Neuwahl im Juli
Kandidaten für Oberkircher Jugendgemeinderat gesucht

Oberkirch (st) Am Donnerstag, 11. Juli, wird in Oberkirch ein neuer Jugendgemeinderat gewählt, teilt die Stadt Oberkirch mit. Erstmals fand im Jahr 2001 eine Wahl statt. Seither konnte sich das Gremium immer mehr etablieren. Auch die Landesregierung hat die Wichtigkeit der Mitbestimmung durch junge Menschen erkannt und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen seit einigen Jahren in die Gemeindeordnung aufgenommen.

Für die nun anstehende Neuwahl des Jugendgemeinderates werden Kandidaten gesucht. Oberbürgermeister Gregor Bühler und dem Gemeinderat ist es wichtig, möglichst viele junge Mitbürger mit Oberkirch und den aktuellen Themen vertraut zu machen. Am besten funktioniert dies, wenn gezielt Möglichkeiten zum Mitmachen und Mitbestimmen eröffnet werden. In den vergangenen Jahren wurden in diesem Gremium Fragen und Probleme junger Menschen erörtert und dem „großen“ Gemeinderat konkrete Vorschläge unterbreitet.

16 ehrenamtliche Mitglieder

Der Oberkircher Jugendgemeinderat besteht aus 16 ehrenamtlichen Mitgliedern, die für zwei Jahre gewählt werden. Wahlberechtigt sind Jugendlichen zwischen dem 14. und dem vollendeten 18. Lebensjahr, die ihren Hauptwohnsitz in Oberkirch oder in einem der acht Ortsteile haben. Die Sitzverteilung erfolgt nach einem vom Jugendgemeinderat festgelegten Verfahren. Danach erhalten das Hans-Furler-Gymnasium, die Realschule Oberkirch, die August-Ganther-Schule sowie die Altstadtschule drei Direktmandate. Ebenso werden den wahlberechtigten Auszubildenden drei Direktsitze zugebilligt. Der 16. Sitz wird nach der Höchststimmenzahl aller abgegebenen Stimmen vergeben.

Ab sofort können bei Stadtjugendreferent Christian Kron Wahlvorschläge abgegeben werden, Telefon 07802/983814. Auch in den Sekretariaten der Oberkircher Schulen liegen Listen zum Eintragen aus.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.