Thorsten Erny

Beiträge zum Thema Thorsten Erny

Wirtschaft regional
Peter Schneider, Präsident des Sparkassenverbands Baden-Württemberg (v. l.), Angelika Laubenstein, Thomas Laubenstein, Alois Lehmann, Lioba Seidel, Martin Seidel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gengenbach, Matthias Heck, Vorstandsmitglied der Sparkasse Gengenbach und Bürgermeister und Verwaltungsratvorsitzender Thorsten Erny | Foto: Sparkasse Gengenbach

Thomas Laubenstein und Alois Lehmann gehen – Martin Seidel und Matthias Heck folgen
Zum Abschied gab es Dank und die große Sparkassenmedaille

Gengenbach (st). Am 30. Juni 2019 endete die Amtszeit von Thomas Laubenstein als Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Gengenbach. Vor wenigen Tagen wurde er in den Ruhestand verabschiedet und für seine Verdienste mit der Großen Baden-Württembergischen Sparkassenmedaille gewürdigt. Auch Vorstandsmitglied Alois Lehmann wurde verabschiedet und mit der Baden-Württembergischen Sparkassenmedaille ausgezeichnet. Anschließend begrüßten die rund 300 Gäste der Veranstaltung in der Kinzigtalhalle...

Lokales
Vertragsunterzeichnung: Bürgermeister Thorsten Erny (links) und Harald Linder, Libare Holding GmbH & Co.KG. sind sich einig geworden. Die Stadt hat acht Hektar des Hukla-Areals gekauft. | Foto: Stadt Gengenbach

Hukla-Areal: Stadt Gengenbach erwirbt die Hälfte
Kaufvertrag am 31. Mai unterschrieben

Gengenbach (st). Die Stadt Gengenbach erwirbt insgesamt fast 80.000 Quadratmeter des Hukla-Areals von der Libare Holding GmbH & Co. KG. Am Freitag, 31. Mai, fand die Unterzeichnung des Kaufvertrages zwischen Bürgermeister Thorsten Erny und Harald Linder, Geschäftsführer der Libare Holding GmbH & Co. KG, statt. Große Chance für die Stadt Seit über einem Jahrzehnt beschäftigt sich die Stadt mit der Revitalisierung des Hukla-Areals und strebt eine neue bauliche Nutzung an. Für Bürgermeister...

Lokales
Die Ausschussmitglieder sprechen sich mehrheitlich für den Standort Holderstock aus.  | Foto: gro

Klinikneubau in Offenburg
Grünes Licht für den Standort Holderstock

Offenburg (gro). Die Wahrscheinlichkeit, dass im Holderstock das neue Zentralklinikum in Offenburg gebaut wird, ist noch einmal deutlich gestiegen. Am Dienstag sprach sich der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises mehrheitlich – mit einer Gegenstimme und vier Enthaltungen – für den Standort aus. Landrat Frank Scherer wies darauf hin, dass die Umsetzung der Agenda 2030 im Zeitplan liege. Er machte noch einmal deutlich, dass seine Präferenz auf dem Standort nördlich Windschläg...

Freizeit & Genuss
Sie freuen sich über die gelungene Programmmischung (v. l.): Thorsten Erny, Gerd Birsner und Lothar Kimmig | Foto: Foto: djä
2 Bilder

Hat viele Facetten: Der Kultursommer 2019 in Gengenbach bietet elf Höhepunkte
Von Comedy über Kabarett, Theater bis zu Rock und Jazz

Gengenbach (djä). Spannende Veranstaltungen für Klein und Groß und ein vielseitiges Programm bietet der 20. Kultursommer in Gengenbach. Zwischen dem 26. Mai und dem 25. Juli finden insgesamt elf Veranstaltungen statt. "Dixie-Brass, Comedy, Theater, Kinderprogramm, Weinproben-Kabarett, Brunch, Ladies-a-Cappella, Chanson, Jazz, Rock und Weltmusik – das Angebot ist äußerst attraktiv und zeitgemäß", beschrieb der künstlerische Projektleiter Gerd Birsner am Mittwoch das Programm. Zusammen mit...

