Appenweier

Beiträge zum Thema Appenweier

Lokales
Das neue Ratsinformationssystem der Gemeinde Appenweier ist jetzt online.  | Foto: Screenshot: mak

Gremienarbeit wird digital
Appenweier führt Ratsinformationssystem ein

Appenweier (st) Aktuell werden Sitzungsunterlagen noch ausgedruckt, verpackt und per Amtsbote an die Gremienmitglieder verteilt. Doch dies ändert sich nun: Ab sofort steht das digitale Ratsinformationssystem (RIS) zur Verfügung, das alle Informationen rund um den Gemeinderat, die Ortschaftsräte, den Bezirksbeirat sowie die Fraktionen zentral und transparent bereitstellt, schreibt die Gemeinde in einer Pressenotiz. Das System bietet interessierten Bürgern eine komfortable Möglichkeit, sich...

Lokales
Bürgermeister Viktor Lorenz (l.) und Ortsvorsteher Klaus Sauer freuen sich über den Baubeginn im Neubaugebiet „In der Wiedi“. | Foto: Gemeinde Appenweier

Fast alle Plätze vergeben
Baubeginn im Neubaugebiet „In der Wiedi“

Appenweier (st) Im Rahmen der Bauplatzvergabe für das Neubaugebiet „In der Wiedi“ wurde bereits ein wichtiger Meilenstein erreicht: Fast alle zwölf Bauplätze der ersten Vergabetranche sind mittlerweile vom Gemeinderat an die künftigen Eigenheimbesitzer vergeben worden, sodass die Entwicklung des neuen Wohngebiets in Nesselried zügig voranschreitet. „Es ist erfreulich zu sehen, wie schnell sich das Baugebiet „In der Wiedi“ entwickelt. Das Projekt hat großes Potenzial, neuen Wohnraum für unsere...

Polizei
Foto: gro

Zeugen gesucht
Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

Appenweier (st) Zu einer gefährlichen Körperverletzung soll es am Mittwochnachmittag gegen 14.15 Uhr in der Sander Straße kurz vor der Einmündung zur B28 gekommen sein, so die Polizei in einer Pressenotiz. Ein 28-jähriger PKW-Fahrer fuhr in Richtung Offenburg als er von einem vermutlichen VW-Caddy ausgebremst wurde. Als der 28-Jährige ausstieg soll er sofort von zwei Männer aus dem vor ihm stehenden Caddy angegriffen worden sein. Er wurde nach eigenen Angaben getreten und geschlagen. Nach der...

Polizei
Foto: gro

Polizei beendet Attacke in Regionalzug
Auf Mitreisenden eingeprügelt

Appenweier (st) Am vergangenen Freitagabend kam es Höhe des Haltepunkts Appenweier in einem Regionalzug zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Zwei Beamte der Bundespolizei, welche sich im Zug befanden, konnten die Auseinandersetzung beenden und den 24-jährigen afghanischen Staatsangehörigen stellen. Dieser hatte zuvor einer Person mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Geschädigte blutete am Kopf, sodass dieser durch den hinzugezogenen Rettungsdienst medizinisch versorgt werden musste....

Polizei
Foto: Bonny Kornmeier/EinsatzReport24

Zwei Leichtverletzte
Auto nach Zusammenstoß auf dem Dach gelandet

Appenweier (st) Zwei Leichtverletzte und ein Gesamtschaden von rund 15.000 Euro waren nach einem Unfall am vergangenen Freitagmittag in der Hauptstraße zu beklagen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es gegen 13.15 Uhr aus noch unbekannten Gründen zur Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Durch die Wucht des Aufpralls blieb ein PKW auf dem Dach liegen. Die beiden verletzten Betroffenen wurden durch alarmierte Helfer des Rettungsdienstes in ein Krankenhaus gebracht, schreibt die Polizei in einer...

