• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825360
    3825504
    3826309
    3826478
    3826489
    3826536
    3826543
    3826552
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825360 ×
    3825504 ×
    3826309 ×
    3826478 ×
    3826489 ×
    3826536 ×
    3826543 ×
    3826552 ×
    Redakteur

    Matthias Kerber aus Offenburg

    Registriert seit dem 2. Mai 2019
    Folgen
    16 folgen diesem Profil
    • 7.103 Beiträge
    • 9 Veranstaltungen

    Beiträge von Matthias Kerber

    Wirtschaft regional
    Blicke hinter die Kulissen des Oberkircher Stadtmarketings gab es bei
der Marketing-vor-Ort-Veranstaltung des Marketing-Clubs Ortenau/
Offenburg. | Foto: Kuehnmedia

    Marketing-Club Ortenau/Offenburg
    Zu Gast bei der Stadt Oberkirch

    Oberkirch (st) „Unsere Marketingaktivitäten sind so vielseitig wie unsere Stadt selbst.“ – Die Stadt Oberkirch lud den Marketing Club Ortenau-Offenburg zu „Marketing vor Ort“ nach Oberkirch ein, um einen Blick hinter die Kulissen der städtischen Marketingaktivitäten zu geben. Oberkirch, das Tor des Renchtals, punktet nicht nur mit einer historischen Altstadt, neun lebendigen Ortschaften, einer starken mittelstandsgeprägten Wirtschaft sowie einem bunten und vielseitigen Vereinsleben. Auch in...

    • Oberkirch
    • 20.11.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
     Sulaiman Dikou (l.) und Johannes Fechner | Foto: Scheffel-Gymnasium

    Praktikum im Bundestag
    17-jähriger Lahrer Sulaiman Dikou in Berlin

    Lahr/Berlin (st) Der 17-jährige Sulaiman Dikou aus der Jahrgangsstufe 2 des Scheffel-Gymnasiums durfte eine Woche lang hinter die Kulissen der Politik schauen. Er absolvierte ein Praktikum beim Bundestagsabgeordneten Dr. Johannes Fechner (SPD) und erhielt dabei spannende Einblicke in den politischen Alltag des Bundestags, so das Scheffel-Gymnasium Lahr in einer Pressemitteilung. Sulaiman wurde diese Möglichkeit aufgrund seiner herausragenden schulischen Leistungen und seines außerordentlichen...

    • Lahr
    • 19.11.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales

    Cannabis Club in Achern
    Regierungspräsidium Freiburg erteilt Erlaubnis

    Achern (st) Das Regierungspräsidium Freiburg hat die ersten zwei Erlaubnisse für Cannabis- Anbauvereinigungen in Baden-Württemberg erteilt. Der „Cannabis Club Südwest e.V.“ in Achern und der „CSC Grüne Liebe Rhein-Neckar e.V.“ in Mannheim haben am Dienstag, 19. November, die Genehmigung zum gemeinschaftlichen, nicht gewinnorientierten Anbau von Cannabis erhalten. Die beiden Vereine gehörten zu den ersten, die Anfang Juli ihre Unterlagen bei der Erlaubnisbehörde eingereicht hatten. In den...

    • Achern
    • 19.11.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Rechtsanwalt Michael Thoma, Bürgermeister Kai-Achim Klare aus Rust und Tobias Decoux von Mack Solutions Europa-Park besichtigen die Baustelle des neuen Parkdecks am Camp Resort des Europa-Park. | Foto: Europa-Park

    Masterplan Verkehr
    Europa-Park und Gemeinden optimieren Infrastruktur

    Rust (st) Im November 2023 stellten die Gemeinde Rust und der Europa-Park in einer Bürgerbeteiligung die Ergebnisse der seit 2017 laufenden Arbeiten am Masterplan Verkehr der Öffentlichkeit vor. Bereits kurz darauf begannen die Umsetzung des ersten Abschnitts. Im Winter 2023/2024 wurde die Umfahrung um den Großparkplatz, die neue Zufahrt zum Camp Resort und ein großer Teil der neuen Radverkehrsinfrastruktur fertiggestellt. Im Laufe des Jahres 2024 folgte die Umsetzung der Fernbushaltestelle, so...

