Offenburg - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Weinwandertag war ein toller Erfolg
Total ausverkauft

Seit Jahren startet mit diesem Event am ersten Septemberwochenende unser Winterprogramm. Nachdem am Samstagmorgen der Aufbau stattfand, traf man sich am Spätnachmittag um 30 kg Kürbis zu schneiden und zu einer leckeren Suppe zu kochen und den Bibiliskäse für die Brote anzurühren. Die ersten Helfer der Vorstandschaft waren am Sonntagmorgen um 8:30 Uhr schon mit den Vorbereitungen beschäftigt, bis um 9:30 Uhr die erste Schicht kam. Jetzt hieß es sich sputen, Brote schneiden, Deko für...

Pfifferlinge dürfen nicht zu groß, aber auch nicht zu klein sein. Frisch schmecken sie am besten. | Foto: Barbroforsberg/pixabay.com

Im Spätsommer geht es in die Pilze
Feinschmecker haben ein Herz für Schätze des Waldes

Ortenau (gro). Pfifferlinge – auch Eierschwämme oder Rehlinge genannt – zählen zu den beliebtesten Speisepilzen in Deutschland. Ab dem Frühsommer lohnt es sich, auf der Suche nach diesen Leckerbissen in die Wälder zu ziehen. Besonders gut gedeihen sie in Laub- und Nadelwäldern, wobei der Pilz Buchen, Fichten, Eichen, Birken und Kiefern bevorzugt. Die Saison dauert in der Regel bis in den Herbst. Wer Cantharellus cibarius, so der wissenschaftliche Name, selbst suchen möchte, sollte wissen, dass...

Ein perfektes Brathähnchen | Foto: RitaE/pixabay.com

Hähnchen in der Küche ist ein Hit
Brust oder Keule – was darf es sein?

Ortenau (gro). Es ist das beliebteste Geflügel, das den Deutschen in die Küche kommt: das Hühnchen. Während in der guten alten Zeit die Hennen erst geschlachtet wurden, als sie keine Eier mehr legten, wurden Hähnchen nicht alt. Ihr Fleisch war viel zarter als das der älteren Hennen. Sie konnten auch gebraten werden, während die Hennen nur für die Suppe verwendet wurden. Durch Zucht entstanden Rassen, die besonders viele Eier legen, aber wenig Fleisch haben und solche, die besonders viel Fleisch...

Selbst gemachte Konfitüre schmeckt lecker. | Foto: RitaE/pixabay.com

Geschmack des Sommers für den Winter bewahren
Einmachen konserviert Obst und Gemüse

Ortenau (gro). Der Sommer ist die Zeit des Überflusses: Obst und Gemüse gibt es in Hülle und Fülle. Das kennen nicht nur Gartenbesitzer, auch wer seinen Bedarf auf den Märkten in der Region deckt, weiß: So gut und günstig sind die Leckereien sonst nicht zu bekommen. Unsere Großeltern kannten eine gute Methode, um den Geschmack des Sommers in den Winter mitzunehmen: das Einkochen. Haltbar machen im Glas Dabei wird Gemüse oder Obst im Glas haltbar gemacht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es in...

Efendi Erdem, Café am Waldbach, Offenburg  | Foto: gro

Rezept: Zitronenlimonade und Erdbeerminze-Cocktail
Leckere Abkühlung

Das braucht's: Zitronenlimonade: 0,12 l Ginger Ale0,12 l MineralwasserSaft einer Zitronenscheibe1 Zitronenscheibe1 Limettenscheibe 1 OrangenscheibeMinzeblätterEiswürfelErdbeerminze-Cocktail: 4 cl Martini rosé2 cl Campari1 Prise fein geriebener IngwerSaft einer halben Zitroneje eine Scheibe Zitrone und Limette4 Erdbeeren,einige MinzeblätterProsecco zum Auffüllenrote Johannisbeeren zum DekorierenEiswürfel So geht's: Für die Zitronenlimonade eine Zitronenscheibe auspressen. Den Saft in ein...

Ali Demirtas, Restaurant "Pascha", Offenburg  | Foto: gro

Rezept Türkische Mussaka
Frisch aus dem Ofen

Das braucht's: 500 g Hackfleisch vom Kalb750 g Auberginen1 große Zwiebel3 Spitzpaprika, mild2 bis 3 Knoblauchzehen250 bis 500 g geschälte Tomaten (je nach Geschmack)SalzPfefferPaprikapulver edelsüß1 Msp. gemahlener türkischer Kümmel1 EL TomatenmarkOlivenölfrische Tomatenkleine milde Peperoni So geht's: Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und die Zwiebel andünsten. Paprikaschoten putzen und klein schneiden, zusammen mit dem Knoblauch und dem...

Eine türkische Mussaka besteht aus einem Hackfleischragout und Auberginen. | Foto: gro

Mehr als nur Döner Kebap
Wo sich Orient und Okzident aufeinandertreffen

Ortenau (gro). Bei Temperaturen weit über 30 Grad Celsius vergeht so manchem die Lust auf deutsche Hausmannskost. Bevorzugt werden leichte Gerichte, wie sie die Länder rund ums Mittelmeer bieten. In der türkischen Küche treffen sich Okzident und Orient. So manches Gericht wird ebenfalls im benachbarten Griechenland gegessen. Es gibt aber auch so manche Spezialität, die im Orient bevorzugt wird. Die türkischen Vorspeisen – Meze genannt – lassen so gut wie keine Wünsche offen. Die leckeren...

Aus guten Zutaten gemacht ist ein Hamburger alles, nur kein Fast Food.  | Foto: MireilleTemming/pixabay.com

Nur drei Dinge braucht ein Burger
Von Buns, Pattys und Topping

Ortenau (gro). Ein guter Hamburger besteht aus drei Komponenten: Bun, Patty und Topping. Bun wird das Hamburger Brötchen genannt. Es handelt sich dabei um ein weiches, leicht süßlich schmeckendes weißes Brötchen, das mit Sesam bestreut ist. Natürlich gibt es fertige Buns zu kaufen – in den Supermärkten und zunehmend auch in Bäckereien. Sie können aber mit ein bisschen Geschick auch selbst gemacht werden. Der Vorteil liegt nicht nur in der Frische, sondern auch darin, dass die Größe des...

Auch diese Gruppe aus Kroatien freut sich über ein friedliches internationales Fest der unterschiedlichen Kulturen. | Foto: mak
9 Bilder

Internationales Fest
Mit Tanz und Genuss feiern

Offenburg (mak). Dass Offenburg nicht nur ein badisches Städtchen ist, sondern eine Weltmetropole, beweist sie alle zwei Jahre beim Internationalen Fest, das gestern startete. Auch heute zeigen rund 40 Gruppen auf der Bühne, wie vielfältig die Stadt ist, in der mehr als 130 Nationen ein Zuhause gefunden haben. Oberbürgermeister Marco Steffens lud die Gäste bei seiner kurzen Eröffnungsrede nicht nur zu einer "Weltreise ohne Jetlag" ein, sondern warb auch für das friedliche Zusammenleben der...

 Christian Kiefer, Gaststätte "Windeck – Lachen und Wein", Offenburg  | Foto: gro

Rezept: Shepard's Pie auf vegane Art
Voller Geschmack

Das braucht's: Sonnenblumenbolognese: 1 große Zwiebel4 Karotten2 Paprika200 g Tomatenmark 150 g Sonnenblumenhack (oder Soja- oder Erbsengranulat)GemüsebrühePaprikapulverMuskatgetrocknete PetersilieRauchsalzKartoffelhaube: 400 g Kartoffeln100 g ErdnussmusMajoran, MuskatSalzPfefferTopping: 100 g geröstete Kürbiskerne1 EL Hefeflocken1 TL Salzfrische Petersilie So geht's: Zwiebel und Gemüse würfeln und mit Tomatenmark in etwas Öl anrösten. Sonnenblumenhack dazugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen...

Christina Napolitano, Ristorante "Da Tina", Offenburg-Zunsweier  | Foto: bos

Rezept: Osso Buco mit Safranrisotto
Saftig geschmort

Das braucht's: 4 bis 6 Kalbsbeinscheiben1 Zwiebel1 Karotte 1 Stange Sellerie 1 große Dose Schältomaten 600 g Risotto etwas Safran Gemüsebrühe Salz Pfeffer So geht's: Die Beinscheiben in Mehl wenden und in einem großen Topf mit etwas Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Danach das Fleisch aus dem Topf nehmen und Zwiebeln, Karotten und Sellerie darin anbraten. Anschließend werden die Schältomaten in den Topf gegeben. Etwas köcheln lassen und das Fleisch hinzufügen. Das Ganze etwa eine Stunde auf...

Saisonabschluss bei hochsommerlichen Temperaturen
Landfrauen unternehmen einen Ausflug zu den Vogtsbauernhöfen

Bei hochsommerlichen Temperaturen machten sich 14 Landfrauen aus Offenburg und Umgebung auf, um die letzte Aktion für dieses Halbjahr zu begehen. Mit dem Zug ging es zum Freilichtmuseum Vogtsbauernhof nach Gutach. Dort konnten wir zuerst alles auf eigene Faust erkunden und uns danach noch entweder bei einem Mittagessen oder Kaffee und Kuchen stärken. Um 15 Uhr war eine 2 stündige Führung gebucht. Durch unsere Führer erfuhren wir viel Wissenswertes über das Leben und Wirken der Bauersfamilien...

