• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • KehlKehlKehl
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825504
    3826586
    3826645
    3826745
    3826773
    3826792
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825504 ×
    3826586 ×
    3826645 ×
    3826745 ×
    3826773 ×
    3826792 ×
    Redakteur

    Christina Großheim aus Offenburg

    Registriert seit dem 3. November 2016

    Wenn Sie das Kürzel gro lesen, dann stammt der dazugehörige Artikel aus meiner Feder. Die Ausgabe Offenburg, zu der nicht nur das Oberzentrum, sondern auch Appenweier, Berghaupten, Durbach, Gengenbach, Hohberg, Neuried, Ohlsbach, Ortenberg und Schutterwald gehören, liegt in meinem Verantwortungsbereich. Wenn Sie mir etwas erzählen wollen, Sie erreichen mich unter 0781/9340144 oder Sie schicken mir einfach eine Mail.

    Folgen
    16 folgen diesem Profil
    • 8.895 Beiträge
    • 10 Veranstaltungen

    Beiträge von Christina Großheim

    Lokales
    Das Porträt des ehemaligen Marlener Bürgers Georg Krämer schmückt nun eine Trafostation in dem Kehler Ortsteil. Krämer spielte eine Rolle bei der badischen Revolution. | Foto: E-Werk Mittelbaden

    Badische Revolution auf 15. Quadratmetern
    Porträt von Georg Krämer

    Kehl-Marlen (st) In Kehl-Marlen entsteht in der Kehler Straße 16 ein neues Kunstobjekt. Dort befindet sich eine Trafostation des Überlandwerks Mittelbaden, deren Fassade der professionelle Fassadengestalter und Künstlerische Leiter bei artefx, Markus Ronge, im Auftrag des Überlandwerks Mittelbaden neugestaltet. Innerhalb von zwei Tagen erhält die 2,80 Meter lange, zwei Meter breite und 1,61 Meter hohe Transformatorenstation in der Kehler Straße ein großes ummantelndes Motiv zu Ehren von Georg...

    • Kehl
    • 22.04.24
    • 1
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei

    Gemeinsame Aktion von Stadt und Polizei
    Lahrer Shisha-Bars kontrolliert

    Lahr (st) Beim länderübergreifenden Sicherheitstag, 17. April, hat der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) gemeinsam mit dem Polizeirevier Lahr, dem Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Offenburg sowie der Ausländerbehörde Shisha-Bars in Lahr kontrolliert. In insgesamt acht überprüften Shisha-Bars wurden 40 Verstöße gegen unterschiedliche Vorgaben festgestellt, so die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung. Unter anderem seien zwei Fälle illegalen Glücksspiels gemäß der...

    • Lahr
    • 22.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Die Lücken in der Lärmschutzwand entlang der Rheintalbahn in Offenburg sollen geschlossen werden. | Foto: gro

    Lärmschutz an der Rheintalbahn
    Deutsche Bahn will Lücken schließen

    Offenburg (st) Die Lücken in der teils schon bestehenden Lärmschutzwand in Offenburg entlang der Rheintalbahn werden geschlossen. Die Deutsche Bahn bereitet seit Montag, 22. April 2024, die Baustelle vor, schreibt die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Die Bauarbeiten, die ab Ende Mai beginnen sollen, erstrecken sich von südlich des Hauptbahnhofs, ab der Zähringerbrücke hin bis zum Südring. Auch entlang des Freizeitbad Stegermatt werden die Wände zum Lärm- und Sichtschutz (für die...

    • Offenburg
    • 22.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Symbolbild gro

    Einbrüche in parkende Autos
    Geldbeutel aus Inneraum gestohlen

    Offenburg (st) Ein bislang unbekannter Täter schlug am Sonntagmittag, 21. April, gegen 12 Uhr eine Seitenscheibe im Bereich der Fahrerseite eines PKW ein und entwendete einen Geldbeutel aus dem Innenraum. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz in der Nähe eines Hundesportplatzes abgestellt, teilt die Polizei mit. Ersten Erkenntnissen zu Folge sei bei einem weiteren auf dem Parkplatz abgestellten Fahrzeug die linke hintere Seitenscheibe eingeschlagen worden. Entwendet sei aus dem Auto allem...

    • Neuried
    • 22.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Hauptzollamt Lörrach

    Zoll beteiligt sich an Sicherheitstag
    Kontrollaktion in der Gastronomie

    Ortenau (st) Zum länderübergreifenden Sicherheitstag am 17. April waren in Baden-Württemberg neben der Polizei auch Kräfte des Zolls im Einsatz. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach konzentrierte sich an diesem Tag in der Ortenau mit zehn Einsatzkräften auf Gastronomiebetriebe, auf Unternehmen des Bau- und Speditionsgewerbes sowie auf Kurierdienste, heißt es in einer Pressemitteilung. Keine AufenthaltserlaubnisIm Raum Kehl seien 37 Personen aus 26 unterschiedlichen...

    • Ortenau
    • 22.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Symbolbild gro

    Drei Verletzte nach Unfall
    PKW gerät auf Autobahn ins Schleudern

    Achern (st) Schwer verletzt wurde der 57-jährige Beifahrer eines Kleintransporters, welcher am Samstagnachmittag, 20. April, auf der A5 in Höhe der Anschlussstelle Achern in Richtung Norden unterwegs war, teilt die Polizei mit. Ein auf die Autobahn auffahrender 21-jähriger PKW-Führer war ins Schleudern geraten und mit dem Transporter kollidiert. Im weiteren Verlauf schleuderte der PKW nach links gegen die Betonleitwand und stieß anschließend erneut mit dem Transporter zusammen. Beide...

    • Achern
    • 22.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Sascha Koffer | Foto: gro

    DRK hat zwei Einsatzeinheiten
    Katastrophenschutz für Ernstfall bereit

    Offenburg Die Zahl der Naturkatastrophen wie Überflutungen nimmt weltweit zu. In Deutschland bangten um die Jahreswende die Menschen in Norddeutschland um ihr Hab und Gut. In der Ortenau gibt es zwar immer wieder örtliche Überflutungen, doch der Katastrophenfall wurde letztmals 1994 wegen eines Erdrutsches, ausgelöst durch Starkregen, im Renchtal ausgerufen. Trotzdem stehen die Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes bereit, wie Sascha Koffer, Kreiseinsatzleiter beim Deutschen Roten Kreuz...

    • Offenburg
    • 20.04.24
    • 1
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Panorama
    Lazarus Mann, Agentur für Arbeit Offenburg | Foto: Großheim

    Nachgefragt bei Lazarus Mann
    Darf bei Bewerbungen die KI helfen?

    Der erste Schritt für einen neuen Job ist die Bewerbung. Der Einsatz von KI kann hilfreich sein. Lazarus Mann erklärt, worauf es ankommt. Welche Rolle spielt KI beim Bewerbungsanschreiben? Wir haben die Rückmeldung von Arbeitgebern, dass sie eine zunehmende Rolle spielt. Gerade Jugendliche, die bereits in der Schule damit arbeiteten, nutzen sie. Aber auch Unternehmen setzen KI ein, um ihre Stellenanzeigen zu formulieren. Wie wichtig ist die Individualisierung? Die ist sehr wichtig. Die KI...

    • Offenburg
    • 20.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Foto: Team Tietge

    Genuss-Tipp
    Schnell, einfach und richtig gut

    Der Titel des neuen Kochbuchs aus dem Verlag Team Tietge ist Programm: "Quick and Fancy" nennt Hannes Arendholz seine Küche und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Denn alle Rezepte sind so aufgebaut, dass man weder viel Zeit am Herd dafür braucht noch teures Küchenequipment – eben schnell und schick. Dafür sind sie lecker und ausgesprochen international. Denn die Inspiration für seine Kreationen holt sich der leidenschaftliche Koch, Food Content Producer und Gründer von Foodboom auf seinen...