    • Rust
    • 19.11.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Ortsvorsteher Christian Sämann überbrachte die Glückwünsche des Ortschaftsrates und überreichte der neuen Leiterin Lea Schwab einen Blumenstrauß.  | Foto: Hermann Brüstle

    In Oberkirch verwurzelt
    Lea Schwab übernimmt Leitung der „Krongut-Kita“

    Oberkirch (st) Lea Schwab aus Oberkirch ist seit Kurzem die neue Leiterin der „Krongut-Kita“ in Nußbach. Sie übernimmt die Position von Christine Bittermann, die sich derzeit im Mutterschutz befindet und anschließend in Elternzeit gehen wird. Schwab, die ein Fernstudium zur Fachwirtin für Kindergartenleitung absolviert hat, bringt wertvolle Erfahrung aus ihrer vorherigen Tätigkeit im Waldorfkindergarten in Offenburg mit. Neben ihrer beruflichen Qualifikation ist Lea Schwab auch in ihrer...

    • Oberkirch
    • 19.11.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Veronika Hug übergab 5.000 Euro an die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e.V. Achim Feyhl (2. v. r.), Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe, nahm die Spende gemeinsam mit Manfred Grimmig  und Michael Schindler (rechts) an. | Foto: Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e. V.

    Erlös aus Adventsmarkt
    5.000 Euro aus Charity-Wolle für die Lebenshilfe

    Oberkirch (st) Beim Adventsmarkt der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr e.V. am vergangenen Samstag im "Treffpunkt für Alle" gab es Dekoratives und Nützliches aus den Werkstätten und Kreativ- und Handarbeitsgruppen der Lebenshilfe zu kaufen. Mit dabei war auch Veronika Hug aus Appenweier-Nesselried. Sie ist Deutschlands bekannteste Handarbeitsautorin, Designerin und Inhaberin der Garnmarke Woolly Hugs. Auf dem Adventsmarkt verkaufte sie ihre Strickmodelle zugunsten der Lebenshilfe. Außerdem...

    • Oberkirch
    • 19.11.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Extra
    Thomas Huber  | Foto: Foto: Huberbuam
    Aktion

    Gewinnspiel
    Ganz nah am Abgrund mit Thomas Huber

    Kappelrodeck Der weltbekannte Kletterer und Extrembergsteiger Thomas Huber kommt mit seiner neuen Multivisionsschau am Sonntag, 17. November, um 18 Uhr in die Achertalhalle nach Kappelrodeck. Seit Jahrzehnten bewegt sich Huber hart am Abgrund. Er feiert große Erfolge bei Erstbesteigungen und spektakulären Expeditionen, leidet aber auch unter Niederlagen, Unfällen und Krankheit. Sein Vortrag ist eine wilde, rockige Reise durch die Welt der «Huberbuam», angefangen bei den ersten Schritten am Fuße...

    • Kappelrodeck
    • 25.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Foto: Symbolfoto: Landratsamt Ortenaukreis

    Führungsstab
    Kreis stellt sich für zukünftige Krisensituationen neu auf

    Ortenau (st) Der Klimawandel führt bereits heute zu einer Zunahme der Häufigkeit und Intensität extremer Wetterereignisse. Um auf diese Herausforderungen zu reagieren, richtet der Ortenaukreis die Organisation und Arbeit seines Technischen Führungsstabs neu aus. Gemeinsam mit Prof. Dr. Dominic Gißler, einem Experten für Krisenstäbe, wurde im Jahr 2023 ein Konzept entwickelt. Die Umsetzung erfolgt zeitlich in drei Stufen und soll Ende 2025 abgeschlossen sein. Schwerpunkte sind Personal,...

