Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Lokales

Kein Weihnachtsmarkt in Friesenheim
Absage wegen Corona-Verordnung

Friesenheim (st). Die Gemeinde Friesenheim sagt den Advents- und Weihnachtsmarkt, der am Samstag, 27. November, hätte stattfinden sollen ab. Grund sind laut Pressemitteilung die kurzfristig verkündete Änderung der Corona-Verordnung. Die am Mittwoch veröffentlichten Auflagen seien in der Kürze der Zeit nicht umzusetzen. Ebenso habe in dieser nicht geklärt werden können, ob ein etwaig neues Konzept geeignet sei, Händler und Besucher zusammenzubringen. „Wir bedauern diese kurzfristige...

Lokales

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Weihnachtsmarkt wird abgesagt

Gutach (st). Der Weihnachtsmarkt im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach, der am dritten Adventswochenende von Freitag, 10. Dezember, bis Sonntag, 12. Dezember, geplant war, wird kurzfristig abgesagt. Dies teilen die Museumsverantwortlichen in einer Pressemitteilung mit: „Wir haben diese Entscheidung schweren Herzens getroffen. Allerdings sehen wir uns nicht in der Lage, die geltende 2G-Plus-Regel für die dreitägige Großveranstaltung organisatorisch umzusetzen. Hinzu kommt,...

Lokales
Panoramblick auf den Offenburger Weihnachtsmarkt. | Foto: gro
8 Bilder

Eröffnung des Offenburger Weihnachtsmarktes
Eintritt nur mit 2G plus

Offenburg (gro). Der Offenburger Weihnachtsmarkt wurde am Dienstagabend, 23. November, durch Oberbürgermeister Marco Steffens eröffnet. "Ich bin froh, dass wir wenigstens in diesem Rahmen etwas machen können", so Steffens in seiner kleinen Ansprache auf der Fläche der Eisbahn. "Wir haben eine schwierige und keine einfache Lage." Der Start des Weihnachtsmarktes verlief noch unter 2G, seit Mittwoch, 24. November, gilt 2G plus auf dem Marktplatz, wo sich die Essensstände und auch die Eisbahn...

Lokales

Weniger Marktbeschicker und hohe Auflagen
Weihnachtsmarkt fällt aus

Rheinau-Freistatt (st). Der eintägige Weihnachtsmarkt in Freistett ist in den vergangenen Jahren ein beliebter Treffpunkt und zur Tradition geworden. Deshalb hat die Stadt Rheinau trotz der Pandemieentwicklung bis zuletzt versucht, der Rheinauer Bevölkerung mit der Abhaltung des Marktes unter strengen Vorschriften, etwas Normalität im Alltag zu geben. Nachdem jedoch einzelne Marktbeschicker in den letzten Tagen von sich aus eine Teilnahme am Markt abgesagt haben und somit der ohnehin schon...

Lokales

Bürger dekorieren Häuser
Kein Weihnachtsmarkt in Goldscheuer und Kork

Kehl (st). Kein weihnachtliches Beisammensein in Kork und Goldscheuer: Die für den zweiten und dritten Advent geplanten Weihnachtsmärkte rund um den Korker Bühl und die Kulturfabrik wurden mittlerweile abgesagt, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Korks Ortsvorsteher Patric Jockers weist jedoch auf die Aktion „Weihnachtliches Kork“ hin, bei der die Bürger eingeladen sind, ihre Häuser und Höfe festlich zu dekorieren und am Ende die Chance haben, prämiert zu werden.

Lokales

WG Durbach sagt Weihnachtsmarkt ab
Ursache ist verschärfte Coronalage

Durbach (st). Die Durbacher Winzergenossenschaft hat am Montag, 15. November, schweren Herzens die Entscheidung getroffen, den traditionellen Weihnachtsmarkt 2021 in und um die Durbacher Winzergenossenschaft angesichts der verschärften Coronalage abzusagen, heißt es in einer Pressemitteilung. Stephan Danner, der geschäftsführende Vorstand gibt klar zu verstehen, dass durch die vorhandenen Räumlichkeiten kein sicherer Weihnachtsmarkt bei den derzeit hohen Corona-Fallzahlen gewährleistet werden...

