Eröffnung des Offenburger Weihnachtsmarktes
Eintritt nur mit 2G plus

Panoramblick auf den Offenburger Weihnachtsmarkt. | Foto: gro
8Bilder

Offenburg (gro). Der Offenburger Weihnachtsmarkt wurde am Dienstagabend, 23. November, durch Oberbürgermeister Marco Steffens eröffnet. "Ich bin froh, dass wir wenigstens in diesem Rahmen etwas machen können", so Steffens in seiner kleinen Ansprache auf der Fläche der Eisbahn. "Wir haben eine schwierige und keine einfache Lage."

Der Start des Weihnachtsmarktes verlief noch unter 2G, seit Mittwoch, 24. November, gilt 2G plus auf dem Marktplatz, wo sich die Essensstände und auch die Eisbahn befinden. Beim Eingang wird kontrolliert: Neben dem Impf- oder Genesenennachweis muss auch der Personalausweis gezeigt werden - und nun auch ein negativer Schnelltest. Außerdem müssen die Besucher entweder ihre Kontaktdaten hinterlassen oder sich per Luca-App einloggen.

OB Steffens zeigte sich sicher, dass die Besucher, sich an die Regeln halten werden und appellierte an alle, sich impfen zu lassen. Dann bewiesen die Ice Freestyler mit einer rasanten Einlage, was mit Akrobatik auf dem Eis möglich ist. In der Alarmstufe II, die seit Mittwoch, 24. November, in Baden-Württemberg gilt, ist auch eine Kapazitätsbegrenzung beinhaltet.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.