    • Ortenau
    • 25.10.24
    • 1
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: gro

    Polizei nimmt Fahrer fest
    "Spritztour" mit Gelenkbus durch Offenburg

    Offenburg (st) Ein 39-Jähriger steht im Verdacht, sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Omnibus zu eigen gemacht zu haben. Beamten des Polizeireviers Offenburg fiel der verdächtige Gelenkbus kurz vor 4 Uhr in der Okenstraße auf. Bei einer anschließend durchgeführten Kontrolle sei der unberechtigte Fahrer festgestellt worden, der Berufsbekleidung getragen und entsprechende Schlüssel des Busunternehmens mit sich geführt habe. Darüber hinaus soll sich im Bus ein Zeuge befunden haben,...

    • Offenburg
    • 25.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Dr. Johannes Fechner besucht die neue Lahrer Revierleiterin Susanne Steudten.  | Foto: Wahlkreisbüro Dr. Johannes Fechner

    Über Lahrer Polizei informiert
    Fechner trifft neue Revierleiterin

    Lahr (st) Über die vielfältigen Aufgaben der Lahrer Polizei informierte sich SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner beim Antrittsbesuch der neuen Lahrer Revierleiterin Susanne Steudten. Steudten stellte mit Bedauern fest, dass es gerade bei jungen Männern nachlassenden Respekt gegenüber der Polizei gebe, schreibt der Bundestagsabgeordnete in einer Pressenotiz. Die Polizei lasse sich dabei nicht provozieren, greife aber bei Straftaten hart durch. Fechner berichtete aus dem Bundestag, dass...

    • Lahr
    • 25.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Marco Dürr/EinsatzReport24
    2 Bilder

    Nach einer Kollision mit einem LKW
    Auto überschlägt sich mehrfach

    Friesenheim (st) Am vergangenen Dienstag kam es gegen 9.50 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKWund einem LKW auf der B3 bei Oberschopfheim, bei dem sich die Autofahrerin schwer verletzte. Zwei weitere Personen wurden durch die Kollision leicht verletzt. Nach den Abschleppmaßnahmen konnte die B3 gegen 12.35 Uhr wieder komplett freigegeben werden. Nach ersten Erkenntnissen soll eine 75-jährige VW-Lenkerin aus einem Wirtschaftsweg die Bundesstraße in Richtung Diersburg überquert...

    • Friesenheim
    • 24.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Von links: Hugo Wingert (Ortsvorsteher), Ludwig Schröder (Hausmeister), Heike Fischer (Mitarbeiterin des Bürgerbüros) und Bürgermeister Alexander Schröder | Foto: Gemeinde Meißenheim

    Neues Mobiliar und Empfang
    Renoviertes Bürgerbüro in Kürzell eröffnet

    Meißenheim (st) Mit großer Freude haben Bürgermeister Alexander Schröder und Ortsvorsteher Hugo Wingert am vergangenen Freitag das neu renovierte Bürgerbüro in Kürzell feierlich eröffnet. Durch kleinere Renovierungsarbeiten erstrahlt das Bürgerbüro nun in neuen Räumlichkeiten im Kürzeller Rathaus und bietet den Bürgern einen modernen und einladenden Raum für ihre Anliegen. „Mit der Eröffnung des renovierten Bürgerbüros haben wir einen Ort geschaffen, an dem sich alle Bürger willkommen fühlen...

    • Meißenheim
    • 24.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Bürgermeister Kai-Achim Klare in der Startgrube vor dem Einsetzen des Bohrkopfs | Foto: Gemeinde Rust
    2 Bilder

    Für Schmutzwasser
    Bohrkopf für Staukanal im Rheinweg wurde eingesetzt

    Rust (st) Vom Rheinweg in Richtung Kappel wird in den kommenden Wochen der neue Schmutzwasser-Entlastungskanal gebaut, so die Gemeindeverwaltung Rust in einer Pressenotiz. Um Abwasserspitzenlasten zu puffern und das Abwasser gedrosselt über drei Pumpen in die Schmutzwasserdruckleitung einzuleiten, wird in den nächsten beiden Wochen ein Staukanal errichtet. Dieser verläuft vom Rheinweg ab zwischen dem Hotel am Park sowie der Pension am Park in Richtung Norden und hat eine Gesamtlänge von 100...

