Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Polizei

Schwerer Unfall bei Schuttertal
Motorradfahrer kollidiert mit Auto

Schuttertal (st) Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer ereignete sich am Montag, 10. Juli, gegen 15 Uhr in Schuttertal. Hierbei wurden beide Unfallbeteiligten nach Angaben der Polizei verletzt, die L102 ist derzeit zwischen Seelbach und Schuttertal gesperrt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen bog der Fahrer eines Audi in der Schutterstraße nach links in ein Grundstück ab; gleichzeitig wollte ein von hinten herannahender Motorradfahrer das Auto überholen,...

Polizei
Foto: gro

PKW-Insassen schwer verletzt
LKW fährt auf Auto auf

Lahr (st) Ein Verkehrsunfall am heutigen Samstagmorgen kurz nach 7 Uhr war die Ursache für eine anderthalbstündige Vollsperrung der A5 in Höhe der Anschlussstelle Lahr in Richtung Süden. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein PKW auf dem rechten Fahrstreifen, als ein Lastzug auf die Autobahn in Richtung Basel aufgefahren ist. Hierbei kam es dann zum Auffahrunfall, bei dem die beiden Insassen im Skoda schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in umliegende Kliniken eingeliefert werden mussten....

Lokales
Dieser Plan zeigt die Umleitungsstrecken während der Bauphase zwischen Schutterwald und Müllen. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Sanierung der Kreisstraße
Sperrung zwischen Schutterwald und Müllen

Schutterwald (st) Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass die Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung der Kreisstraße zwischen Schutterwald und Neuried-Müllen am Donnerstag, 27. Juli 2023, beginnen. Für die umfangreichen Asphaltarbeiten sowie zur Erneuerung der Bankette muss die Kreisstraße von Donnerstag bis Samstag, 27. Juli bis 12. August, voll gesperrt werden. Die überörtliche Umleitungsstrecke verläuft aus beiden Richtungen über die Landesstraßen 75 und 98 via Goldscheuer sowie...

Lokales

Sperrung wegen Dorffest
Bushalt "Blumenstraße" entfällt

Hohberg (st) Von der Einmündung Schutterpfädle bis Tennisplatz Niederschopfheim wird die Straße aufgrund des Dorffestes auf dem Sportgelände des SV Niederschopfheim von Samstag, 1. Juli, 8 Uhr, bis Sonntag, 2. Juli, 20 Uhr, gesperrt. Aus diesem Grund entfällt die Bushaltestelle „Blumenstraße“ und in Niederschopfheim ersatzlos in diesem Zeitraum.

Polizei
Foto: gro

Schwerer Verkehrsunfall
B28 bei Lautenbach gesperrt

Lautenbach Nach einem Unfall auf der B28 bei Lautenbach-Hohenrain ist die Bundesstraße im dortigen Bereich derzeit gesperrt. Gegen 11.30 Uhr geriet nach ersten Erkenntnissen ein in Richtung Oberkirch fahrender PKW-Fahrer auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammen. Der offenbar schwerverletzte Autofahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht, nachdem er durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit wurde. Die Unfallstelle...

Lokales
Foto: gro

Hohe Waldbrandgefahr
Grillstellen im Stadtwald Lahr gesperrt

Lahr (st) Die Stadt Lahr sperrt ab sofort die sechs öffentlichen Grillstellen im Stadtwald. Grund ist die aktuell stark erhöhte Waldbrandgefahr aufgrund von Trockenheit. Anhaltende Trockenheit Die anhaltende Trockenphase hat dazu geführt, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Raum Lahr derzeit eine hohe Waldbrandgefahr feststellt. Da in den kommenden Tagen weiterhin kaum Niederschläge zu erwarten sind, hat die Revierleitung in Absprache mit der Feuerwehr Stadt Lahr die Sperrung aller...

Lokales
Foto: Glaser

Sperrung ab Herbst
Vorbereitungen für Sanierung des Sommerbergtunnels

Hausach Die Sanierung des Sommerbergtunnels an der B 33 bei Hausach im Kinzigtal rückt näher. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, beginnen die beauftragen Baufirmen im Laufe dieser Woche mit den Vorbereitungen für die Baustelleneinrichtung im östlichen Bereich des Tunnels (in Höhe der Frohnau). Der Verkehr auf der B 33 ist hiervon nicht beeinträchtigt. Vollsperrung im HerbstMit der Vollsperrung des Sommerbergtunnels ist weiterhin ab Herbst 2023 zu rechnen, so das RP. Zuvor seien...

Lokales

Wegen Baumpflegearbeiten
Wasserstraße wird gesperrt

Offenburg (st) Am Montag, 12. Juni, muss die Wasserstraße ab der Einmündung Freiburger Straße bis Amalie-Tonoli-Straße aufgrund notwendiger Baumpflegemaßnahmen für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet. Die Bushaltestelle „Wasserstraße“ wird vom ÖPNV nicht angefahren, für Fahrgäste steht in dieser Zeit die Haltestelle „Evangelische Stadtkirche“ zur Verfügung. Die Arbeiten werden so zügig wie möglich erledigt, für die auftretenden Verkehrsbehinderungen...

Lokales

Wegen Bauarbeiten für Hochwasserschutz
Rad- und Fußweg an L87 gesperrt

Achern (st) Die Bauarbeiten zur Umsetzung des hundertjährlichen Hochwasserschutzes an der Acher in Achern schreiten weiter voran. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, muss für den Bau des neuen, zurückverlegten Dammes der Rad- und Fußweg südlich der L 87 in Richtung Fautenbach gesperrt werden. Die Sperrung betrifft den Bereich von der Ampelanlage bis zum Ortseingang Fautenbach und wird voraussichtlich bis November andauern. Der Verkehr wird über den nördlich der Landesstraße...

Lokales

Vollsperrung der B3/B33a
Wichtige Verkehrsachse wird ab 30. Mai saniert

Offenburg (st) Ab Dienstag, 30. Mai, bis voraussichtlich Samstag, 17. Juni, wird die verlängerte Bundesstraße 3/33 im Bereich Max-Planck-Straße bis auf Höhe Brücke B3/33a sowie die Abfahrtsrampe von der B3/33a Richtung Waltersweier und die Auffahrtsrampe aus Norden zur B3/33a aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt, teilt die Stadt Offenburg mit. Die Bauarbeiten umfassen das Abfräsen und die Erneuerung der Asphaltschichten sowie die Herstellung der Markierung. Die Umleitung in Richtung...

Lokales

Brücke über Kinzig marode
Sperrung für den LKW-Verkehr ab sofort

Haslach (st) Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass bei der Bauwerksprüfung der Brücke im Zuge der Kreisstraße über die Kinzig zwischen Haslach und Schnellingen eine deutliche Verschlechterung der Brücke festgestellt wurde. Als notwendige Sofortmaßnahme muss die bereits tonnagebeschränkte Brücke für den LKW-Verkehr komplett gesperrt werden. Somit können ab sofort nur noch Fahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen die Brücke befahren. Die Beschilderung wird in...

Lokales
Schilder weisen bereits auf die bevor stehende Baustelle an der Europabrücke zwischen Kehl und Straßburg hin. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Umleitung über A5 und A35
Arbeiten zur Sanierung der Europabrücke starten

Kehl (st) Die Arbeiten zur Sanierung der Europabrücke zwischen Kehl und Straßburg beginnen am Dienstag, 2. Mai. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) und die Eurometropole Straßburg bereits Anfang März angekündigt haben, dauern die Arbeiten voraussichtlich bis Ende September. In dieser Zeit muss die Brücke halbseitig gesperrt werden. Während der Bauzeit können nur Fahrzeuge mit einem Gewicht unter 3,5 Tonnen und einer Breite unter 2,20 Meter die Brücke passieren. Der LKW-Verkehr wird...

Lokales

L89 zwischen Renchen und Oberkirch
Teilstück wird gesperrt

Renchen (st) Die Sanierung der L 89 zwischen Renchen und Oberkirch und geht in die letzte Phase. Weil zwischen Ortsausgang Renchen und Kreisverkehr an der Erlacher Straße die Fahrbahnmarkierung aufgebracht werden muss, wird die Landesstraße in diesem Bereich am Mittwoch, 26. April, zwischen 10 Uhr und 15 Uhr gesperrt. Während der Verkehr vormittags über den Renchener Ortsteil Erlach umgeleitet wird, führt die Umleitung nachmittags über Ulm, heißt es in einer Pressemitteilung des...

Polizei
Foto: gro

Vorfahrt missachtet
PKW kollidiert mit Sattelzug

Hausach (st) Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem VW Golf, einem Sattelzug sowie einem Sprinter kam es am Montagmorgen auf der B294. Der 79 Jahre alte Fahrer des VW wollte gegen 9.30 Uhr von Hausach kommend auf die B294 einfahren und kollidierte mit einem dort in Richtung Wolfach fahrenden und bevorrechtigten Sattelzug. Ein dem Sattelzug nachfolgender 55-Jähriger erkannte die Situation zu spät und fuhr mit seinem Sprinter auf den verunfallten Sattelzug auf. Der 79-jährige mutmaßliche...

Polizei

Sperrung nach Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß auf der B3

Friesenheim Nach der Kollision zweier Fahrzeuge auf der B3 auf Höhe Friesenheim musste die Bundesstraße zeitweise gesperrt werden. Gegen 14.15 Uhr am Donnerstag, 13. April, wollte eine Ford-Fahrerin ersten Ermittlungen zufolge aus dem Industriegebiet kommend nach links in Richtung Oberschopfheim abbiegen, als sie eine bevorrechtigte Ford-Lenkerin offenbar zu spät erkannte und es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Während die mutmaßliche Unfallverursacherin ohne Blessuren davonkam, wurde...

Freizeit & Genuss
Die Brücken an den Allerheiligenwasserfällen werden erneuert. | Foto: Charly Ebel/Nationalpark Schwarzwald

Brücken werden erneuert
Allerheiligenrundweg nur eingeschränkt begehbar

Oppenau (st) Der Wanderweg am Allerheiligenwasserfall ist ab Montag, 17. April, bis auf Weiteres nur eingeschränkt begehbar. Grund sind notwendige Erneuerungen der drei Brücken des Pfads. Der Weg bleibt bis zur Baustelle offen und begehbar, die Baustelle selbst ist nicht passierbar. Auf diese Sackgassenregelung wird am oberen und unteren Eingang zum Weg auf Informationsschildern hingewiesen.

Lokales
Der Sommerbergtunnel wird nachts gesperrt. | Foto: ag

Tunnel werden gesperrt
Vier Nächte lang Wartungsarbeiten

Hausach/Wolfach (st) Aufgrund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten werden der Sommerbergtunnel bei Hausach und der Reutherbergtunnel bei Wolfach jeweils für vier Nächte von Montag bis Donnerstag, 17. bis 20. April, zwischen 19 und 5 Uhr am Folgetag voll gesperrt. Die Umleitungen erfolgen über die Ortsdurchfahrten Hausach und Wolfach. Wie das Straßenbauamt des Ortenaukreises mitteilt, dienen die Arbeiten dem Erhalt der Verkehrssicherheit und erfolgen nachts, um größere Verkehrsbehinderungen zu...

Lokales
Bis September sollen die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Europabrücke andauern. Halbseitige Sperrungen für Autos, Ausweichen auf andere Brücken für Radfahrer und Fußgänger sowie eine großräumige Umfahrung für den Schwerlastverkehr sind die Folgen. | Foto: Foto: RP

Teilsperrung für Autos, Umfahrung für LKW
Europabrücke wird saniert

Kehl/Straßburg Die Europabrücke zwischen Kehl und Straßburg wird saniert. Die Bauarbeiten beginnen Anfang Mai und sind bis September terminiert, teilen das Regierungspräsidium Freiburg (RP) und die Eurometropole Straßburg mit. In dieser Zeit muss die Brücke halbseitig für den rheinüberschreitenden Verkehr gesperrt werden. Während der Bauarbeiten können zudem nur Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von unter 3,5 Tonnen und einer maximalen Fahrzeugbreite unter 2,20 Meter die Brücke passieren. Der...

Lokales
Die Europabrücke wird von Mai bis September gesperrt.  | Foto: RP Freiburg

Von Mai bis September
Europabrücke wird gesperrt

Kehl (st) Die Europabrücke zwischen Kehl und Straßburg wird saniert. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) und die Eurometropole Straßburg mitteilen, dauern die Bauarbeiten von Anfang Mai bis September. In dieser Zeit muss die Brücke halbseitig gesperrt werden. Während der Bauarbeiten können nur Fahrzeuge mit einem Gewicht unter 3,5 Tonnen und einer Breite unter 2,20 Meter die Brücke passieren. Der LKW-Verkehr muss großräumig von der A5 oder der A35 über die Staustufe Rheinau-Gambsheim...

Lokales

Bis 13. März
Kreisstraße wird voll gesperrt

Kehl (st) Für den Bau des Rad- und Gehwegs sowie den Neubau der Radwegbrücke zwischen Bodersweier und Zierolshofen wird von Dienstag bis Montag, 7. bis 13. März, die Kreisstraße 5318 voll gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Fahrbahndecke. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Am Dienstag sowie am Freitag, 10. März, wird zudem die Fahrbahn der Grießenstraße in Zierolshofen an der Einmündung in die K 5318 einseitig verengt.

Lokales

Entlang der Rammersweierstraße
Geh- und Radweg muss gesperrt werden

Offenburg-Rammersweier (st) Aufgrund von Tiefbauarbeiten für einen Wasseranschluss muss die Rammersweierstraße in Höhe der Einmündung Beim Alten Ausbesserungswerk gequert werden. Dazu wird der Verkehr auf der Rammersweierstraße und Beim Alten Ausbesserungswerk mit einer Signalanlage geregelt. Der westliche Geh- und Radweg entlang der Rammersweierstraße muss gesperrt werden. Die Fußgänger werden auf den gegenüber liegenden Gehweg geleitet. Die Radfahrer können im Verkehr mitfahren oder die...

Lokales

Oberkircher Tunnel halbseitig gesperrt
Reparaturarbeiten am Schacht

Oberkirch (st) Für Reparaturarbeiten an den Tunnelschächten muss der Oberkirchtunnel am Freitag, 3. März, in der Zeit von 9 Uhr bis zirka 16 Uhr halbseitig in Fahrtrichtung Freudenstadt gesperrt werden. Die Umleitung des Verkehrs von Appenweier kommend erfolgt über die innere Umfahrung, teilt das Landratsamt mit. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Mitte Februar angesetzten Schachtreparaturen einer Spezialfirma, die kurzfristig wieder abgesagt wurden und die aus terminlichen Gründen nicht...

Lokales
Foto: ag

Wegen Sanierung
Nächtliche Sperrung des Sommerbergtunnels bei Hausach

Hausach (st) Im Vorfeld der Generalsanierung des Sommerbergtunnels bei Hausach müssen in den Nächten von Dienstag auf Mittwoch und von Mittwoch auf Donnerstag, 28. Februar bis 1. März sowie 1. bis 2. März, jeweils in der Zeit von 19 bis 5 Uhr vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden. In dieser Zeit ist der Tunnel voll gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsdurchfahrt Hausach.

Lokales
Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Austausch von Drainageschächten
Sperrung des Reutherbergtunnels

Wolfach (st) Zur Erhaltung der Verkehrssicherheit müssen im Reutherbergtunnel bei Wolfach verschiedene Drainageschächte ausgetauscht werden. Dafür muss der Tunnel von Montag bis Freitag, 27. Februar bis 3. März, jeweils von 19 bis 5 Uhr am Folgetag gesperrt werden. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in beide Richtungen über die Ortsdurchfahrt Wolfach.