Weingenuss im Rebberg
Jungwinzer der Weinmanufaktur laden ein

Gengenbach (st). Auf Initiative von Tourismus Baden-Württemberg finden von Mai bis Juli bei vier Winzern der Jungwinzervereinigungen „Generation Pinot“ und „Wein.Im.Puls“ in Baden-Württemberg Pop-up-Events statt. Die Jungwinzer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg sind einer von zwei Veranstaltern in Baden. Die rund 20 Jungwinzer laden für Freitag, 7. Juni, ab 17 Uhr in den Weinberg im Albersbach ein, um das Kulturgut Wein auf eine neue und moderne Art zu erlebbar zu machen. Unter dem Motto...

Leckereien aus aller Welt bieten die Foodtrucks des Barstreet-Festivals über Pfingsten. | Foto: privat

"Barstreet Festival" an Pfingsten in Offenburg
International Schlemmen an vier Tagen

Offenburg (st). Das "Barstreet-Festival" macht zum ersten Mal Station in Offenburg: Von Freitag bis Montag, 7. bis 10. Juni, wird auf dem Gelände der Möbel Schau in Offenburg geschlemmt. Mehr als 25 Food Trucks und Stände bieten dabei nationale und internationale Köstlichkeiten: Deftiges aus Vietnam, saftige US-Burger, kunterbunte Bubble Waffels und viele weitere Leckereien. Ein echter Hingucker ist der 13 Quadratmeter große XXL Smoker Grill, aufdem 700 Kilogramm Fleisch gleichzeitig gegrillt...

Nicht nur Fleisch, auch Gemüse schmeckt lecker, wenn es vom Grill kommt. | Foto: RitaE/Pixabay.com

Holzkohle oder Gas?
Grillen ist nicht gleich grillen

Ortenau (gro). Vor einigen Jahren dachten die meisten Menschen, Grillen bedeutet, ein paar Würstchen auf einen Rost zu legen und diese durchzubraten. Wenn es abwechslungsreich werden sollte, dann wurde das Angebot um ein paar Steaks erweitert. Seit einigen Jahren hat es sich allerdings herumgesprochen, dass auf einem guten Grill viel mehr möglich ist. Wer also die ganze Welt des BBQ für sich entdecken möchte, der muss vorab ein paar Entscheidungen treffen. Wie will ich grillen? Auf einem...

Dorade lässt sich gut im Ganzen, gewürzt mit Kräutern, auf dem Grill zubereiten.  | Foto: RitaE/pixabay.com

Ob ganz oder als Filet – in der Küche ist vieles mit Neptuns Schätzen möglich
Frischer Seefisch ist sowohl gesund als auch ein Genuss

Ortenau (gro). Die Unterscheidung ist einfach: Süßwasserfische leben in den Seen und Flüssen, Seefische in den Meeren der Welt. Die Ausnahme der goldenen Regel: Der Lachs lebt sowohl im Süßwasser als auch im Meer. Die Fische schlüpfen im Flusswasser. Sie wandern in Richtung Meer und bleiben dort, bis für die erwachsenen Tiere die Zeit gekommen ist, abzulaichen. Dafür kehren sie an den Ort ihrer Geburt – ihr Heimatgewässer – zurück. Wertvolle Inhaltsstoffe Seefische haben einen besonders hohen...

Jan Maxheim, "Wasser & Brot", Hotel "Liberty", Offenburg
 | Foto: Hotel "Liberty"

Rezept: Ceviche von der Eismeer-Lachsforelle
Frisch aus dem Meer

Das braucht's: 400 g Eismeer-Lachsforellenfilet, enthäutet und entgrätet 3 Limetten50 g Meersalz (wenn vorhanden gerne geräuchertes verwenden)0,1 l kaltgepresstes OlivenölPfeffer aus der MühlePiment d'Espilette So geht's: Die Eismeer-Lachsforellen am besten vom Fischhändler enthäuten und entgräten lassen. Dann die Filets mit dem Messer dünn in schräge Scheiben schneiden. Einen Teller mit Olivenöl beträufeln und anschließend mit Meersalz bestreuen. Die Filetscheiben auf den Teller legen. Die...

Planwagenfahrt (ein etwas anderer Ausflug) der Landfrauen Offenburg/Land
Auszeit

Eine Ausfahrt im überdachten Planwagen durch die blühende Landschaft der näheren Umgebung, eine etwas andere Art der Fortbewegung. Eigentlich war für den ganzen Tag Regen angesagt. Aber als wir uns bei der Eichbergstrauße in Gengenbach-Reichenbach trafen, klarte der Himmel auf und es blieb trocken, aber kühl. Das machte uns aber nichts aus so dass 17 Landfrauen im überdachten Planwagen von Norbert Wußler Platz nahmen, um eine zweistündige Fahrt durch Wald und Flur zu genießen. Zuerst ging es...

