Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Wirtschaft regional
Heidi Weber-Mühleck (v. r.) und Hans Weber sowie die Linzer Ortsvorsteherin Anette Sänger eröffnen drei Minihäuser der Serie Option im World of Living. | Foto: kec

Minihaussiedlung
Neue Baureihe vereint Funktionalität und Design

Rheinau-Linx () Bei Bilderbuchwetter fand im kleinen, aber feinen Rahmen die Eröffnung der neuen Minisiedlung mit drei kleinformatigen Fertighäusern im Linxer Fertighauspark „World of Living“ statt. „Es sind minimalistische Wohnkonzepte, die aber alles zum Leben bieten“, erklärte geschäftsführende Gesellschafterin Heidi Weber-Mühleck, „und damit eine schöne Ergänzung unserer Produktpalette von der prachtvollen Villa über Familienhäuser bis nun zum Minihaus sind.“ Gemeinsam mit ihrem Vater Hans...

Lokales
Freuen sich über die neue Einrichtung in der Kinderklinik Ortenau: (v. l.) Dr. Nicola Kuhnke, Claudia Bauer-Rabe, Professor Dr. Patrick Gerner, Dr. Martina Bregler, Landrat Thorsten Erny, Mauritia Mack und Ed Euromaus bei der symbolischen Eröffnung des SPZ. | Foto: Ortenau Klinikum/Christian Eggersglüß

Sozialpädiatrisches Zentrum eröffnet
Hilfe für Kinder aus einer Hand

Offenburg (st) Anfang des Jahres hat das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl in der Kinderklinik Ortenau ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) eingerichtet. Das Zentrum ermöglicht eine umfassende interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung für Säuglinge, Kinder und Jugendliche, die an einer chronischen Erkrankung leiden, entwicklungsverzögert oder in der Entwicklung gestört beziehungsweise von Behinderung bedroht oder beeinträchtigt wird. Das SPZ ergänzt das bisherige Versorgungsspektrum der...

Wirtschaft regional
Rainer Huber, Uwe Kohler, Marco Steffens, Maximulian Kohler und Volker Schebesta bei der Eröffnung des neuen E-Center Kohler in Offenburg – mehr Bilder unter der-guller.de/ | Foto:  gro
19 Bilder

Eröffnung des neuen E-Centers Kohler
Bekenntnis zum Standort Offenburg

Offenburg Rund 800 Gäste wollten sich den ersten Blick auf das neue E-Center Kohler in Offenburg nicht entgehen lassen. Einen Tag vor der Öffnung des neuen Lebensmittelmarktes wurde Einweihung gefeiert. "Ich habe heute drei Hüte auf", so Hausherr Uwe Kohler. "Und zwar als Kuratoriums- und Verwaltungsratsvorsitzender der Edeka-Zentrale Hamburg, als Aufsichtsratsvorsitzender der Edeka Südwest und als Kaufmann, der 16 Edeka-Märkte in Südbaden betreibt." Kohler betonte, er sei besonders stolz...

Wirtschaft regional
Groß war der Interesse der Marke MG, die seit Anfang Februar wieder im Portfolio der ahg Offenburg angeboten wird.  | Foto: Alphartis SE

MG zurück in Offenburg
ahg begrüßt zum Start zahlreiche Gäste

Offenburg (st) Eine sehr gute Resonanz hat die Wiedereinführung der Marke MG bei der ahg Offenburg ausgelöst. Am Eröffnungstag, 8. Februar, begrüßte das Team der ahg in der Schutterwälderstraße eine überraschend große Zahl an Besuchern, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit MG kehrt ein Partner aus früheren Tagen zur ahg zurück. Bis Anfang der 2000er-Jahren hatte der Betrieb in Offenburg diese Marke bereits im Portfolio. Mit einer  aktuellen Kollektion ist MG nun wieder da. Keines der Modelle...

Lokales
Oberbürgermeister Wolfram Britz durchschneidet gemeinsam mit Schülern das Band zur Schulmensa. | Foto: Stadt Kehl

Offizielle Eröffnung neue Kehler Schulmensa
Ein Ort der Begegnung

Kehl (st) Die Kehler Schulmensa ist nun auch offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Wolfram Britz hat im Beisein von Vertretern des Gemeinderats und Monika Jauch, bei der Stadt für Schulen zuständig, am Mittwoch, 12. Februar, die neu gestaltete Mensa im Schulzentrum eingeweiht. Nachdem der Gemeinderat 2024 entschieden hatte, die Mensa in städtische Hände zu geben, kocht dort schon seit dem 7. Januar Küchenleiter Fabio Lentischio mit seinem dreiköpfigen Team für die Schüler von...

