Appenweier

Beiträge zum Thema Appenweier

Lokales
Pfarrer Thomas Dempfle (v. l.), Walter Kornmeier, Monika Hennegriff, Ottmar Brudy, Isolde Renner, Karl-Rolf Gissler, Bürgermeister Manuel Tabor | Foto: Gemeinde Appenweier

Bis fast ins Jahr 1900
Historischer Verein digitalisiert Kirchenbücher

Appenweier (st). Bereits seit 2004 ist der Historische Verein Appenweier mit dem Digitalisieren alter Kirchenbücher beschäftigt. Es gilt, die Jahrhunderte alten Handschriften zu entziffern, die noch dazu lateinisch oder altdeutsch geschrieben wurden. Nun wurden wieder vier Bücher fertiggestellt. Mittlerweile sind die fleißigen Historiker bereits fast beim Jahr 1900 angekommen. Bei der Übergabe an Bürgermeister Tabor im Pfarrhaus Appenweier war der komplette Vorstand des Vereins,  1....

Lokales

Mobile Impfteams kommen nach Appenweier
Impfungen für über 70-Jährige

Ortenau (st). Das Sozialministerium hat die Möglichkeit eröffnet, dass Kommunen priorisiert ihren Bürgern im Alter von über 70 Jahren einen Vor-Ort-Termin für die Covid-19-Impfung durch Mobile Impfteams bieten können. Weitere impfberechtigte Personen können sich ebenfalls anmelden, deren Berechtigungsnachweis ist zum Impftermin vorzulegen. Diese sogenannten Pop-up-Impfungen werden im Ortenaukreis durch die Mobilen Impfteams des Ortenaukreises und deren Koordinierungsstelle umgesetzt und in...

Wirtschaft regional
Peter Schappacher, Leiter Kundecenter Offenburg (v. l.), Margot Nosch und Sandra Wörner, Bereichsleiterin Volksbank Direkt | Foto: Volksbank eG - Die Gestalterbank

30 Jahre bei der Volksbank
Margot Nosch in den Ruhestand verabschiedet

Offenburg (st). Eine Frau an der Basis: Seit 30 Jahren arbeitet Margot Nosch bei der Volksbank eG – Die Gestalterbank. Von 1991 bis 2003 war sie das Gesicht unter anderem in den Filialen Appenweier, Sand und Willstätt, wo ihr die Wertschätzung von Kunden und Kollegen gleichermaßen zuteil wurde. Sie hatte immer ein Lächeln auf dem Gesicht - genau dieses Lächeln konnte man geradezu auch hören, denn seit 2004 bis heute war sie die unverwechselbare Stimme im KundenCenter Offenburg, wo sie kompetent...

Lokales
Von links: Christian Huber, Bürgermeister von Willstätt, Thomas Wuttke, Erster Beigeordneter der Stadt Kehl, Toni Vetrano, Oberbürgermeister der Stadt Kehl, Manuel Tabor, Bürgermeister von Appenweier und Christine Nagel-Oechler, Mitarbeiterin im Gutachterausschuss | Foto: Stadt Kehl

Gutachterausschuss Kehl, Appenweier, Willstätt gegründet
Transparenz für Käufer und Anbieter

Kehl/Willstätt/Appenweier (st). Es gibt eine Vielzahl von Situationen im Leben, in denen sich die Frage nach dem Wert einer Immobilie stellt. Anlässe können der Kauf eines Hauses, Erbangelegenheiten oder die Zwangsversteigerung einer Wohnung sein. Um eine seriöse Antwort auf diese Frage zu erhalten, können Interessenten künftig auf die Expertise des gemeinsamen Gutachterausschusses Kehl, Appenweier, Willstätt vertrauen, einem Zusammenschluss der bestehenden Gutachterausschüsse der Stadt Kehl...

