Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Lokales
Das Areal um die abgerutschte Mauer ist abgesperrt. | Foto: Stadt Oberkirch

Kein Zugang zur Ruine
Teil der Außenmauer der Schauenburg abgerutscht

Oberkirch (st) Ein rund 20 Meter langes Teilstück der Außenmauer der Schauenburg ist am vergangenen Mittwoch, 8. Februar, gegen 14 Uhr abgerutscht. Obwohl in dem darunterliegenden Rebberg durch eine Person Arbeiten ausgeführt wurden, wurde glücklicherweise niemand durch die abgängigen Mauerstücke verletzt, so die Stadtverwaltung in einer Pressenotiz. Durch die Oberkircher Feuerwehr und Mitarbeiter des städtischen Bauhofes wurde weiträumig der Bereich um die Mauer abgesperrt und mit...

Lokales

Vollsperrung von Kreisverkehr
Arbeiten in Sasbacher Straße vor Abschluss

Achern (st) Das Landratsamt Ortenaukreis und die Stadtverwaltung Achern teilen mit, dass zum Abschluss der umfassenden Baumaßnahme in der Sasbacher Straße in Achern die Vollsperrung von Montag bis Freitag, 6. bis 10. Februar, vom Kreisverkehr „Am Wilden Mann“ bis zur Danziger Straße ausgeweitet werden muss. Als abschließende Maßnahme wird im gesamten Straßenverlauf die Fahrbahndecke erneuert. Für diesen Zeitraum ist die Kreuzung Sasbacher Straße/Straßburger Straße/ Bert-Brecht-Straße nicht...

Lokales

Sperrungen entlang B33
Zwei Baustellen bei Gengenbach beginnen Montag

Gengenbach/Biberach (st) Zwei zeitlich parallel stattfindende Arbeiten entlang der Bundesstraße 33 zwischen Gengenbach und Biberach werden für Beeinträchtigungen führen. So muss die Ausfahrt Gengenbach-Mitte auf der Berghauptener Seite von Montag, 16. Januar, ab 6 Uhr gesperrt werden. Die Sperrung durch das Regierungspräsidium gilt bis Mittwoch, 18. Januar, 6 Uhr. Der Verkehr wird über Gengenbach-Süd und Gengenbach-Nord umgeleitet. Möglich ist die Auffahrt aus Richtung Gengenbach und...

Lokales
Foto: RP

Vorbereitung der Geenralsanierung
Sommerbergtunnel halbseitig gesperrt

Hausach (st) Zur Vorbereitung der Generalsanierung des Sommerbergtunnels bei Hausach müssen am Dienstag, 17. Januar, in der Zeit von 9 Uhr bis etwa 16 Uhr Vermessungsarbeiten durchgeführt werden. In dieser Zeit ist der Tunnel halbseitig für die Fahrtrichtung von Haslach kommend nach Wolfach/Hornberg gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsdurchfahrt Hausach. Das Straßenbauamt des Ortenaukreises bittet die Bevölkerung der Stadt Hausach und die Verkehrsteilnehmenden um...

Lokales

Wegen Instandsetzungsarbeiten
Kurzzeitige Sperrung des Oberkirchtunnels

Oberkirch (st) Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass der Oberkirchtunnel aufgrund von kurzfristig erforderlichen Instandsetzungsarbeiten am Mittwoch, 14. Dezember, von 13 bis etwa 16 Uhr gesperrt werden muss. Die Umleitung erfolgt über die innere Umfahrung Oberkirch. Wie das Straßenbauamt mitteilt, dienen die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit. Um Behinderungen und Wartezeiten zu vermeiden, werden diese außerhalb der Stoßzeiten durchgeführt. Die Verkehrsteilnehmer und...

Lokales
Gut voran kommen die Arbeiten für den Übergang auf Höhe des Seniorenzentrums St. Barbara. Bis Ende des Monats werden die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein. | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Bauarbeiten schreiten zügig voran
Appenweierer Straße erhält Ampel

Oberkirch (st). Die Appenweierer Straße erhält eine Fußgängerampel. Bis Ende des Monats werden die Arbeiten abgeschlossen sein. Anfang November haben die Arbeiten für die Fußgängerampel in der Appenweierer Straße auf Höhe des Seniorenzentrums St. Barbara begonnen. Bis Ende November werden die Arbeiten abgeschlossen sein. Für die Dauer der Bauarbeiten ist eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung in dem Bereich eingerichtet.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Update: Unfall auf der A5 bei Lahr
Umleitung über den Standstreifen

Lahr (st) Die bisherigen Ermittlungen der Beamten der Verkehrspolizei ergaben, dass ein Autofahrer auf der A5 in Fahrtrichtung Norden gegen 13.40 Uhr bei stockendem Verkehr einem vorausfahrenden PKW aufgefahren sein soll. Letzterer wurde durch die Wucht der Kollision gegen die Leitplanke und anschließend auf einen auf dem rechten Fahrsteifen befindlichen Lastwagen geschleudert. Durch die Kollisionen wurden zwei Personen schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Ein Unfallbeteiligter kam mit...