    • Offenburg
    • 19.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    In der Nacht von Sonntag auf Montag muss am Bahngraben eine Schwarzkiefer gefällt werden.  | Foto: gro

    Baumschäden an der Gleispromenade
    Schwarzkiefer muss gefällt werden

    Offenburg (st) Bei einer eingehenden Kontrolle des Baumbestandes an der Gleispromenade zwischen Zauberflötenbrücke und Rée-Carré wurden massive Altschäden an zwei Bäumen festgestellt. Eine davon betroffene Schwarzkiefer muss gefällt werden. Eine Eiche kann durch Rückschnitt gerettet werden, teilt die Stadt Offenburg mit. Vor etwa acht bis zehn Jahren wurde im Eingangsbereich zur Gleispromenade bei der Zauberflötenbrücke ein neues Stromkabel verlegt. Eine Untersuchung der Kabelverläufe hat...

    • Offenburg
    • 19.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Die neuen Begrüßungsschilder an den Ortseingängen von den Ortschaftsräten gestaltet. | Foto: Gemeinde Neuried

    Gemeinsame Gestaltung von Ortstafeln
    Einladendes Erscheinungsbild

    Neuried (st) Unter strahlend blauem Himmel und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste fand die feierliche Einweihung der ersten von insgesamt 17 Ortsbegrüßungstafeln in Neuried statt. Ob Ortsvorsteher, Gemeinderäte, Mitarbeiter der Verwaltung und des Bauhofs sowie die beteiligte Mediengestalterin Tanja Waldmann von Typowerkstatt und Hans Bär, Seniorchef von Bär Landtechnik aus Altenheim, alle versammelten sich, um dieses besondere Ereignis zu feiern. Die Ortsbegrüßungstafeln wurden in einem...

    • Neuried
    • 19.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Der neue Empfangstresen im Foyer wird zu zwei Seiten passierbar sein. Das Foto stammt noch von der Bauphase. | Foto: Stadt Offenburg/Niedeck
    2 Bilder

    Revision im Freizeitbad Stegermatt
    Neues Kassensystem installiert

    Offenburg (st)  Zwei Wochen war das Freizeitbad Stegermatt geschlossen. Am Montag, 22. April, öffnet es wieder seine Pforten für Besucher, die Freibadsaison beginnt am 1. Mai in Offenburg.  Dabei startet es laut einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg mit einigen Neuerungen in die Saison 2024. Zu den üblichen Arbeiten während einer Revision gehöre vor allem die Grundreinigung aller Becken. Dazu zählen sowohl die Schwimmbecken als auch die Schwallwasserbehälter im Untergeschoss des Bades, in...

    • Offenburg
    • 19.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    von links: FDP-Europaabgeordneter Andreas Glück, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Johannes Huber | Foto: FDP Ortenau
    2 Bilder

    Marie-Agnes Strack-Zimmermann in der Ortenau
    Klare Position zur Ukraine

    Neuried (st) Im Zuge der anstehenden Europawahlen hatte die FDP-Ortenau die Spitzenkandidatin für die Europawahlen, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, nach Neuried in das Europäische Forum am Rhein eingeladen. Der  Theatersaal mit seinen 160 Plätzen war bereits eine Woche im Vorfeld komplett ausgebucht, heißt es in einer Pressemitteilung. Unter den Gästen befanden sich mehrere Bürgermeister und Kommunalpolitiker verschiedener Parteien, sowie Vertreter aus Wirtschaft und Kultur. „Wir hatten über...

    • Neuried
    • 18.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    von links: Bärbel Huber, Hannes Grafmüller (MIT), Johann Riemenschneider, Claudius Wurth, Jens Herbert (Vorsitzender CDU Stadtverband), Klaus Lauble, Ben Huber, Dr. Stefan Kaufmann MdB, Joe Huber, Anne Nickert, Daniel Huber, Beatrice Geiler, Helga Gund | Foto: Peter Huber Kältemaschinen SE

    Sr. Stefan Kaufmann besucht Offenburg
    Innovation und Nachhaltigkeit

    Offenburg (st) Der Stuttgarter Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann, der nach dem Tod von Dr. Wolfgang Schäuble in den Bundestag nachgerückt ist und so neben seinem Stuttgarter Wahlkreis auch den Wahlkreis Offenburg mitbetreut, war am Montag, 15. April, erstmals zu Besuch in Offenburg. Der CDU-Stadtverband Offenburg hatte laut Pressemitteilung zusammen mit der MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Ortenau zu einem Firmenbesuch beim Familienunternehmen Peter Huber Kältemaschinenbau...