Lokales
Bauamtsleiter Uli Brudy (v. l.), Bürgermeister Manuel Tabor, Architekt Michael Friedenauer, Bauleiter Jochen Klumpp und Heizungsbauer Timo Leibiger an der Baustelle | Foto: Gemeinde Appenweier

Kosten von 1,45 Millionen Euro
Bau der Gemeinschaftsunterkunft startet

Appenweier (st). Der Bau der neuen Gemeinschaftsunterkunft für Obdachlose und Flüchtlinge in der Sander Straße hat begonnen, teilt die Gemeinde in einer Pressenotiz mit. Im Oktober 2019 wurde im Gemeinderat erstmals beraten, die angemietete Container-Anlage durch ein eigenes Gebäude zu ersetzen. Im Februar 2020 wurde dem Gemeinderat der Entwurf vorgestellt und beschlossen, den Bauantrag zu stellen. Das Gebäude wurde als schlüsselfertige Leistung ausgeschrieben. Fertigstellung Ende 2021 Aktuell...

Lokales

Dirgentensuche während Corona?
Der Musikverein Appenweier macht es vor

Dass Konzerte abgesagt oder verschoben werden müssen, dass Kultur momentan nur digital stattfinden kann, das alles hat uns vom Musikverein Appenweier auch kreativ werden lassen. Der Musikunterricht findet online statt und auch unsere Suche nach einem neun Dirigenten (m/w/d) geschieht vorwiegend im Netz. Soziale Netzwerke und Foren - die Möglichkeiten und Angebote sind zahlreich und das Feedback ist bisher erfreulich positiv. Die Bewerbungsfrist läuft jetzt noch bis zum 01. Mai und sobald ein...

Lokales

B3-Sanierung startet nach Ostern
Erster Bauabschnitt unter Vollsperrung

Appenweier (st). Die B3 wird zwischen dem nördlichen Ortsausgang Appenweier und dem Ortsausgang des Ortsteils Zimmern saniert. Die Bundesstraße wird bis Mitte April zunächst voll, im zweiten Bauabschnitt halbseitig gesperrt, heißt es aus dem Regierungspräsidium Freiburg (RP). Für die Sanierungsarbeiten im ersten Bauabschnitt zwischen Appenweier und der Einfahrt zum Edeka nördlich von Zimmern, wird die Bundesstraße zwischen Dienstag bis voraussichtlich Sonntag, 6.  bis 18. April, voll gesperrt....

Lokales
In der Parkanlage Schneckenmatt in Gengenbach soll das Fitnessangebot erweitert werden. | Foto: rek

Großes Interesse am Regionalbudget
17 Projekte erhalten Förderung

Ortenau (st). 17 von insgesamt 21 Vorhaben wurden im Rahmen des Regionalbudgets 2021 beim Verein für Regionalent-wicklung Ortenau e.V. für eine Förderung ausgewählt. Diese beträgt 80 Prozent der Projektkosten. Insgesamt fließt somit eine Fördersumme von knapp 185.000 Euro in die Region. Mehrere touristische Projekte können an den Start gehen. In Seebach ist ein interaktiver Spielbereich zum Thema Holz und Holzverarbeitung geplant, in Bad Peterstal-Griesbach soll ein Pilzlehrpfad das bestehende...

Lokales

Vom Bus auf das Leihpedelec
150 Mobilitätsstationen in der Ortenau

Lahr/Ortenau (st). Ein Netz aus 150 Mobilitätsstationen soll ab 2022/2023 in den zehn Ortenauer Städten und Gemeinden Appenweier, Friesenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Offenburg, Rheinau, Schutterwald und Willstätt, die sich zum Mobilitätsnetzwerk Ortenau zusammengeschlossen haben, entstehen. In Lahr sind 36 Mobilitätsstationen geplant. In der Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch, 10. März, hat die Verwaltung über den Planungsstand informiert. In den anderen Städten und...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Erregung öffentlicher Ärgernisses
Exhibitionist im Regionalzug

Offenburg (st). Am Deinstagabend soll es laut Bundespolizei im Regionalzug SWE 87451 zwischen Kehl und Offenburg zu einem Fall von Erregung öffentlichen Ärgernisses gekommen sein. Ersten Erkenntnissen sowie Aussagen einer Zeugin zufolge soll ein bislang unbekannter Mann sein Glied entblößt und daran manipuliert haben. Die Tat soll sich gestern Abend gegen 18.35 Uhr ereignet haben. Beim Endhalt des Zuges im Bahnhof Offenburg soll die bislang unbekannte männliche Person den Zug verlassen haben...

