot aus Bildung, Beruf und Studium, sondern setzt mit zwei Highlights besondere Akzente: dem „Makers Day“ und dem Impulsvortrag von Top-Speaker Ali Mahlodji, heißt es in einer Pressemitteilung der Messe Offenburg. Der „Makers Day“ richtet sich an Fachleute aus Personalentwicklung und Marketing. Am Freitag, 9. Mai, ab 11.30 Uhr, steht im Kleinen Saal der Oberrheinhalle das Thema...

    • Offenburg
    • 23.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Die Saison für den Kälteschutz in Kehl ist zu Ende. | Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert

    Rekordnachfrage beim Kälteschutz
    1.177 Übernachtungen über den Winter

    Kehl (st) In klirrend-kalten Nächten ist der Kälteschutz in Kehl ein warmer Unterschlupf für von Obdachlosigkeit betroffene Menschen. Die Nutzerzahlen sind laut einer Pressemitteilung der Stadt seit 2021 steigend und erreichten mit 1.177 Übernachtungen in der nun zu Ende gegangenen Saison einen neuen Rekordwert. Für einige der Gäste ist der Kälteschutz aber nicht nur ein Schlafplatz, sondern auch ein erster Schritt in die Eigenständigkeit. Für Dennis Keller (Name geändert) war es die erste...

    • Kehl
    • 23.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Die Rubo GmbH aus Porta Westfalica wird mit ihrem Portfolio Teil der hilzinger-Gruppe.  | Foto: Rubio Gmbah/hilzinger-Gruppe

    Hilzinger übernimmt Rubo GmbH
    Weiterführung als Tochterunternehmen

    Willstätt (st) Die Unternehmensgruppe hilzinger gibt am Donnerstag, 17. April, bekannt, dass sie im Rahmen einer Sanierung der Firma Rubo Fenster GmbH & Co. KG aus Porta-Westfalica diesen Standort als zukünftiges Tochterunternehmen unter der Firmierung Rubo GmbH weiterführt. Rubo Fenster GmbH & Co. KG aus Porta-Westfalica, der in der Branche bekannte und etablierte Spezialist für Sonderelemente und Hebeschiebetüren sei unerwartet in eine finanzielle Schieflage geraten und habe Ende Januar den...

    • Willstätt
    • 23.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Der "Zirkus Fantastica" begeisterte die jungen Zuschauer. | Foto: C. Koch by D:Light
    2 Bilder

    Theaterfestival "Allez Hop 2025"
    8.000 Zuschauer in 46 Vorstellungen

    Neuried (st) Das Theater Baden Alsace zieht einen Monat nach dem Ende des Theaterfestivals "Allez Hop 2025" eine positiv Bilanz. Mit insgesamt 46 Vorstellungen – darunter 28 speziell für deutsche und französische Schulen – und gesamt mehr als 8.000 Zuschauern aus dem Elsass und aus Baden habe das Festival „Allez Hop 2025!“ im Zeitraum Januar bis Ende März die Oberrheinregion in eine Bühne voller Magie verwandelt. Das BAAL-Festival habe das junge Publikum in mehr als zwölf Städten und  Gemeinden...

    • Neuried
    • 23.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Ortsvorsteher Manfred Kropp (v. l.), OB Wolfram Britz und Natascha Kaiser, städtische Fachbereichsleiterin für Bildung, Soziales und Kultur, eröffnen den Quartiersspielplatz in Bodersweier. | Foto: Stadt Kehl

    Quartierplatz in Bodersweier eröffnet
    Ein Ort für Abenteuer und Spiel

    Kehl (st) Das kalte Nieselwetter konnte der guten Laune aller Beteiligten nichts anhaben: Unter den fröhlichen Stimmen spielender Kinder wurde im Herzen des neuen Wohngebiets Pfaffenegger West am Donnerstag, 17. April, der langersehnte Quartiersspielplatz in Kehl-Bodersweier feierlich eröffnet. Rund 1.000 Quadratmeter voller Spielspaß und naturnaher Gestaltung stehen nun Jung und Alt offen – ein Platz, der zum Verweilen, Spielen und Begegnen einlädt, schreibt die Stadt Kehl in einer...

