Deckelelupfer

Beiträge zum Thema Deckelelupfer

Freizeit & Genuss
Der Ex-WRO-Chef und Schriftsteller Manfred Hammes verrät sein Rezept für eine einfache Vorspeise. | Foto: gro

Deckelelupfer
Gambas mit Chutney aus Orangen

Manfred Hammes verrät für unsere Serie "Was Ortenauer so anrichten" sein Lieblingsrezept, das schnell für vier Personen gemacht ist, wenn unerwartet Besuch kommt – erst recht, wenn noch Chutney vom letzten Mal übrig ist. Das braucht's: 100 g frischer Ingwer2 bis 3 frische KnoblauchzehenSaft von 2 bis 3 OrangenZuckereinige Blättchen MinzeSalzfrisch gemahlener Pfeffer24 größere Black Tiger Bio Gambas, am besten frischButter1 EL Olivenöl So geht's: Den frischen Ingwer und die Knoblauchzehen...

Freizeit & Genuss
Musiker und Radiomoderator Peter Oehler gewährt einen Einblick in seine Küche.  | Foto: privat

Hühnerbrust "Oh là, là"

Kochen liegt Peter Oehler im Blut, schließlich war seine Mutter als Wirtin des "Tritschler" eine Offenburger Institution. In unserer Deckelelupfer-Serie "Was Ortenauer so anrichten" verrät er ein leckeres Rezept mit Huhn für zwei Personen. Das braucht's: 500 g Hühnerbrust125 g griechischer Naturjoghurt1 Ei3 Knoblauchzehen1 EL Rosenpaprika1 EL Kräuter der Provence1 TL Dijon-Senf3 EL MehlSalzPfefferErdnussöl zum Anbraten So geht's: Die Hühnerbrustfilets der Länge nach in etwa fingerdicke Scheiben...

Freizeit & Genuss
Marco Steffens, Oberbürgermeister von Offenburg | Foto: Foto: gro

Deckelelupfer
Saiblingfilets auf Gemüsebett mit Reis

In unserer Reihe "Was Ortenauer so anrichten" verrät uns Marco Steffens, Oberbürgermeister von Offenburg, eines seiner Lieblingsrezepte. Den Saibling dafür kauft er übrigens immer selber auf dem Wochenmarkt frisch ein! Das bracht's 4 Saibling-Filets à 150 g, ohne Haut und Gräten150 g Möhren150 g Zucchini150 g grüne Bohnen250 g Kirschtomaten1 rote Zwiebel oder 1 Schalotte1 Knoblauchzehe1 Rosmarinzweig100 ml Brühe (Gemüsebrühe)etwas OlivenölChiliflockenSalzPfefferetwas MehlReis (nach Geschmack)...

Freizeit & Genuss
Carmen Stürzel, Vorstandsvorsitzende der Lesewelt Ortenau | Foto: Lesewelt Ortenau

Eine herzhafte Variante aus Venetien

"Dieser venezianische Zwiebelkuchen ist echt lecker und auch schnell gemacht – ganz ohne Fleisch", schwärmt Carmen Stürzel von dem Rezept. In unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" stellt sie diese Köstlichkeit für acht Personen vor. Das braucht's: Für den Teig: 200 g Mehl 1 Prise Salz 1 Prise Zucker 100 g Butter kalt, in Stücken 30 g Milch Für den Belag: 1 Kugel Mozzarella 400 g Zwiebeln 30 g Öl 120 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt) 200 g Schmand oder Sauerrahm 3 Eier 2 gestr. EL...

Freizeit & Genuss
Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, liebt Pasta. | Foto: Difoma

Pasta mit Paprikasugo fürs Glücklichsein

"Pasta macht glücklich", sagt Theresia Denzer-Urschel. "Und wenn sie dann noch mediterran daherkommt, ist sie ein besonderer Genuss." In unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" präsentiert sie deshalb Pasta mit Paprika für vier Personen. Das braucht's: je 2 rote und gelbe Paprika Olivenöl Meersalz schwarzer Pfeffer 2 rote Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 Handvoll Petersilie 2 EL Balsamicoessig 2 Handvoll geriebener Parmesan 2 gehäufte EL Mascarpone 500 g Rigatoni oder Spirelli So geht's: Die...

