Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Das Verwaltungsgremium der Winzergenossenschaft Rammersweier | Foto: Winzergenossenschaft Rammersweier Gisela Fischer

Winzergenossenschaft Rammersweier
Durchwachsener Geschäftsverlauf

Offenburg (st) Bei der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/2024 wurde in der Wintergenossenschaft Bilanz gezogen: Bei leicht rückläufigem Flaschenweinabsatz wurden rund 400.000 Liter Wein verkauft. Dabei musste ein Umsatzrückgang von rund zwei Prozent verbucht werden. Die Auszahlungspreise an die Winzer sind im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach wie vor stellten die Endabnehmer mit über 35 Prozent die größte Gruppe im Verkaufsgeschäft. Die...

Das Repair Café in Offenburg freut sich über eine Spende von 3.000 Euro von der Firma Meiko. | Foto: Meiko

Meiko unterstützt Repair Café Offenburg
3.000 Euro für Nachhaltigkeit

Offenburg (st) Die Firma Meiko aus Offenburg unterstützt das Repair Café mit einer 3.000-Euro-Spende für ehrenamtliches Engagement und ökologischen Fortschritt. Allein in Deutschland gibt es laut einer Pressemitteilung des Unternehmens 147 Reparatur-Initiativen. Eine davon sei das Offenburger Repair Café, das in der Regel jeden dritten Samstag im Monat im Stadtteil- und Familienzentrum am Mühlbach öffnet. Dort könnten Menschen alles mitbringen, was sie tragen und reparieren lassen möchten....

Gewinner Bernd Weißer (l.) und Hausleiter Alexander Roske bei der Übergabe des Reisegutscheins | Foto: Edeka Kohler

Neues E Center Kohler
4000-Euro-Reisegutschein für glücklichen Gewinner

Offenburg (st) Wer zwischen dem Eröffnungstag am 26. Februar und Samstag, 15. März 2025, im neuen E Center Kohler in Offenburg für mindestens zehn Euro einkaufte, konnte mit seinem Kassenbon an einem Gewinnspiel von Edeka Kohler teilnehmen. Der Preis: Ein Reisegutschein von Edeka Reisen im Wert von 4.000 Euro. Rund 10.000 Kunden nahmen laut einer Pressemitteilung teil. Dr. Maximilian Kohler, Geschäftsführer Edeka Kohler, ermittelte den glücklichen Gewinner per Losverfahren – ein Kunde aus...

Viktor Göppert (v. r.), Ralf Kusterer, Nicole End, Jürgen Stehle mit Geschäftsführer Christian Gehring | Foto: Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG
2 Bilder

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg
Stabile Entwicklung präsentiert

Offenburg (st) Am 13. März 2025 fand die Generalversammlung der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg im voll besetzten Heimatsaal in Offenburg-Zell-Weierbach statt. Zahlreiche Winzer, Weinhoheiten sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft versammelten sich, um gemeinsam auf das vergangene Geschäftsjahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen, so die Weinmanufaktur in einer Pressemitteilung. Vorstandsvorsitzender Reiner End eröffnete die Versammlung mit einem  Dank an die...

Die Vorstände der Volksbank eG - Die Gestalterbank: Christian Hirt (v. l.), Irmgard Sachsenmayer, Alexander Müller und Nicolas Mayer | Foto: Volksbank eG - Die Gestalterbank

Volksbank eG - Die Gestalterbank
Wachstumskurs wird fortgesetzt

Offenburg/Villingen-Schwenningen (gro) Trotz einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld ist es der Volksbank eG - Die Gestalterbank gelungen, 2024 ihren Wachstumskurs fortzusetzen. Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, 20. März, stellten Vorstandsvorsitzender Alexander Müller sowie die Vorstände Daniel Hirt, Nicolas Mayer und Irmgard Sachsenmaier die konsolidierten Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahrs vor. Konsolidiert deshalb, weil  2024 die Fusion zwischen der Gestalterbank und...