    • Kehl
    • 23.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Das Tiny House für die Kita Spatzennest wird mit einem Kran auf das Fundament gehoben. | Foto: Stadt Kehl
    8 Bilder

    Tiny House ergänzt das Spatzennest
    Es kommt auf jeden Millimeter an

    Kehl (st) „Oh, das machen die Bauarbeiter aber gut“, schwer beeindruckt zeigte sich ein Vierjähriger am Dienstagmorgen, 22. April, in der Kita Spatzennest in Kehl-Goldscheuer. Wie viele andere Kita-Kinder stand er staunend hinter einem Bauzaun und beobachtete gespannt, wie ein Haus aufs Kita-Gelände schwebte, teilt die Stadt Kehl mit. Das bei der Firma Holzbau Brett in Hohnhurst quasi einzugsfertig hergestellte Tiny House dient den pädagogischen Fachkräften als Rückzugsraum und bietet Platz für...

    • Kehl
    • 23.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Mitgliederweinprobe bei der Winzergenossenschaft Rammersweier: Geschäftsführer Georg Lehmann (v. l.), Theresa Busam, Elisa Busam, amtierende Ortenauer Weinprinzessin, Kellermeister Siegfried Kiefer und Vorstandsvorsitzender Meinrad Hurst | Foto: Winzergenossenschaft Rammersweier/Fischer

    Mitgliederweinprobe Rammersweier
    Reise durch das Weinjahr 2024

    Offenburg (st) Bei der Jahrgangs-Weinprobe am Freitag, 11. April, in der frühlingshaft herausgeputzten Kelterhalle verkosteten die Rammersweierer Winzer die Früchte ihrer Arbeit. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Ortsvorsteher Trudpert Hurst und sein Vater Gerhard Hurst, langjähriger Präsident des Badischen Weinbauverbandes und Vorstandsvorsitzender der WG, sowie der ehemalige Oberbürgermeister Offenburgs Dr. Wolfgang Bruder. Die zwölf Proben wurden von der Ortenauer Weinprinzessin Elisa...

    • Offenburg
    • 22.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Kultusstaatssekretär Volker Schebesta (v. l.), Felix Ockenfuß, Klaus Ockenfuß und CDU-Fraktionschef Werner Maier | Foto: CDU Offenburg

    Wahlen im CDU-Ortsverband Nord
    Felix Ockenfuß bleibt Vorsitzender

    Offenburg (st) Jüngst fand in Offenburg-Griesheim die Mitgliederversammlung der CDU Offenburg-Nord statt. Zu dem Verband gehören alle CDU-Mitglieder aus Bohlsbach, Bühl, Griesheim, Waltersweier, Weier und Windschläg. Die ehemaligen Ortsverbände der jeweiligen Ortsteile haben sich in den vergangenen Jahren zusammengeschlossen, um gemeinsam lokale Themen zu diskutieren und voranzubringen. Im Rahmen der Versammlung fanden Neuwahlen der Vorstandschaft statt, heißt es in einer Pressemitteilung....

    • Offenburg
    • 22.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Jens Krämer (v. l.), Jan Ebner (beide Firma Ebner), Bürgermeister-Stellvertreter und Markus Kranz, Firma Spinner bei der Fahrzeugübergabe | Foto: Stadt Rheinau/Alina Schans

    Rheinau investiert in die Zukunft
    Moderne Ausstattung für den Bauhof

    Rheinau (st) Der Gemeinderat der Stadt Rheinau hat in zwei Sitzungen bedeutsame Maßnahmen zur Modernisierung der Bauhofausstattung beschlossen. Mit einer Investitionssumme von insgesamt rund 442.000 Euro sollen die Arbeitsprozesse effizienter und flexibler gestaltet werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. In der Sitzung im September 2024 habe der Gemeinderat der Beschaffung eines neuen Kommunaltraktors zugestimmt. Der Auftrag sei nach einem Verhandlungsvergabeverfahren an die...