Lokales
Vertragsunterzeichnung zur Sicherung des Trinkwassers: Thorsten Erny (v. l.), Bürgermeister Gengenbach, Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens, Bernd Bruder, Bürgermeister Ohlsbach, und Markus Vollmer, Bürgermeister Ortenberg | Foto: gro

So wird Trinkwasser nicht knapp
Zusammenarbeit mit Zweckverband Kleine Kinzig besiegelt

Offenburg (gro). Noch gibt es genug Trinkwasser in Offenburg. Doch angesichts des Klimawandels sorgt die Stadt vor und schließt sich mit der Offenburger Wasserversorgung GmbH (OWV) an den Zweckverband Wasserversorgung Kleine Kinzig (ZWKK) an. Dabei ist die Stadt nicht alleine, auch der Zweckverband Wassergewinnung und -aufbereitung Ortenberg-Ohlsbach sowie die Stadt Gengenbach werden künftig zu ihrem eigenen Trinkwasser zusätzlich welches aus dem Schwarzwald beziehen. Die Gemeinde Berghaupten...

Lokales
In der Pflege Tätige schildern die Sorgen, aber auch die schönen Momente des Berufs. | Foto: CDU Gengenbach
5 Bilder

Wie geht es weiter mit der Pflege?
Impulsreferat von Peter Weiß in Gengenbach

Gengenbach (ps). Woher soll das Personal kommen? Wie ist es um die Vergütung bestellt? Wie sollen wir mit der Bürokratie umgehen? – mit diesen und vielen weiteren Fragen setzte sich die CDU Gengenbach zusammen mit Peter Weiß, MdB, Bürgermeister Thorsten Erny, vielen Praktikern und zahlreichen Betroffenen unter dem Motto „Pflege geht jeden an“ im Exerzitiensaal des Klosters Gengenbachs auseinander. Nach einer kurzen Begrüßung durch den CDU Vorsitzenden Michael Schüle, in der er die Bedeutung der...

Lokales
Der geplante Firmensitz mit Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach | Foto: Junker
2 Bilder

Urteil Verwaltungsgerichtshof
Junkers Hubschrauberlandeplatz genehmigt

Gengenbach/Mannheim (st). Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat in Sachen Hubschrauberlandeplatz der Firma Junker entschieden: Die Anträge der Kläger auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Freiburg vom 19. April 2018 wurden abgelehnt. Das heißt, das Urteil ist rechtskräftig und unanfechtbar. Die Genehmigung des Landes Baden-Württemberg des Hubschrauberlandeplatzes für das Unternehmen Erwin Junker ist rechtmäßig. Gengenbachs Bürgermeister Thorsten Erny...

Wirtschaft regional
Landrat Frank Scherer (v. l.), Vorstand Alois Lehmann, Hans-Peter Möschle, Bürgermeister Thorsten Erny und Geschäftsführer Klaus Fey bei der Scheckübergabe für das Schülerforschungszentrum in Gengenbach | Foto: Stadt Gengenbach

Unterstützung für Schülerforscher
Region unterstützt Xenoplex

Gengenbach (st). Neben der großzügigen Spende der Dietmar-Hopp-Stiftung in Höhe 30.000 Euro wurden zur Eröffnung des Schülerforschungszentrums am Erhard-Schrempp-Schulzentrum noch weitere Spenden übergeben. Auch die Sparkassenstiftung Gengenbach für Jugend, Kultur und Soziales, die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau und die Sparkasse Gengenbach stellen zusammen 25.000 Euro für die Ausgestaltung des Schülerforschungszentrums zur Verfügung. Mit den finanziellen Mitteln sollen...

Lokales
6 Bilder

Feuerwehrkammeraden gratulieren zur 2. Amtszeit
Feuerwehr im Einsatz bei Bürgermeister Thorsten Erny

Ein Tag nach der Wiederwahl des Gengenbacher Bürgermeisters Thorsten Erny, gratulierten ihm die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gengenbach zu seiner 2. Amtszeit als Stadtoberhaupt und stellten ihm eine Bürgermeistertanne mit den Farben Rot-Weiß der Stadt auf dem Marktplatz. Kommandant Bernhard Frei überbrachte die Glückwünsche aller Abteilungen und gratulierte zur Wiederwahl. Bürgermeister Thorsten Erny bedankte sich sichtlich erfreut für die Fortführung der Tradition und...