    • Rust
    • 24.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Melanie Hörnig (v. l.), Katharina Chrobok, Christoph Hochhalter, Asli Schulte, Jasmin Nitsch, Cornelia Guth, Kerstin Tritz, Natalia Reschetnik, Viktoriya Geber | Foto: Stadt Lahr

    Sprachentwicklung
    20 Jahre erfolgreiche Qualifizierung in Lahrer Kitas

    Lahr (st) Im Kindergartenjahr 2023/24 wurden zum 20. Mal trägerübergreifend pädagogische Fachkräfte aus Lahrer Kitas im Bereich der Sprachentwicklung und Sprachförderung weiterqualifiziert. Damit hat die Gesamtzahl aller Qualifizierten die beachtliche Zahl von rund 180 erreicht. Für das Engagement der jüngsten Absolventen bedankte sich die Stadt Lahr im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Kindertagesstätte „An der Schutter“ in Reichenbach. Cornelia Guth, Leiterin der Abteilung Kinder,...

    • Lahr
    • 24.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Ehrung für Eberhard Roth (r.) von Oberbürgermeister Markus Ibert mit Brunhilde Roth | Foto: Stadt Lahr

    Ehrung für Eberhard Roth
    50 Jahre kommunalpolitisches Engagement

    Lahr (st) Eberhard Roth engagiert sich seit 50 Jahren in der Kommunalpolitik. Für dieses langjährige Engagement hat ihm der Städtetag Baden-Württemberg im September das Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz und Brilliant sowie eine Ehrenurkunde verliehen. Oberbürgermeister Markus Ibert schloss sich in der Gemeinderatsitzung am Montag, 21. Oktober, dieser Ehrung an. „Es ist mir eine große Freude und Ehre, Eberhard Roth heute für seine beeindruckende, über fünf Jahrzehnte andauernde...

    • Lahr
    • 24.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Thomas Lehmann, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei Peterstaler, freut sich über die Urkunde der Berufsgenossenschaft. | Foto: Peterstaler Mineralquellen

    Vorbildliches Engagement
    Peterstaler für Arbeitssicherheit prämiert

    Bad Peterstal-Griesbach (st) Für ihr vorbildliches Engagement, den Arbeitsschutz über das gesetzliche Maß hinaus zu verbessern, wurden die Peterstaler Mineralquellen von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN, Mannheim) erneut als „Prämierter Betrieb“ ausgezeichnet, so das Unternehmen in einer Pressenotiz. Die durchgeführten Präventionsmaßnahmen umfassten die Bereiche Arbeitsschutz-Organisation, Aus- und Fortbildung, Arbeitssicherheit, Transport und Verkehr sowie...

    • Bad Peterstal-Griesbach
    • 24.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
     Was braucht der Mensch, um die Natur zu schützen? Gästebefragung im Nationalpark Schwarzwald.  | Foto: Mareike Garms/Nationalpark Schwarzwald

    Forscher mit neuen Perspektiven
    Was braucht's, um Natur zu schützen?

    Seebach (st) Es geht um die Verbindung zwischen Mensch und Natur – und letztendlich auch um nicht weniger als die Rettung der Welt. „Wir haben mit dem Klimawandel und dem Artensterben globale Probleme, die die Zukunft unseres Planeten bedrohen und für die wir bis jetzt noch keine Lösung haben“, bringt es Nationalparkleiter Wolfgang Schlund in einer Pressemitteilung auf den Punkt. In diesem Jahr feiert der Nationalpark Schwarzwald seinen zehnten Geburtstag – als eins der kleinsten...

