Schlossfest geht weiter
Geschichte und Geschichtchen um Schloss Ortenberg

Während des Schlossfestes werden auch Führungen durch Schloss Ortenberg angeboten. | Foto: Rolf Fey
  • Während des Schlossfestes werden auch Führungen durch Schloss Ortenberg angeboten.
  • Foto: Rolf Fey
  • hochgeladen von Christina Großheim

Ortenberg (tf). Was die Alemannen mit einem 4.000 Jahre alten Menhir und dem Wilden Wilhelm verbindet, warum ein Russe ein Schloss baute, woher der Kügelesberg seinen Namen hat und warum eine Ortenberger Übersetzerin dafür sorgte, dass die Burg nicht zerstört wurde – all das kann man am Sonntag, 21. Juli, bei kostenlosen Führungen mit Dominic Schillinger im Rahmen des Festes des Musikvereins im Schloss Ortenberg erleben. Um 11 und 12 Uhr für Familien mit Kindern und um 13 Uhr bei einer Führung für Erwachsene. Auf dem Festplatz spielt die Musik.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.