Polizei
Foto: gro

Zeugen gesucht
Zuerst auf Opfer eingeschlagen und Bargeld geraubt

Appenweier (st) Nach einem mutmaßlichen Raub am frühen Dienstagmorgen in der Hauptstraße sind die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg auf der Suche nach Zeugen. Ersten Erkenntnissen der Ermittler des Polizeipostens Appenweier zufolge soll ein 43 Jahre alter Mann gegen 6.30 Uhr eine Bar verlassen und sich zu Fuß auf den Nachhauseweg begeben haben. Hierbei sei er durch einen noch Unbekannten begleitet worden, der sich zuvor in derselben Kneipe aufhielt. Letzterer soll daraufhin unvermittelt auf...

Polizei
Foto: gro

Tragischer Unglücksfall
Kind wird von schwerem Stein erschlagen

Appenweier-Urloffen (st) Beim Transport eines zwei Meter langen Sandsteins kam es am Samstagabend auf einer Freifläche hinter einem Wohnhaus zu einem tragischen Unglücksfall. Nach der Bereitstellung zum Abtransport kippte der etwa 150 Kilogramm schwere Steinbrocken um und verletzte dabei ein Kind, dass sich in unmittelbarer Nähe aufhielt. Trotz sofort eingeleiteter Reanimierungsmaßnahmen durch Angehörige sowie der gegen 18.20 Uhr alarmierten Rettungskräfte, verstarb das siebenjährige Kind noch...

Lokales

Schwarzwaldschule stellt sich vor
Abend der offenen Tür an der Schwarzwaldschule Appenweier Gemeinschaftsschule

Am Mittwoch, den 31.01.2024 von 17 bis 19 Uhr lädt die Gemeinschaftsschule Appenweier alle interessierten Schülerinnen und Schüler und deren Familien zu einem Abend der offenen Tür ein. In der Gemeinschaftsschule Appenweier lernen die Kinder gemeinsam auf ihren jeweiligen Niveaustufen, die denen des Gymnasiums, der Realschule oder der Hauptschule entsprechen. Wahlweise wird nach Klasse 10 der Realschulabschluss oder nach Klasse 9 der Hauptschulabschluss abgelegt. Weitere Informationen entnehmen...

Polizei
Foto: gro

Zeugen gesucht
Polizei ermittelt zu zwei Einbrüchen

Appenweier (st) Die Beamten des Polizeipostens Appenweier haben die Ermittlungen zu zwei Einbrüchen, die am Donnerstag und Freitag verübt wurden, aufgenommen. Im Verlauf des Donnerstags drangen Unbekannte in ein Wohnhaus im Lindenweg ein. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Der durch das gewaltsame Eindringen entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht abschätzbar. Am frühen Freitag, gegen 3.30 Uhr, gelangten Einbrecher in eine Gaststätte in der Straßburger Straße. Dort...

Lokales
Polizeihauptkommissar Claus-Dieter Jägel (l.) und Bürgermeister-Stellvertreter Wendelin Huschle | Foto: Gemeinde Appenweier

Polizeiposten Appenweier
Claus-Dieter Jägel ist der neue Leiter

Appenweier (st) Bürgermeister-Stellvertreter Wendelin Huschle begrüßte den 56 Jahre alten, in Kehl geborenen Claus-Dieter Jägel in dessen seit November offiziell übertragenem Amt als neuer Leiter des Polizeipostens. Jägel war schon 2018 auf eigenen Wunsch vom Revier Rastatt zurück in die Ortenau versetzt worden und übernahm dort im Frühjahr 2023 nach der Pensionierung seines Vorgängers Manfred Hund die Postenleitung. Seit 1985 im Polizeidienst Nachdem er seine Polizeikarriere nach einer...