Polizei

A5 Richtung Norden ab Lahr gesperrt
Mehrere Verletzte nach Unfall

Lahr (st) Nach einem Unfall am Montag, 7. November, gegen 13.40 Uhr  auf der Autobahn 5 in Fahrtrichtung Norden auf der Höhe von Kürzell, ist derzeit die Autobahn voll gesperrt. Nach bisherigen Erkenntnissen waren am Unfall zwei Personenkraftwagen und ein Lastwagen beteiligt. Drei Personen wurden hierbei verletzt. Die Unfallaufnahme dauert aktuell an. Der Verkehr auf der Autobahn in Fahrtrichtung Norden wird an der Anschlussstelle Lahr ausgeleitet, teilt die Polizei mit.

Lokales

Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Tunnel in Oberkirch wegen gesperrt

Oberkirch (st) Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Oberkirchtunnel für vier Tage von Montag bis Donnerstag, 24. bis 27. Oktober, jeweils von 8 bis 17 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Ortsdurchfahrt Oberkirch. Das Straßenbauamt des Landratsamts Ortenaukreis teilt mit, dass die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit dienen und bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Behinderungen.

Lokales
Die Rechtsabbiegespur von der Willy-Brandt-Straße auf die B415 wird in einem Pilotprojekt zur Erhöhung der Sicherheit auf dem Schulweg gesperrt. 
 | Foto: Stadt Lahr

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Testweise Sperrung der Rechtsabbiegespur

Lahr (st). Mit dem Ziel, die Sicherheit auf dem Schulweg zu erhöhen, ist zum Schuljahresbeginn in Lahr ein Pilotprojekt nahe der Geroldseckerschule gestartet. Zunächst geht es darum, Erfahrungswerte zu sammeln – ob das Projekt verlängert wird, hängt von den Beobachtungen und Erkenntnissen aus dem Vorhaben ab und soll im Lahrer Verkehrsbeirat diskutiert werden. Vor der Außenstelle der Geroldseckerschule Lahr kam es zuvor im Bereich der Willy-Brandt-Straße und der Bundesstraße 415 oft zu...

Lokales
Foto: Symbolbild gro

B33-Auffahrt Gengenbach-Mitte gesperrt
Umleitung über die Südstrecke

Gengenbach (st). Wegen umfangreicher Arbeiten beim Ausbau der B33 bei Gengenbach muss die Auffahrt Gengenbach Mitte auf Gengenbacher Seite in Richtung Offenburg ab Dienstag, 6. September, bis voraussichtlich Freitag, 23. September, gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Gengenbach-Süd umgeleitet, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidium Freiburg (RP). Die momentan gesperrte Ausfahrt Gengenbach Mitte bleibe voraussichtlich ebenfalls bis 23. September...

Lokales
Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Verkehr wird umgeleitet
Oppenauer Steige wird gesperrt

Oppenau (st). Von Mittwoch bis Samstag, 7. bis 10. September, wird die Oppenauer Steige (L92) zwischen der Zufahrt nach Maisach und Hotel Zuflucht gesperrt. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, hat es an mehreren Stellen Hangrutsche gegeben, weshalb der Untergrund untersucht werden muss. Der Verkehr wird über Bad Peterstal-Griesbach über die B28 und B500 umgeleitet. Der Anliegerverkehr bleibt bis zur jeweiligen Baustelle frei. Der Startplatz für Gleitschirmflieger beim Roßbühl ist in...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

B3 bei Önsbach gesperrt
Unfall mit vier Fahrzeugen und vier Verletzten

Achern-Önsbach (st). Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen kam es am Samstag auf der B3 unmittelbar vor dem Ortseingang Önsbachs. Eine 30-jährige Autofahrerin touchierte den Wagen eines 19-Jährigen nach einem Überholvorgang. In der Folge streifte die Verursacherin einen entgegenkommenden Wagen, bevor sie mit einem weiteren Auto frontal kollidierte. Die Verursacherin sowie der 51 Jahre alte Fahrer des zuletzt betroffenen Autos wurden durch den Zusammenstoß so schwer...