Freizeit & Genuss
Wen das keine Lust auf Pasta: "Barbaren-Bolo" nach Martin Gassner-Herz | Foto: Martin Gassner-Herz
2 Bilder

Deckelelupfer
Martin Gassner-Herz kocht seine "Barbaren-Bolo"

Martin Gassner-Herz steht gerne mal selbst am Herd. In unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" verrät er seine Variante des italienischen Klassikers Ragù alla bolognese für vier Personen. Mit einem Augenzwinkern nennt er sie nach "Barbarenart". Das braucht's: 500 g Hackfleisch1 ZwiebelKnoblauch nach GeschmackRosé- oder RotweinOlivenöl500 g passierte Tomaten1 große Dose stückige Tomaten1 Karotte, fein gewürfeltfrisches BasilikumPasta nach Belieben So geht's: Zunächst um Nachsicht bei allen...

Freizeit & Genuss
Buchautor Elmar Langenbacher gewährt heute einen Blick in die Rezeptsammlung seiner Großmutter. | Foto: privat

Deckelelupfer: Was Ortenauer anrichten
Omas leckere Linsen mit Spätzle

Das braucht's: 400 g LinsenKarotte, Lauch, Sellerie1 bis 2 Kartoffeln1 Zwiebel50 g Butter oder Schmalz20 g MehlSalzPfefferBranntweinessigWeinPetersilieBauchspeck und Wienerle So geht's: Auf der Packung nachprüfen, ob die Linsen eingeweicht werden müssen. Wenn ja, dann am Abend vorher in Wasser geben. Die Kartoffeln, Karotten und ein Stück Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Den Lauch putzen und ebenfalls klein schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Den Speck würfeln. Die...

Freizeit & Genuss
Amporn Kern, "Amporns Restaurant", Offenburg-Windschläg
 | Foto: gro

Deckekelupfer: Gaeng Kiaw Wan Gai – grünes Curry mit Huhn
Echter Thai-Klassiker

Das braucht's: 500 g Hühnerbrustfilet, 6 große Thai-Auberginen, zirka 50 g kleine Thai-Auberginen, 200 g Bambusssprossen in Streifen, 3 Kaffir-Limettenblätter, 1 Handvoll Thai-Sweet-Basilikum, 2 EL grüne Currypaste, 1 bis 2 EL Palmzucker je nach Bedarf, 400 ml Kokosnussmilch, 100 ml Wasser, 1 Prise Salz, 2 EL Fischsoße, etwas Sonnenblumenöl So geht's: Hühnerbrustfilet und die großen Auberginen in kleine Mmundgerechte Stücke schneiden. In einer großen Pfanne (Wok) etwas Öl erhitzen, grüne...

Freizeit & Genuss
Jan Maxmann, Hotel Liberty, Offenburg | Foto: Hotel Liberty

Deckelelupfer: Kalbsbrust mit Rohrnudeln und Kürbisgemüse
Viel Zeit, um zu garen

Das braucht's: Kalbsbrust: 1 kg Kalbsbrust, 2 Knoblauchzehen, 1 Chilischote, 50 g braune Butter, Salz, Pfeffer, Muskatnuss Rohrnudeln: 500 g Mehl, 1 Würfel frische Hefe, 3 Eier, 2 Eigelb, 250 g lauwarme Milch, Salz, 200 g Butter, 100 g Zucker, 4 EL Milch, 10 g Salz Kürbisgemüse: 800 g Muskatkürbisfleisch, 1 Boskop-Apfel, 2 Schalotten, 1 Zehe Knoblauch, 20 g Ingwer, 2 EL geklärte Butter, 1 Limette oder Zitrone, Zucker, Salz, Cayennepfeffer, 1 Bund Petersilie So geht's: Den Backofen auf 70 Grad...

Freizeit & Genuss
Dominik Siegwart, Bäckerei Siegwart, Offenburg  | Foto: gro

Deckelelupfer: Kirschplotzer
Badischer Klassiker

Das braucht's: 6 Wecken (hell), 500 g Vollmilch, 100 g Butter, 125 g Zucker, 4 Eier, 1 Prise Zimtpulver, Nelken gemahlen, Vanille gemahlen, Salz, 1.250 g Kirschen (entsteint) So geht's: Die Brötchen sollten vom Vortrag sein. Für den Teig die Wecken in kleine Würfel schneiden. Die Milch kurz aufkochen, über die Brötchen-Würfel gießen und zugedeckt ziehen lassen. Die Eier in Eiklar und Eigelb trennen. Dann Butter, Zucker, Eigelb, Salz, Vanille, Zimt und Nelken verrühren, zur...