Rainer Huber, Uwe Kohler, Marco Steffens, Maximulian Kohler und Volker Schebesta bei der Eröffnung des neuen E-Center Kohler in Offenburg – mehr Bilder unter der-guller.de/ | Foto:  gro
19 Bilder

Eröffnung des neuen E-Centers Kohler
Bekenntnis zum Standort Offenburg

Offenburg Rund 800 Gäste wollten sich den ersten Blick auf das neue E-Center Kohler in Offenburg nicht entgehen lassen. Einen Tag vor der Öffnung des neuen Lebensmittelmarktes wurde Einweihung gefeiert. "Ich habe heute drei Hüte auf", so Hausherr Uwe Kohler. "Und zwar als Kuratoriums- und Verwaltungsratsvorsitzender der Edeka-Zentrale Hamburg, als Aufsichtsratsvorsitzender der Edeka Südwest und als Kaufmann, der 16 Edeka-Märkte in Südbaden betreibt." Kohler betonte, er sei besonders stolz...

Groß war der Interesse der Marke MG, die seit Anfang Februar wieder im Portfolio der ahg Offenburg angeboten wird.  | Foto: Alphartis SE

MG zurück in Offenburg
ahg begrüßt zum Start zahlreiche Gäste

Offenburg (st) Eine sehr gute Resonanz hat die Wiedereinführung der Marke MG bei der ahg Offenburg ausgelöst. Am Eröffnungstag, 8. Februar, begrüßte das Team der ahg in der Schutterwälderstraße eine überraschend große Zahl an Besuchern, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit MG kehrt ein Partner aus früheren Tagen zur ahg zurück. Bis Anfang der 2000er-Jahren hatte der Betrieb in Offenburg diese Marke bereits im Portfolio. Mit einer  aktuellen Kollektion ist MG nun wieder da. Keines der Modelle...

Dirk Munz, Betriebsratsvorsitzender E-Werk Mittelbaden (v. l.), E-Werk-Vorstand Bernhard Palm, Oberbürgermeister Marco Steffens und Stefan Böhler, E-Werk Mittelbaden, stellen das neue Verwaltungs- und Ausbilungszentrum am Standort Offenburg vor. | Foto: gro
2 Bilder

Richtfest in Offenburg
E-Werk Mittelbaden baut neues Ausbildungszentrum

Offenburg (gro) Im September 2025 soll das neue Ausbildungs- und Verwaltungszentrum des E-Werk Mittelbadens in der Wasserstraße in Offenburg eingeweiht werden. Am Montag, 10. Februar, wurde Richtfest auf der Baustelle gefeiert. "Wir wollen eine attraktive und leistungsfördernde Arbeitsumgebung schaffen", so E-Werk-Vorstand Bernhard Palm im Anschluss an den Richtspruch. Deshalb seien die Mitarbeiter auch in den Planungsprozess eingebunden worden. In Workshops konnten sie ihre Sichtweise...

v. .l.: Thorsten Schlegel (Fachbereichsleiter voll- und teilstationäre Hilfen, Von Stulz-Schriever´sche Stiftung), Dr. Oliver Dangelmaier (Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie MEDICLIN Psychiatrische Institutsambulanz Rastatt), Dr. Kirsten Klingler (Dipl.-Psych./Leiterin Psycholog. Fachdienst, Von Stulz-Schriever´sche Stiftung), Dr. Marie-Christine Belluc (Leitende Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik, MEDICLIN Psychiatrische Institutsambulanz Rastatt), Dr. Reta Pelz (Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik, MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe), Simon Kamenowski, (Kaufmännischer Geschäftsführer, Von Stulz-Schriever´sche Stiftung), Karlheinz Schneiderchen, (Kaufmännischer Direktor, MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe) und Daniel Gerlich, (Pädagogischer Geschäftsführer, Von Stulz-Schriever´sche Stiftung) | Foto: Von Stulz-Schriever´sche Stiftung

Mediclin baut Kooperation aus
Besseres Angebot für junge Patienten

Offenburg (st) Die Mediclin Klinik an der Lindenhöhe hat die Kooperation mit dem Kinder- und Jugendheim der von Stulz-Schriever’schen Stiftung in Baden-Baden erweitert. Bislang wurden die Kinder und Jugendlichen dieser Einrichtung schon teilweise in der Psychiatrischen Institutsambulanz Rastatt der Mediclin Klinik an der Lindenhöhe behandelt. Zum 1. Januar 2025 wurde nun zusätzlich eine Versorgung vor Ort in Baden-Baden vereinbart, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Kinder- und Jugendheim...

Theresia Denzer-Urschel (v. l.), Heiko Faller und Silvia Kimpel stehen vor großen Herausforderungen.  | Foto: Foto: mak

Weniger Budget 2025
Große Herausforderungen bei Arbeitsmarktintegration

Ortenau "Der Arbeitsmarkt ist unteilbar", sagt Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, bei einer Pressekonferenz über die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes, die erstmals zusammen mit dem Ortenau Jobcenter veranstaltet wurde. Herausfordernde LageDie Lage ist für beide Institutionen herausfordernd. Zum Jahresende betreute das Ortenau Jobcenter 9.118 Bedarfsgemeinschaften. So viele wie noch nie. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht...

Jürgen Streif wird neuer Bereichsleiter für den Bereich Zahlungssysteme.  | Foto: Volksbank - Die Gestalterbank/Jörg Wilhelm – Wilhelm Media

Volksbank - Die Gestalterbank
Jürgen Streif neuer Bereichsleiter

Offenburg (st) Die Gestalterbank hat zum 1. Januar 2025 Jürgen Streif zum neuen Bereichsleiter für den Bereich Zahlungssysteme ernannt. Mit ihm übernimmt ein erfahrener und bewährter Kollege die Leitung eines zentralen Bereichs, der sich durch Wachstum und Innova-tion auszeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung. „Meine Karriere begann mit einer Ausbildung bei der Gestalterbank – damals noch der Volksbank Offenburg. Heute als Bereichsleiter in derselben Bank zu stehen, bedeutet mir viel –...

HBB Centermanagement übernimmt das Management und die Vermietung für das  Rée Carreé Offenburg . | Foto: OFB Projektentwicklung GmbH

HBB Centermanagement GmbH & Co. KG
Rée Carré bekommt neues Management

Offenburg (st) Die HBB Centermanagement GmbH & Co. KG übernimmt das Quartiers- und Vermietungsmanagement für das Stadtquartier Rée Carré in Offenburg, heißt es in einer Pressemeldung. Vielseitige NutzungDas von der Eigentümerin OFB Projektentwicklung GmbH entwickelte Quartier wurde 2021 eröffnet und umfasse rund 17.600 Quadratmeter Mietfläche, das eine attraktive Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen und Wohnen biete. Darüber hinaus umfasse das Quartier 22 Wohnungen, die alle...

Dr. Christian Dohmen-Griesenbach | Foto: Mediclin

Digitale Transformation & KI
Dr. Dohmen-Griesenbach neu bei Mediclin

Offenburg (st) Seit dem 1. Januar 2025 verantwortet Dr. Christian Dohmen-Griesenbach die neu geschaffene Position „Leitung Digitale Transformation & KI“ bei Mediclin. Der promovierte Humanwissenschaftler Dohmen kommt vom Tech-Unternehmen Atoss Software SE und hatte dort die Bereichsverantwortung für die Geschäftsbeziehungen zwischen Klinik-Management und IT-Partnern inne, teilt das Unternehmen mit. Schwerpunkt sei die Optimierung der Personaleinsatzplanung im Gesundheitswesen durch digitale...

Mit dem Beginn des neuen Jahres 2025 ist der Edeka-Verbund Partner des Bonussystems Payback. | Foto: Edeka

Neue Partnerschaft seit 2025
Edeka und Payback arbeiten zusammen

Offenburg (st) Ab sofort ist der Edeka-Verbund Partner des marktführenden Bonusprogramms Payback. Damit können Kundinnen und Kunden nunmehr auch beim Einkaufen in Märkten des Edeka-Verbunds im Südwesten Payback-Punkte sammeln, einlösen und Coupons aktivieren – und so von zahlreichen Einkaufsvorteilen profitieren. Payback ist mit 31 Millionen aktiven  Kunden das größte Bonusprogramm Deutschlands, teilt Edeka Südwest am Donnerstag, 2. Januar, mit. Eine breit angelegte Launch-Kampagne und...

Ralf Schmitt tritt in den Ruhestand ein. | Foto: Volksbank eG – Die Gestalterbank/Jörg Wilhelm - Wilhelm Media

Volksbank - Die Gestalterbank
Ralf Schmitt geht in den Ruhestand

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Nach einem beeindruckenden Vierteljahrhundert im Vorstand der Volksbank eG – Die Gestalterbank beendet Ralf Schmitt zum 31. Dezember 2024 seine berufliche Laufbahn und tritt in den wohlverdienten Ruhestand ein. Seine Amtszeit in wenige Worte zu fassen – kaum möglich. Denn unter seiner Führung entstanden beeindruckendes Wachstum, große Veränderungen und eine überregionale Zusammenarbeit, die die Gestalterbank auch künftig prägen wird. Und doch: Ralf Schmitt...

Generationswechsel bei der BruderGruppe: Lukas Bruder (v. l.), Michael Uffheil, Markus Bruder und Matthias Dierle | Foto: Friedrich Streb GmbH

Führungswechsel bei der BruderGrupper
Dritte Generation übernimmt

Offenburg (st) Die BruderGruppe läutet eine neue Ära ein. Mit der Weihnachtsfeier 2024 verabschiedete sich Michael Ufheil nach 26 Jahren aus der Geschäftsführung. Ab Januar 2025 übernehmen Lukas Bruder und Matthias Dierle. Am 20. Dezember fand die traditionelle Weihnachtsfeier der Firma Streb in der festlich geschmückten Freihof-Halle in Offenburg-Waltersweier statt. Vor rund 200 Mitarbeitenden verkündete Markus Bruder, Inhaber und Geschäftsführer, laut Pressemitteilung den Generationswechsel...

Martin Wenz, E-Werk Mittelbaden (v. l., stehend), Rolf Schmieder, Stadt Achern, Alex Müller, Technische Betriebe Offenburg, Oliver Martini, Erster Beigeordneter Offenburg, Manuel Tabor, Oberbürgermeister Achern, Tilmann Petters, Bürgermeister Stadt Lahr, Bodo Moray, Netze BW GmbH, Bodo Kopp, TDK (v. l., sitzend), Wolfram Britz, Oberbürgermeister Kehl, und Bernhard Palm, Vorstand E-Werk Mittelbaden, unterschreiben die Verträge. | Foto: gro

E-Werk Mittelbaden
Stadt Kehl erhöht ihre Anteile am Energieversorger

Offenburg Die Stadt Kehl stockt ihre Unternehmensanteile an der Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG (E-Werk Mittelbaden) auf: Ab dem 1. Januar hält der städtische Eigenbetrieb, Technische Dienste Kehl (TDK), fünf Prozent. Bislang waren es nur 0,18 Prozent. Damit hat die Stadt auch einen Sitz im Aufsichtsrat. EnBW gibt abMöglich wurde dies, durch den Verkauf von Anteilen durch andere Anteilseigner: Den größten Teil trägt die EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH mit 3,13 Prozent bei. Die Stadt...

Von links: Ben Huber (Director Corporate Development), Alfred Longoni (CEO Huber Italia) und Joe Huber (stellv. Vorstandsvorsitzender) | Foto: Huber Kältmaschinen

Übernahme italienischer Tochter
Huber Kältemaschinen expandiert

Offenburg (st) Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE setzt ihre internationale Expansion fort. Vor wenigen Tagen übernahm Huber den langjährigen Vertrieb- und Servicepartner „Huber Italia“ mit Sitz in Legnano offiziell in die Konzernstruktur. Der Vorstand der Peter Huber Kältemaschinenbau SE freut sich, die offizielle Übernahme der langjährigen italienischen Vertriebs- und Servicegesellschaft Huber Italia bekanntzugeben. Mit der Eingliederung in die Konzernstruktur festigt das Unternehmen die...

Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Spende Förderverein Ortenau-Klinikum

Wolfach (st) Die beiden Vorstände der Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG, Martin Heinzmann und Oliver Broghammer, übergaben eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an den „Förderverein Ortenau-Klinikum Wolfach“. „Diese Spende hat eine Geschichte,“ erklärte Broghammer laut einer Pressemitteilung des Geldinstituts. Sie ist eine Idee der 230 Mitarbeiter der Volksbank, die sich mit der Region und dem Klinikum verbunden fühlen. "Die Volksbank unterstütze den Klinikstandort", betonte er – und hatte eine...

Jens Burtsche übernimmt den Bereich Private Banking. | Foto: Volksbank eG – Die Gestalterbank
2 Bilder

Gestalterbank: Wechsel an der Spitze
Jens Burtsche im Privat Banking

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Nach über einem Jahrzehnt heißt es für die Volksbank eG – Die Gestalterbank und ihre Kunden: Markus Stiepermann, der seit 2013 als Bereichsleiter für Private Banking und Vermögensmanagement tätig war, verlässt laut einer Pressemitteilung die Bank zum 31. März 2025. Seine Nachfolge tritt der erfahrene Finanzexperte Jens Burtsche an, der zum 13. Januar 2025 bei der Gestalterbank einsteigt. Markus Stiepermann übernahm 2013 die Leitung des Private Banking &...

Gute Stimmung in der Weihnachtsbäckerei der Althistorischen Narrenzunft Offenburg | Foto: Jürgen Becker

Weihnachtsbäckerei Althistorische
Plätzchenausstecher in Spättleform

Offenburg (st) Am vergangenen Samstag, 14. Dezember, fand von 14.30 bis 17 Uhr das traditionelle Adventsbacken der Althistorischen Narrenzunft Offenburg in der Streb Küchenwelt statt. 28 Kinder zwischen bis zwölf Jahre haben mit insgesamt 23 Begleitpersonen Weihnachtsplätzchen gebacken. Die Offenburger Narrenzunft und Markus Bruder von der Streb Küchenwelt pflegen eine lange Freundschaft. Er und Küchenstudioleiter Alex Reilan ermöglichten es dem „Narresome“ auch in diesem Jahr wieder, leckere...

Elisabeth und Jacob Burda übernehmen ab dem 1. Februar 2025 die Verantwortung bei Hubert Burda Media. | Foto: Michael Tinnefeld für HBM

Generationswechsel zum 1. Februar
Hubert Burda übergibt an seine Kinder

Offenburg/München (st) Elisabeth Burda Furtwängler (32) und Dr. Jacob Burda (34) übernehmen zum 1. Februar 2025 von ihrem Vater Prof. Dr. Hubert Burda (84) die unternehmerische und verlegerische Verantwortung für Hubert Burda Media. Das wurde am Mittwoch, 18. Dezember, auf der Sitzung des Verwaltungsrates des international operierenden Medienkonzerns bekanntgegeben. Damit lenkt ab dem kommenden Februar die vierte Generation der Familie Burda die Geschicke des seit dem Jahr 1903 publizistisch...

Anzeige
 Geschäftsführer Eckehard Ficht (l.) beim Hüttenaufbau | Foto: Areal-Traube GmbH & Co KG
2 Bilder

Fessenbacher Hüttenzauber
"Brot:Zeit" eröffnet am 14. Dezember

Offenburg (st) Das neue Angebot "Brot:Zeit" auf dem Traube-Areal im Offenburger Ortsteil Fessenbach steht kurz vor der Eröffnung (wir berichteten). Doch nicht nur die "Brot:Zeit" wurde von Eckehard Ficht, Geschäftsführer der Areal Traube GmbH & Co. KG, in Angriff genommen. Es entstand auf der Panorama-Terrasse mit Blick auf den Weingott "Bacchus" ebenfalls ein Hütten-Chalet-Dorf - der Fessenbacher Hüttenzauber. Dort wird während der Öffnungszeiten Kaffee und ein Stück Küchen angeboten. Die...

Jürgen Riexinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau (v. l.), Ansgar Sailer und Sylvie End von der Musikschule Offenburg/Ortenau | Foto: Franziska Kaufmann

Sparkasse zeichnet Musikschule aus
Förderpreis für das Engagement

Offenburg (st) Drei Siegerinnen und Sieger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ - Elisabeth Gühring an der Violine, Martin Helling am Violoncello und Maya Strokov an der Violine und der Viola - erhielten in diesem Jahr drei Förderpreise der baden-württembergischen Sparkassen. Die drei Jugendlichen aus Stuttgart, Albershausen und Ostfildern, die zwischen 13 und 15 Jahre alt sind, wurden am vergangenen Freitag beim traditionellen „Jugend musiziert“-Preisträgerkon- zert im Weißen Saal des...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.