Lokales
Oberbürgermeister Wolfram Britz mit Schülern der Falkenhausenschule vor dem großen Moment | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Brücke über Altrhein eröffnet
Über 400 Kinder begleiten die Freigabe

Kehl (st) Mit so vielen Kindern ist noch keine der Kehler Brücken eröffnet worden: Mehr als 400 Grundschüler der Falkenhausenschule begleiten am Montagvormittag, 16. Dezember, die Freigabe der Altrheinbrücke auf Höhe ihrer Schule und singen dazu ein eigens getextetes Brückenlied. Jeweils zwei Kinder aus jeder Klasse dürfen das Band in den badischen Landesfarben zusammen mit Oberbürgermeister Wolfram Britz durchschneiden, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Und dann stürmen die...

Lokales
Der große Moment: Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus erstrahlt zum ersten Mal am Donnerstagnachmittag. | Foto: gro
9 Bilder

Offenburger Weihnachtsmarkt eröffnet
Leise rieselte der Schnee ...

Offenburg (gro) Alle Jahre wieder: Am Donnerstag, 21. November, wurde der Offenburger Weihnachtsmarkt eröffnet. Bis 23. Dezember können die Besucher auf dem Marktplatz, entlang der Hauptstraße, im Vinzentiusgarten und auf dem Lindenplatz den Duft von Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Glühwein schnuppern. Traditionell erstrahlt an diesen Tag auch der große Weihnachtsbaum vor dem Historischen Rathaus erstmals im Lichterglanz. Oberbürgermeister Marco Steffens holte sich in diesem Jahr fachkundige...

Wirtschaft regional
Geschaftsführer Christian Gehring (rechts) begrüßt die Gäste. | Foto: gro
7 Bilder

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg
Einblicke in die neue Weinwelt

Gengenbach (gro) Am Freitagabend, 15. November, wurde die Einweihung der neuen Weinwelt der Weinmanufaktur Gengenbach-Ortenau mit geladenen Gästen gefeiert. Am Samstag, 16. November, waren alle eingeladen, bei einem Tag der offenen Tür die umgebauten Räume am Standort Gengenbach zu besichtigen, die Produkte zu versuchen und an einer der Führungen teilzunehmen. Das Gebäude der Weinmanufaktur hat sich völlig verändert. In 13 Monaten Bauzeit wurde aus einem typischen WG-Gebäude der 1970er-Jahre...

Lokales
Die Berghauptener Vorstandsvorsitzende mit Täuflingen und Paten: Vivien Uhrig (v. l.), Agata Belter, Nicole Schairer, Philip Bauer, Tobias Armbruster, Peter Bauer, Stefan Gießler, Louis Gießler, Julian Streif und Cornelius Backeberg | Foto: Narrenzunft Berghaupten

Fastnachseröffnung in Berghaupten
Willkommenscocktails für Bergknappen

Berghaupten (st) Am Montag, 11. November, strömten die Narren von Berghaupten in den „Hexenkeller“, um die diesjährige Fasnacht unter dem Motto „Helden der Kindheit“ feierlich einzuläuten. Pünktlich um 19 Uhr öffneten sich die Tore des Hexenkellers, der voller Vorfreude, Musik und phantasievoller Kostüme war. Die Veranstaltung stand im Zeichen des diesjährigen Mottos „Helden der Kindheit“. Ob Mario und Luigi, Spongebob und Patrick oder Pippi Langstrumpf – die Gäste waren mit viel Liebe zum...

Lokales
Der große Moment: Oberbürgermeister Markus Ibert krönt die neue Chrysanthemenkönigin Birgit I.  | Foto: gro
12 Bilder

25 Jahre Chrysanthema
Die Idee wurde in der Partnerstadt Dole geboren

Lahr Schon einige Zeit vor der eigentlichen Eröffnung der Chrysanthema war der Lahrer Marktplatz am gestrigen Samstag gut gefüllt. Die Krönung der neuen Chrysanthemenkönigin durch Oberbürgermeister Markus Ibert wollte sich keiner entgehen lassen – auch wenn sich die Sonne in diesem Jahr nicht blicken lassen wollte. Ein besonderes JahrDie Blumenschau in der Lahrer Innenstadt wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Moderator Markus Knoll begrüßte nicht nur OB Ibert, sondern auch Jean-Baptiste Gagnoux,...