    • Offenburg
    • 18.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Philipp Basler und Jutta Bissinger sind gespannt auf das neue Format. | Foto: Stadt Offenburg

    30 Jahre Buntes Haus Offenburg
    Fest am 28. Juni mit "Erzählzelt"

    Offenburg (st) Das Bunte Haus in Offenburg feiert am Freitag, 28. Juni, sein 30. Jubiläum und fünf Jahre als Stadtteil- und Familienzentrum. In diesem Zusammenhang organisiert der Förderverein Buntes Haus e.V. in Kooperation mit dem SFZ Buntes Haus erstmals ein „Erzählzelt“. Dafür werden noch Erzählpersonen gesucht, die ihre Geschichten, Erfahrungen und Erinnerungen teilen möchten, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Sei es die Krankenschwester am Klinikum, die ihre Kindheit und...

    • Offenburg
    • 18.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Symbolbild ag

    Wegen Starkregen und Graupel
    Zahlreiche Unfälle auf der Autobahn

    Ortenau (st) Am Mittwochabend, 17. April, kam es auf der Autobahn A5 an den Anschlussstellen Rastatt-Süd und Appenweier zu mehreren Verkehrsunfällen. Infolge von Starkregen mit Hagel- und Graupelschauern sowie einer eisigen Fahrbahn wurde die Polizei zwischen 19.50 Uhr und 1.30 Uhr am Donnerstagmorgen zu unterschiedlichen Verkehrsunfällen gerufen, teilt die Polizei mit. Im Bereich Rastatt wurden bei sechs Unfällen unter Beteiligung von elf Fahrzeugen besetzt mit 16 Personen drei...

    • Ortenau
    • 18.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Symbolbild gro

    Körperlicher Angriff
    Restaurantbesucher wird ins Gesicht geschlagen

    Offenburg (st) Aus bislang nicht abschließend geklärten Gründen kam es am Mittwoch, 17. April, kurz nach 20 Uhr zu einem körperlichen Angriff in der Heinrich-Hertz-Straße in Offenburg. Nach Angaben der Polizei soll ein 17-Jähriger von einem 18-jährigen Mitarbeiter eines Restaurants einen Schlag ins Gesicht erhalten haben. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

    • Offenburg
    • 18.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Die 13 französischen Austauschschüler mit ihren deutschen Schulkameraden: ganz rechts in der hinteren Reihe Marcus Zeim, links daneben Ayaji Creppi (beide Begleitlehrer), Ralf Wiedemer von der Gemeinde Appenweier (5. v. r.). Vordere Reihe: Bürgermeister Viktor Lorenz (ganz links), Konrektorin Tina-Olivia Maywald (rechts daneben) und Rektor Georg Franke (ganz rechts) | Foto: Gemeinde Appenweier

    Schüleraustausch mit Montlouis
    Gäste aus französische Partnerstadt

    Appenweier (st) 13 Schüler aus Appenweiers französischer Partnerstadt Montlois-sur-Loire sind am Montag, 15. April, mit dem Zug in Appenweier eingetroffen. Der Schüleraustausch mit der Schwarzwaldschule hat lange Tradition, so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Die beiden Kommunen sind seit 1975 verbunden und feiern demnach nächstes Jahr ihre 50-jährige Partnerschaft. Die Schüler bleiben bis Freitag, 19. April, und erleben ein umfangreiches Programm mit einem Besuch des Freilichtmuseums...

    • Appenweier
    • 17.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales

    Gasnetz wird überprüft
    Suche nach undichten Stellen in den Leitungen

    Ortenau badenovaNETZE überprüft ab Montag, 22. April 2024, routinemäßig das Gas-Leitungsnetz in Offenburg und Schwanau, auf deren Gemarkung sich Gasleitungen von badenovaNETZE befinden. Bis voraussichtlich Mitte Mai 2024 laufen die Überprüfungen, da nur bei trockenen Bedingungen verlässlich gemessen werden kann, teilt das Unternehmen mit. Sicherheit im Gasnetz hat oberste Priorität. Aus diesem Grund sucht badenovaNETZE das Leitungsnetz in den Gemeinden Offenburg-Elgersweier,...