Lokales
Frank Griesbaum (v. l.), Nicolas Knäble, Firma Knäble, Ortsvorsteherin Pamela Otteni-Hertwig, Bürgermeister Manuel Tabor, Lutz Siggelkow, Ingenieurbüro Siggelkow, Tobias Schilli, RP Freiburg, Bauamtsleiter Uli Brudy und Wolfgang Winkler, Firma Knäble durchschneiden das Band über die fertiggestellte Hanauer Straße. | Foto: Gemeinde Appenweier

Freie Fahrt zwischen Urloffen und Legelshurst
Bauarbeiten sind beendet

Appenweier-Urloffen (st). Am Mittwoch, 10. August, wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde von Vertretern aus Politik, Verwaltung und Baufirmen das „rote Band“ in der Hanauer Straße in Appenweier-Urloffen durchschnitten. Ab Freitag, 12. August, ist die Straße wieder offiziell für den Verkehr freigegeben und somit auch der Weg nach Legelshurst, teilt die Gemeinde Appenweier mit. Nach fast eineinhalb Jahren Großbaustelle ist der Umgehungssammler in Urloffen fast fertig. Der neue...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Bergung dauerte drei Stunden
Unfall zwischen Wohnmobil und LKW

Neuried-Ichenheim (st). Ein Verkehrsunfall (wir berichteten) sorgte am Dienstagabend, 9. August, für eine rund dreistündige Sperrung der Hauptstraße in Ichenheim. Entgegen der Erstmeldung hat sich der Unfallverlauf zwischenzeitlich so dargestellt, dass die 57-jährige Wohnmobil-Fahrerin aus unbekannter Ursache zu weit nach links über die Fahrbahnmitte auf die Gegenfahrspur gelangte und hierbei einen entgegenkommenden Lastwagen streifte, teilt die Polizei am Mittwoch mit. Die dabei leicht...

Lokales
Der Ortenaukreis hat die Grillplätze in der Region gesperrt. | Foto: gro

Ortenaukreis reagiert auf Trockenheit
Grillen im Wald ist verboten

Ortenau (st). Aufgrund der seit Wochen anhaltenden Trockenheit verbunden mit weiterhin sehr hohen Temperaturen hat sich die Waldbrandgefahr im Ortenaukreis verschärft. Da auch in den nächsten Tagen keine Wetteränderung zu erwarten ist, hat der Ortenaukreis heute eine Allgemeinverfügung erlassen und alle Feuer- und Grillstellen im Wald bis auf Widerruf gesperrt. „Leider lassen uns die Wetterprognose und der ausbleibende Regen keine andere Wahl. Ab sofort ist die Nutzung vorhandener Feuer- und...

Lokales

Nach Sperrung des Radwegs
Muttach mahnt pragmatische Lösung an

Achern (st). Wenige Tage nach Fertigstellung des Radweges von Sasbachwalden kommend bis zur neuen Querungshilfe auf der L86 in Höhe der Hornisgrindestraße 4 in Sasbach ist durch ein Verbotsschild die Nutzung des weiteren Radweges Richtung Achern untersagt worden. „Auch wenn das Verbotsschild noch 700 Meter von der Gemarkungsgrenze von Achern entfernt steht, so will ich doch eine pragmatische, radfahrerfreundliche Lösung anmahnen. Das betroffene Teilstück des Radweges wurde baulich nicht...

Lokales

Sperrung der Ortenberger Straße in Offenburg
Pflegeaarbeiten an Bäumen

Offenburg (st). Am Donnerstag, 28. Juli, wird die Ortenberger Straße zwischen den Einmündungen Hildastraße und Werderstraße aufgrund notwendiger Baumpflegemaßnahmen für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt, teilt die Stadt Offenburg mit. Eine Umleitung über Werderstraß/Hildastraße beziehungsweise Hildastraße/Tannweg wird eingerichtet. Im betroffenen Bereich ist ein einseitiges Parkverbot eingerichtet, Geh- und Radwege werden ebenfalls gesperrt. Radfahrer fahren die Umleitung, Fußgänger werden...