Lokales
Die 13 auf dem Trikot des Karlsruher SC, dessen Fan Tabor ist, erinnert an die Amtsjahre von Manuel Tabor (l.) als Bürgermeister Appenweiers. Ersten Bürgermeister-Stellvertreter Wendelin Huschle überreichte zudem eine VIP-Eintrittskarte für einen Wildpark-Besuch am 3. Dezember. | Foto: rek
2 Bilder

Abschied für Manuel Tabor in Appenweier
"Zwei Herzen schlagen in seiner Brust"

Appenweier Es sei ein emotionaler und bewegender Moment, so der scheidende Bürgermeister Manuel Tabor bei seiner Verabschiedung in der Schwarzwaldhalle am Freitagabend. "Aber, ich bin vorbereitet", sagte er und winkte mit einem Taschentuch. Mit stehenden Ovationen der rund 200 Gäste endete der offizielle Teil der Feier. "Ein guter Tag vor 13 Jahren"Zuvor hatte Wendelin Huschle als Erster Bürgermeister-Stellvertreter die Reihe der Dankesworte eröffnet. "Es war ein guter Tag für Appenweier",...

Lokales
Die Architekten Afshin Arabzadeh (v. l.), Peter Dettling und Maria Petkova, Bauamtsleiter Uli Brudy und Bürgermeister Manuel Tabor freuen sich über die Einweihung.  | Foto: Gemeinde Appenweier
3 Bilder

Gesamtkosten von 18,6 Millionen Euro
Rathausanbau in Appenweier eingeweiht

Appenweier (st) Die Neugestaltung des Appenweierer Rathausumfeldes nimmt langsam Formen an. Am Donnerstag wurde der Neubau im Rahmen einer kleinen Feier offiziell seiner Bestimmung übergeben. Neben allen Mitarbeitern und Gremienmitgliedern standen auch die Architekten und die am Bau beteiligten Firmen auf Bürgermeister Manuel Tabors Gästeliste. Mit 10,9 Millionen Euro verschlingt der Neubau den Löwenanteil an den Gesamtkosten des Komplexes. Rechnet man noch die Sanierung des historischen...

Lokales
EnBW hat den neuen Schnellladestandort in Appenweier in Betrieb genommen. | Foto: EnBW

In Appenweier am dm-Markt
Neuer Schnellladestandort für Elektroautos

Appenweier (st) Seit neuestem hat Appenweier einen weiteren öffentlichen Schnellladestandort für Elektroautos, betrieben vom Energieunternehmen EnBW. Dieser steht am dm-Markt, Im See 18, und ergänzt das EnBW HyperNetz. Dort stehen Kunden zwei hochmoderne Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 150 Kilowatt zur Verfügung. Je nach Aufnahmeleistung ihres Fahrzeugs können Autofahrer damit in nur zehn Minuten Strom für 100 Kilometer Reichweite laden. Wie alle seine Ladepunkte betreibt die EnBW auch...

Lokales
Claudia Sabo mit Bürgermeister Manuel Tabor (li.) und Hauptamtsleiter Patrick Strauß

Neue stellvertretende Hauptamtsleiterin
Claudia Sabo folgt auf Wanner

Appenweier (st) Nachdem Winfried Wanner am 1. April zur Gemeinde Oppenau gewechselt ist, hat die Gemeinde Appenweier seit Montag, 19. Juni, wieder eine stellvertretende Hauptamtsleitung. Claudia Sabo stammt aus Karlsruhe und hat dort ihre Ausbildung zur Verwaltungswirtin absolviert. Beim Konzern Stadt Karlsruhe war sie bereits im Personalbereich tätig, den sie nun auch in Appenweier leiten wird. 2021 erwarb die 28-Jährige die Befähigung zum gehobenen Dienst. Bereits vor vier Jahren verlegte...

Lokales
Ordnungsamtsleiter Ralf Wiedemer und Karola Katzmann vom Bürgerbüro testen mit Bürgermeister Manuel Tabor (li.) die Empfangstheke des Bürgerbüros. | Foto: Gemeinde Appenweier

Ratshausanbau in Appenweier
Arbeiten liegen in den letzten Zügen

Appenweier (st) Die Arbeiten im Rathausanbau laufen derzeit in den letzten Zügen. Nachdem die Sanitär- und Elektronikarbeiten nun abgeschlossen sind, fehlen nur noch Kleinigkeiten wie einige Spiegel und die Matten für den Eingangsbereich. Lediglich die Wandvertäfelungen für das Trauzimmer und den Bürgersaal werden wegen anhaltender Lieferschwierigkeiten erst im Juli oder August montiert. Seit einigen Wochen bereits waren Mitarbeiter damit beschäftigt, das Archiv und teilweise die Büros im Anbau...

