Offenburg - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Zander erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: RitaE/pixelio.com
2 Bilder

Forelle, Zander und Co. machen auch den verwöhntesten Gaumen glücklich
Aus heimischen Flüssen und Teichen frisch auf den Tisch

Ortenau (gro). Die einen leben im Meer, die anderen in den Flüssen und Seen. Es gibt ein paar Weltenbummler, doch die meisten bleiben ihrem angestammten Medium treu: Seefische brauchen das Salzwasser, Flussfische Süßwasser. Eine der wenigen Ausnahmen stellt der Lachs dar: Er wird im Süßwasser geboren, wandert ins Meer aus und kehrt zum Laichen an seinen Geburtsort zurück. Echte Feinschmecker lieben alle Arten von Fisch, doch längst ist der Genuss kein ungetrübter. Denn ob Meeres- oder...

Safran macht in diesem Fall nicht den Kuchen gehl, sondern das Risotto. | Foto: DanaTentis/Pixabay.com

Das typisch italienische Reisgericht lässt sich mit vielen Zutaten kombinieren
Alles, nur nicht langweilig: Risotto schmeckt köstlich

Ortenau (gro). Pizza und Pasta, das sind die Gerichte, die vielen einfallen, wenn sie an italienische Küche denken. Leckere Reisgerichte verbindet nicht jeder damit. Dabei wird in den fruchtbaren Ebenen des Po, aber auch in Venetien Reis angebaut. Einst galt er als Arme-Leute-Essen, doch das war einmal. Mit edlen Zutaten wird ein Risotto schnell zu einem luxeriösen Genuss. Der Reis macht den Unterschied: In Italien werden Rundkornreissorten kultiviert, die auszeichnet, dass sie viel Amylose...

Frühlingshaft frisch oder herzhaft, aber auch süß: Bei einer Quiche ist vieles möglich.  | Foto: RitaE/Pixabay.com

Quiches und Tartes gibt es süß und salzig
Vielseitige Klassiker der französischen Bistroküche

Ortenau (gro). Nicht immer müssen Kuchen süß sein: Tartes und Quiches stammen aus der Küche unserer französischen Nachbarn und können beides sein. Der Unterschied zwischen den beiden ist verschwindend gering: Sowohl Tartes als auch Quiches bestehen aus einem Mürbteig und werden belegt. Doch nur die Quiche wird mit einem Gemisch aus Eiern und Milch gefüllt. In der Regel sind Tartes etwas flacher als eine klassische Quiche und sie besitzen einen gewellten Rand. Es gibt eine süße, eine salzige und...

Dominik Wälde, "Brauwerk-Gastronomie", Offenburg  | Foto: gro

Rezept: Grünkohl mit knusprigem Schweinebauch
Deftige Wohlfühlküche

Das braucht's: Schweinebauch:  1,2 kg Schweinebauch4 Stängel Salbei2 Zitronen2 TL schwarze Pfefferkörner2 TL Kümmelsamen1 EL Meersalz250 g SchweineschmalzGrünkohl: 1 kg Grünkohl2 EL Haferflocken (zart)3 Zwiebeln1 TL Zucker750 ml Rinder- oder GemüsebrüheSalzfrisch gemahlener Pfefferaußerdem: 500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln So geht's: Am Vortag für den Schweinebauch den Backofen auf 120 Grad Celsius Umluft vorheizen. Salbei waschen und trocken schütteln. Zitronen heiß waschen, abtrocknen...

Die Heilige Drei Könige in der Gengenbacher Altstadt. Da ist man echt platt!
Erbaut wurde dieses meisterliche Werk von Herrn Günter Kellputt. | Foto: Alfred Schramm
9 Bilder

Künstler par excellence
Krippen in höchster Vollendung

Nach meinem Besuch, in der Krippenausstellung im Fürstenberger Hof in Zell-Unterharmersbach, besuchte ich heute die Krippenausstellung im Offenburger Ritterhaus-Museum. Man sollte sie sich nicht entgehen lassen. Bis zum 02.02.2020 besteht noch die Möglichkeit, diese wunderbaren, liebevoll gebauten Stallkrippen, Landschaftskrippen, Kastenkrippen und Krippen die beispielsweise in Gehäusen von Wanduhren eingebaut wurden, zu bewundern. Als Betrachter ist man immer wieder erstaunt, mit wieviel...