Lokales
v. l. Sven Schumann, Nofallsanitäter und Wachenleiter Offenburg-Gengenbach, Klaus Zapf, Rettungsdienstleiter Rettungsdienst Ortenau gGmbH, Bürgermeister Thorsten Erny, Bereichsausschussvorsitzender Michael Haug und Urs Kramer, Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz beim Landratsamt Ortenaukreis | Foto: Stadt Gengenbach

Besuch auf der Rettungswache
Kooperation von Maltesern und DRK

Gengenbach (st). Seit dem 2. Januar ist auf dem Gelände des ehemaligen Ortenau Klinikum Gengenbach eine Rettungswache mit einem Rettungswagen in Betrieb. Diese wird in Kooperation von DRK Rettungsdienst Ortenau und dem Malteser Hilfsdienst betrieben, welche den Rettungswagen abwechselnd besetzen. Dabei soll der 24-Stunden-Betrieb des dortigen Rettungswagens bis Mitte des Jahres realisiert werden. Verbesserte Notfallversorgung Die Einrichtung des neuen Rettungswagen-Standortes in Gengenbach...

Lokales
Gerda Bohnert (rechts) verkündet das vorläufige Wahlergebnis, links Thorsten Erny mit Ehefrau Britta. | Foto: gro
4 Bilder

Thorsten Erny im Amt bestätigt
Wahlbeteiligung liegt bei 36,1 Prozent

Gengenbach (gro). Auch wenn er der einzige Kandidat und seine Wiederwahl damit sicher war, wirkte der neue und alte Gengenbacher Bürgermeister Thorsten Erny kurz vor der Bekanntgabe des Wahlergebnisses am Sonntagabend, 3. Februar, sichtlich angespannt.  Um 18.35 Uhr war es soweit: Gerda Bohnert, Vorsitzende des Gemeindewahlauschusses, trat ans Mikrophon und verkündete das vorläufige Endergebnis: 9.189 Wahlberechtigte waren zu den Urnen gerufen worden, um ihr Stadtoberhaupt zu wählen. Die...

Lokales

3. Februar ist Wahltag in Gengenbach
Thorsten Erny ist der einzige Kandidat

Gengenbach (gro). Am Sonntag, 3. Februar, ist Wahltag in Gengenbach. 9.205 wahlberechtigte Bürger sind dazu aufgerufen, den Chefsessel im Rathaus neu zu besetzen. Einziger Kandidat in der 11.000-Einwohner-Stadt ist der amtierende Bürgermeister Thorsten Erny. Die Wahllokale haben von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das Stadtgebiet einschließlich der Ortsteile ist in acht Wahlbezirke eingeteilt, zudem bestehen zwei Briefwahlvorstände. Nach Angaben der Stadt haben bislang rund 500 Wahlberechtigte Briefwahl...

Lokales
Eintrag ins goldene Buch der Stadt, von links: Volker Schebesta, Thorsten Erny, Dr. Wolfgang Schäuble, Frank Scherer, Prof. Dr. Harald zu Hausen und Klemens Ficht | Foto: Foto: gro

Schülerforschungszenrtum Gengenbach eingeweiht
Der perfekte Ort, um den Forschergeist zu wecken

Gengenbach (gro). Jugend und Forschung standen im Rahmen der Eröffnung der Erweiterung des Erhard-Schrempp-Schulzentrums in Gengenbach im Mittelpunkt. Denn in dem Neubau befinden sich die Erweiterung der Mensa des Bildungscampus, eine moderne Mediathek, naturwissenschaftliche Räume und ein Schülerforschungszentrum. Zur feierlichen Einweihung kam nicht nur Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble, auch Staatssekretär Volker Schebesta, Regierungsvizepräsident Klemens Ficht und Landrat Frank...

Lokales
Thorsten Erny | Foto: Foto: gro

23. Januar ist Kandidatenvorstellung in Gengenbach
Eine zweite Amtszeit für Thorsten Erny

Gengenbach (gro). Die Tatsache, dass er der einzige Kandidat für die Bürgermeisterwahl am 3. Februar ist, löst beim Gengenbacher Stadtoberhaupt Thorsten Erny gemischte Gefühle aus. "Auf der einen Seite ist es eine Bestätigung für die Arbeit, die ich in den vergangenen acht Jahren gemacht habe. Auf der anderen Seite muss ich die Bürger natürlich motivieren, zur Wahl zu gehen." Das Gespräch mit den Bürgern Das tut er auch, indem er seinen Wahlkampf, den er schon zu Beginn der Bewerbungsfrist...