Freizeit & Genuss
Ali Demirtas, Restaurant Pascha, Offenburg | Foto: gro

Deckelelupfer: Patlicanli Güvec – Lammgulasch mit Aubergine
Heißes aus dem Ofen

Das braucht's (pro Person): 50 g Zwiebel, 1/4 Zucchini, 1/2 Aubergine, 200 g Lammhüfte, etwas grüne und rote Paprika, 1 Tomate, etwas Tomatensoße, Olivenöl zum Anbraten, Salz, weißer Pfeffer, 1 Zehe Knoblauch, Oregano, edelsüßer Paprika So geht's: Das Lammfleisch in gulaschgroße Würfel schneiden. Die Zucchini in feine Scheiben schneiden. Die Aubergine in große Würfel schneiden, salzen und kurz ziehen lassen. Die Tomate enthäuten und in Würfel schneiden. Die Paprika würfeln. Die Zwiebel würfeln,...

Freizeit & Genuss
Manuel Mayerl, Hotel Sonne, Offenburg | Foto: gro

Deckelelupfer: Zanderfilet auf Bärlauchrisotto
Frische Frühlingsaromen

Das braucht's: 4 Stück Zanderfilet à 200 g, Mehl, 1 Zwiebel, 200 g Risotto-Reis,  100 ml Weißwein, 400 ml Gemüsebrühe, 50 g Parmesan, 1 Bund Bärlauch,  Salz, Pfeffer, Olivenöl, 1 Zitrone, 12 Kirschtomaten So geht's: Zwiebel schälen, fein würfeln und im Olivenöl glasig dünsten, Reis zugeben und kurz mit anbraten. Mit Weißwein ablöschen und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Bei niedriger Temperatur bissfest garen. Gelegentlich umrühren. Bärlauch fein schneiden. Zanderfilet mit Salz, Pfeffer und...

Freizeit & Genuss
Joachim Braun, Helmers Restaurant, Offenburg-Elgersweier | Foto: gro

Maispoulardenbrust mit Roche Baron
Ein heißes Herz aus Käse

Das braucht's: 4 Maispoulardenbrüste, 250 g Roche Baron (Blauschimmelkäse aus der Auvergne mit essbarer Ascherinde), 100 g frische große Blätter Blattspinat, 8 Scheiben luftgetrockneter Schinken, Salz, Pfeffer So geht's: Den Blattspinat waschen und in Salzwasser kurz blanchieren. In Eiswasser abkühlen und die Blätter auf einem Küchenpapier einzeln abtrocknen. Den Käse, Roche Baron, in vier Stücke schneiden und in die Spinatblätter einschlagen. Die Maispoulardenbrust würzen und seitlich eine...

Freizeit & Genuss
Dominik Siegwart, Bäckerei Siegwart, Offenburg | Foto: gro

Butter-Christstollen
Weihnachtsklassiker

Das braucht's: Grundteig: 375 g Weizenmehl Typ 550, 20 g Backhefe, 130 g Milch, 160 g Butter, 5 g Salz, 45 g Marzipan, 40 g Zucker, etwas Vanille (gemahlen), etwas Zitronenabrieb (Bio) Früchtemischung: 225 g Rosinen, 40 g Zitronat, 15 g Orangeat, 80 g Mandel-Stifte, zirka 250 g Rum So geht's: Die Früchte mit dem Rum mindestens fünf Tage vor dem Backen abgedeckt einweichen lassen. Am Tag der Herstellung Milch und Butter lauwarm temperieren. Alle Zutaten des Grundteigs zu einem glatten, homogenen...

Freizeit & Genuss
Marko Brunke, Brauwerk Baden, Offenburg | Foto: gro

Braumeistersteak mit Kräuterbutter
Stark im Geschmack

Das braucht's (4 Personen): 4 Flank Steak à 250 g, Rapsöl, 2 Zwiebeln, grobes Meersalz, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß Kräuterbutter: 250 g Butter, je 1 Bund Schnittlauch, Petersilie, 2 Knoblauchzehen, Pfeffer, Salz, Paprika, Currypulver Grilltomate: 4 Tomaten, 100 g Bergkäse gerieben, etwas Kräuterbutter, Kräuter der Provence 4 Champignons, 1 Kräutersaitling Biersoße: 1/8 l Rinderfond, 1/8 l Bockbier, 1 Schuss Rotwein, je 1 Zweig Rosmarin und Thymian, Salz, Pfeffer So geht's: Die Steaks gut 45...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.