Ausgabe Achern / Oberkirch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die neue Webseite der Gemeinde Lauf ist jetzt auch barrierefrei. | Foto: Screenshot: Gemeinde Lauf

Gemeinde Lauf
Neuer Online-Auftritt

Lauf (st). Mit einem überarbeiteten Design und größerer Benutzerfreundlichkeit ist die Website der Gemeinde Lauf nun neu gestartet. Insbesondere wird auf der Startseite jetzt ausführlich über die aktuellen Themen der Gemeinde berichtet. Auch kurzfristige Straßensperrungen und Baustellen werden zeitnah angekündigt. Darüber hinaus wurde mittels einer Vorlesefunktion die Barrierefreiheit des gesamten Internetauftritts der Gemeinde Lauf gestärkt. Auch das Ratsinfosystem wurde mit dem entsprechenden...

Bereitstellung von Hundekotbeutel
Beschwerden über Hinterlassenschaften

Achern (st). Bei der Stadtverwaltung Achern gehen immer wieder Beschwerden über freilaufende Hunde im Stadtgebiet sowie die Verschmutzung von Straßen, Wegen, Plätzen, öffentlichen Grünanlagen und Feldern durch Hundekot ein. Hundehalter haben auch dafür Sorge zu tragen, dass der Hund seine Notdurft nicht auf öffentlichen Straßen, Gehwegen in Grün- oder Erholungsanlagen oder in fremden Gärten verrichtet. Sollte es dennoch geschehen, so hat der Halter oder Führer des Hundes diese unverzüglich zu...

"gong Achern" und Alte Kirche Fautenbach
Veranstaltungen abgesagt

Achern (st). Die beiden Neujahrskonzerte am 1. und 3. Januar 2021 mit dem Salonorchester Baden-Baden sind wegen des aktuellen Veranstaltungsverbots abgesagt. Die erworbenen Karten können bei der entsprechenden Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Die Karteninhaber werden parallel per Post informiert. Über die weiteren Veranstaltungstermine im Rahmen des "gong Achern" wird erst mit Inkrafttreten der nächsten Corona-Verordnung, frühestens ab 28. Dezember entschieden, so die Stadtverwaltung...

Planvolle Digitalisierung einer kleinen Grundschule: Bürgermeister Stefan Hattenbach und die Waldulmer Schulleiterin Jasmin Fischer bei der Planung | Foto: Archivfoto: Gemeinde Kappelrodeck

Förderung bewilligt
Digitalisierung der Grundschule geht voran

Kappelrodeck (st). "Die Größe einer Schule sagt nichts über die Qualität aus, und auch nichts zu den technischen Rahmenbedingungen", so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Dieser Tage flatterte der beantragte und heiß ersehnte Zuschussbescheid für die weitere Digitalisierung der Grundschule ins Rathaus. Die geschieht übrigens mit Maß und Ziel, eingebettet in entsprechende Pädagogik und einen von der Schule selbst erarbeiteten Medienentwicklungsplan. "Technik muss Pädagogik folgen" "Digitalisierung...

Kappelrodecks Bürgermeister Stefan Hattenbach (rechts) und Breitband-Ortenau Geschäftsführer Josef Glöckl-Frohnholzer präsentieren die vorläufige Förderzusage des Bundes. | Foto: LRA

Breitbandausbau
Kappelrodeck bekommt Anschluss ans Turbo-Internet

Kappelrodeck (st). Gute Nachrichten für die Kappelrodeck: Die vorläufige Förderzusage des Bundes liegt vor, um den Gasfaserausbau in Kappelrodeck voranzubringen, informiert die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG. Danach bekommen Betriebe im Gewerbegebiet der Achertalgemeinde, die bisher mit einer Übertragungsrate von weniger als 30 Megabit pro Sekunde auskommen mussten, dank der staatlichen Förderung in den kommenden Jahren Zugang zum schnellen Glasfasernetz. Investition von rund zwei Millionen...

Die WC-Anlagen im "Alten Schulhaus" wurden jetzt saniert. | Foto: Stadt Achern

Gesangverein und Motorradclub Mösbach halfen mit
WC-Anlagen renoviert

Achern (st). Die WC-Anlagen im Erdgeschoß „Altes Schulhaus“ in der Renchtalstraße 43 waren noch aus den 1960er-Jahren und wiesen daher erheblichen Sanierungsbedarf auf. Die Raumaufteilung wird belassen, um die Kosten niedrig zu halten, wurden lediglich die Sanitärgegenstände, Zuleitungen und Abwasserleitungen und das elektrische Leitungsnetz erneuert. Die Verlegung der Hausinstallationsleitungen für Wasser und Abwasser sowie die Elektroarbeiten wurden von Fachfirmen ausgeführt. Die Sanierung...

Foto: Oliver Rastetter
2 Bilder

Bäume sind hell erleuchtet
Lauf erstrahlt in vorweihnachtlichem Glanz

Lauf (st). Wie in vielen anderen Kommunen muss auch Lauf aufgrund der Corona-Pandemie auf den Adventsmarkt verzichten und alle vorweihnachtlichen Veranstaltungen fallen aus. Doch auch ohne Glühweinduft und Budenzauber erwartet einen dieses Jahr in Lauf eine besondere Atmosphäre. Auf allen Plätzen sind die Bäume hell erleuchtet, die Gemeindeverwaltung sendet über ein Plakat Weihnachtsgrüße und vor dem Jugend- und Vereinsheim steht eine vom Bauhof aufgestellte Weihnachtstanne. Die Geschäfte haben...

Bis 31. Dezember
Absage aller städtischen Kulturveranstaltungen

Oberkirch (st). Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen alle städtischen Kulturveranstaltungen bis 31. Dezember 2020 abgesagt werden. Konkret fallen folgende Veranstaltungen aus beziehungsweise werden verschoben: Kinder: „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“ (13. Dezember 2020). Der Ersatztermin findet am 2. Mai 2021 statt. Konzert/Theater: „Ist das Leben nicht schön?“ (17. Dezember 2020). Die Veranstaltung entfällt. Kunden, die für die betroffenen...

Auf dem Renchener Wochenmarkt
Geschenkideen und Leckereien

Renchen (st). Die Bereicherung des Renchener Wochenmarktes durch weihnachtliche Basteleien kam an den vergangenen Freitagen bei der Bevölkerung sehr gut an.So wird das Angebot auch an den kommenden Freitagen vor Weihnachten zusätzlich durch Geschenkideen erweitert. Es erwarten die Besucher unter anderem festliche Weihnachtsdekoration aus Ton, Filz und Tannengrün, selbstgemachte Marmelade und Gebäck, eingelegtes Gemüse und vieles mehr. Der Verkaufswagen der Firma „Nusssucht“ wird wieder vor Ort...

Für Fußgängerzone, Märkte und Parkplätze
Maskenpflicht in Oberkirch

Oberkirch (st). Mit der seit dem 1. Dezember gültigen Corona-Verordnung des Landes gilt auch ab diesem Tag in Oberkirch eine generelle Maskenpflicht für die Fußgängerzone, den Wochenmarkt am Donnerstag- und den Bauernmarkt am Samstagvormittag sowie für alle Parkplätze im gesamten Stadtgebiet, die dem Einkaufsverkehr dienen. Bislang galt die Maskenpflicht in diesen Bereichen nur, falls der Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden konnte. Entsprechende Hinweisschilder informieren...

Kappelrodecker Kommunikation auf allen Kanälen: zusätzliche Bürgersprechstunde als Chat in WhatsApp mit Bürgermeister Stefan Hattenbach | Foto: Helga Fischer/Gemeinde Kappelrodeck

WhatsApp-Sprechstunde in Kappelrodeck
Kommunikation auf allen Kanälen

Kappelrodeck (st). „Kommunikation auf Augenhöhe und Transparenz sind heute in unseren Kommunen als aktive Bürgergesellschaften glücklicherweise Standard", so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Wichtig sei es aber auch, dass Bürgernähe neu und umfassender definiert würde. „Auch wenn für mich persönlich das persönliche Gespräch durch nichts zu ersetzen ist, so kann eine weitergehende Definition von „Nähe“ in einer modernen Verwaltung und Kommunalpolitik auch eine virtuelle Erreichbar- und...

Rektorin Manuela Seydel (v. l.), Konrektorin Claudia Huber und Bürgermeister Oliver Rastetter auf dem Schulhof 
 | Foto: Ronja Friedmann/Gemeinde Lauf

Laufer Neuwindeck-Schule
Claudia Huber wird Konrektorin

Lauf (st). Nachdem Claudia Huber die Ernennungsurkunde zur Konrektorin der Neuwindeck-Schule aus der Hand von Schulrat Bernd Sandhaas erhielt, ließ es sich Bürgermeister Oliver Rastetter nicht nehmen, ihr auch als Vertreter der Gemeinde zu gratulieren. Er bezeichnete dabei Claudia Huber als eine engagierte Pädagogin, für die das Wohl der Kinder sowie der ganzen Schule sehr am Herzen liegt. Daher freue er sich auf die Zusammenarbeit mit ihr und übergab Claudia Huber zum Start als Konrektorin...

376.000 Euro hat die Stadt Achern in die Ausstattung des Fachraums Physik/Biologie in der Gemeinschaftsschule investiert. | Foto: Stadt Achern

Stadt investiert 376.000 Euro
Fachraum an Gemeinschaftsschule saniert

Achern (st). „Gerade in der aktuellen Pandemie wollen wir als Schulstadt unsere Schulen weiter fit machen, damit wir im Bereich Bildung gestärkt aus der Corona-Krise herauskommen. Deshalb hat die Stadt 376.000 Euro aktuell in der Gemeinschaftsschule investiert“, teilt Oberbürgermeister Muttach mit. Mit Beginn der diesjährigen Sommerferien wurde in der Gemeinschaftsschule Achern mit der Sanierung des Fachraumes Physik/Biologie mit dazugehörigem Vorbereitungsraum begonnen. Der Ausbau wurde...

Der Nikolaus-Markt in Oberkirch, hier ein Bild von 2018, fällt in diesem Jahr aus. | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Kein Nikolaus-Markt am 3. Dezember
Stadt Oberkirch sagt kurzfristig ab

Oberkirch (st). Eigentlich hätten sich am Donnerstag, 3. Dezember, wieder die Stände von rund 90 Händlern entlang der Oberkircher Hauptstraße geschlängelt. Doch Coronabedingt kann in diesem Jahr der Nikolaus-Markt nicht stattfinden, teilt die Stadt Oberkirch mit. Drei Mal im Jahr verwandelt sich die Oberkircher Innenstadt für einen Tag in ein einziges großes Kaufhaus auf der Straße. Die Marktbetreiber und Händler kommen gerne nach Oberkirch, denn die Große Kreisstadt des Renchtales ist ein...

Löschmitteleinsatz
Harsche Kritik von OB Muttach an Umweltminister

Achern (st). Als „dreist“ hat Oberbürgermeister Klaus Muttach die Antwort des Umweltministeriums auf eine Anfrage des früheren Innenministers und SPD-Landtagsabgeordneten Reinhold Gall kritisiert. Die wenigen Erläuterungen zur umfangreichen Anfrage sollen wohl allein dem Zweck dienen, die Abgeordneten „für dumm zu verkaufen“, so die harsche Kritik des Acherner Stadtoberhauptes. Das Umweltministerium stütze sich allein auf das von ihm beauftragte Gutachten, das auf Spekulationen basiere. So...

Angebot steht weiter zur Verfügung
Einkaufsservice hilft unkompliziert

Oberkirch (st). Seit Ende März gibt es einen Einkaufsservice in Oberkirch für Risikogruppen des Corona-Virus' oder für Menschen mit Erkrankungen. Der Einkaufsservice steht auch während des aktuellen Teil-Lockdowns zur Verfügung, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Ende März startete der gemeinsame Oberkircher Einkaufsservice von Stadt und Nachbarschaftshilfe mit dem Ziel, in Zeiten der Corona-Krise eine Unterstützung im Alltag für bedürftige Menschen zu bieten. In Kooperation mit...

Noch bis zum 11. Januar 2021
Zählerstände müssen übermittelt werden

Achern (st). In Kürze wird die Jahresabrechnung 2020 erstellt. Kunden, die den Stadtwerken in der Vergangenheit ihre E-Mail-Adresse bekannt gaben, wurden bereits im Vorfeld informiert und bekamen Gelegenheit, den Zählerstand elektronisch zu melden. Auf diesem Weg konnten schon über 30 Prozent der Zählerstände erfasst werden. Alle anderen Kunden erhalten in diesen Tagen per Post einen Ablesebrief mit der Bitte, den Zählerstand selbst abzulesen und zu übermitteln. Hierfür stehen folgende...

Einstimmiges Votum
Rolf Schmiederer bleibt weiter Herr der Finanzen

Achern (st). Der Gemeinderat der Stadt Achern hat den Leiter des Fachbereichs Finanzen, Rolf Schmiederer, für drei weitere Jahre zum Betriebsleiter des städtischen Eigenbetriebs Baulandentwicklung bestellt. Ebenfalls für eine weitere Amtsperiode von drei Jahren erfolgte die Bestellung zum kaufmännischen Betriebsleiter der Eigenbetriebe Stadtentwässerung, Stadtwerke sowie „Campingplatz und Badestelle am Achernsee“. Damit bleibt Rolf Schmiederer „Herr über alle Finanzen der Stadt Achern“ und im...

Bis zum Ende des Jahres sollen die letzten Hausanschlüsse fertiggestellt sein. | Foto: Thomas Eckstein/Stadt Achern

Arbeiten in Dichmüllerstraße
Hausanschlüsse bis Jahresende fertig

Achern (st). „Eine qualitativ hochwertige Versorgung der Bevölkerung mit dem Lebensmittel Wasser ist uns wichtig. Deshalb haben wir für die Erneuerung des Leitungsnetzes im Bereich Dichmüllerstraße und Schloßbachstraße in Oberachern über 800.000 Euro investiert“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Die Arbeiten zur Sanierung und Erneuerung der Hausanschlussleitungen, der Wasserversorgungsleitung und der Straßendecke gingen gut voran und stehen kurz vor dem Abschluss, so die Stadtverwaltung in...

Zwischen Bad Griesbach und Alexanderschanze
Fahrbahnsanierung auf B28

Bad Peterstal-Griesbach (st). Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis informiert, dass am Montag, 30. November, die Fahrbahnsanierung der Bundesstraße 28 zwischen Bad Griesbach und Alexanderschanze auf einem weiteren Abschnitt beginnt. Die Sanierung der Schadstellen wird auf einem Teilstück von rund 100 Metern durchgeführt, es wird eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung eingerichtet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Donnerstag, 3. Dezember. Sollte aus witterungsbedingten...

Katahrina Busam | Foto: privat

Geschäftsstelle Gemeinderat
Katharina Busam folgt Stefanie Klumpp

Achern (st). Die bisherige Leiterin der Geschäftsstelle Gemeinderat, Stefanie Klumpp, darf einem freudigen Ereignis entgegensehen und wird im März ihre Elternzeit antreten. Katharina Busam wird nahtlos in ihre Nachfolge eintreten. Sie steht unmittelbar vor ihrem Abschluss an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl als B.A. Public Management, hat aber schon im Rahmen ihres Studiums bei verschiedenen Dienststellen Erfahrung in Gremienarbeit sammeln und ein fundiertes Wissen im...

Der Oberkircher Feuerwehrkommandant Markus Kohler räumt mit fünf Irrtümern zum Thema Rauchwarnmelder auf und gibt noch Tipps, die Leben retten können.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Marcus Kohler über Rauchwarnmelder
Kleine Lebensretter an der Decke

Oberkirch (st). Obwohl Rauchwarnmelder überall in Deutschland eine Pflicht sind, ist dennoch die Hälfte der Eigenheime - Einfamilienhäuser und Reihenhäuser - nicht ausreichend bis gar nicht mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. In vielen Haushalten sind die kleinen Lebensretter an der Decke anzutreffen. Doch seit Ende 2014 gilt in Baden-Württemberg gemäß der Landesbauordnung die Pflicht für Wohnungseigentümer Rauchwarnmelder zu installieren. Seit dem die kleinen Lebensretter nun in den Eigenheimen...

Abteilungsleiter Klemens Hoffmann (v. l.), Schulleiter Stefan Weih, Abteilungsleiter Oliver Heimer, Staatssekretär Volker Schebesta, Landtagsabgeordneter Willi Stächele   | Foto: Gymnasium Achern

Gymnasium Achern: Volker Schebesta zu Besuch
Schule in der Zukunft

Achern (st). Zum fachlichen Austausch über aktuelle Themen der Bildungspolitik kam auf Vermittlung des Landtagsabgeordneten Willi Stächele der Staatsekretär im Kultusministerium Volker Schebesta zum Gespräch mit der erweiterten Schulleitung ans Gymnasium Achern. Staatssekretär Volker Schebesta informierte sich zunächst eingehend über die Umsetzung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie. Schulleiter Stefan Weih konnte über die gute Umsetzung der Verordnungen am Gymnasium Achern...

Die Bauarbeiten in der Acherstraße haben begonnen. | Foto: Thomas Eckstein

Bauarbeiten in Acherstraße gestartet
Wasserleitungen werden erneuert

Achern (st). Anfang November 2020 haben die Arbeiten zur Erneuerung der Wasserversorgungsleitung und der Regenwasserkanalisation in der Acherstraße begonnen. Momentan werden der alte Regenwasserkanal sowie die dazugehörigen Regenwasserschächte ausgetauscht. Eine Innensanierung war aufgrund des baulichen Zustandes wirtschaftlich nicht mehr möglich. Je nach Bedarf werden in diesem Zuge die Sinkkästen und Straßenentwässerungsleitungen sowie die Hausanschlussleitungen im öffentlichen Bereich...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.