Lokales

Städtebauförderung vom Land
Drei Millionen Euro für Wahlkreis Kehl

Ortenau (st). „Ich freue mich, dass die Gemeinden Kehl, Appenweier, Kappelrodeck und Renchen vom Land im Rahmen der Städtebauförderung einen Zuschuss von insgesamt drei Millionen Euro erhalten“, sagte heute der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Willi Stächele (CDU). Mit dem Geld werden verschiedene städtebauliche Maßnahmen, 1,3 Millionen Euro für Appenweiers Ortsmitte, 700.000 Euro für den Ortskern von Kappelrodeck sowie jeweils 500.000 Euro für den Kehler Stadtteil Kreuzmatt und...

Lokales
Ortsvorsteher Klaus Sauer (l.) und Bürgermeister Manuel Tabor an der Baustelle | Foto: Gemeinde Appenweier

Feuerwehrgerätehaus Nesselried
Der Rohbau ist fertig

Appenweier-Nesselried (st). Die Renovierung des Gerätehauses der Feuerwehr Nesselried schreitet voran. Der Rohbau ist mittlerweile fertiggestellt. Sofern das Wetter mitspielt, beginnt nächste Woche der Innenausbau.Die Sanierung war notwendig geworden, weil das Feuerwehrhaus nicht mehr den aktuellen Normen und Unfallverhütungsvorschriften entsprach. Die Fertigstellung des Projekts ist für Mai 2021 geplant, bisher liegen die Arbeiten alle im Zeitplan. Die gesamte Maßnahme schlägt im gemeindlichen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Alkoholisiert auf der Autobahn
Ladung bei einem Unfall verloren

Offenburg (st). Aufgrund von Alkohol hinter dem Steuer kam es in der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch, 15. auf 16. Dezember, zu einem alleinbeteiligten Unfall. Ein 49-Jähriger Lastwagenfahrer befuhr, kurz nach 22.15 Uhr, die A5 in Richtung Süden. Hierbei kam der Mann, der offenbar mit zirka 1,4 Promille hinter dem Steuer saß, auf Höhe der Anschlussstelle Appenweier von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei rund 70 Außenleitplanken. Durch die Schieflage der Böschung verrutschten dabei etliche...

Lokales
Die Deutsche Bahn hat den Abschlussbericht zum Bürgerdialog zum Tunnel Offenburg vorgelegt. | Foto: gro

Abschlussbericht veröffentlicht
Bürger-Dialog zum Tunnel Offenburg

Ortenau (st). 228 Hinweise und Anregungen gaben Bürger aus Appenweier, Offenburg, Schutterwald und Hohberg zur Planung der Deutschen Bahn für den Tunnel Offenburg. Jetzt liegt der Abschlussbericht zur Bürgerbeteiligung vor, gibt die Deutsche Bahn AG bekannt. Der Bericht geht auf die zahlreichen Hinweise der Bevölkerung ein. Themen wie Schallschutz und Bauablauf stehen dabei im Fokus. Im Juni 2020 startete das informelle Verfahren der "Frühen Öffentlichkeitsbeteiligung" im...