Lokales
Der Oberkircher Weihnachtsmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Die Hütten rund um die Katholische Kirche „St. Cyriak“ verbreiten sonst vorweihnachtliche Stimmung an dem Adventswochenende. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und die vielfältigen Stände sorgen jedes Jahr für einen guten Besuch aus der gesamten Ortenau und dem angrenzenden Elsass. Doch auch in diesem Jahr wird der Weihnachtsmarkt abgesagt. | Foto: privat

Oberkirch sagt Weihnachtsmarkt ab
Auflagen in der Warnstufe zu hoch

Oberkirch (st). Angesichts der wieder steigenden Corona/COVID-19-Fallzahlen und der seit Mittwoch, 3. November 2021, geltenden Warnstufe im Land hat sich die Stadt Oberkirch entschieden, den diesjährigen Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende, 10. bis 12. Dezember 2021, nicht stattfinden zu lassen. „Eine Adventszeit ohne den schon traditionellen Weihnachtsmarkt am dritten Advent ist natürlich sehr bedauerlich“, betont Oberbürgermeister Matthias Braun. „Aber der Schutz der Gesundheit geht...

Panorama
Engelbert Gabriel | Foto: Europa-Park

Eine Frage, Herr Gabriel
Gruselspaß und Tannenbäume

Europa-Park-Fans haben in diesem Jahr Grund zur Freude. Denn erstmals schließt der Park nach der Sommersaison nicht seine Pforten, sondern lädt ab dem 8. November zu "HALLOWinter" ein. Warum das so ist und worauf sich die Besucher freuen dürfen, erklärt Engelbert Gabriel, Sprecher der Geschäftsleitung, im Gespräch mit Redakteurin Daniela Santo. Welche Idee steckt hinter „HALLOWinter“? Seit seiner Gründung 1975 hat der Europa-Park erstmals durchgehend geöffnet, wodurch wir unseren Gästen ein...

Lokales

Kehl und die Ortschaften
Die Weihnachtsmärkte dürfen stattfinden

Kehl (st). Geschmückte Buden im Lichterglanz, wärmender Glühwein und leckerer Lebkuchen: Weihnachtsmärkte dürfen in diesem Jahr in Baden-Württemberg stattfinden – das gilt auch für den in Kehl und den Ortschaften. Allerdings müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Darauf haben sich das baden-württembergische Sozialministerium, die kommunalen Landesverbände und Vertreter der Schausteller geeinigt. Adventstreff am 26. November Los geht es am Freitag, 26. November, mit dem Adventstreff in der...

Lokales

3G-Regel bei Veranstaltungen
Weihnachtsmarkt in Achern findet statt

Achern (st). In einer Presseerklärung teilen Oberbürgermeister Klaus Muttach und die kommissarische Leiterin von Achern aktiv Monika Ross mit, dass auf dem Rathausplatz in Achern vom 26. November bis 19. Dezember ein Weihnachtsmarkt ebenfalls nach der 3G-Regel stattfinden wird. In enger Abstimmung zwischen der Stadtverwaltung und Verantwortlichen von Achern aktiv wurde festgelegt, dass es zwei Eingänge geben wird, welche durch einen Security-Dienst kontrolliert werden sowie einen Ausgang. Nach...

Lokales
Einen Weihnachtsmarkt in der gewohnten Form wird es in Offenburg nicht geben. | Foto: gro

Offenburg und Gengenbach bleiben Planung treu
Weihnachten coronakonform

Ortenau (gro). Viele Kommunen haben sich entschieden, ihre Weihnachtsmärkte in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Dazu zählen auch Oberkirch, Kehl und Achern. In Lahr sind die Würfel noch nicht gefallen, ob es den Adventstreff geben wird. "Vermutlich wird die Entscheidung, was stattfinden darf, erst endgültig in zwei Wochen feststehen", teilt die Pressestelle der Stadt Lahr auf Anfrage mit. In Gengenbach wurde das Konzept längst überarbeitet: Auch ohne Teil-Lockdown war den Verantwortlichen klar,...

Lokales

Bevölkerungsschutz hat Priorität
Absage des Acherner Weihnachtsmarktes

Achern (st). „Die Corona-Pandemie zwingt uns, die Adventszeit mit eingeschränktem öffentlichen Leben und vor allem ohne den Weihnachtsmarkt in der bisherigen Weise durchzuführen. Trotzdem wird es die eine oder andere vorweihnachtliche Überraschung geben und vielleicht ergibt sich für den einen oder anderen durch die besondere Situation auch stärker die Chance zur Besinnung auf das Wesentliche, was Weihnachten ausmacht“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach mit Blick auf die anstehende...

Lokales
2019: Ob Toni Vetrano und Wirtschaftsförderin Fiona Härtel eröffnen den Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr fällt er aus. | Foto: rek
2 Bilder

Goldscheuer, Kork und Auenheim keine Weihnachtsmärkte
Auch Stadt Kehl sagt ab

Kehl (st). Der Kehler Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende auf dem Kehler Marktplatz ist abgesagt. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, erklären Oberbürgermeister Toni Vetrano und die Geschäftsführerin der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH, Fiona Härtel. Absage wegen steigender Infektionszahlen trotz Hygienekonzepts  Noch bis vor dem Teil-Lockdown habe man gehofft, den Weihnachtsmarkt stattfinden lassen und damit die Kehler in vorweihnachtliche Stimmung...

Freizeit & Genuss

Geplant am 27. November
Weihnachtsmarkt in Freistett findet nicht statt

Rheinau-Freistett (st). In Anbetracht der steigenden Infektionszahlen und der daraus resultierenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, die dem Schutz der Bevölkerung dienen, hat sich die Stadt Rheinau entschieden, nach dem Freistetter Herbstjahrmarkt, nun auch den Weihnachtsmarkt abzusagen. Dieser sollte ursprünglich am 27. November stattfinden.

Lokales
Oberkirch sagt den Weihnachtsmarkt im Dezember ab.  | Foto: Stadt Oberkirch

Oberkirch verzichtet auf Weihnachtsmarkt
Nicht Corona-konform umsetzbar

Oberkirch (st). Bereits vor der Bekanntgabe der weiteren Einschränkungen durch die am Mittwoch, 28. Oktober, beschlossene Corona-Verordnung, informiert die Stadt Oberkirch, dass angesichts der wieder steigenden Covid-19-Fallzahlen sich die Stadt entschieden hat, den diesjährigen Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende, 11. bis 13. Dezember, nicht stattfinden zu lassen. „Eine Adventszeit ohne den schon traditionellen Weihnachtsmarkt am dritten Advent ist natürlich sehr bedauerlich“, betont...

Freizeit & Genuss
Der überregional bekannte Weihnachtsmarkt im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach am dritten Adventswochenende findet aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht statt.  | Foto: Archivbild Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Weihnachtsmarkt abgesagt

Gutach (st). Der Weihnachtsmarkt im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Dezember, wird infolge der Corona-Pandemie abgesagt. Dies teilen die Museumsverantwortlichen in einer Pressemitteilung mit. „Wir sehen leider keine Möglichkeit, die Hygiene- und Schutzauflagen während der Großveranstaltung auf unserem Museumsgelände gewährleisten zu können. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, aber der Schutz und die Gesundheit unserer Gäste,...

Lokales

OB zieht erstes Corona-Zwischenfazit
Stadt finanziell handlungsfähig

Achern (mak). Die Corona-Krise hat alle Bereiche hart getroffen. Das Vereinsleben kam größtenteils zum Erliegen. „Die Vereine haben zu kämpfen, um ihren Betrieb wieder hochzufahren“, so Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach. Man habe sich viel Mühe gegeben, um die Vereinsräumlichkeiten im Einklang mit der Corona-Verordnung wieder nutzen zu können. „Die Hygiene-Maßnahmen müssen von den Vereinen so umgesetzt werden, dass sie in dieser Form längere Zeit durchzuhalten sind“, führt OB Muttach aus....

Freizeit & Genuss

Verbindung nach Straßburg
Tram und Weihnachtsmärkte

Kehl/Straßburg (st). Die grenzüberschreitende Tramlinie D fährt an Heiligabend, 24. Dezember, nur bis 19 Uhr. Wegen des neuerlichen Streiks bei den Straßburger Verkehrsbetrieben (CTS) entfallen alle Fahrten nach 19 Uhr. Laut Ankündigung der Gewerkschaften kann es noch bis zum 5. Januar zu Streiks und damit zu Einschränkungen im Trambetrieb kommen. Wie immer, wenn gestreikt wird oder der Trambetrieb durch unvorhergesehene Ereignisse gestört wird, ist die Fahrplanauskunft auf der Internetseite...

Lokales
Chor der Grundschule Goldscheuer bei der Eröffnung des Goldscheuerer Weihnachtsmarkts | Foto: Matthias Rosa

Weihnachtsmarkt Goldscheuer
Lust auf Glühwein und Adventsstimmung?

Lust auf Glühwein, Bratäpfel und Weihnachtslieder? Das alles wurde am Samstag in Kehl-Goldscheuer bei der Kulturfabrik geboten. Zur Eröffnung sang der Chor der Grundschule. Am Sonntag öffnen die Buden dort um 10.45 Uhr. Er ist einer der zahlreichen schönen Weihnachtsmärkte in der Region. Alle, die Weihnachtsmärkte lieben, kommen am dritten Adventsonntag in der Ortenau auf ihre Kosten.

Lokales
Eine Delegation aus Lons-le-Saunier besuchte am Samstag den Offenburger Weihnachtsmarkt. | Foto: Stadt Offenburg/Wolfgang Reinbold

Besuch aus der Partnerstadt
Lonser auf dem Offenburger Weihnachtsmarkt

Offenburg (st). Am Samstag, 7. Dezember, waren 80 Bürger aus Offenburgs französischer Partnerstadt Lons-le-Saunier in Offenburg zu Gast. Sie waren eigens wegen des Weihnachtsmarkts und eines vorweihnachtlichen Stadtbummels durch Offenburg früh morgens aufgestanden, um dann gegen 11.30 Uhr vor dem Rathaus anzukommen. OB Büro-Leiter Tobias Uhrich in Stellvertretung von OB Marco Steffens, sowie Anja und Karl-Heinz Neff und Wolfgang Reinbold vom Partnerschaftsverein „Die Brücke“ empfingen die Gäste...

Lokales
Stadtbusgeburtstag: Die Konzeption der fünf Stadtbuslinien K1 bis K5 garantiert die Anbindung aller Ortschaften in einer dichten Vertaktung von früh morgens bis spät abends an das Kehler Stadtzentrum.  | Foto: Stadt Kehl

Kehler Stadtbus
Freifahrten am Weihnachtsmarkt-Wochenende

Kehl (st). Passend zum Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz feiert der Kehler Stadtbus mit Freifahrten im Stadtgebiet seinen ersten Geburtstag: Alle Buslinien innerhalb der Zonen 20 und 21 sind am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, den ganzen Tag über kostenlos nutzbar. An beiden Tagen wartet auf die Fahrgäste an der Rendezvous-Haltestelle am Rathaus von 11 bis 18 Uhr zudem eine kleine Überraschung. Dies sei eine schöne Gelegenheit, um sich mit dem Stadtbussystem vertraut zu machen und die...

Freizeit & Genuss
Foto: gg

Weihnachtsmarkt in Durbach
Mit viel Ambiente

Auch am Sonntag, 1. Dezember, darf rund um die Winzergenossenschaft Durbach gefeiert werden. Von 12 bis 20 Uhr haben das Weihnachtsdorf auf dem Parkplatz und der Markt im Burgundersaal geöffnet. Über 30 regionale Aussteller präsentieren sich, die Durbacher Vereine sorgen für das leibliche Wohl. Der Durbacher Weihnachtsmarkt ist einer von vielen Advents- und Weihnachtsmärkten, die seit diesem Wochenende in der Region laufen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.