    • Seebach
    • 24.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Die Bürgermeister Uwe Gaiser (v. l.), Hans-Jürgen Decker, Reinhard Schmälzle und Stefan Hattenbach  | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich

    Erhalt des ÖPNV-Angebots im Norden
    Rathauschef mit Kompromissvorschlag

    Kappelrodeck (st) Der Kreis muss sparen. Hauptursache dafür sind die Kliniken, die mehr Verluste schreiben als geplant. Deren Defizit ist damit zwar immer noch um 14 Millionen Euro geringer, als es ohne die Umsetzung der Agenda 20230 wäre, aber trotzdem so groß, dass es den Kreishaushalt belastet, scheiben die Bürgermeister Reinhard Schmälzle (Seebach), Hans-Jürgen Decker (Ottenhöfen), Uwe Gaiser (Oppenau) und Stefan Hattenbach (Kappelrodeck) in einer gemeinsamen Pressemitteilung. „Unsere erste...

    • Kappelrodeck
    • 24.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Tobias Lehmann (v. l.), Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg, Andreas Eberling, Sachbereichsleiter für Liegenschafts- und Gebäudemanagement der Bundespolizeidirektion Stuttgart, Markus Jörg,  Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sami Hadi und Jürgen Grossmann von der Grossmann Group bei der Schlüsselübergabe | Foto: mak

    Bundespolizeiinspektion
    Schlüsselübergabe für modernes Dienstgebäude

    Offenburg (mak/st) "Es ist vollbracht, unser Neubau ist fertiggestellt", freute sich Tobias Lehmann, Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg, bei der offiziellen Schlüsselübergabe am Mittwoch, 23. Oktober.  Seit rund drei Monaten hat die Bundespolizei die Räumlichkeiten in der Okenstraße 110 bezogen. Lehmann lobte die "Rekordzeit", in der ein "hochmodernes und effektives Gebäude" realisiert wurde.  Der Neubau bietet, neben der rund um die Uhr besetzten Bundespolizeiwache, mit rund 3.600...

    • Offenburg
    • 24.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Lindenallee auf der Dammkrone an der Rench in Oberkirch | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

    Lindenallee bleibt erhalten
    Arbeiten an Dämmen starten im Frühjahr

    Oberkirch (st) Die Hochwasserdämme an der Rench in Oberkirch sollen saniert werden, damit sie die Stadt vor einem Jahrhunderthochwasser schützen können. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) jetzt mitgeteilt hat, stehen die Planungen für den 1,6 Kilometer langen Abschnitt von der Oberdorfstraße bis zur Schlüsselbrücke kurz vor dem Abschluss. Das vorliegende Sanierungskonzept gewährleiste auch den Erhalt der Lindenallee auf der Dammkrone. Der Landesbetrieb Gewässer im RP habe es in enger...

    • Oberkirch
    • 23.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Spannende Manöver und strahlende Rennsieger beim "Großen Preis von Kappelrodeck" | Foto: Nicolai Stotz

    "Großen Preis von Kappelrodeck"
    Spannende Manöver und strahlende Sieger

    Kappelrodeck (st) Das einzige und damit gefährlichste Straßenrennen der Region fand im Rahmen der neuen Winzer-Kirwi in Kappelrodeck statt, scheibt die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. Die Gemeinde hatte bereits zum sechsten Mal den „Großen Preis von Kappelrodeck“ ausgelobt – ein Bobby-Car Rennen für Kinder von drei bis sechs Jahren, durch den historischen Ortskern. Wie bereits in den Vorjahren sei das Fahrerfeld groß und bestückt mit hochmotivierten Kindern, die die einmal pro Jahr...

    • Kappelrodeck
    • 23.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Eintrag ins Goldene Buch (von links): Co-Trainer Colin Görmann (2. Dan), Dôjô-Leiter John Görmann (5. Dan), Kata-Weltmeister Julian Chees-Sensei (6. Dan) und Bürgermeister Bernd Siefermann | Foto: Andreas Wenck
    2 Bilder

    90 Teilnehmer bei Lehrgang
    Jubiläum mit Karate-Weltmeister gefeiert

    Renchen (st) Seit 15 Jahren gehört die Kampfkunst Karate zum Trainingsangebot des Freizeitsportclub Erlach. Das 15-jährige Bestehen feierten die Erlacher Karate-Kämpfer mit einem Lehrgang. Dôjô- Leiter John Görmann (5. Dan) und Co-Trainer Colin Görmann (2. Dan) hatten hierfür den renommierten Karate-Trainer Julian Chees-Sensei (6. Dan) in die Grimmelshausenstadt eingeladen. Als DJKB-Instructor (Deutscher JKA-Karate Bund) ist der von den Philippinen stammende Chees einer der ranghöchsten...