Das Ziel ist es, den Ball durch den Ring zu werfen, um so jeweils zehn Punkte zu erhalten. Das Spiel endet, sobald ein Team den Schnatzträger erwischt hat.  | Foto: Rolf Fey
2 Bilder

Schon mal Qudditch gespielt?
Mit Besen und Ball im Kampf um Ringtore und den Schnatz

Offenburg (tf). Eigentlich sehen sie so gar nicht wie die typischen Harry-Potter-Fans aus, die Mitglieder der "Mighty Ducks", der Offenburger Quidditch-Mannschaft. Und das sind sie auch nicht alle. "Ich bin durch meine Mitbewohnerin zum Quidditch gekommen, ein Potter-Fan war ich eigentlich nicht", erzählt Lena Tetzner lachend. Anfangs hat sie sich noch über die Idee lustig gemacht. "Aber als ich zum Training kam, war ich Feuer und Flamme." Einige wollen aus Neugier schauen, wie denn der...

Raclette lässt sich ganz vielfältig genießen.  | Foto: veve/pixabay

Perfekter Genuss zum Jahresabschluss
Fondue, Raclette & Co. sind an Silvester Hauptdarsteller

Ortenau (mn). Wie jedes Jahr um diese Zeit stellen sich viele die Frage: „Was bringen wir an Silvester auf den Tisch?“ Es gibt unzählige Möglichkeiten: Ist man Gastgeber, muss man lediglich klären, wie viele Gäste am Tisch Platz nehmen und wie groß der Aufwand sein darf. Fondue, Raclette, ein kleines Büfett, der Mitternachts-Snack sind eigentlich die typischen Gerichte, denen an Silvester die Aufmerksamkeit gehört. Gerade bei Fondue und Raclette lässt sich ohne großen Mehraufwand mit einer...

Adam Bielawski, Gasthaus Biergarten "Brandeck", Offenburg | Foto: gro

Weihnachtsmenü Nachspeise
Einfach nur lecker

Das braucht's: 5 Eigelbe 60 g Zucker 1 Vanilleschote 300 ml Milch 200 ml Sahne 4 EL brauner Zucker 1/2 Tonkabohne, gerieben So geht's: Sahne, Milch und Zucker in einen Topf geben. Die Hälfte der Tonkabohne hineinreiben. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. An die Milch-Sahne-Mischung geben. Die Mischung miteinander aufkochen lassen. Die Eigelbe in einer Schüssel cremig aufschlagen und die heiße Milch-Sahne-Mischung langsam unter ständigem Rühren...

René Casselly Jr. ist eines der größten Talente der Zirkuswelt. | Foto: Fotos: Thekla Fey
2 Bilder

24. "Offenburger Weihnachtscircus" fasziniert mit atemberaubender Artistik
Ein Hauch von Monte Carlo

Offenburg (tf). Unter dem Motto "Innovation trifft Tradition" öffnete der "Offenburger Weihnachtscircus" am vergangenen Mittwoch zum 24. Male seine Pforten – und zog große und kleine Besucher in seinen Bann. Die spannende Mischung bot sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein tolles Erlebnis. Moderator des Abends war wieder einmal Sascha Thanner, dessen ausgefallene Kostüme sogleich in die Welt der Phantasie entführten – zum großen Finale trug er sogar einen Weihnachts-Schnee-Frack....

