Granitkugel steht nun im Bürgerpark
Und sie dreht sich wieder

Die Granitkugel, die lange in der Steinstraße stand, hat einen neuen Platz im Bürgerpark gefunden. | Foto: gro
  • Die Granitkugel, die lange in der Steinstraße stand, hat einen neuen Platz im Bürgerpark gefunden.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Die Granitkugel, die lange in der Offenburger Steinstraße stand, hat einen neuen Platz gefunden. Seit einiger Zeit steht sie im Bürgerpark in der Nähe der Stadtmauer. Stark gemacht für Erhalt der Steinkugel hat sich die Bürgergemeinschaft Stadtmitte. Sie schreibt in einer Pressemitteilung, dass bei den Informationen zu der Umgestaltung der Steinstraße immer nur vom Verbleib der Andres-Figur oder des Brunnens mit dem legendären Steinriesen gegangen sei. Als jedoch der Vorstand der Bürgergemeinschaft Stadtmitte auf die Planunterlagen schaute, wurde klar, dass kein neuer Standort für die Steinkugel vorgesehen war. 

Daraufhin sei ein reger schriftlicher Austausch mit dem Fachbereich 5.1 der Stadtverwaltung Offenburg über den Verbleib und die weitere Verwendung gefolgt. Die Kugel wurde seit ihrem Abbau auf dem Gelände der Technischen Betriebe Offenburg gelagert. Doch war die BG nach eigenen Angaben nicht einverstanden. Das Objekt sei als Spielgerät genutzt worden und sei mit Steuergeldern gebaut worden. Die Bürgergemeinschaft habe auch verschiedene Standorte vorgeschlagen - Zwingerpark, Gleispromenade, Monsch-Anlage. Doch diese seien alle abgelehnt worden. 

Schließlich habe man sich auf einen Standort im Bürgerpark geeinigt. Nach einem Vor-Ort-Termin mit dem Fachbereich 5, dem Leiter des Familienzentrums Innenstadt und einer Vertretung der Bürgergemeinschaft sei ein geeigneter Platz gefunden worden: an der Stadtmauer in der Nähe der dort befindlichen Spiel- und Klettergeräte. Zudem drehe sich die Kugel wieder - am alten Standort sei dies schon eine Weile nicht mehr möglich gewesen - und sei nun ein beliebtes Spielobjekt für die Kinder der benachbarten Kindertagesstätte. Sie sei aber nach wie vor auch ein Anziehungspunkt für alle Altersgruppen. Die Bürgergemeinschaft Stadtmitte freue sich, dass es ihr gelungen ist, dieses Kunst- und Spielobjekt zu retten und der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.