Lokales

Glasfasernetz
Ausbau in Appenweier beginnt

Appenweier (st) Der Glasfaserausbau in Appenweier, Nesselried und Urloffen startet. Die Deutsche Glasfaser GmbH beginnt Ende dieser Woche im Kernort Appenweier im Gebiet Bahnhofstraße/Poststraße/Jakobstraße/Rheinstraße mit den Kabelverlegungsarbeiten. Bis zum 24. Juli sollen außerdem der Bereich vom Edeka-Markt in Zimmern bis zum Netto-Markt in Urloffen sowie die Strecke vom Ortsende Appenweiers bis zum Ortseingang Nesselried fertiggestellt werden. Die Gemeinde hat bei den Bauarbeiten zunächst...

Lokales
Bürgermeister Manuel Tabor (3. v. r.) und Ortsvorsteherin Pamela Otteni-Hertwig mit Vertretern des Regierungspräsidiums, des Ingenieurbüros Sigelkow, der ausführenden Baufirma Knäble und des Bauamts | Foto: Gemeinde Appenweier

Bauarbeiten wurden abgeschlossen
Freie Fahrt durch Urloffen

Appenweier (st) Die zahlreichen Baustellen im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Umgehungssammlers in Urloffen sind Geschichte. Die Bauarbeiten haben im Frühjahr 2021 begonnen und sind letzte Woche fertiggestellt worden. Der Umgehungssammler erstreckt sich von der ASV-Halle über die Gewerbestraße, Hanauer Straße, Im Brügel und wurde in der Hauptstraße Höhe Runzweg an die bestehende Kanalisation angeschlossen. Im Zuge der Bauarbeiten wurde auch die Trinkwasserleitung in der Hanauer Straße...

Lokales
Bürgermeister Manuel Tabor (l.) mit Familie Dobjanski | Foto: Gemeinde Appenweier

Familie freut sich über 7. Kind
Bundespräsident übernimmt Patenschaft

Appenweier (st) Eine ganz besondere Urkunde durfte Appenweiers Bürgermeister Manuel Tabor vergangene Woche an Viktoria und Dietrich Dobjanski aushändigen. Die kleine Maria, geboren im Juli 2022, ist nämlich das siebte Kind der jungen Familie aus Appenweier. Für das siebte Kind einer Familie übernimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auf Antrag die Ehrenpatenschaft. Damit wird die besondere Verpflichtung des Staates für kinderreiche Familien zum Ausdruck gebracht. Sie stellt die besondere...

Wirtschaft regional
Foto: Autohaus Kunz

Von AutoScout24
Autohaus Kunz gewinnt begehrte Auszeichnung

Appenweier (st) Jedes Jahr zeichnet AutoScout24, der europaweit größte Automarkt im Internet, die besten Fahrzeughändler Deutschlands aus. Dabei hat es der in Appenweier ansässige Autohändler Autohaus Kunz besonders weit gebracht. Denn er erhält eine der begehrten „Top-Händlerauszeichnungen“. Nur drei Prozent der Autohäuser erhalten 2023 diese höchste Form der Auszeichnung. „Es macht uns unglaublich stolz, sechs Jahre in Folge zur Service-Elite der Autohäuser in Deutschland zu gehören“ sagt...

