Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: set

Nach Tod eines Mannes aufgrund SEK-Einsatzes
Verfahren ist eingestellt

Offenburg/Kehl (st). Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat das nach dem Tod eines Mannes nach einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei Baden-Württemberg geführte Ermittlungsverfahren eingestellt, weil ein strafbares Verhalten der eingesetzten Beamten im Rahmen der durchgeführten umfangreichen Ermittlungen nicht festgestellt werden konnte, so die Staatsanwaltschaft in einer Pressemitteilung. Ein 53-jähriger, aus Afghanistan stammender Mann war am 25. Oktober im Rahmen einer...

Vorbereitung der grenzüberschreitenden Aktion durch die Vertreter der drei Umwelt-Initiativen (v. l.): Marie Amalfitano (1. Vorsitzende Octop‘us), Jennifer Rottstegge (Kulturmanagerin), Klaus Gras (Sauberes & Buntes Kehl), Ségolène Bost (Octop‘us), Clarisse Kauber (Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl), Suzan Izekor (Octop‘us) | Foto: privat

Freiwillige willkommen
Grenzüberschreitende Aktion „Rheinputzete"

Kehl (st). Am Sonntag, 27. Juni, rufen die französische NGO „Octop'us“ zusammen mit der Kehler Bürgerinitiative „Umweltschutz Kehl“ und der Initiativgruppe „Sauberes und buntes Kehl“ zu einer gemeinsamen Säuberungsaktion auf. Beginn und Auftakt ist um 15 Uhr auf der Passerelle, musikalisch begleitet durch Volker Matern mit Dudelsack. Freiwillige von beiden Seiten des Rheins sind willkommen, jedoch sind auf deutscher Seite Anmeldungen erforderlich über Telefon 07851/9579863 oder per E-Mail an...

Buslinie 301 wird umgeleitet
Vollsperrung auf der Brandeckstraße

Kehl (st). Um einen Wasseranschluss zu verlegen, ist die Brandeckstraße in Kittersburg auf Höhe der Hausnummer 12 von Montag bis Freitag, 21. bis 25. Juni, voll gesperrt. Wichtig für Busfahrende: Die Linie 301 wird in diesem Zeitraum über die Strecke Brandeckstraße, Am Hanfplatz, Wasserstraße, Dorfstraße umgeleitet, wie die Stadt Kehl mitteilt.

B28 unter anderem betroffen
Sperrungen aufgrund von Wartungsarbeiten

Kehl (st). Aufgrund von Wartungsarbeiten entlang der Tramlinie D kommt es am Freitag, 18. Juni, zwischen 1 und 3 Uhr zu mehreren Sperrungen der öffentlichen Verkehrsflächen im Gleisbereich. Betroffen sind davon die B28 zwischen Europabrücke und Großherzog-Friedrich-Straße, die Großherzog-Friedrich-Straße zwischen B28 und Hauptstraße sowie die Hauptstraße zwischen Großherzog-Friedrich-Straße und Tramhaltestelle Rathaus, wie die Stadtverwaltung mitteilt.

Einbruch bei Einnahmen
23 von 28 Spielhallen müssen wohl schließen

Kehl (st). 23 von 28 Spielhallen in Kehl müssen wohl schließen, weil sie die im Landglücksspielgesetz Baden-Württemberg vorgegebenen Abstandsregelungen nicht erfüllen. Die Betreiber, beziehungsweise deren Anwälte, haben in den zurückliegenden Tagen Post von der Stadt erhalten: Mit den Bescheiden wurden die Erlaubnisse, eine Spielhalle zu betreiben, aufgehoben, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Das hat auch Auswirkungen auf die städtischen Finanzen: Im Vergleich zu 2018 werden...

Das Wasserband-Team reinigt zweimal pro Woche den künstlich angelegte Wasserweg am Altrhein. | Foto: Stadt Kehl

Verstärkung gesucht
Wasserband-Team hält beliebte Attraktion in Schuss

Kehl (st). Damit Kinder, Familien und Touristen sorglos im Wasserband zwischen Rhein und Altrhein plantschen und spielen können, reinigt eine Gruppe ehrenamtlicher Kehler zweimal pro Woche das künstlich angelegte Flussbett im Garten der zwei Ufer. Ihr Einsatz hält den beliebten Spielplatz der Rheinstadt seit 16 Jahren sauber. Das Team besteht aus 14 Männern und Frauen; für die Reinigung werden mindestens zwölf Personen benötigt, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Weil...

Teile von Kehl am Montag ohne Strom
Kabelfehler noch am Abend behoben

Kehl (st). Aufgrund eines Kabelfehlers waren Teile der Kehler Innenstadt als auch Teile von Sundheim und Auenheim von einem Stromausfall betroffen. Durch Umschaltungen konnten gegen 19.03 Uhr rund 80 Prozent der betroffenen Kunden wieder sicher mit Strom versorgt werden. Nach weiteren 20 Minuten waren nahezu alle Kunden wieder versorgt. Um die restlichen Kunden auch wieder versorgen zu können, war es notwendig, dass die Monteure des Überlandwerk Mittelbaden zuvor Messungen des beschädigten...

"Mahlzeit" - ab nächsten Montag
Mensa des Schulzentrums öffnet wieder

Kehl (st). Ein weiterer Schritt hin zu mehr Normalität: Ab Montag, 21. Juni, können die Schüler des Kehler Schulzentrums ihr Mittagessen wieder in der Mensa einnehmen. Ein ausführliches Hygienekonzept macht es möglich. Die Hygieneregeln Wenn die Schüler der Hebelschule, der Tulla-Realschule und des Einstein-Gymnasiums ab 21. Juni zum Mittagessen wieder in die Mensa des Schulzentrums gehen können, dann allerdings nur getrennt nach ihrer jeweiligen Schule. „Für alle drei Einrichtungen gibt es...

Das Zusammenspiel von mehreren Kooperationspartnern hat die Einrichtung einer Tagesstätte für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten möglich gemacht (v. l.): Oberbürgermeister Toni Vetrano, Dr. Marcus Kröckel, Leiter des städtischen Fachbereichs für Bildung, Soziales und Kultur, Juliane Weerenbeck, Geschäftsführerin des Diakonischen Werks Ortenau, Georg Benz, Sozialdezernent des Ortenaukreises, Ute Freibickel-Vogt, Mitarbeiterin in der Tagesstätte, Rainer Haag, ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Tagesstätte, Christine Lux, Leiterin des städtischen Bereichs Sozialwesen, Gabriele Gröger, Leiterin der Dienststellen Kehl und Achern des Diakonischen Werks, Pfarrer Alois Balint und Pastoralreferent Martin Kramer. | Foto: Stadt Kehl

Tagesstätte für Menschen mit sozialen Schwierigkeiten
Eröffnung in Kehl

Kehl (st). Der Bedarf ist schon lange vorhanden und war auch längst erkannt: Dem Zusammenwirken des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenbezirk Ortenau, der katholischen Kirche, der Stadt Kehl und dem Ortenaukreis sowie ehrenamtlich Engagierten ist es zu verdanken, dass Kehl nach jahrelangen Vorbereitungen eine Tagesstätte für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten bekommt. Soziale Balance Mittendrin: Das Kehler Café Kanne ist im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Sankt...

Die Erdarbeiten werden fortgesetzt und dauern bis Oktober. | Foto: RP

Arbeiten am Damm der Kinzig werden fortgesetzt
Umleitung für Radfahrer

Kehl-Neumühl/Willstätt (st). Ab Mittwoch, 16. Juni, werden am südlichen Hochwasserschutzdamm der Kinzig zwischen Willstätt und Kehl-Neumühl die Arbeiten zur Dammhinterfüllung fortgeführt. Deshalb kommt es auf dem Rosengartenweg zwischen dem Sportgelände des VfR Willstätt in Richtung Kehl zu regelmäßigem Baustellenverkehr mit Lastwagen, so das Regierungspräsidium Freiburg in einer Pressemitteilung. Um gefährliche Begegnungen zwischen Lastwagen und Radverkehr auf den Zufahrtswegen zu vermeiden,...

Willi Stächele | Foto: privat

Ausschuss für Europa und Internationales
Willi Stächele erneut Vorsitzender

Ortenau (st). Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Kehl, Willi Stächele (CDU), ist erneut zum Vorsitzenden des Ausschusses für Europa und Internationales im Landtag von Baden-Württemberg gewählt worden. Für den 69-Jährigen ist dies bereits die zweite Legislaturperiode, in der er dieses Amt ausüben wird. „Ich freue mich, dass mir die Kollegen erneut das Vertrauen ausgesprochen haben“, sagte Stächele. Kontinuität habe freilich nicht die oberste Priorität in der parlamentarischen Arbeit, sei...

Chefarzt Dr. Bruno Schweigert (r.) und Leitender Oberarzt Dr. Stephan Naujoks von der Fachklinik für Orthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Orthopädische Rheumatologie am Ortenau Klinikum in Kehl, nach dem erfolgreichen Abschluss der erneuten Zertifizierung als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung im Mai 2019. | Foto: Ortenau Klinikum

Ortenau Klinikum Kehl
Schnelle Genesung nach Hüft- und Kniegelenkersatz

Kehl (st). Rasche Genesung, kurze Liegezeit und optimierte Mobilisierungs- und Schmerztherapien: Viele Patienten möchten nach einer Operation mit Hüft- oder Kniegelenkersatz möglichst schnell wieder auf die Beine kommen. Um die Patientenversorgung bei diesen Eingriffen weiter zu verbessern, hat die Fachklinik für Orthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Orthopädische Rheumatologie am Ortenau Klinikum in Kehl mit ihrem zertifizierten Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung im April ein...

Feuerwehreinsatz nach dem Chlor-Austritt | Foto: Stadt Kehl

Update: Kehler Freibad ab Freitag wieder geöffnet
Defekte Pumpe wird ausgetauscht

Kehl (st)  Eine defekte Pumpe war die Ursache dafür, dass am Montag  im Freibad Kehl Chlorgas ausgetreten konnte. Dem Schwimm-Meister, der dabei leicht verletzt wurde, geht es inzwischen wieder gut. Das Freibad wird defintiv am Freitag wieder geöffnet werden können. Von Mittwoch, 9. Juni, an lädt das Freibad Auenheim zum Schwimmen ein. Die Treibwasserpumpe hatte die Aufgabe, das Chlor-Wasser-Gemisch in die Schwimmbecken zu leiten. Weil diese defekt war, konnte das Chlorgas austreten. Die Pumpe...

Hans-Dieter Lucas trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Kehl ein - rechts OB Toni Vetrano. | Foto: Stadt Kehl

Deutscher Botschafter in Paris zu Besuch
Kehler Rathaus und Rehfusvilla

Kehl (st). Nicht einmal einen Monat ist es her, dass die höchste diplomatische Vertreterin Frankreichs, Botschafterin Anne-Marie Descôtes, im Kehler Rathaus zu Gast war - am Mittwochnachmittag durfte Oberbürgermeister Toni Vetrano ihren deutschen Kollegen aus Paris, Botschafter Dr. Hans-Dieter Lucas, empfangen. Besuch bei grenzüberschreitenden Einrichtungen Auch er informierte sich in Kehl über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, zum einem im Rathaus und zum anderen bei den in der...

Besonders an den Pfingstfeiertagen und -ferien erlebte Kehl wieder starke Besucherzahlen. | Foto: Stadt Kehl

Nach Öffnungsschritt
Stimmung steigt bei Einzelhändlern und Gastronomen

Kehl (st). Nach den aktuellen Lockerungen hat sich die Stimmung unter den Kehler Einzelhändlern und Gastronomen deutlich verbessert. Das war beim gemeinsamen Dialog am Dienstagmorgen, zu dem Oberbürgermeister Toni Vetrano und Antje Lenz, Bereichsleiterin Tourismus bei Kehl Marketing, eingeladen hatten, deutlich zu spüren. Besuchermagnet an Pfingsten Die Pfingstferien bescheren der Innenstadt in diesem Jahr Besucherrekorde: So zog es am Samstag, 29. Mai, 20.357 Passanten ins Stadtzentrum. Bei...

Straßburg diskutiert Maßnahmen für die Einrichtung der Umweltzone. | Foto: Stadt Kehl

Zur Straßburger Umweltzone
Ideen für beginnenden Prozess gesammelt

Straßburg/Kehl (st). Warum Umweltplaketten für Autos und Lastwagen nicht grenzüberschreitend anerkannt werden – diese Frage beschäftigte einige der Diskussionsteilnehmer beim grenzüberschreitenden Bürgerabend zur Umweltzone am Montag, 31. Mai, die vom 1. Januar 2021 auf dem Gebiet der Eurométropole de Strasbourg eingeführt wird. Gerade weil dieses Problem nur auf nationaler Ebene, also von den deutschen und französischen Staaten, gelöst werden kann, wurde bei der Online-Veranstaltung noch...

Markus Kern übernimmt von Petra Fischer die Leitung des Fachbereichs Zentrale Steuerung und Bürgerservice. | Foto: Stadt Kehl

Stabübergabe im Kehler Rathaus
Markus Kern übernimmt Fachbereichsleitung

Kehl (st). Markus Kern übernimmt zum 1. Juni die Leitung des Fachbereichs Zentrale Steuerung und Bürgerservice im Kehler Rathaus von Petra Fischer, die nach fast 46 Jahren im öffentlichen Dienst in die Freizeitphase der Altersteilzeit eintritt. 2007 hatte Petra Fischer bei der Stadt Kehl als Leiterin des Bereichs Personal und Organisation begonnen. 2015 wurde sie zunächst kommissarische Leiterin des Fachbereichs Zentrale Steuerung, ein Jahr später wählte sie der Gemeinderat offiziell in diese...

Bagger- und Spatenstich für die Bauarbeiten an der Vogesenallee | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Bauarbeiten an Vogesenallee
25 geförderte Wohnungen und ein Tafelladen

Kehl (st). 25 Zwei- bis Fünf-Zimmerwohnungen, 50 bis 100 Quadratmeter groß, in vier Baukörpern angeordnet um einen grünen Innenhof entstehen derzeit an der Vogesenallee. Im Erdgeschoss bekommt die Tafel eine 300 Quadratmeter große Fläche und damit ein Ladenlokal, das diesen Namen auch verdient. Bauherrin des 7,5-Millionen-Euro-Projekts ist die Städtische Wohnbaugesellschaft Kehl. Bezahlbarer Wohnraum für alle Der Spatenstich – beziehungsweise Baggerbiss – mit Oberbürgermeister Toni Vetrano und...

Die neue Regelung soll Situationen wie in Vorjahren verhindern. | Foto: Stadt Kehl

Einbahnstraße am Korker Baggersee
Zufahrt für Rettungskräfte sichern

Kehl (st). Dass sich der Korker Baggersee unter Badegästen hoher Beliebtheit erfreut, hat sich am vergangenen Wochenende erneut gezeigt. Die warmen Temperaturen und die sommerlichen Wetterbedingungen hatten am Samstag und Sonntag viele Besucher an das künstliche Gewässer neben dem Kieswerk gelockt. Parkchaos vermeiden und Zufahrt für Rettungskräfte sicherstellen „Der See war gut besucht“, berichtet Patrick Stork von der Polizeibehörde. Weil KOD und Verkehrsbehörde davon ausgehen, dass der See...

Zukünftiger Standort für das Medizinische Versorgungszentrum Kehl - mit Nähe zur Straßburger Rhéna-Klinik? | Foto: Stadt Kehl

OB Vetrano geht in die Offensive
MVZ für das Hanauerland auf dem Zollhof

Kehl (st). Oberbürgermeister Toni Vetrano geht beim Thema Gesundheitsversorgung der Kehler und des Hanauerlands in die Offensive: Auch wenn das Kehler Klinikum im Moment nicht von einer Schließung bedroht sei, zeigten die Entwicklungen in Oberkirch und Ettenheim deutlich, dass es auch für Kehl „keine Bestandsgarantie bis 2030 gibt – und auch nicht bis 2028“. Absichtserklärung mit Landratsamt das Ziel Um das Heft des Handels in der Hand zu behalten, möchte er sehr rasch mit dem Landratsamt eine...

Seit Donnerstag steht der Container für Schnelltests. | Foto: rek

Weitere zentrale Anlaufstation in Kehl
Testzentraum neu auf dem Marktplatz

Kehl (rek). Am Donnerstag ist aufgebaut worden, am Samstag soll sie in Betrieb gehen: Vor dem Restaurant "El Bolero" am Kehler Marktplatz steht ein neuer Container für ein Corona-Schnelltestzentrum. Wie die Betreiberin des Restaurants, die auch das Testzentrum organisierte, erklärte, ist geplant, dass es ab Samstag kostenlose Tests für alle, auch für französische Besucher, kostenlos.

Fragen und Antworten zu der ab 1. Januar 2022 geltenden Umweltzone für Straßburg und die Umgebung | Foto: set

Straßburger Umweltzone
Online-Bürgerabend über Mobilität und Luftqualität

Kehl (st). Wenn das Gebiet der Eurométropole de Strasbourg am 1. Januar 2022 zur Umweltzone wird, dann betreffen die damit verbundenen Fahrverbote auch Autofahrer auf der deutschen Rheinseite. Deshalb laden die Eurométropole, die Stadt Kehl und der Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau am Montag, 31. Mai, von 18 bis 20 Uhr zu einem Online-Bürgerabend ein. Luftqualität im rheinübergreifenden Ballungsraum Dabei können natürlich Fragen zu den neuen Regelungen gestellt – oder auch schon vorher...

Zu starke Aerosol-Belastung in Sisha-Bars
Wasserpfeife-Rauchen bleibt untersagt

Kehl (st). Wenngleich Restaurants, Kneipen und Cafés inzwischen wieder für Gäste geöffnet haben, der Griff zur Wasserpfeife in einer Shisha-Bar ist nicht erlaubt. Das Sozialministerium teilt mit, dass Shisha-Bars nicht zur ersten Öffnungsstufe zählen und aufgrund der starken Aerosolbelastung beim Rauchen untersagt bleiben. Lediglich Speise- und Schankbetrieb seien erlaubt, heißt es vonseiten des Ministeriums weiter. Allerdings können Shisha-Bars geöffnet bleiben, wenn sie als Schankwirtschaft...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.