Wirtschaft regional
Eröffnung des Parkhauses der Printus GmbH in Elgersweier: Architekt Michael Frey, Schmelzle und Partner (v. l.), Geschäftsführer Michael Kelsch, Baubürgermeister Oliver Martini, Oberbürgermeister Marco Steffens, Mary Victoria Gerardi-Schmid, Inhaber und Gründer Hans R. Schmid, Roman Mieslinger, Harrer Ingenieure, und Geschäftsführer Dr. Peter Kirchberg | Foto: Printus GmbH
2 Bilder

Printus eröffnet Mitarbeiterparkhaus
Mehr als nur PKW-Stellplätze

Offenburg (st) Die Printus GmbH weihte am 21. Oktober offiziell ihr neues Mitarbeiter-Parkhaus in Offenburg-Elgersweier ein. Nach einer intensiven Bauphase, die mit dem symbolischen Spatenstich im September 2023 begann, steht den Mitarbeitern nun eine komfortable und nachhaltige Parklösung nach modernsten Standards zur Verfügung, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Eröffnet wurde das Parkhaus von Inhaber Hans R. Schmid und Ehefrau Mary Victoria sowie den Geschäftsführern Dr....

Lokales
Auf der Krone der Offenburger Stadtmauer befinden sich nun Gärten, die durch einen Rondenweg verbunden sind. Am Freitag wurde er mit einen Rundgang eingeweiht. | Foto: gro

Gleispromenade und Rondenweg
Offenburger Grüngürtel in neuem Gewand

Offenburg Die Gleispromenade Nord und der Rondenweg entlang der Stadtmauer in Offenburg sind eingeweiht. Seit Freitag ist der Weg zwischen dem Lindenplatz und der Gustav-Rée-Anlage wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Der neue Spielplatz, der sich am nördlichen Ende befindet, wurde mit einem Fest eingeweiht. Die Eröffnung der beiden Grünflächen war mit einem Rundgang mit dem Offenburger Oberbürgermeister Marco Steffens verbunden. Die Gleispromenade ist das östliche Gegenstück zum...

Lokales
Familie Mack eröffnet das „Castello dei Medici“

 | Foto: Europa-Park Rust
4 Bilder

Europa-Park
Geisterschloss kehrt als "Castello dei Medici" in den Park zurück

Rust (st)  Das Geisterschloss in Deutschlands größtem Freizeitpark, ein Klassiker im Italienischen Themenbereich, macht endlich wieder seine Tore auf! Die beliebte Familienattraktion, die bereits 1982 eröffnet wurde, hat ihren Charme nicht verloren, wurde aber komplett neu gestaltet, heißt es in einer Pressemeldung. Es spukt wieder!Ann-Kathrin Mack, Gesellschafterin Europa-Park und verantwortlich für MACK Solutions: „Viele von uns, mich eingeschlossen, haben das Geisterschloss schon in jungen...

Lokales
Das neue Geschenkt!-Hauses in Lahr-Sulz | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

In Lahr-Sulz
Ortenaukreis eröffnet das dritte Geschenkt!-Haus

Lahr (st) Der Ortenaukreis hat sein drittes "Geschenkt!-Haus" in Lahr-Sulz eröffnet. Nachdem die beiden ersten "Geschenkt!-Häuser" in Schwanau-Ottenheim und Offenburg-Rammersweier sich zwischenzeitlich großer Beliebtheit erfreuen, möchte der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft sein Angebot zur aktiven Abfallvermeidung weiter ausbauen. „Mit den 'Geschenkt!-Häusern' unterstützt die Abfallwirtschaft die Weiternutzung von gebrauchten Gegenständen, leistet so einen Beitrag zur Abfallvermeidung und es...

Lokales
Die Nordic Walking Arena im Achertal und der Ferienregion Sasbachwalden wurde eröffnet: Melanie Steinlein, Tourist-Info Ottenhöfen, Bürgermeister Reinhard Schmälzle, Saskia Bleich, Tourist-Info Kappelrodeck, Karin Kindle, Tourist-Info Achern, Oberbürgermeister Manuel Tabor, Bürgermeisterin Sonja Schuchter. Bürgermeister Hans-Jürgen Decker und Manuela Epting, Tourist-Info Seebach. | Foto: Tourist-Info Achern/Andrea Erz

Nordic Walking Arena eröffnet
Zehn Touren für alle Ansprüche

Achern/Sasbachwalden (st) Die Nordic Walking Arena in den Ferienregionen Sasbachwalden und Achertal wurde dieser Tage offiziell eingeweiht mit Bürgermeisterin Sonja Schuchter, Oberbürgermeister Manuel Tabor, den Bürgermeistern Reinhard Schmälzle und Hans-Jürgen Decker und den Vertreterinnen der Tourist-Infos der Gemeinden. Die bestehenden Touren wurden bereits 2022 geprüft und mit einer neuen Beschilderung versehen. Die Starttafeln wurden neu konzipiert und an den bisherigen Plätzen...