Lokales
Im Projektförderkreis Rheintalbahn stellten Vertreter der Bahn die nächsten Planungsschritte vor. | Foto: gro

Sitzung des Projektförderkreises
Planungsschritte der Rheintalbahn

Stuttgart/Ortenau (st). Die nächsten Planungsziele zum Ausbau der Rheintalstrecke sind abgesteckt. Der Projektförderkreis Rheintalbahn kam am Montag, 16. November, unter Leitung von Landesverkehrsminister Winfried Hermann und des Vorstands Infrastrukturplanung und -projekte der DB Netz AG, Jens Bergmann, zu seiner zweiten Sitzung zusammen. Angesichts der aktuellen Corona-Lage war die überwiegende Zahl der Teilnehmer per Videokonferenz zugeschaltet. Die DB AG erläuterte in ihrem Bericht zum...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Von der Fahrbahn abgekommen
Auto auf dem Dach liegen geblieben

Offenburg (st). Ein Verkehrsunfall auf der A5 zwischen Appenweier und Offenburg rief am Mittwochmorgen, 11. November, Kräfte der Feuerwehr des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Plan. Eine 54-Jährige sei um kurz vor acht Uhr in Richtung Basel unterwegs gewesen, als sie mit ihrem Renault vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls von der Fahrbahn abgekommen sei. In der Folge habe sich der Wagen überschlagen und sei neben der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen gekommen. Nach ersten...

Wirtschaft regional
Gemeinsam stark (v. l.): Werner Kimmig, Vorstand des Förderverein für krebskranke Kinder, Christina Obergföll, Unterstützerin des Fördervereins und Speerwurf-Weltmeisterin, und Christian Meier, Inhaber Fitness Gym in Kehl und Lady Fitness in Appenweier | Foto: Foto: privat

Aktion für krebskranke Kinder
Mit Fitness auch anderen Gutes tun

Kehl /Freiburg (st). Spendenübergabe" der Aktion Fitnesswochen für Freiburg: Die Aktion haben vom 15. Juli bis 30. September die beiden Fitness-Studios von Christian Meier, Fitness Gym in Kehl und Lady Fitness in Appenweier, durchgeführt. Insgesamt wurde die Summe von 7.850 Euro erreicht. Dies entspricht einem Verkauf von insgesamt 314 Karten für je 25 Euro, der komplett dem Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg zur Verfügung gestellt wurde. Mit diesen konnten die Käufer der Karten vier...

Polizei
Die Polizei sucht den Besitzer dieses Fahrrades, das am Oberkircher Bahnhof gestohlen wurde. | Foto: Polizei

Jugendliche ertappen mutmaßlichen Fahrraddieb
Eigentümer gesucht

Oberkirch (st). Dem vorbildlichen Verhalten dreier Jugendlicher im Alter von 15 und 16 Jahren ist es zu verdanken, dass Beamte des Polizeireviers Kehl am Dienstagabend, 20. Oktober, einen mutmaßlichen Fahrraddieb dingfest machen konnten. Dem Trio war aufgefallen, wie sich ein Mann am Oberkircher Bahnhof an einem dort abgestellten Fahrrad zu schaffen machte. Hierbei soll er das Sicherungsschloss des weißen Kinderrads geknackt haben und mit seiner Errungenschaft in einen Zug in Richtung Offenburg...

Wirtschaft regional
Sie sind stolz auf das neue gemeinsame Rechenzentrum in Appenweier: Rico Siefermann (v. l.), Ulrich Kleine, Jürgen Thoma und Ralf Schaufler. | Foto: djä

8,5 Millionen Euro investiert
Rechenzentrum sichert Daten und Prozesse

Appenweier (djä). Seit Februar 2020 können Firmenkunden ihre Daten, administrativen Prozesse und Softwaresysteme im neuen Rechenzentrum in Appenweier speichern. Die Anlage bietet derzeit 20 großen und 60 kleineren Unternehmen mit 10.000 Endnutzern hohe Sicherheitsstandards und Professionalität sowie die Vorteile einer regionalen Datenspeicherung. Wegen der Corona-Pandemie wurde das Rechenzentrum erst vergangene Woche vorgestellt. 8,5 Millionen Euro investiert Eigentümer und Betreiber sind zu je...