Tourismusregion Ortenaukreis
Ausflugsziele in Ortenau und Umgebung

In und rund um Ortenau gibt es unzählige verschiedene Orte und Ziele zu erkunden. Ob mit der ganzen Familie, ein entspannter Ausflug zu Zweit oder alleine die Ruhe genießen: In Ortenau und Umkreis ist garantiert für Jedermann eine Aktivität dabei. Um bei so viel Angebot nicht den Überblick zu verlieren, finden sich hier die schönsten Ausflugsziele auf einen Blick. Allroundtalent MummelseeDer Mummelsee bietet nicht nur vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken, sondern ist auch für...

Robert Rheinschmidt, " Zum Wirtschäftli", Offenburg  | Foto: gro

Rezept: Kalbsnieren in Dijon-Senf-Soße
Ganz wie bei Mama

Das braucht's: 1 kg Kalbsnieren, ungeputzt1 kleine Zwiebel100 ml Weißwein100 ml Sahne200 ml Bratensoße4 EL DijonsenfSalzPfefferButterschmalz zum Anbraten So geht's: Die Kalbsnieren putzen und in etwa ein Zentimeter große Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Nierchen in dem heißen Butterschmalz kurz anbraten. Nicht zu lange garen, Innereien werden sonst schnell hart. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Zwiebel dazugeben. Alles kurz anschwenken, so dass die Zwiebel...

Heiß geliebt: Amerikanische Pancakes, hier mit Kirschen, versüßen den Tag.  | Foto: Einladung zum Essen/pixabay.com

Soulfood macht glücklich
Kulinarische Kindheitserinnerungen

Jeder kennt sie, die Gerichte, die es früher zu Hause gab und die niemand besser kochte als die eigene Mutter. Bei dem einen waren es Spaghetti mit Tomatensoße, die keiner italienischen Kochanleitung folgte. Andere lieben die Rouladen aus Mamas Küche und sonst keine. Bei so manchen befinden sich auch Gerichte darunter, die es heute nicht mehr in jedem Lokal zu bestellen gibt, wie Innereien oder regionaltypische Spezialitäten. Es gibt unzählige Lieblingsessen, die einen von klein auf und oftmals...

Kräuterwanderung der Landfrauen Offenburg/Land
Auf dem Armbrusterhof in Berghaupten

Bei frühlingshaften Temperaturen konnten wir unsere Kräutererkundungstour auf dem Armbrusterhof in Berghaupten machen. Nach einer kurzen Einführung durch die Kräuterpädagogin Ulrike Armbruster marschierten 22 Frauen für eine Stunde durch die Narur zu ausgewählten Plätzen an denen die versch. Kräuter wuchsen. Wer wollte konnte sich am Anfang eine kleine Flasche mitnehmen um Wildkräuter zu sammeln, um sie zum Schluss mit Essig auffüllen zu lassen. So hat jede einen eigenen Wildkräuteressig, der...

Jan Maxheim, Küchenchef, Hotel "Liberty, Offenburg | Foto: Hotel "Liberty"

Flanksteak mit Süßkartoffelglasur
Zartes vom Grill

Das braucht's: Flanksteak ca. 600 g, 2 EL Olivenöl, 1 EL Meersalz Für die Süßkartoffelglasur: 200 g gekochte Süßkartoffeln, 100 g Olivenöl, 1 EL Paprikapulver, 30 g Meersalz, 2 Zehen Knoblauch, 1 mittlere rote Zwiebel, 2 EL Senf . So geht's: Das Flanksteak von allen Seiten mit Olivenöl benetzen und mit groben Meersalz ordentlich salzen. Das Flanksteak von jeder Seite für 3 bis 4 Minuten kräftig angrillen. Anschließend in den indirekten Bereich des Grills ziehen, um es auf die gewünschte...

Vielseitige indische Küche: Gewürze spielen bei der Zubereitung eine große Rolle.  | Foto: vipul141/Pixabay.com

Ohne Gewürze geht in Indien nichts
Geschmacksfeuerwerk aus der Küche

Ortenau (gro). Gerichte aus der indischen Küche bieten ein wahres Geschmacksfeuerwerk. Kein Wunder, denn schließlich kommen hier zahlreiche Gewürze zum Einsatz. Dabei kommt es auf die Dosierung und die Zusammenstellung an. Auffällig ist die große Zahl an vegetarischen Gerichten, die fester Bestandteil der Ernährung sind. Begründet ist dies in den im Land vertretenen Religionen: Sowohl Hindus als auch Buddhisten und Jains ziehen es vor, kein Fleisch zu verzehren. Indien ist nicht einfach nur ein...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.