    • Rheinau
    • 22.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei
    Die Feuerwehr Kehl wurde am Samstagabend zu einem Brand in den Kehler Hafen gerufen. | Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert

    Großeinsatz im Kehler Hafen
    Feuerwehr hatte Feuer schnell im Griff

    Kehl (st) Großeinsatz für die Kehler Feuerwehr im Hafengebiet: Gegen 21.15 Uhr rückten am Sanstagabend, 19. April, die Einsatzkräfte zu einem Gebäudebrand an der Weststraße aus. Als die Löschkräfte eintrafen, stieg der Qualm aus jeder Gebäudeöffnung. Die Eigentümer der Firma für Photovoltaikanlagen hatten den Brand bemerkt und gemeldet. Nach ersten Informationen stand zu befürchten, dass sich im Gebäude Batteriespeicher entzündet hatten und zu explodieren drohten. Diese Befürchtung...

    • Kehl
    • 22.04.25
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 371

    Top-Themen von Christina Großheim

    Genießen in Baden Unfall Feuerwehr Coronavirus

    Meistgelesene Beiträge

    Lokales
    Die erste Testfahrt war noch eine Sensation, ab Samstag ist die Tram in Kehl "normal".  | Foto: gro

    Ticketpreise, Abfahrtszeiten und ein paar Spielregeln für das neue Verkehrsmittel
    Wohin fährt die Tram ab dem Kehler Bahnhof?

    Lokales
    Die ersten Schritte als Ehepaar: Helga Wössner in der Mühlenbacher Tracht und Dr. Johannes Gröger | Foto: gro
    10 Bilder

    Hochzeit in Mühlenbach
    Bürgermeisterin Helga Wössner traut sich

    Lokales
    Jennifer Hen auf der Baustelle des künftigen "Apfelbaums" und "Waaahnsinns"  | Foto: gro

    Comeback für den "Apfelbaum"
    Jennifer Hen übernimmt Diskotheken

    Lokales
    Einweihung der neuen Radabstellanlage in der Rammersweierstraße in Offenburg: Sebastian Hildbrand, Geschäftsführer Kienzler Stadtmobiliar (v. l.), Thilo Becker, Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr Offenburg, Fabian Feigenbaum, Verkehrsplanung Stadt Offenburg, Reno Beathalter, Geschäftsbereichsleiter Liegenschaften, Technische Betriebe Offenburg, Mathias Klausmann, Vertriebsleiter Kienzler Stadtmobiliar und Manfred Eckstein, DB Station & Service. | Foto: gro
    3 Bilder

    Fahrradabstellanlage am Bahnhof
    82 Velos können sicher verwahrt werden

    Lokales
    Auf der landwirtschaftlichen Fläche neben dem Acker von Michael Faulhaber wurde Erdaushub abgelagert. | Foto: Michael Faulhaber

    Statt auf der Deponie landet Erdaushub auf dem Acker
    Ab einer gewissen Menge ist eine Genehmigung Pflicht

    Lokales
    Auf der B500 am Mummelsee gab es am Wochenende nach Weihnachten kein Durchkommen. Die Polizei sprach über 200 Verwarnungen aus. | Foto: Benedikt Spether

    Polizei greift unterstützend ein
    Höhengebiete durch Ausflügler völlig überlaufen

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokales
    Das Tragen einer Maske ist beim Einkauf Pflicht. | Foto: renateko/Pixabay

    Das kann teuer kommen
    Maskenverweigerer machen Einzelhandel Probleme

    • 19
    Lokales
    Kritik gab es an der Vereinsführung des Vorsitzenden des Tierschutzvereins Offenburg-Zell a. H.. | Foto: gro

    Tierschutzvereine und Vergütungen
    Wie wird es in der Ortenau gehandhabt?

    • 9
    Lokales
    Selbst 11.000 Unterschriften, die sich für den Erhalt des Klinikstandortes Kehl aussprechen, nutzten am Ende nichts: Die Agenda 2030 wird umgesetzt. | Foto: gro
    2 Bilder

    Klinikdebatte: Agenda 2030 beschlossen
    Vier-Standorte-Modell setzt sich durch

    • 7
    Lokales

    Abschied von Rolf Sigg – Einführung von Dietmar Hollederer
    Das Amt als Richter mit Herzblut ausgefüllt

    • 4




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben