Spendeübergabe
Lions-Club spendet 8.000 Euro an den BSG Offenburg

- Bei der Spendenübergabe des Lions-Clubs Offenburg (von links): Lions-Präsident Dr. Albert Glatt, BSGO-Übungsleiter Ingo Bamberg, Lions-Schatzmeister Frank Mildenberger, Andreas Burger (Vorstand Sport der BSGO), BSGO-Geschäftsstellenleiterin Melanie Schultz und Lions-Vizepräsident Toni Vetrano. – Foto: Werner Mäurer (LC-Clubmaster)
- Foto: Werner Mäurer
- hochgeladen von Karen Christeleit
Offenburg (st) Mehr behinderte Kinder und Jugendliche sollen endlich schwimmen lernen. Um dies zu ermöglichen, spendet der Lions-Club Offenburg laut Pressemeldung 5.000 Euro. Damit wird ein Projekt der BSG Offenburg (BSGO) gefördert, das den Titel „ISSP“ trägt. Das Kürzel steht für „Inklusiver Schwimm-Stützpunkt“. Dieser gehört zu dem Gemeinschaftsprojekt „Inklusives BADEN – Schwimmenlernen besser gemacht“, in dessen Rahmen die BSGO mit dem Badischen Schwimm-Verband zusammenarbeitet. Die BSG Offenburg ist mit fast 600 Mitgliedern einer der größten Vereine der Stadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg als Versehrten-Sportverein gegründet, hat sich die BSGO mit einem breiten Angebot im Reha-Sport über den Breitensport bis zum Leistungssport für Menschen mit einer Behinderung zu einem attraktiven und unverzichtbaren Verein entwickelt.
Der neue Schwimm-Stützpunkt wurde vor kurzer Zeit in Offenburg eingerichtet. Damit kann die BSGO ihr Schwimm-Angebot weiter ausbauen und somit mehr Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Behinderungen neue Perspektiven eröffnen. Künftig wird Woche ein Kurs für bis zu sechs Kinder angeboten.
Lions-Präsident Dr. Albert Glatt des Lions-Clubs Offenburg – des größten Lions-Clubs der Region – begründet die Spende so: „Man hat uns überzeugend dargestellt, dass es für Kinder und Jugendliche mit Behinderung oft schwierig ist, schwimmen lernen zu können. Diese Fähigkeit halten wir aber für unabdingbar. Sie erwerben zu können, darf nicht durch eine Behinderung erschwert oder gar unmöglich gemacht werden. Deshalb haben wir diese 5.000-Activity beschlossen. Mit Activity wird in der internationalen Lions-Organisation eine Hilfsaktion bezeichnet. Der Lions-Präsident fährt fort: „Die meisten Schwimmen-Lernangebote richten sich Kinder ohne Behinderung. Der Grund dafür: Vielen Übungsleitern und fehlen die entsprechenden Kenntnisse. Zudem müssen behinderte junge Menschen deutlich stärker unterstützt werden. Das begrenzt die Chance zur Teilhabe am Schwimmsport sehr." "Abhelfen könne da nur", fährt Glatt fort, "ein passendes Schwimm-Angebot, wie es der neue Inklusive Schwimm-Stützpunkt ermöglicht. Schön, dass wir hier helfen können.“
Außerdem hilft der Lions-Club mit einer zusätzlichen 3.000-Eure-Spende, um die Teilnahme möglichst vieler Wettkämpfer an den Special Olympics zu ermöglichen, deren Landes-Sommerspiele vom 9. bis 12. Juli dieses Jahres in Heilbronn/Neckarsulm stattfinden werden. Erwartet werden mehr 1.100 Athleten mit geistiger und/oder mehrfacher Beeinträchtigung. Dabei handelt es sich um die größte inklusive Sportveranstaltung in Baden-Württemberg.
Kommentare