    • Renchen
    • 23.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Die Gewinner des Badischen Architekturpreis | Foto: Jigal Fichtner
    10 Bilder

    Badischer Architekturpreis
    Auszeichnung im Kloster Erlenbad in Sasbach

    Sasbach (st) Eine meisterhafte neue Produktionshalle in Heidelberg hat bei der Verleihung des Badischen Architekturpreises (badap) den Sieg in der Königskategorie Corporate Architecture errungen. Der monolithische Bau für die Firma Rossmanith Fenster + Fassade, der vom Heidelberger Architekturbüro AAg Architekten geplant und entworfen wurde, beeindruckte sowohl Jury als auch Publikum durch seine architektonische Klarheit, technische Präzision und handwerkliche Exzellenz. „Was einfach aussieht,...

    • Sasbach
    • 23.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Herbstgold vom Brauwerk Baden | Foto: mak

    Genuss-Tipp
    Rotgoldener Herbst im Glas

    Pünktlich zum Herbstanfang im September hat das Brauwerk Baden ein passendes Saisonbier auf den Markt gebracht. Das "Herbstgold" hält, was es verspricht, denn das Bier kann mit einer tollen rotgoldenen Farbe punkten, die leicht ins Mahagonifarbene übergeht. Gekrönt wird das Bier durch einen elfenbeinfarbenen, sehr feinporigen und cremigen Schaum. Das Bier verströmt einen satten hopfenaromatischen Geruch, herb und mit einer feinen und sehr leichten malzigen Note, die im Hintergrund mitschwingt....

    • Ortenau
    • 19.10.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    • 1
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 296

    Top-Themen von Matthias Kerber

    Oberkirch Achern Klaus Muttach Coronavirus

    Meistgelesene Beiträge

    Lokales
    Ab Samstag muss der Einzelhandel seine Pforten wieder schließen. Dann ist nur noch Click & Collect möglich.  | Foto: mak

    Weisung gilt ab Samstag
    Läden müssen wieder schließen

    Lokales
    Was passiert mit den sterblichen Überresten der Verstorbenen nach der Grabauflösung? | Foto: mak

    Was passiert mit Gebeinen und Urnen?
    Wenn die letzte Ruhestätte auch einmal Geschichte ist

    Lokales
    Landrat Frank Scherer (M.) stellte die empfohlenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus vor. | Foto: Foto: Benedikt Spether

    16 Corona-Fälle in der Ortenau – weiteres Gymnasium und eine Kita geschlossen
    Die Pendler aus dem Elsass sollen jetzt zu Hause bleiben

    Lokales
    Ein Wasserschaden kann dazu führen, dass die Wohnung temporär unbewohnbar ist. | Foto: Foto: mak

    Wenn die Wohnung unbewohnbar ist
    Mangel unbedingt schriftlich anzeigen

    Lokales
    Die Anerkennung als Modellregion ist eine Öffnungsperspektive für Handel und Gastronomie.  | Foto: mak

    Öffnungsperspektive für den Handel
    Ortenau soll Modellregion werden

    Lokales
    Das Landratsamt beantwortet alle wichtigen Fragen zum Coronavirus. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

    Alles rund um das Coronavirus im Ortenaukreis
    Antworten auf die häufigsten Fragen

    Heiß diskutierte Beiträge

    Extra
    Foto: Pixabay
    Aktion

    Umfrage
    Kostenloser ÖPNV: eine sinnvolle Option?

    • 4




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben