Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Lokales

Bauarbeiten zwischen Biberach und Steinach
B33 halbseitig gesperrt

Ortenau (st). Das Regierungspräsidium Freiburg saniert die Fahrbahn der B33 zwischen Biberach und Steinach. Die Arbeiten beginnen am 1. Juli und dauern voraussichtlich bis zum 23. Juli. In dieser Zeit muss die Bundesstraße halbseitig gesperrt werden. Der von Gengenbach kommende Verkehr wird auf der B33 an der Baustelle vorbei geleitet. Der von Haslach kommende Verkehr wird bei Steinach ausgeleitet und über die K5356 und die L 94 an der Anschlussstelle Biberach Süd wieder auf die B 33 geleitet....

Lokales

Verkehr wird umgeleitet
Anschlussstelle Gengenbach-Süd wird gesperrt

Gengenbach (st). Wegen umfangreicher Arbeiten beim Ausbau der B33 bei Gengenbach muss die Anschlussstelle Gengenbach Süd (Strohbacher Kreuz) auf Strohbacher Seite ab Montag, 27. Juni, für rund vier Wochen gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Gengenbach-Mitte umgeleitet. Die Anschlussstelle auf der Strohbacher Seite und die L99 zwischen Gengenbach und Strohbach bleiben offen, heißt es aus dem Regierungspräsidium Freiburg (RP). Wie das RP mitteilt, wird im Rahmen des Ausbaus...

Lokales

Sanierung der Kreisstraße in Nesselried
Dreitägig Sperrung notwendig

Appenweier-Nesselried (st). Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass die Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung der Nußbacher Straße (Kreisstraße) in Appenweier-Nesselried am Donnerstag, 23. Juni 2022, beginnen. Für den Austausch der vorhandenen Einbauteile, wie Schachtabdeckungen, Hydrantenkappen und Straßenabläufe, sowie zur Aufbringung der Asphaltdeckschicht muss die Nußbacher Straße zwischen der Kreuzung Almstraße/Engelgasse bis zur Einmündung Dorfstraße von Donnerstag, 23. Juni...

Polizei
Das in Obhut genommene Küken. | Foto: Polizei
2 Bilder

Tierische Rettungsaktionen
Polizei bringt Storch und Entenküken in Sicherheit

Schutterwald/Schwanau/A5. Beamte des Verkehrsdienstes Offenburg haben am Pfingstsamstag bei zwei erfolgreichen Rettungsaktionen ein Herz für Tiere bewiesen. Zunächst wurde gegen 9.30 Uhr nach einem Hinweis ein verletzter Storch im Grünen neben dem Standstreifen entdeckt. Der nicht mehr flugfähige Adebar wurde behutsam in den Dienstwagen genommen und in sorgsame Hände übergeben. Rund elf Stunden später hat eine Gänsefamilie bei Schwanau für eine kurzzeitige Sperrung der Autobahn gesorgt. Während...

Lokales
Am 7. Juni beginnen die Arbeiten an der Brücke über den Ohlsbach. | Foto: RP Freiburg

Brückensanierung in Ohlsbach beginnt
Arbeiten dauern bis Mitte Oktober

Ohlsbach (st). Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert die Brücke über den Ohlsbach an der L99 beim Rathaus in Ohlsbach. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 7. Juni, und werden voraussichtlich bis Mitte Oktober dauern, teilt das RP mit. Für die Erstellung des neuen Überbaus der Brücke müssen die Hauptstraße (L99) und die Dorfstraße für den Verkehr einseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit per Ampel an der Baustelle vorbei geleitet. Die Brücke ist aufgrund von Rissen und...

Lokales

Sperrung der B33 am Sonntag
Aktion des Ortenauer Klimabündnisses

Haslach (st). Die B33-Ortsdurchfahrt Haslach wird am Sonntag, 29. Mai, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zwischen Seilerstraße und Neue Eisenbahnstraße für den Verkehr in beide Richtungen gesperrt sein. Anlass hierfür ist eine vom Landratsamt Ortenaukreis genehmigte Versammlung des Ortenauer Klimabündnisses, welche auf diesem Abschnitt der B33 stattfindet. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Aus Richtung Offenburg erfolgt die Umleitung über die Steinacher Straße, Hofstetter Straße,...

Polizei
Bei einem Einsatz am Mittwochabend, 25. Mai, arbeiteten die Feuerwehr Offenburg und das THW Hand in Hand. | Foto: gro
6 Bilder

Haus nach Bauarbeiten einsturzgefährdet
Mit massiven Balken abgestützt

Offenburg (st). Am Haus Nr. 24 in der Lange Straße in Offenburg mussten am Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. Mai, umfassende sichernde Maßnahmen vorgenommen werden, teilt die Stadt Offenburg mit. Zuvor hatte sich erwiesen, dass das Gebäude, dessen Bau wohl auf das 18. Jahrhundert zurückgeht, einsturzgefährdet war. Da das Gebäude leer stand, waren keine Menschen unmittelbar betroffen. Vor wenigen Wochen waren für das historische Gebäude eine Sanierung und ein Umbau im Bestand beantragt...

Lokales
Auf der Baustelle an der Freiburger Straße in Offenburg gehen die Arbeiten planmäßig voran. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Baustelle Freiburger Straße
Kurzzeitige Sperrung wegen Asphaltarbeiten

Offenburg (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, ist auf der Baustelle an der Freiburger Straße in Offenburg Mitte Juni Halbzeit. „Wir liegen genau im Zeitplan“, sagt Marcus Walter, Projektleiter des RP. Geplant sei, dass die Bauarbeiten bis spätestens Ende Juni die Fahrbahnseite wechseln und dann die Sanierung der Nordseite der Freiburger Straße beginnt. Dann werde der Verkehr in Fahrtrichtung Burda auf der Gegenfahrbahn an der Baustelle vorbeigeführt. Das RP weist darauf...

Polizei
Foto: gro

Frau im Auto eingeklemmt
L75 nach Unfall gesperrt

Kehl. Die L75 in Kehl musste nach einem Unfall am Montagmittag, 23. Mai, an der Einmündung der Kinzigallee zur Graudenzer Straße in beide Richtungen gesperrt werden. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr sowie der Polizei waren vor Ort. Ersten Erkenntnissen zufolge war gegen 11.50 Uhr der Fahrer eines Lastwagens mit einer Audi-Lenkerin kollidiert. Die mutmaßliche ältere Frau im Audi wurde durch den Zusammenprall in ihrem Wagen eingeklemmt.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Polizeieinsatz an Grundschule Gengenbach
Bedrohte Jugendlicher Schüler mit Messer?

Gengenbach (st). Polizeieinsatz am Dienstag, 14. Mai, an dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum und der angeschlossenen Grundschule in der Nollenstraße in Gengenbach:   Nach derzeitigem Ermittlungsstand trat ein Jugendlicher Schülern gegenüber in bedrohlicher Weise auf. Hierbei soll er auch ein Messer mit sich geführt haben, weshalb umgehend umfangreiche polizeiliche Maßnahmen eingeleitet wurden. Letztlich blieben alle Schüler sowie der zunächst gesuchte Jugendliche unversehrt....

Lokales

In zwei Bauphasen
Anschlussstelle Ettenheim-Ost wird gesperrt

Ettenheim (st). Durch einen Verkehrsunfall wurde ein Verkehrszeichenausleger an der Anschlussstelle Ettenheim-Ost so schwer beschädigt, dass die Anlage samt Verkehrsschilder ersetzt und ein neues Fundament gebaut werden muss. Für diese Arbeiten muss die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest die Ausfahrt an dieser Anschlussstelle in Fahrtrichtung Karlsruhe ab Ende Mai in zwei Bauphasen sperren. Die Auffahrt an der Anschlussstelle Ettenheim-Ost auf die A5 ist davon nicht betroffen und bleibt...

Lokales

Bauzeit rund sieben Wochen
B28 bei Appenweier wird saniert

Appenweier (st). Laut einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) wird die B28 bei Appenweier ab Montag, 23. Mai, saniert. Die Arbeiten sollen Mitte Juli abgeschlossen sein. Die Bundesstraße wird in dieser Zeit nur einspurig befahrbar sein. Ab Mitte Juni müssen die Abfahrten der A5 an der Anschlussstelle Appenweier/Oberkirch in Richtung Oberkirch für rund drei Wochen gesperrt werden. Die Zufahrten auf die Autobahn bleiben möglich. Der Verkehr werde in dieser Zeit über die...

Lokales
Sommerbergtunnel bei Hausach | Foto: RPF

Sanierung
Sommerbergtunnel ab Herbst 2023 für zehn Monate gesperrt

Hausach (st). Die Sanierung des Sommerbergtunnels bei Hausach im Kinzigtal wirft ihre Schatten voraus. Wie die Stadt Hausach und das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitgeteilt haben, hat das RP erste Informationen zu den geplanten Bauarbeiten im Tunnel auf der Homepage des RP ins Internet eingestellt. Wichtigste Meldung vorab: Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2023 beginnen, der Tunnel müsse jedoch erst ab Herbst 2023 gesperrt werden. Dann müsse der Verkehr für circa zehn Monate durch...

Lokales

Straßensperrungen wegen Stadtlauf
Leicht veränderte Streckenführung

Offenburg (st). Wegen des Badenova-Stadtlaufs in Offenburg werden am Sonntag, 8. Mai, von 12 bis 17 Uhr entlang der Laufstrecke einige Straßensperrungen notwendig. Insbesondere betrifft dies die Wasserstraße zwischen den Einmündungen Hauptstraße und Amalie-Tonoli-Straße, die Amalie-Tonoli-Straße und Am Kesselhaus sowie die Prädikatur- und Pfarrstraße. Anwohner  werden gebeten, die Fahrzeuge außerhalb der gesperrten Bereiche zu parken. Die Straßen Am Unteren Mühlbach und die Vogesenstraße...

Lokales
Brücke über den Mühlenbacher Talbach auf Höhe der Manfred-Hildenbrand-Straße  | Foto: Stadt Haslach

Brücke über Mühlenbacher Talbach
Umfangreiche Sanierung steht an

Haslach (st). Die Brücke der Manfred-Hildenbrand-Straße über den Mühlenbacher Talbach an der Einmündung in die B294 weist Bauwerksschäden auf und muss saniert werden. Wie die Stadt Haslach informiert, wird die Brücke während des Zeitraums der umfangreichen Arbeiten vom 9. Mai bis voraussichtlich 31. August für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Der Verkehr wird innerörtlich umgeleitet, wobei die Hebelstraße für den Schwerlastverkehr - mit Ausnahme von Linienbussen und Müllfahrzeugen -...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Drei Kilometer Stau auf der A5
Transporter fährt auf Lastwagen auf

Hohberg (st). Ein Auffahrunfall hat am frühen Freitagmorgen, 29. April, auf der Südfahrbahn der A5 auf Gemarkung Hohberg zu einem Verletzten, rund 20.000 Euro Sachschaden und etwa drei Kilometern Stau geführt, teilt die Polizei mit. Der 63 Jahre alte Fahrer eines Mercedes Transporters ist hierbei kurz nach 4.30 Uhr in das Heck des Anhängers eines Lastzugs gekracht. Durch den Aufprall wurde der Mercedes abgewiesen und kollidierte mit der Betongleitwand. Ein nachfolgendes Auto wurde zudem durch...

Polizei

Feuerwehreinsatz im Holderstock
Paletten wurden im Hof verbrannt

Offenburg (st). Am Freitagmorgen, 29. April, kam es zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Straße Am Holderstock in Offenburg. Zeugen hatten nach Angaben der Polizei gegen 7.15 Uhr Rauchgeruch in einem Gebäude festgestellt. Die Einsatzkräfte konnte nach der Überprüfung der Räumlichkeiten schnell Entwarnung geben. Hinter dem Gebäude wurden offenbar Paletten verbrannt, was ursächlich für den Rauch gewesen sein dürfte. Sachschaden entstand nicht. Die Straße musste aufgrund des Einsatzes...

Polizei
Foto: mak

Unfall beim Hornberger Tunnel
Motorradfahrerin schwer verletzt

Hornberg. Am Donnerstagmorgen, 21. April, ereignete sich auf der B33 bei Hornberg ein schwerer Unfall zwischen einer Motorradfahrerin und einem LKW. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr die Zweiradfahrerin die B33 von Triberg kommend in Richtung Gutach. Der LKW-Fahrer, der aus dem Kinzigtal kam und vor dem Tunnel nach links abbiegen wollte, hat die Frau offenbar übersehen. Die Motorradfahrerin wurde schwer verletzt. Gegen 9.30 Uhr meldete die Polizei, dass die Unfallaufnahme auf der B33 beim...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Reifenplatzer mit schweren Folgen
PKW mit Anhänger überschlägt sich

Achern (st). Am Freitagmittag, 15. April, 13.45 Uhr, fuhr ein Mercedes Sprinter auf der Autobahn 5 von der Anschlussstelle Appenweier in Richtung Achern auf dem mittleren Fahrstreifen, teilt die Polizei mit. Kurz vor der Anschlussstelle Achern platzte an dem Sprinter ein Reifen. Deshalb fuhr er nach rechts und kollidierte dort mit einem ordnungsgemäß fahrenden Porsche SUV mit Anhänger, auf dem sich ein VW Kombi befand. Im weiteren Verlauf kam der Porsche mit Anhänger von der Fahrbahn ab und...

Polizei
Foto: Symbolbild mak

Auffahrunfall auf der Autobahn
Ein Mann wurde schwer verletzt

Mahlberg (st). Am Freitagnachmittag, 15. April, kurz vor 15 Uhr, ereignete sich nach Angaben der Polizei auf der Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Rust und Ettenheim ein folgenreicher Auffahrunfall mit drei PKW. Ein vorausfahrender  BMW bremste ohne zwingenden Grund auf dem linken Fahrstreifen plötzlich ab. Ein nachfolgender Mercedes fuhr auf und in den Mercedes fuhr noch ein Ford. In dem Mercedes wurde der Fahrer leicht und der Beifahrer schwer verletzt. Die Autos blieben teilweise auf...

Lokales
Die Bauarbeiten auf der B33 bei Gengenbach gehen nach Ostern weiter Die Baustelle wird verlegt. | Foto: gro

Baustelle wird nach Ostern verlegt
Abfahrt Strohbach zwei Tage gesperrt

Gengenbach (st). Die Baustelle an der Anschlussstelle Gengenbach Süd am sogenannten Strohbacher Kreuz wird verlegt, teilt das Regierungspräsidium Freiburg mit. Während die Zu- und Abfahrt auf Gengenbacher Seite nach Ostern wieder frei befahrbar ist, muss wegen Asphaltarbeiten die Zu- und Abfahrt auf der Strohbacher Seite am Dienstag und Mittwoch nach Ostern, 19. und 20. April, gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Mitte auf die B33 geführt. Das Regierungspräsidium geht...

Lokales
Die Zufahrt zum Bahnhof über die Unionbrücke ist am Samstag und Sonntag, 9. und 10. April,, nicht möglich. | Foto: gro

Sperrungen im Bahnhofsbereich
Schienenersatzverkehr läuft über ZOB

Offenburg (st). Von Samstag, 9. April 2022, 6 Uhr, bis Sonntag, 10. April, 23 Uhr findet ein Schienenersatzverkehr zwischen Offenburg und Freiburg statt, der über den ZOB abgewickelt wird. Dadurch kommt es im Umfeld des Bahnhofs zu größeren Verkehrsbehinderungen. Die Zufahrt von der Unionbrücke über die Unionrampe zum Bahnhof muss voll gesperrt werden. Reisende können den Ostzugang in der Rammersweierstraße nutzen. Von Westen her können Autofahrer den Bahnhof nur über die Okenstraße und...

Lokales
Die Arbeiten am Schutterentlastungskanal werden fortgesetzt. | Foto: RP Freiburg

Arbeiten am Schutterentlastungskanal
Rad- und Fußweg nur eingeschränkt nutzbar

Schwanau/Lahr (st). Wie der Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Freiburg (RP) mitteilt, werden Anfang April die Arbeiten für die Verbesserung des Hochwasserschutzes für Schwanau und Lahr wiederaufgenommen. Der neue Bauabschnitt am Schutterentlastungskanal liegt zwischen der Unditz und dem Muserebach und hat eine Länge von 600 Metern. Zudem wird der Unditzdüker erneuert. Sperrung des Rad- und Fußwegs Das RP weist darauf hin, dass die Baustelle aus Sicherheitsgründen nicht betreten...

Lokales

Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Tunnel in Oberkirch vier Tage gesperrt

Oberkirch (st). Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Oberkirchtunnel für vier Tage von Montag bis Donnerstag, 11. bis 14. April, jeweils von 8 bis 17 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die innere Umfahrung Oberkirch. Wie das Straßenbauamt des Landratsamts Ortenaukreis mitteilt, dienen die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit. Das Straßenbauamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass die zwei Mal jährlich erforderlichen Arbeiten anders als bei den drei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.