Über 50 Krippen sind derzeit im Museum im Ritterhaus zu sehen. | Foto: S. Bark

Krippenausstellung in Offenburg
"Euch ist ein Kind geboren"

Nach sieben langen Jahren ohne ist im Museum im Ritterhaus in Offenburg wieder eine große Krippenausstellung mit weit über 50 Krippen zu sehen. Rund die Hälfte davon war noch nie zuvor im Ritterhaus ausgestellt. In bewährter Zusammenarbeit mit den Krippenfreunden Offenburg ist eine stimmungsvolle Ausstellung entstanden, die wichtige Krippenbautraditionen einbindet und die frohe Botschaft „Euch ist ein Kind geboren“ auf sehr unterschiedliche Art gekonnt darstellt. Drei Ausstellungsräume sind den...

Diorios Team zeigt beim "Offenburger Weihnachtscircus" in einer geteilten Motorradkugel atemberaubende Stunts auf zwei Rädern. | Foto: "Offenburger Weihnachtscircus"
2 Bilder

"Offenburger Weihnachtscircus"
Artisten aus aller Welt

Offenburg (gro). Die Zelte des "Offenburger Weihnachtscircus" sind an der Messe Offenburg aufgestellt. Die ersten Artisten sind bereits vor Ort, denn schließlich steht in nur drei Tagen die große Gala-Premiere an: Am Mittwoch, 18. Dezember, um 19.30 Uhr heißt es "Manege frei!" in Offenburg. Familie CassellyZum 24. Mal dürfen sich die Freunde der Zirkuskunst auf eine ungewöhnliche Vorstellung mit ausgezeichneten Artisten freuen. In diesem Jahr trifft Tradition auf Moderne, klassische Zirkuskunst...

Mit viel Training und in ihren Ganzkörper-Badeanzügen in den schillerndsten Farben erobern die Mädchen die Unterwasserwelt.  | Foto: Fey
2 Bilder

Diesen Sport schon mal ausprobiert?
Meerjungfrauen schwimmen im Freizeitbad Stegermatt

Offenburg (tf). Meerjungfrauen gibt es nicht? Weit gefehlt! Donnerstags kann man sie im Offenburger Freizeitbad Stegermatt treffen. Das Wasser schäumt, sprudelt und aus den Tiefen tauchen sie auf, die Nixen mit den glitzernden Schwanzflossen. Geschmeidig gleiten sie durch das Wasser, klatschen mit den Flossen auf das nasse Element, schwimmen vorwärts und rückwärts, mal auf dem Bauch, mal auf dem Rücken. Das einzige, was die Meerjungfrauen aus Offenburg von ihren mythischen Verwandten...

Adam Bielawski, Gasthaus Biergarten "Brandeck", Offenburg | Foto: Christina Großheim

Weihnachtsmenü Hauptgang
Rinderfilet mit pfeffriger Kruste

Das braucht's: 800 g Rinderfilet, 2 EL Pfefferschrot gemischt, 100 g Butter, 40 g Parmesan (gerieben), 40 g Semmelbrösel, etwas Knoblauch So geht's: Das Rinderfilet in vier Medaillons schneiden, salzen und auf beiden Seiten in einer Pfanne scharf anbraten. Den Backofen auf 150 Grad Celsius Umluft vorheizen und das Fleisch zehn Minuten garen, bis der gewünschte Garpunkt erreicht ist. Den Pfefferschrot, die Butter, den Parmesan, die Semmelbrösel und den Knoblauch gut miteinander vermischen. Die...

Adam Bielawski, Gasthaus Biergarten "Brandeck", Offenburg  | Foto: gro

Rezept: Weihnachtsmenü Vorspeise: Maronensuppe
Suppe zum Auftakt

Das braucht's: 500 g geschälte Maronen100 g Zwiebelwürfel100 g Speck150 g Hirschschinken1 l Gemüsebrühe200 ml SahneNelkenLorbeereine Prise Zimt, Milch So geht's: Die Zwiebelwürfel mit dem Speck in einer Pfanne andünsten. Die geschälten Maronen in der Gemüsebrühe kochen. Dazu die Brühe mit dem Zimt, dem Lorbeer und den Nelken würzen. Die Speck-Zwiebelmischung dazugeben und ebenfalls mitgaren. Nach 30 Minuten Lorbeerblatt und Nelken aus der Brühe nehmen und alles passieren. Die Sahne hinzufügen...

Die Adventszeit und Weihnachten ohne selbstgebackene Plätzchen sind einfach undenkbar.  | Foto: Silvarita/pixabay.com

Stollen, Lebkuchen und Plätzchen auf dem Gabenteller
Nüsse und Gewürze für die Weihnachtsbäckerei

Ortenau (gro). Einmal im Jahr packt es selbst den größten Backmuffel: Kurz vor Weihnachten wächst die Lust auf Plätzchen, am liebsten selbstgemachte. Doch was so klein und scheinbar einfach auf dem Gabenteller unterm Weihnachtsbaum liegt, erfordert durchaus Können. Schließlich darf das Weihnachtsgebäck nicht verbrennen, aber auch nicht zu früh aus dem Ofen geholt werden. Mit der Weihnachtsbäckerei sollte nicht zu spät begonnen werden. Stollen, Lebkuchen und Printen müssen eine Weile liegen,...

Ulaiwan Kaensan (l.) und Aonsri Phochai, Restaurant "Mum Aroi", Offenburg  | Foto: "Mum Aroi"

Rezept: Phad Krapau Hähnchen mit Thai-Basilikum
Raffinierter Genuss

Das braucht's: 300 g Hähnchenbrustfilet in Streifen1/4 Zwiebel50 g Thai-Basilikum 1 Handvoll Gemüse wie Bambusstreifen, Zucchini oder Karotten1 EL Knoblauch, fein gehackt3 Thai-Chilischoten, fein gehackt3 bis 4 EL Austernsoße1 EL Sojasoße1 TL brauner Zucker50 ml Wasser3 EL Öl So geht's: Das Öl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen. Den fein gehackten Knoblauch und die Chili leicht anbraten und die in feine Streifen geschnittene Hähnchenbrust dazugeben und ebenfalls anbraten. Wem drei...

Sandra Kircher und Thomas Mezger im neuen Ninja-Parcours | Foto: tf
2 Bilder

Freizeit-Arena bei der Messe startet mit neuen Highlights
Ninja-Parcours und der Kampf mit dem Bungee

Offenburg (tf). Der Winter naht und damit öffnet die Freizeit-Arena in zwei Hallen der Messe Offenburg-Ortenau wieder ihre Pforten. Bereits zum 32. Mal gibt es ein interessantes Angebot für Eltern, Kinder und Jugendliche. "Wir bieten ein Freizeitangebot für die ganze Familie, für die ganze Region und für jedes Alter", so Sandra Kircher, Geschäftsführerin der Messe Offenburg-Ortenau GmbH. Und es gibt auch in diesem Jahr Neuerungen. So können ab sofort Schlittschuhe mit einem besonderen...

Joachim Braun, Restaurant "Helmer – Brauns Speiserestaurant", OG-Elgersweier  | Foto: gro

Rezept: Rehragout nach Großmutters Art
Ein wilder Klassiker

Das braucht's (6 Personen): 1,8 kg Rehschulter oder Keule2 Zwiebeln1 kleines Stück Sellerie2 Karotten1 Stange Lauch2 Lorbeerblätter2 Nelken6 zerdrückte Pfefferkörner6 zerdrückte Wacholderbeeren1 Thymianstrauß1 Flasche Spätburgunder Rotwein1/4 l Rotweinessig1,5 l Wildfond1 EL SpeisestärkeButterschmalzTomatenmarkPreiselbeerengeschlagene Sahne So geht's: Das Rehfleisch in fünf Zentimeter große Würfel schneiden. Das Gemüse putzen und in walnussgroße Stücke schneiden. Mit dem Fleisch, den Gewürzen,...