Lokales
Die Praktikanten Desiree Kuderer (v. l.) und Julian Tetzlaff (Zink Ingenieure), Bürgermeister Manuel Tabor, Stephan Huber (Bauamt), Yannick Kist (Firma Welle), Natascha Hauser (Zink Ingenieure) und Bauamtsleiter Uli Brudy an der Haltestelle beim Bahnhof | Foto: Gemeinde Appenweier

Halbseitige B3-Sperrung
Barrierefreie Bushaltestellen in Appenweier

Appenweier (st). Der Umbau der Bushaltestellen in Urloffen und Nesselried ist bereits abgeschlossen. Aktuell wird an der Haltestelle am Appenweierer Bahnhof gearbeitet. Mit der Fertigstellung ist Mitte August zu rechnen, so die Gemeinde in einer Pressenotiz. Nach den Handwerkerferien geht es Mitte September an die Haltestelle an der Ortenauer Straße. Zur Durchführung der Arbeiten wird die B3 dann für einen Zeitraum von etwa acht Wochen halbseitig gesperrt werden. Umgebaut werden die wichtigsten...

Lokales

Bauzeit rund sieben Wochen
B28 bei Appenweier wird saniert

Appenweier (st). Laut einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) wird die B28 bei Appenweier ab Montag, 23. Mai, saniert. Die Arbeiten sollen Mitte Juli abgeschlossen sein. Die Bundesstraße wird in dieser Zeit nur einspurig befahrbar sein. Ab Mitte Juni müssen die Abfahrten der A5 an der Anschlussstelle Appenweier/Oberkirch in Richtung Oberkirch für rund drei Wochen gesperrt werden. Die Zufahrten auf die Autobahn bleiben möglich. Der Verkehr werde in dieser Zeit über die...

Lokales
Bürgermeister Manuel Tabor und Kindergartenleiterin Petra Heitz mit einigen Hobbyköchen vor dem neuen Highlight | Foto: Gemeinde Appenweier

Matschküche für die Kinder
Im Schwarzwaldkindergarten wird "gekocht"

Appenweier (st). Bereits vergangenen Winter hat Bauhofschreiner Arnold Haas begonnen, eine Küche für den Schwarzwaldkindergarten zu bauen. Das Holz für die Outdoor-Küche stammt von Douglasien aus dem Appenweierer Gemeindewald. Die Küche kann von drei Seiten genutzt werden und wurde im großen Sandkasten so platziert, dass eine große Trauerweide Schatten spendet. Im Frühjahr konnte das fertige Werk schließlich in den Außenbereich des Kindergartens transportiert werden. Über den Sommer hatten die...

Lokales

Anschlussarbeiten wegen Rathausneubau
Nesselrieder Straße gesperrt

Appenweier (st). Die Nesselrieder Straße in Appenweier ist von Montag, 11. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 15. Oktober, im Bereich des Rathausneubaus voll gesperrt. Grund dafür sind Anschlussarbeiten für den Rathausneubau. Die Zufahrt zum Roseparkplatz ist während der Sperrung nur von der Ostseite her möglich. Die Umleitung erfolgt wie bisher über die Alemannenstraße und ist ausgeschildert. Die Einfahrt von der B3 in die Nesselrieder Straße ist im Sperrzeitraum nicht möglich.

Lokales
Pham Thanh Nguyen vor dem Jugendtreff „Blue Flame“ | Foto: Gemeinde Appenweier

Kleines Sommerferienprogramm geplant
"Blue Flame" wieder geöffnet

Appenweier (st). Weil die Zahl der Corona-Neuinfektionen kontinuierlich sinkt, dürfen nun auch wieder Jugendeinrichtungen unter Auflagen öffnen. Die „Blue Flame“ in Appenweier empfängt wieder bis zu zehn Besucher zu den gewohnten Öffnungszeiten: Dienstag von 14.30 bis 18 Uhr und Mittwoch von 14.30 bis 19 Uhr für die Sechs- bis Zwölfjährigen sowie Donnerstag von 16 bis 20 Uhr und Freitag von 17 bis 22 Uhr für Jugendliche ab zwölf Jahren. Leiter Pham Thanh Nguyen freut sich auf die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.