    • Offenburg
    • 17.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Langjährige Mitglieder: Johann Hurst (v. l.), Peter Wenkert, Berndard Näger, Josef Hansmann, Vorstandsvorsitzender Meinrad Hurst und Geschäftsführer Georg Lehmann | Foto: Gisela Fischer/WG Rammersweier

    Mitgliederweinprobe der WG Rammersweier
    Ein tolles Jahr im Glas

    Offenburg (st) Bei der Jahrgangs-Weinprobe am Freitag, 12. April, in der frühlingshaft herausgeputzten Kelterhalle verkosteten die Rammersweierer Winzer die Früchte ihrer Arbeit. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Ortsvorsteher Trudpert Hurst und sein Vater Gerhard Hurst, langjähriger Präsident des Badischen Weinbauverbandes, sowie Dekan Matthias Bürkle. Die 13 Proben wurden von der Ortenauer Weinprinzessin Stefanie Bäuerle aus Kappelrodeck charmant und mit viel Sachwissen präsentiert....

    • Offenburg
    • 17.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    von rechts: Director After Sales Service Matthias Siebert zusammen mit den Kommissionierern, Mete Han K. (Türkei), Mitec V. (Mazedonien) und Anami M. (Iran). Es fehlt Omid D. aus Afghanistan.   | Foto: Hobart

    Integration von Geflüchteten
    Potenzial für die Arbeitswelt nutzen

    Offenburg (st) Neben Migration und Diversität ist die Integration von Geflüchteten eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft. Für die Arbeitswelt bietet sie beim aktuellen Fachkräftemangel großes Potenzial, so die Firma Hobart in einer Pressemitteilung. Integration sei schon immer fester Bestandteil der Unternehmenswerte gewesen. Deshalb sei es nicht verwunderlich, dass der smarte Spültechnikprofi das Potenzial nutzt und gleich vier neue Stellen besetze. In einer globalisierten Welt,...

    • Offenburg
    • 17.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Lokales
    Manuel Becherer von der Realschule Neuried sicherte sich den ersten Platz im Fachbereich Technik beim "Jugend-forscht-Landeswetbewerb" in der Sparte "Schüler experimentieren. | Foto: FRO

    Landessieg im Bereich Technik
    Manuel Becherer wandelt auf Zuses Spuren

    Balingen/Ortenau (st) Manuel Becherer von der Realschule Neuried/Ichenheim sicherte sich den ersten Platz im Fachbereich Technik beim Jugend-forscht-Landeswettbewerb in der Sparte "Schüler experimentieren". Der junge Forscher ließ sich von Konrad Zuse inspirieren, dem Erfinder und Entwickler der Z3 im Jahre 1941 – des ersten funktionstüchtigen, vollautomatischen, programmgesteuerten und frei programmierbaren Computers, der in binärer Gleitkommarechnung arbeitete und somit der erste...

    • Ortenau
    • 17.04.24
    • 1
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Symbolbild gro

    Verbaler Streit artet aus
    41-Jähriger bei Angriff mit Stock verletzt

    Offenburg (st) Am Montagabend, 15. April, gegen 20 Uhr, soll es in der Gaswerkstraße in Offenburg zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen einem 41-jährigen Mann und drei ihm bekannten Personen gekommen sein. Im Verlauf der Streitigkeiten soll einer der drei Männer mit einem Krückstock auf den 41-Jährigen eingeschlagen haben, teilt die Polizei mit. Anwesende Zeugen hätten daraufhin die Streithähne getrennt und die Rettungskräfte alarmiert. Bevor der Rettungswagen vor Ort eingetroffen sei,...