Lokales
Blick in eines der Labore des neuen Schülerforschungszentrum in Gengenbach | Foto: Stadt Gengenbach

"Xenoplex" kurz vor dem Start
Lernendes Forschen in Gengenbach

Gengenbach (st). Im Neubau am Erhard-Schrempp-Schulzentrum in Gengenbach befinden sich unter einem Dach die Erweiterung der Mensa, eine moderne Mediathek sowie die naturwissenschaftlichen Räume und das Schülerforschungszentrum. Die Einrichtung der naturwissenschaftlichen Räume und das Angebot diese außerhalb der Schulzeiten als Schülerforschungszentrum zur Verfügung zu stellen sieht Bürgermeister Thorsten Erny als große Chance: „Wir schaffen neue, optimale Bildungs- und...

Lokales
Neujahrsansprache von Bürgermeister Thorsten Erny | Foto: gro

Neujahrsempfang in Gengenbach
2019 stehen wichtige Projekte an

Gengenbach (gro). Gut besucht war der Gengenbacher Neujahrsempfang am Freitagabend in der Stadthalle am Nollen. Bürgermeister Thorsten Erny ließ in seiner Neujahrsansprache das vergangene Jahr Revue passieren und gab außerdem einen Ausblick auf die anstehenden Projekte. Dabei erwähnte er die wichtigsten Investitionen wie die Sanierung des Gymnasiusms, die in drei Abschnitten bis 2022 erfolgen soll. Nicht unerwähnt blieb die Nachnutzung des im Dezember geschlossenen Krankenhauses. "Wir können...

Lokales
Amtsinhaber Thorsten Erny steht als Einziger am 3. Februar in Gengenbach zur Wahl. | Foto: privat

Thorsten Erny ist der einzige Kandidat
Bürgermeisterwahl in Gengenbach

Gengenbach (gro). Es bleibt dabei: Amtsinhaber Thorsten Erny ist der einzige Bewerber für die Bürgermeisterwahl am Sonntag, 3. Februar, in Gengenbach. Am Montag endete die Bewerbungsfrist, ohne dass ein weiterer Bewerber seinen Hut in den Ring geworfen hätte. Der amtierende Bürgermeister hatte bereits am 25. November seine Unterlagen im Rathaus Gengenbach abgegeben. Thorsten Erny bewirbt sich um eine zweite Amtszeit. 2011 hatte er sich im zweiten Wahlgang gegenüber seinen Mitbewerbern...

Lokales
Blick ins Innere der Erweiterung des Erhard-Schrempp-Schulzentrums in Gengenbach | Foto: Stadt Gengenbach
2 Bilder

Xenoplex vor der Fertigstellung
Nahrung für Körper und Geist

Gengenbach (st). Die Arbeiten am Erweiterungsbau des Erhard-Schrempp-Schulzentrums in Gengenbach sind fast abgeschlossen. Dies teilt die Stadt Gengenbach in einer Presseerklärung mit. In dem Neubau vereinen sich unter einem Dach die Erweiterung der Mensa, die naturwissenschaftlichen Räume, das Schülerforschungszentrum sowie eine moderne Mediathek. Lern- und Lebensort "Wir sind froh, dass uns jetzt nach langjähriger Planungsphase der große Wurf gelungen ist", zeigte sich Bürgermeister Thorsten...

Lokales
Thorsten Erny bewirbt sich im eine zweite Amtszeit in Gengenbach. | Foto: gro

Bewerbungsfrist für Bürgermeisterwahl Gengenbach läuft
Thorsten Erny stellt sich zur Wiederwahl

Gengenbach (gro). Seit Samstag läuft die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Gengenbach. Als erster Bewerber hat Amtsinhaber Thorsten Erny am Sonntag, 25. November, seine Unterlagen in den Rathaus-Briefkasten geworfen. Erny hatte im Vorfeld bereits angekündigt, dass er wieder für das Amt kandidieren wird. Bis Montag, 7. Januar, 18 Uhr, können weitere Bewerbungen schriftlich bei der Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses, verschlossen mit dem Aufdruck "Bürgermeisterwahl", eingereicht...

Wirtschaft regional
Vorstandswechsel bei der Sparkasse Gengenbach im Sommer 2019 (von links): Vorstandsmitglied Alois Lehmann, Matthias Heck, zukünftiges Mitglied des Vorstandes, Bürgermeister Thorsten Erny, Vorsitzender des Verwaltungsrates, Martin Seidel, zukünftiger Vorsitzender des Vorstandes, und Thomas Laubenstein, Vorstandsvorsitzender
 | Foto: Sparkasse Gengenbach

Vorstandswechsel bei der Sparkasse Gengenbach
Thomas Laubenstein geht 2019 in Ruhestand

Gengenbach (st). Martin Seidel wird neuer Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Gengenbach. Der 53-jährige Rastatter folgt zum 1. Juli 2019 auf Thomas Laubenstein, der zu diesem Zeitpunkt aus Altersgründen aus dem Vorstand der Sparkasse ausscheiden wird. Ebenfalls neu ab 1. September 2019 wird Matthias Heck in den Vorstand der Sparkasse eintreten und Nachfolger von Vorstandsmitglied Alois Lehmann. Auch er tritt zu diesem Zeitpunkt in den wohlverdienten Ruhestand. „Die Nachfolgeregelung hat...

Lokales
Feierliche Zeremonie vor dem Rathaus | Foto: Stadt Gengenbach
2 Bilder

Großer Zapfenstreich zu Ehren der Städtepartnerschaft
Gelebte deutsch-französische Freundschaft

Gengenbach (st). „Der große Zapfenstreich gilt dem gelebten Gedanken der deutsch- französischen Freundschaft und den unzähligen Akteuren, die ihn über die zurückliegenden 60 Jahre in Gengenbach und Obernai lebendig werden ließen und lebendig hielten. Herzlichen Dank für die große Ehre, die uns die Bürgergarde anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums gemeinsam mit der Stadtkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr erweist.“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Thorsten Erny am Dienstag die etwa...

Lokales
Die neue Gengenbacher Weinprinzessin Sara Vollmer und Bürgermeister Thorsten Erny | Foto: suwa wortwahl

Sara Vollmer wurde beim Gengenbacher Weinfest gekrönt
Neue Weinprinzessin kommt aus Ortenberg

Gengenbach (st). Mit viel Charme wird Sara Vollmer aus dem Freudental in Ortenberg als neue Weinprinzessin der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg die Weine aus besten Lagen repräsentieren. Ein Jahr lang trägt sie Krone und Amtskette, feierlich im Rahmen des Gengenbacher Weinfests überreicht durch ihre Vorgängerin Anna-Lena Feger. Die Inthronisierung der Weinprinzessin auf dem Balkon des Rathauses vor historischer Altstadtkulisse hat Tradition. Unter Begleitung des Fanfarenzugs der Narrenzunft...

Lokales
Noch wurden im Gengenbacher Baugebiet "In der Spöcke" keine Baugruben ausgehoben. | Foto: io

Gengenbacher Neubaugebiet
Gerüchte um ungeeigneten Boden

Gengenbach (rek). Das Gengenbacher Baugebiet "In der Spöcke" löst seit Beginn der Planung immer wieder Diskussionen und auch Widerstände aus. Erst ging es um den Verlauf der Erschließungsstraße, dann um die Hubschrauberflüge des Unternehmens Junker auf dem früheren Hukla-Areal. Jetzt wird über die Debatte um die Bodenbeschaffenheit der Grundstücke diskutiert. Das Baugebiet liegt im Norden Gengenbachs auf Reichenbacher Gemarkung und weist 26 Grundstücke aus, die zwei Jahre nach Genehmigung des...

Lokales
Der von Junker geplante Neubau des firmengebäudes auf dem Hukla-Areal mit Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach | Foto: Junker

Urteil des Verwaltungsgerichts
Hubschrauber dürfen in Gengenbach landen

Freiburg/Gengenbach (st). Das Verwaltungsgericht Freiburg hat in Sachen Hubschrauberlandeplatz der Firma Junker am geplanten Standort auf dem ehemaligen Hukla-Areal entschieden. Die Klage zweier Nachbarn wird abgewiesen. Das heißt, die Firma Junker hat in erster Instanz Recht bekommen und die Genehmigung des Regierungspräsidiums ist weiter rechtskräftig. Zwei Kläger aus der Nachbarschaft hatten die Genehmigung eines Hubschrauberlandeplatzes durch das Regierungspräsidium für das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.