Lokales
Die am Bau beteiligten Mitarbeiter: Thomas Schappacher (v. l.), Martin Ganter, der Leiter des Baubetriebshofes Stefan Rinderle, Bürgermeister Thorsten Erny, Georg Schrempp, Lukas Rosewich, Carina Vogel, Salvador Ruiz, Stefan Jilg, Klaus Singler, Sebastian Malek und Sandro Merlin-Sievers, nicht auf dem Bild: Ulrich Riehle, Dominik Schappacher, Adrian Stern und Hermann Eisenmann  | Foto: Stadt Gengenbach

Urnengrabfeld auf Gengenbacher Friedhof
Weiter hohe Nachfrage

Gengenbach (st) Die Nachfrage nach Urnengräbern auf dem Friedhof in Gengenbach ist weiter groß. Der Baubetriebshof hat deshalb bereits das dritte in Kreisform angeordnete Urnengrabfeld angelegt. Die Urnengrabfelder in Kreisform bieten die Möglichkeit, in landschaftsarchitektonisch schön gestalteter Umgebung den Angehörigen zu gedenken, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Dank den zusätzlichen Sitzhockern und den neu gepflanzten Dachplatanen wird die Aufenthaltsqualität auf dem Friedhof noch...

Lokales
Freuen sich über die Eröffnung des ZfG Oberkirch: Marco Porta (v. l.), Rainer Bühn, Gregor Bühler und Frank Scherer im neu eingerichteten, ambulanten OP-Zentrum des ZfG Oberkirch. | Foto: Ortenau Klinikum/Christian Eggersglüß

Zentrum für Gesundheit Oberkirch
Offizielle Eröffnung mit dem Landrat

Oberkirch (st) Das Zentrum für Gesundheit (ZfG) Oberkirch im ehemaligen Klinikgebäude erfüllt nach dem Abschluss der Sanierung des Hauptgebäudes und dem kürzlich erfolgten Einzug des Pflegeheims „Haus Bernhard“ nach nur zwei Jahren alle ihm zugedachten Aufgaben bei der Gesundheitsversorgung. Aus diesem Anlass haben Landrat Frank Scherer, Oberbürgermeister Gregor Bühler sowie Gäste aus dem Kreistag, dem Gemeinderat Oberkirch und der beteiligten Gesundheitseinrichtungen am Montag, 13. Mai, die...

Lokales
Wasserpfad im Sulzbachtal | Foto: Ronald Buck

Wasserpfad startet in Saison
Eindrucksvolles Ziel für Naturbegeisterte

Lahr (st) Der Wasserpfad im Sulzbachtal ist ab Mittwoch, 1. Mai, bis einschließlich Montag, 30. September, wieder geöffnet. Der Erlebnispfad bietet auf Informationstafeln Wissenswertes rund um die Wasserwelt und die Möglichkeit, selbst zu experimentieren. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen dieses wunderbare Naturerlebnis mit seinem großen pädagogischen Mehrwert bieten zu können“, betont Rolf Mauch, Ortsvorsteher in Sulz. BuchungssystemZum...

Lokales
Große Freude: "Voltron Nevera powered by Rimac" dreht ab sofort seine Runden. | Foto: Europa-Park
3 Bilder

Achterbahn-Neuheit im Europa-Park
Voltron Nevera ist eröffnet

Rust (st) Seit Freitag erleben die Besucher im Europa-Park mit „Voltron Nevera powered by Rimac“ ein elektrisierendes und actiongeladenes Achterbahn-Highlight. Tausende Gäste strömten am offiziellen Eröffnungstag in den neuen Kroatischen Themenbereich und ließen sich von dem innovativen Multi Launch Coaster begeistern. Nervenkitzel„Voltron Nevera“ bietet ein unvergleichliches Gesamtpaket aus Nervenkitzel, Atmosphäre sowie Technologie und setzt neue Maßstäbe: Die 14. Achterbahn des Europa-Park...

Lokales
Bürgermeister Philip Clever bei seiner Eröffnungsrede. Im Hintergrund sind Oberzunftmeister Tobias Armbruster (v. l.), Silke Laug sowie die Häsfiguren der Narrenzunft Knerbli Berghaupten | Foto: Narrenzunft Knerbli

166 Jahre fastnächtliches Brauchtum in Berghaupten
Hexenhaus im Rathaus

Berghaupten (st) Mit einer feierlichen Eröffnung wurde am Donnerstag, 11. Januar, die Ausstellung "Das Hexenhaus im Rathaus" zum 166. Jubiläum des fastnächtlichen Brauchtums in Berghaupten eingeläutet, so die Narrenzunft Knerbli in einer Pressemitteiler.  Die Eröffnungsrede, gehalten vom Oberzunftmeister Tobias Armbruster, würdigte nicht nur die Anwesenheit der Ehrenmitglieder und Jörgliordenträger, sondern begrüßte auch lokale Persönlichkeiten. Regionalvertreter des ONB (Ortenauer Narrenbund)...

Lokales
Bei der Jahreshauptversammlung der Offenburger Hexen wurde auch neue Zunftmitglieder aufgenommen. | Foto: Hexenzunft Offenburg

Offenburger Hexen ziehen Bilanz
Fasent-Vorbereitungen mit neuem Logo

Offenburg (st) Am Samstag, 11. November, begrüßte Zunft- und Hexenmeister Sven Schaller zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Offenburger Hexenzunft, teilt die Zunft mit. Nachdem man die vergangenen beiden Jahre die Sitzungen in der Abtsberghalle in Zell-Weierbach abhalten musste, konnte man sich 2023 wieder in der heimischen Hexekuchi einfinden. Zu Beginn der sehr gut besuchten Versammlung begrüßte Schaller die Ehrenmitglieder seiner Zunft und beglückwünschte die runden...

Lokales
Marion II., Lahrs neue Chrysanthemenkönigin (Mitte) eingerahmt von zwölf ihrer Vorgängerinnen, OB Markus Ibert und zwei Chrysanthemen-Mädchen | Foto: rek
13 Bilder

Blumen- und Kulturfestival eröffnet
Marion II: regiert während der Chrysanthema

Lahr (rek) Mit einem Empfang für die neue Chrysanthemenkönigin Marion II. und der Eröffnung auf dem Marktplatz startet das zweiwöchige Blumen- und Kulturfestival. Das Thema in diesem Jahr lautet "Manege frei!". Entsprechend sind auf den Plätzen Chrysanthemen in Zirkusmotiven zu sehen: drehende Chrysanthemen-Figuren, dynamische Rauminszenierungen, Parade von Schubkarren und vieles mehr. An den Sonntagen 22. Oktober und 5. November lädt der Einzelhandel von 13 bis 18 zum Einkauf, dazu gibt es...

Lokales
Daniel Reichert (v. l.), Florian Bischkopf, Roswitha Huber, Verena Meier, Marcel Stöckel (hintere Reihe), vorne Collin Müller und Nelson Omoigui

Sophie-von-Harder-Schule
Neue Torwand wird feierlich eröffnet

Sasbach (st) Am vergangenen Donnerstag wurde die kreativ gestaltete Torwand an der Sophie-von-Harder-Schule feierlich eröffnet. Die Torwand wurde von den Schülern Collin Müller (5. Klasse) und Nelson Omoigui (3. Klasse) individuell und mit viel Kreativität gestaltet. „Wir sind stolz auf die Kreativität und das Engagement unserer Schüler“, sagte Florian Bischkopf, Rektor der Sophie-von-Harder-Schule. „Diese Torwand ist ein Symbol für den Gemeinschaftssinn unserer Schule.“ Die Torwand ist Teil...

Lokales
Elzpfad bei Schwanau-Nonnenweier | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Bevölkerung ist eingeladen
Neueröffnung des Elzpfads

Schwanau-Nonnenweier (st) Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Bürgermeister Marco Gutmann laden die Bürger Schwanaus zur Eröffnung des Elzpfads ein, der im Rahmen der Umsetzung des Hochwasserrückhalteraumes Elzmündung neu gestaltet wurde. Die Veranstaltung findet am Montag, 16. Oktober, um 14.30 Uhr in Nonnenweier statt. Nach den Grußworten ist ein Rundgang auf dem neu gestalteten Pfad geplant. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einem kleinen Stehempfang. Aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.