Antrittsbesuch
Yannick Bury trifft sich mit Landrat Thorsten Erny

Yannick Bury (l.) war zu Gast beim neuen Landrat Thorsten Erny.  | Foto: Abgeordnetenbüro Dr. Yannick Bury
  • Yannick Bury (l.) war zu Gast beim neuen Landrat Thorsten Erny.
  • Foto: Abgeordnetenbüro Dr. Yannick Bury
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Offenburg (st) Seit wenigen Wochen ist Thorsten Erny Landrat des Ortenaukreises. Zum Austausch über die Schnittmengen zwischen Kreis- und Bundespolitik war der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury zum Antrittsbesuch im Offenburger Landratsamt zu Gast.

Im Fokus des Gesprächs standen die regionalen Verkehrsprojekte des Bundes. Sowohl der Ausbau der A5 als auch der Bau des dritten und vierten Gleises der Rheintalbahn gelte es gemeinsam voranzubringen und zu beschleunigen, so Yannick Bury. Ein gemeinsamer Fokus müsse zudem darauf liegen, den Bauablauf beider Projekte so zu planen, dass für die Region keine vermeidbaren Belastungen entstehen und etwa durch Ersatzhalte entlang der Neubaustrecke der Rheintalbahn ein funktionsfähiger Nahverkehr aufrecht erhalten wird. Er freue sich auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem neuen Landrat zu diesen und weiteren Themen für die Ortenau, so Yannick Bury nach dem Gespräch.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.