Polizei
Foto: Pixabay

Wohl überhöhte Geschwindigkeit
In Leitplanke gekracht

Kehl (st). Ein Unfall hat am Sonntagnachmittag auf der A5 in Höhe der Anschlussselle Appenweier zu etwa 10.000 Euro Sachschaden geführt. Gegen 14.45 Uhr wollte ein 18-jähriger BMW-Fahrer in Richtung Kehl auf die B28 auffahren. Nach ersten Erkenntnissen kam sein Fahrzeug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf dem beginnenden Beschleunigungsstreifen nach links in Richtung Durchgangsfahrbahn ab. Vermutlich infolge von Aquaplaning gelang es dem Mann nicht sein Fahrzeug nach rechts einzulenken,...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Flucht endet in einem Unfall
Rollerfahrer verweigert Kontrolle

Appenweier (st). Die Flucht eines 20-jährigen Rollerfahrers vor der Polizei endete in den frühen Samstagmorgenstunden, 15. August, in einem Unfall und mehreren Anzeigen gegen ihn. Laut Pressemeldung des Polizeipräsidiums Offenburg fuhr der Heranwachsende gegen 1.30 Uhr auf der B3, Ortsausgang Appenweier in Richtung Offenburg und sollte durch eine Streife des Polizeireviers Kehl einer Kontrolle unterzogen werden. Als er durch den Streifenwagen hierfür überholt wurde, habe er schon durch den...

Wirtschaft regional
Fitness-Gym-Chef Christian Meier | Foto: Fitness-Gym

Fitness-Gym unterstützen krebskranke Kinder
Aktion für den Förderverein

Kehl/Appenweier (st). Im Studio Fitness-Gym in Kehl sowie im Lady Fitness in Appenweier läuft der Verkauf spezieller Fitnesskarten zu Gunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder zum Preis von jeweils 25 Euro noch bis zum 30. September. "Der bisherige Stand der Spendenaktion beläuft sich auf 127 Karten für je 25 Euro für die beiden teilnehmenden Fitness-Studio", ist Christian Meier, Chef beider Studios, mit dem Start sehr zufrieden. Das Angebot gilt für Firmen, die diese Karten an...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Auseinandersetzung im Zug nach Kehl
Reisender durch Schläge verletzt

Appenweier/Kehl (st). Am Montagnachmittag, 10. August, kam es in einem Zug der SWEG (SWE87440), gegen 15.33 Uhr auf der Fahrt von Appenweier nach Kehl, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, teilt die Bundespolizei mit. Im Laufe der Fahrt beleidigten zwei Männer zunächst einen Fahrgast, als dieser sie auf die Maskentragepflicht in Zügen hinwies. Im weiteren Verlauf schlugen die beiden unbekannten Täter mit den Fäusten mehrfach auf den Reisenden ein. Dieser zog sich...

Lokales
Die Schwarzwaldrunde auf einen Blick: Kim Weihrauch (v. l.), André Tienelt, Julia Eberhard, Parick Moser und Ronny Marzin | Foto: Good Times

"Mein Lokal – Dein Lokal" ab 6. Juli
Drei Ortenauer Köche am Start

Ortenau (gro). Fünf Restaurants, fünf unterschiedliche Stile, fünf Küchenchefs, die sich den kritischen Augen der Kollegen stellen: "Mein Lokal – dein Lokal" läuft seit vielen Jahren erfolgreich auf Kabel 1. In der neuen Runde, die ab Montag, 6. Juli, startet, treten auch drei Gastronomen aus der Ortenau an. Die sogenannte Schwarzwaldrunde besteht aus Julia Eberhard, "Aichhaldener Mühle" am Montag, Patrick Moser, "Mühlenhof" in Friesenheim am Dienstag, André Tienelt, "maki:dan im Ritter" in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.