Lokales
Die Praktikanten Desiree Kuderer (v. l.) und Julian Tetzlaff (Zink Ingenieure), Bürgermeister Manuel Tabor, Stephan Huber (Bauamt), Yannick Kist (Firma Welle), Natascha Hauser (Zink Ingenieure) und Bauamtsleiter Uli Brudy an der Haltestelle beim Bahnhof | Foto: Gemeinde Appenweier

Halbseitige B3-Sperrung
Barrierefreie Bushaltestellen in Appenweier

Appenweier (st). Der Umbau der Bushaltestellen in Urloffen und Nesselried ist bereits abgeschlossen. Aktuell wird an der Haltestelle am Appenweierer Bahnhof gearbeitet. Mit der Fertigstellung ist Mitte August zu rechnen, so die Gemeinde in einer Pressenotiz. Nach den Handwerkerferien geht es Mitte September an die Haltestelle an der Ortenauer Straße. Zur Durchführung der Arbeiten wird die B3 dann für einen Zeitraum von etwa acht Wochen halbseitig gesperrt werden. Umgebaut werden die wichtigsten...

Lokales

Sperrung der Eschauer Allee
Neubau einer Bushaltestelle in Goldscheuer

Kehl (st). In Goldscheuer kommt es wegen des Neubaus einer Bushaltestelle und Straßenbauarbeiten im Bereich der Kreuzung der Eschauer Allee mit der Wilhelm-Leonhard-Straße von Montag, 18. Juli, bis Freitag, 9. September, zu Sperrungen, teilt die Stadt Kehl  mit. Voll gesperrt wird die Eschauer Allee nach der Einmündung Dorfstraße. Eine Umleitung wird über die Römerstraße eingerichtet. Halbseitig gesperrt wird die Wilhelm-Leonard-Straße, von der aber weiterhin in Richtung Kreisverkehr mit der...

Lokales

Hohe Waldbrandgefahr
Grillstellen im Stadtwald Lahr gesperrt

Lahr (st). Die Stadt Lahr sperrt ab sofort die vier öffentlichen Grillstellen im Stadtwald. Grund ist die aktuell stark erhöhte Waldbrandgefahr aufgrund von Trockenheit. Die anhaltende Trockenphase hat dazu geführt, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Raum Lahr derzeit eine sehr hohe Waldbrandgefahr feststellt. Da in den kommenden Tagen weiterhin kaum Niederschläge zu erwarten sind, hat die Revierleitung in Absprache mit der Feuerwehr Stadt Lahr die Sperrung aller öffentlichen...

Lokales
Vorsicht Baustelle: Badenova erneuert die Wasserleitungen im Laubenlindeweg in Zell-Weierbach. | Foto: Badenova

Badenova erneuter die Wasserleitung
Sperrung des Laubenlindewegs

Offenburg (st). Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova erneuert die Wasserversorgungsleitung im Laubenlindenweg im Offenburger Stadtteil Zell-Weierbach. Die notwendige Sanierungsmaßnahme startet am 12. Juli 2022 und dauert je nach Witterungsverhältnissen voraussichtlich bis Oktober 2022. Verantwortliches Unternehmen ist die Badenova-Tochter "bnNETZE GmbH", ausführendes Unternehmen ist die Firma Burgert aus Offenburg/Bohlsbach. Die Wasserversorgungsleitungen im Laubenlindenweg...

Lokales

Kolibakterien und Enterokokken
Badestelle Goldscheuer ab sofort gesperrt

Kehl-Goldscheuer (st). Nicht Blaualgen, sondern Kolibakterien und Enterokokken: In der Badestelle in Goldscheuer darf ab sofort nicht mehr geschwommen oder geplanscht werden. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, sind es Kolibakterien und Enterokokken, die an der Badestelle für eine schlechte Wasserqualität sorgen. Irrtümlicherweise war die Stadt am Donnerstag, 30. Juni, darüber informiert worden, dass es sich um Blaualgen handle. Bei einer Wasserprobe am Montag, 27. Juni, sind die Grenzwerte...

Lokales

Umleitung eingerichtet
Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen Haselweg

Neuried-Altenheim (st). Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen Haselweg an der Kreisstraße in Neuried-Altenheim in der kommenden Woche die abschließenden Asphaltarbeiten stattfinden. Zur Aufbringung der Asphaltdeckschicht muss von Donnerstag, 7. Juli, ab 6 Uhr bis Samstag, 9. Juli, um 10 Uhr die Kreisstraße (Stadelgasse) im Bereich der Haltestellen voll gesperrt werden. Momentan erfolgt der barrierefreie Umbau der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.