    • Offenburg
    • 17.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Symbolbild ds

    Einbruch in eine Gaststätte
    Langfinger stillen erst ihren Hunger

    Schutterwald (st) Bislang unbekannte Täter sollen in der der Zeit zwischen Freitag 12. April, 23.30 Uhr, und Dienstag, 16. April bis 14 Uhr in den Lagerraum einer Gaststätte am Kieswerk in Schutterwald eingebrochen sein, so die Polizei. Dort hätten die unbekannten Langfinger aufgefundene Speisen und Getränke verzehrt, die leeren Verpackungen jedoch zurückgelassen. Anschließend hätten die Täter weitere Lebensmittel entwendet und mitgenommen. Nach ersten Erkenntnissen belaufe sich der Wert des...

    • Schutterwald
    • 17.04.24
    • Christina Großheim
    • Redakteur
    • 1
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • 371

    Top-Themen von Christina Großheim

    Genießen in Baden Unfall Feuerwehr Coronavirus

    Meistgelesene Beiträge

    Lokales
    Die erste Testfahrt war noch eine Sensation, ab Samstag ist die Tram in Kehl "normal".  | Foto: gro

    Ticketpreise, Abfahrtszeiten und ein paar Spielregeln für das neue Verkehrsmittel
    Wohin fährt die Tram ab dem Kehler Bahnhof?

    Lokales
    Die ersten Schritte als Ehepaar: Helga Wössner in der Mühlenbacher Tracht und Dr. Johannes Gröger | Foto: gro
    10 Bilder

    Hochzeit in Mühlenbach
    Bürgermeisterin Helga Wössner traut sich

    Lokales
    Jennifer Hen auf der Baustelle des künftigen "Apfelbaums" und "Waaahnsinns"  | Foto: gro

    Comeback für den "Apfelbaum"
    Jennifer Hen übernimmt Diskotheken

    Lokales
    Einweihung der neuen Radabstellanlage in der Rammersweierstraße in Offenburg: Sebastian Hildbrand, Geschäftsführer Kienzler Stadtmobiliar (v. l.), Thilo Becker, Fachbereichsleiter Tiefbau und Verkehr Offenburg, Fabian Feigenbaum, Verkehrsplanung Stadt Offenburg, Reno Beathalter, Geschäftsbereichsleiter Liegenschaften, Technische Betriebe Offenburg, Mathias Klausmann, Vertriebsleiter Kienzler Stadtmobiliar und Manfred Eckstein, DB Station & Service. | Foto: gro
    3 Bilder

    Fahrradabstellanlage am Bahnhof
    82 Velos können sicher verwahrt werden

    Lokales
    Auf der landwirtschaftlichen Fläche neben dem Acker von Michael Faulhaber wurde Erdaushub abgelagert. | Foto: Michael Faulhaber

    Statt auf der Deponie landet Erdaushub auf dem Acker
    Ab einer gewissen Menge ist eine Genehmigung Pflicht

    Lokales
    Auf der B500 am Mummelsee gab es am Wochenende nach Weihnachten kein Durchkommen. Die Polizei sprach über 200 Verwarnungen aus. | Foto: Benedikt Spether

    Polizei greift unterstützend ein
    Höhengebiete durch Ausflügler völlig überlaufen

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokales
    Das Tragen einer Maske ist beim Einkauf Pflicht. | Foto: renateko/Pixabay

    Das kann teuer kommen
    Maskenverweigerer machen Einzelhandel Probleme

    • 19
    Lokales
    Kritik gab es an der Vereinsführung des Vorsitzenden des Tierschutzvereins Offenburg-Zell a. H.. | Foto: gro

    Tierschutzvereine und Vergütungen
    Wie wird es in der Ortenau gehandhabt?

    • 9
    Lokales
    Selbst 11.000 Unterschriften, die sich für den Erhalt des Klinikstandortes Kehl aussprechen, nutzten am Ende nichts: Die Agenda 2030 wird umgesetzt. | Foto: gro
    2 Bilder

    Klinikdebatte: Agenda 2030 beschlossen
    Vier-Standorte-Modell setzt sich durch

    • 7
    Lokales

    Abschied von Rolf Sigg – Einführung von Dietmar Hollederer
    Das Amt als Richter mit Herzblut ausgefüllt

    • 4




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben