Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der neue Offenburger Gemeinderat  | Foto: Stadt Offenburg

Letzte Sitzung vor der Sommerpause
Neuer Gemeinderat hat Arbeit aufgenommen

Offenburg (gro). Am Montag war die konstituierende Sitzung des Offenburger Gemeinderats. Zuvor wurden die 14 Stadträte, die nicht mehr im neuen Gremium dabei sein werden, verabschiedet. Auch die beiden scheidenden Ortsvorsteher, Karl Siefert und Gudrun Vetter, wurden in der letzten Sitzung des alten Stadtrats verabschiedet. Bevor die neuen Gemeinderäte verpflichtet wurden, mahnte Oberbürgermeister Marco Steffens, dass diese ihre Aufgaben uneigennützig und verantwortungsbewusst erledigen...

Grundsteinlegung beim Rée Carré: Marcel Paffrath (v. l.),  Marco Steffens, Klaus Kirchberger, Edith Schreiner, OB a. D., und Oliver Martini | Foto: gro
7 Bilder

Grundsteinlegung in Offenburg
Nachfrage nach Fläche im Rée Carré ist hoch

Offenburg (gro). Es ist unübersehbar: Die Bauarbeiten auf dem Rée Carré in Offenburg laufen auf Hochtouren. Am Montag, 22. Juli, wurde die Grundsteinlegung gefeiert. Auf einem Areal von rund 12.500 Quadrametern entsteht derzeit das neue Einkaufsquartier in der nördlichen Innenstadt. Ab Ende 2020 sollen die Menschen in den 30 Geschäftseinheiten nicht nur einkaufen können, sondern auf dem Areal werden auch Büro- und Praxisräume entstehen sowie 25 Wohnungen. Klaus Kirchberger, Bauherr und...

Claudia Möhles (v. l.) und Swetlana Ittermann übernehmen gemeinsam die stellvertretende Leitung des Personalamtes | Foto: Landratsam Ortenaukreis

Erstes Führungstandem im Landratsamt Ortenaukreis
Zwei stellvertretende Leiterinnen des Personalamtes

Offenburg (st).  In seiner letzten Sitzung wählte der Verwaltungsausschuss des Ortenaukreises Claudia Möhles und Swetlana Ittermann zu den Stellvertreterinnen von Personalsamtsleiterin Elke Kasper. Die Kolleginnen haben ein Konzept zur Verteilung der Aufgaben und Übergaberegelungen ausgearbeitet. Eine gute Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen stehen dabei für beide Stellvertreterinnen im Vordergrund. Führung in Teilzeit ist bereits in einigen Sachgebieten des Landratsamtes möglich....

Die Teilnehmer des Spendenlaufs | Foto: Uwe Biermann

600 Schüler erliefen 2.000 Euro
Spendenlauf des Martha-Schanzenbach-Gymnasiums

Gengenbach (djä). Die Schüler des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums sorgten am Freitag, 19. Juli, für Feststimmung auf der Gengenbacher Schneckenmatt. Am Spendenlauf für den guten Zweck nahmen über 600 Schüler teil. Seit 2018 trägt das Gymnasium den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Mit dem Projekt soll langfristig gegen jegliche Form von Diskriminierung, insbesondere Rassismus, vorgegangen werden. Für jede gelaufene Runde der rund 800 Meter langen Strecke hatten sich die Klassen...

Bewerbungsfrist läuft bis 19. Dezember
Offenburg arbeitet an Unterlagen für Landesgartenschau

Offenburg/Stuttgart (gro). Der Startschuss für die Bewerbung für die Landesgartenschauen im Zeitraum 2031 bis 2036 ist gefallen. Das teilt das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz mit. Bis zum 19. Dezember können Kommunen, die an einer Ausrichtung interessiert sind, ihre Bewerbungsunterlagen im Ministerium abgeben. Das Land stellt für die Ausrichtung insgesamt bis zu 21 Millionen Euro in diesem Zeitraum zur Verfügung. Offenburg ist bei der Planung Die Stadt Offenburg wird sich...

Während des Schlossfestes werden auch Führungen durch Schloss Ortenberg angeboten. | Foto: Rolf Fey

Schlossfest geht weiter
Geschichte und Geschichtchen um Schloss Ortenberg

Ortenberg (tf). Was die Alemannen mit einem 4.000 Jahre alten Menhir und dem Wilden Wilhelm verbindet, warum ein Russe ein Schloss baute, woher der Kügelesberg seinen Namen hat und warum eine Ortenberger Übersetzerin dafür sorgte, dass die Burg nicht zerstört wurde – all das kann man am Sonntag, 21. Juli, bei kostenlosen Führungen mit Dominic Schillinger im Rahmen des Festes des Musikvereins im Schloss Ortenberg erleben. Um 11 und 12 Uhr für Familien mit Kindern und um 13 Uhr bei einer Führung...

2 Bilder

Offenburger Verein hilft den Opfern der Flutkatastrophe
Verheerende Überschwemmungen in Nepal

Eigentlich ist der Monsun etwas, auf das die Menschen in Nepal mit freudiger Spannung warten. Nur wenn es genug regnet, können sie pflanzen und später ernten. Doch dieses Jahr setzte die Regenzeit viel zu spät, dann aber mit einer ungeheuren Wucht ein. Innerhalb von nur fünf Tagen waren 80 Prozent des Terais, das ist die Grenzregion zu Indien, überschwemmt. Teile der Hauptstadt Kathmandu und anderen größerer Städte waren überflutet. Insgesamt wurden 20 der 77 Distrikte Nepals schwer getroffen....

Das Lange-Straße-Fest war gut besucht. | Foto: gro
6 Bilder

Lange-Straße-Fest in Offenburg:
Roter Teppich auf der Einkaufsmeile

Offenburg (gro). Mit einem Fest wurde am Freitag die Fertigstellung der Lange Straße in Offenburg gefeiert. Es gab Musik, Tango auf der Straße, Aktionen der dort ansässigen Einzelhändler und natürlich auch alles für das leibliche Wohl. Oberbürgermeister Marco Steffens ließ in seiner Eröffnungsrede noch einmal die wichtigsten Daten zur Umgestaltung der Straße Revue passieren und stellte fest: "Die Lange Straße wird wieder zur Verbindung zwischen dem Lindenplatz und den Rée-Anlagen." Denn diese...

Foto: R. Fey
2 Bilder

Lesewelt Ortenau
Schülerwettbewerb endet mit großem Fest

Offenburg (tf) Ausgelassene Stimmung herrschte beim Lesefest der Lesewelt Ortenau e. V. am vergangenen Sonntag im Museum im Ritterhaus. Gefeiert wurde der erfolgreiche dritte Lesemarathon. Zwischen Ostern und Pfingsten sollten Grundschulkinder ihren selbst ausgesuchten Sponsoren vorlesen. Der Sponsor zahlte pro vorgelesene Seite einen bestimmten Betrag. 1.084 Schüler haben mitgemacht Mitgemacht haben insgesamt 1.084 Schüler aus 68 Klassen, überwiegend aus der Grundschule. Dabei wurden insgesamt...

Rund 2.500 Schüler nahmen an dem Sternmarsch am Donnerstagmorgen in Offenburg teil. | Foto: gro
8 Bilder

2.500 Schüler gegen den Klimawandel
Sternmarsch der Offenburger Schulen

Offenburg (gro). Rund 2.500 Schüler machten sich gemeinsam mit ihren Lehrern am Donnerstagmorgen, 18. Juli, auf den Weg zum Offenburger Marktplatz. Zwölf Schulen nahmen an dem Sternmarsch, die ersten waren schon um 9 Uhr - begleitet von der Polizei - unterwegs. Ziel war, ein Zeichen für ein klimabewusstes Leben zu setzen. Der Offenburger Marktplatz wimmelte gegen 10 Uhr vor Jugendlichen und Kinder. Denn nicht nur die weiterführenden Schulen beteiligten sich an der Aktion, auch die Grundschulen...

Die neue Mediathek in Gengenbach nimmt an der Aktion "Heiß auf Lesen" teil. | Foto: Stadt Gengenbach

Sommerleseaktion in Gengenbach
Heiß auf Lesen in der Mediathek

Gengenbach (st). Es ist endlich soweit: Ab sofort können Kinder der dritten bis sechsten Klassen bei der Sommerleseaktion "HEISS AUF LESEN©" mitmachen. Die Aktion wird von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium Freiburg koordiniert. Ziel dieses Angebots in den Sommerferien ist, dass Kinder mit Freude lesen, darüber erzählen und dass so ihre Lese- und Sprachfähigkeit spielerisch gefördert wird. Die Kinder können sich in der neuen Gengenbacher Mediathek aus...

Bei Veranstaltungen wie beispielsweise der Ladies-Night wird regelmäßig Geld für den guten Zweck gesammelt. Foto: Förderverein Sterntaler Kindergarten & Grundschule Hofstetten

Förderverein Sterntaler Kindergarten & Grundschule
Unbürokratische Unterstützung in Hofstetten

Hofstetten (cao). Aus dem damaligen Elternbeirat entstand die Idee einen Förderverein zu gründen, damit Anschaffungen außerhalb des regulären Budgets für den Kindergarten Sterntaler getätigt werden können. "Der Kindergarten sollte unbürokratisch unterstützt werden, ohne in die Aufgaben des Trägers einzugreifen", beschreibt Kindergartenleiterin Bettina Kohler. Seit 2013 gibt es den Förderverein Kindergarten Sterntaler Hofstetten e. V.. Trampolin, Spiegel und mehrSeither wurden viele...

Xenia Vohrer (v. l.), Maike Nezirov, Anna Sermanoukian, Sportvorstand Narek Sermanoukian, Hans Peter Vollet, Förderverein, SCO-Trainer Serkan Nezirov, SCO-Spieler Waldemar Kraus stellen die gemeinsame Aktion vor. | Foto: SCO

SCO unterstützt Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg
Fußballer tragen Botschaft "Helfen hilft" auf der Brust

Offenburg (dake). Nicht zuletzt hat der SC Offenburg mit seinem Aufstieg in die Landesliga vor einigen Wochen sportlich für Furore gesorgt. Auch neben dem Platz hat das neue Führungsteam, um die junge Generation des SC Offenburg, mächtig Schlagzeilen gemacht. Mit dem Erfolg beim Landessieg des Lotto Sportjugend-Förderpreis 2018 wurde deutlich, dass das von dem ehemaligen ersten Vorstand Uwe Suhm ins Leben gerufene Mentoringprogramm immer mehr seine Früchte trägt. Nun präsentiert der Verein in...

Oberbürgermeister Marco Steffens (links) nimmt die Unterschriftensammlung aus den Händen von Carmen Bernhard und Heribert Schramm (recht) von der Bürgerliste Zell-Weierbach entgegen. | Foto: gro

Unterschriften für Bürgerzentrum
Übergabe an OB Steffens

Offenburg-Zell-Weierbach (gro). Die Bürgerliste Zell-Weierbach hat im Offenburger Ortsteil Unterschriften für den Bau der neuen Feuerwache auf dem Volksbankgelände und der Umwandlung des alten Feuerwehrgebäudes in ein Bürgerzentrum gesammelt. Diese übergaben Heribert Schramm und Carmen Bernhard am Montag vor der Gemeinderatsitzung an Oberbürgermeister Marco Steffens. "Wir sind dabei, den Grunderwerb zu verhandeln", erklärte Steffens. Wenn dieser gesichert sei, dann könne überlegt werden, was...

Die Stadt Offenburg wird Eigentümerin der ehemaligen Winzergenossenschaft Fessenbach. | Foto: gro

Stadt Offenburg kauft das Areal der WG
Bahn frei für die neue Fessenbacher Mitte

Offenburg (gro). Die Stadt Offenburg kauft das 2.169 Quadratmeter große Areal der ehemaligen Winzergenossenschaft Fessenbach. Das teilte Oberbürgermeister Marco Steffens am Dienstag in einem Pressegespräch mit. Damit will sie sich Einfluss auf die weitere Entwicklung dieses innerörtlichen Gebiets sichern. Die Planungen für eine neue Fessenbacher Ortsmitte nehmen damit Fahrt auf. "Wir haben immer gesagt, am Anfang steht der Erwerb und die Sicherung der Flächen, dann sehen wir, was von den...

Landrat Frank Scherer und Bereichsdirektorin Rita Böcherer von der Sparkasse Offenburg/Ortenau mit den Preisträgern des Integrationspreises Ortenau 2019. Von links: Landrat Scherer, Josef Erdrich (Team4Winners e.V.), Heimfried Furrer (Freundeskreis Flüchtlinge Lahr ), Petra Zeil (Flüchtlingshilfe Hohberg), Bruno Kühne (Flüchtlingshilfe Hohberg), Claudia Seitz (Flüchtlingshilfe Hohberg), Birgit Lehmann (Flüchtlingshilfe Hohberg), Rita Böcherer (Sparkasse) | Foto: Landratsamt
4 Bilder

Neuer Rekord: 407 Neueingebürgerte im Ortenaukreis
"Integrationspreis Ortenau" verliehen

Offenburg (st). Die Anzahl der Gäste brach auch 2019 den Vorjahresrekord. Im Rahmen der elften Einbürgerungsfeier des Ortenaukreises begrüßte Landrat Frank Scherer so viele neueingebürgerte Ortenauer wie noch nie. 407 Menschen aus 62 Nationen erhielten im vergangenen Jahr einen deutschen Pass. Mit einem bunten interkulturellen Programm feierten die neuen Bundesbürger gemeinsam mit ihren Familien und Vertretern aus Verwaltung, Politik und Gesellschaft ihre neue Staatsbürgerschaft. Zu diesem...

Pfarrer Thomas Dempfle (v. l.), Bürgermeister Manuel Tabor und Herrmann Knopf vom Stiftungsrat im Bürgersaal des Appenweierer Rathauses unterzeichnen den Nutzungsvertrag zur Umgestaltung des Kirchplatzes in Nesselried. | Foto: Gemeinde Appenweier

Marienbrunnen soll auf den Kirchplatz
Nutzungsvertrag zur Umgestaltung unterschrieben

Appenweier (st). Im November vergangenen Jahres wurde vom Appenweierer Gemeinderat die Umgestaltung des Kirchplatzes in Nesselried als Mehrgenerationenplatz beschlossen. Die Planungen sehen vor, dass ein Marienbrunnen errichtet, das Kriegerdenkmal versetzt und der Platz mit Spiel- und Sitzmöglichkeiten ausgestattet wird. "LEADER"-Förderung Das gesamte Projekt wird über das "LEADER"-Förderprogramm bezuschusst. Von knapp 150.000 Euro Gesamtkosten erhält die Gemeinde Appenweier etwa 75.000 Euro...

Im Offenburger Freizeitbad stieg David Hasselhoff für die Sendung "Willkommen bei Carmen Nebel" noch einmal in sein Kostüm als Rettungsschwimmer. | Foto: gro
2 Bilder

David Hasselhoff in Offenburg
Haialarm im Freibad

Offenburg (gro). Der berühmteste Rettungsschwimmer der Welt – Schauspieler David Hasselhoff – war zu Gast im Freizeitbad Stegermatt in Offenburg. Um kurz vor 12 Uhr war das Bad am Freitagmittag für den allgemeinen Badebetrieb gesperrt. Das ZDF drehte mit "The Hoff" einen Einspieler für die Sendung "Willkommen bei Carmen Nebel", die am Samstagabend live aus der Oberrheinhalle der Messe ausgestrahlt wurde. Mit dabei war die Offenburger Jugendfeuerwehr, die das Becken bevölkerte, aber auch...

Foto: ds

Baumwollnetze statt Plastiktüten
Klimafreundlich einkaufen auf dem Markt

Offenburg (st). Wer regionales Obst und Gemüse der Saison auf dem Wochenmarkt einkauft, handelt klimafreundlich. Nicht klimafreundlich sind die „Hemdchenbeutel“, die dünnen Plastiktüten, in denen Obst und Gemüse klassischerweise abgewogen und verkauft werden. Für die Offenburger Klimaschutzmanagerin Bernadette Kurte ist klar: „Hemdchenbeutel werden in der Regel einmal eingesetzt und landen dann im Müll. Das steht in keiner Relation zum Ressourcenaufwand, den sie in ihrem Herstellungsprozess...

Auf dem Offenburger Lindenplatz finden im Rahmen der Aktionswoche Geodäsie Mitmachaktionen statt.  | Foto: Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Aktionswoche Geodäsie
Vermesser auf dem Lindenplatz

Offenburg (st). Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche Geodäsie 2019 findet am Montag, 15. Juli, in Offenburg die zentrale Veranstaltung statt. Eröffnet wird die Woche um 10 Uhr im Sitzungssaal des Technischen Rathauses, auf dem Lindenplatz gibt es ganztägig Informationen und Mitmachaktionen. Ziel der Aktionswoche – getragen durch ein Bündnis geodätischer Verbände, Institutionen, Berufs- und Hochschulen, Universitäten, Behörden, Kommunen, Betriebe und Ingenieurbüros aus ganz Baden-Württemberg...

Kritik gab es an der Vereinsführung des Vorsitzenden des Tierschutzvereins Offenburg-Zell a. H.. | Foto: gro

Tierschutzvereine und Vergütungen
Wie wird es in der Ortenau gehandhabt?

Ortenau (gro). Der Tierschutzverein Offenburg-Zell a. H. steht in der Kritik. Angeblich soll bei der jüngsten Mitgliederversammlung die eigentliche Tagesordnung wegen mangelnder Vorbereitung und Formfehlern nicht abgearbeitet worden sein. Weiter wird behauptet, dass eine Vergütung die seit Januar 2015 an den Vorsitzendenen fließen soll, im nachhinein abgesegnet worden wäre. Vor der Versammlung hätte es, so hinter vorgehaltener Hand, keinen rechtsgültigen Beschluss dafür gegeben. Der erste...

Der alte und neue Lions-Präsident: Auf Bernd Hopp (links) folgt Werner Mäurer. | Foto: Lions Club Offenburg

Präsidentenwechsel beim Lions Club Offenburg
Werner Mäurer folgt auf Bernd Hopp

Offenburg (st). Beim Lions-Club Offenburg, mit mehr als 50 Mitgliedern größter Lions-Club in der Ortenau, hat wieder die Präsidentschaft gewechselt: Im Rahmen eines festlichen Abends im Ortenauer Weinkeller wurde Werner Mäurer, Hiwin GmbH, in sein Amt eingeführt. Er tritt die Nachfolge von Bernd Hopp, Hopp Garten GmbH, an. Beim Lions-Club wechseln die Präsidenten – wie auch bei anderen dem Gemeinwohl verpflichteten Service-Clubs – jeweils nach einer einjährigen Amtszeit. Unterstützung der...