Wechsel bei der Bürgerstiftung Offenburg
Schneider übergibt an Glunk

Bernhard Schneider (l.) übergibt zum 1. Mai seine Aufgaben als Geschäftsführer der Bürgerstiftung Offenburg an Werner Glunk.  | Foto: Stadt Offenburg/Siefke
  • Bernhard Schneider (l.) übergibt zum 1. Mai seine Aufgaben als Geschäftsführer der Bürgerstiftung Offenburg an Werner Glunk.
  • Foto: Stadt Offenburg/Siefke
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Der bisherige Geschäftsführer der Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas, Bernhard Schneider, übergibt am 1. Mai 2025 seine Aufgaben an Walter Glunk (67). "Es war nicht nur ein Job, es war eine Herzensangelegenheit", so der 74-Jährige, der seit der Gründung der Stiftung im Jahre 2000 dabei war. Es sei beeindruckend und spannend gewesen, die Entwicklung der Stiftung mitzuerleben. Heute zählt die Offenburger Einrichtung zu den größten in Baden-Württemberg. Schneiders Nachfolger betont: "Ich will meine Fähigkeiten für den guten Zweck wirksam einbringen." Glunk war bis Ende April Geschäftsführer der Musikschule und der Volkshochschule mit ihren Außenstellen. Der Ruheständler freut sich auf die „tollen Projekte“, die von der Bürgerstiftung mitfinanziert und unterstützt werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.