Foto: Kerber

Hamburger Fischmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Bummeln und Genießen

Richtig schönes Nordseeflair bietet der 11. Hamburger Fischmarkt in Offenburg noch bis zum 20. Oktober. Das liegt nicht nur am maritimen Charme, den die hübsch dekorierten Kombüsen versprühen, sondern vor allem an der meeresfrischen Speisepalette und natürlich an der hanseatischen Herzlichkeit. Am verkaufsoffenen Sonntag hat der Hamburger Fischmarkt von 11 bis 21 Uhr geöffnet und die zahlreichen Betreiber von der Waterkant kredenzen den Besuchern leckeren Fisch und Meeresfrüchte in einer sehr...

Diana Eckstein, "Gälriwli", Offenburg | Foto: privat

Rezept: Kartoffel-Pilz-Gulasch
Dieser Eintopf wärmt Körper und Seele

Das braucht´s: 1 kg festkochende Kartoffeln 150 g Austernpilze 150 g Champignons 2 Stangen Lauch 2 Karotten 3 Stangen Frühlingszwiebeln Petersilie Majoran 500 ml Gemüsebrühe 2 El Rapsöl 3 El Butter eine Zwiebel 3 El Reismehl 100 ml Milch 100 ml Sahne 200 g Sauerrahm SalzPfeffer Paprikapulver edelsüß Cayenne Pfeffer So geht's: Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden, Pilze putzen und ebenfalls klein schneiden. Lauch in ein Zentimeter breite Ringe schneiden. Karotten und...

Miesmuscheln sind eine Delikatesse. | Foto: mp1746/pixabay.com

Muschelsaison hat begonnen
Leckerbissen aus dem Meer schmeckt immer

Ortenau (tf). Sind Miesmuscheln womöglich hinterhältige, gemeine oder schlecht gelaunte Meeresbewohner? Mitnichten, ihr Name geht auf die mittelhochdeutsche Bezeichnung für Moos – mies – zurück. Denn Miesmuscheln spinnen braune Byssusfäden, den sogenannten „Bart“, mit denen sie sich am Meeresgrund, an Pfählen, Steinen und Felsen verankern und die sie sogar zur Fortbewegung einsetzen. Die Miesmuschel besteht aus einer blauschwarzen Schale, die bis zu zehn Zentimeter lang werden kann. Die zwei...

Dominik Wälde, Brauwerk Gastro Baden, Offenburg  | Foto: gro

Rezept: Bayerischer Krustenbraten mit dunklem Lagerbier
Echtes Schmankerl

Das braucht's: Krustenbraten: 1,5 kg Schweineschulter mit Schwarte4 Zwiebeln1 Karotte1/4 Knollensellerie2 Petersilienwurzeln750 g Schweineknochen1 bis 2 EL Kümmelsamen0,5 l dunkles Lagerbieretwas frisch gemahlener PfefferGlasiertes Kraut: 1 Weißkohl von 1 bis 1,5 kg1 EL Zucker20 ml Weißweinessig2 EL Butteretwas Salzetwas frisch gemahlener PfefferKartoffelknödel: 1 kg mehlig kochende Kartoffeln2 Eier1 Eigelb50 g Kartoffelstärke50 g Hartweizengrießetwas Salzetwas frisch gemahlene Muskatnuss3 EL...

Schon Ende August wurden die ersten Trauben für neuen Wein gelesen.

Spannender Verwandlungsprozess
Saison für neuen Wein

Ortenau. Neuer Wein ist ein untrügliches Zeichen, dass der Herbst begonnen hat. Wohl weniger im meteorologischen Sinn, denn als Beginn der Weinlese. Es sind jetzt die frühreifen Weißweinsorten, die geherbstet werden und als neuer Wein erhältlich sind. In der Ortenau sind das Solaris, eine pilzresistente Rebsorte, die 1975 am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg gezüchtet worden ist, und natürlich das Findelkind unserer Region. 1971 war in Oberkirch-Tiergarten dem Winzer Frank Kimmig ein...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.