Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Lokales

Vollsperrung der B33 in Offenburg
Dringende Gehölzpflegearbeiten

Offenburg (st) Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass entlang der Bundesstraße 33, Straßburger Straße, in Offenburg dringend notwendige Gehölzpflegearbeiten von Mittwoch bis Freitag, 22. bis 24. November, stattfinden werden. Weil eine konkrete Gefahr besteht, dass kranke und umgeknickte Bäume aus der angrenzenden Straßenböschung den Straßenverkehr gefährden und auf Privatgrundstücke kippen, ist die Fällung einzelner betroffener Bäume notwendig. Während der Arbeiten wird täglich...

Lokales
Sperrung des Fußweges entlang der alten Kinzig in Willstätt.  | Foto: Gemeinde Willstätt/Holger Hemler

Hochwasser an der Kinzig in Willstätt
Fuß- und Radwege gesperrt

Willstätt (st) Aufgrund der aktuellen Hochwassermeldungen für die Kinzig wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Willstätt in enger Abstimmung mit dem gemeindlichen Bauhof am Donnerstagabend, 16. November, Absperrmaßnahmen an den Kinzig-Dämmen und den darauf verlaufenden Radwege Richtung Offenburg und Kehl vorgenommen. Aufgrund des gestiegenen Pegels und der großen Wassermengen staut sich die alte Kinzig in die Willstätter Ortsmitte bis zur Höhe der Kinzigbrücke/Sandgasse zurück. Deshalb wurde...

Polizei
Großeinsatz am Offenburger Schulzentrum Nordwest: Die Polizei war mit einem großen Aufgebot vor Ort. | Foto: gro
4 Bilder

Notfall im Schulzentrum Nordwest
Schüler mit Schusswaffe verletzt

Offenburg (gro) Großeinsatz der Polizei am Donnerstag, 9. November, im Schulzentrum Nordwest in Offenburg: Ein Schüler der Waldbachschule hatte auf einen Mitschüler geschossen. Ein minderjähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen, das Opfer schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Gegen 12 Uhr war bei der Polizei ein Notruf eingegangen, der wohl aus der Schule selbst gekommen war. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften aus und sperrte das Schulzentrum weiträumig ab. Gegen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Verletzte und hoher Sachschaden
Überholmanöver löste Unfall aus

Appenweier (st) Am späten Dienstagabend, 7. November, kam es auf der A5 in Richtung Basel zu einem Unfall, bei dem gleich mehrere Verkehrsteilnehmer verletzt wurden, teilt die Polizei mit. Verantwortlich für den sich gegen 23.45 Uhr zugetragenen Unfall soll ein 59-jähriger Seat-Fahrer gewesen sein, der ein vor ihm fahrendes Auto überholen und hierzu auf den linken Fahrstreifen wechseln wollte. Ein auf dem linken Fahrstreifen herannahender VW Phaeton-Lenker habe trotz einer eingeleiteten...

Lokales

Önsbacher Straße halbseitig gesperrt
Neue Fußgängerüberwege in Mösbach

Achern (st) Ab Montag, 6. November 2023, beginnen die Bauarbeiten für den Neubau von zwei Fußgängerüberwegen in Mösbach, teilt die Stadtverwaltung Achern mit. Im ersten Abschnitt wird der Neubau des geplanten Fußgängerüberweges für den Bereich Önsbacher Straße/Josef-Nitz-Straße realisiert. Durch die baustellenbedingten Eingriffe in den Geh- und Fahrbahnbereich muss während der Bauzeit eine halbseitige Sperrung der Önsbacher Straße eingerichtet werden. Nach Fertigstellung dieser ersten...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Unfall auf der A5 bei Renchen
Kurze Sperrung nach einem Zusammenstoß

Renchen (st) Ein Verkehrsunfall auf der A5 am Donnerstagmorgen, 26. Oktober, bei dem eine Person leicht verletzt wurde, zog die kurzzeitige Sperrung zweier Fahrstreifen nach sich, so die Polizei. Kurz vor 7 Uhr sei es zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Achern zu einem Zusammenstoß eines Kleintransporter-Fahrers und einer Frau hinter dem Steuer ihres Hyundai gekommen. Der 44 Jahre alte Lenker des Transporters sei hierbei leicht verletzt worden, während die Autofahrerin ohne Blessuren...

Lokales

Rad- und Gehwegbau
Ortenaustraße in Stadelhofen wird gesperrt

Oberkirch (st) Im Zuge des Rad- und Gehwegbaus zwischen Stadelhofen (Ortsausgang) und dem Kreisverkehr an der L89 ist von Montag bis Freitag, 23. bis 27. Oktober, eine Sperrung der Ortenaustraße notwendig. Um Pflasterarbeiten an den Verkehrsinseln auszuführen, wird der Kreisel je nach Bedarf teils gesperrt und der Verkehr durch eine Ampel koordiniert. Da in dieser Bauphase die Ortsausfahrt Richtung Kreisel als solche nicht benutzt werden kann, wird die Ortenaustraße ab Einmündung Blütenstraße...

Lokales

Wartung für mehr Verkehrssicherheit
Sperrung des Oberkirchtunnels

Oberkirch (st) Auf Grund von Wartungs- und Reinigungsarbeiten wird der Oberkirchtunnel von Montag bis einschließlich Donnerstag, 23. bis 26. Oktober, jeweils von 8 bis zirka 17 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die innere Umfahrung Die Arbeiten dienen dem Erhalt der Verkehrssicherheit und sind zwei Mal jährlich erforderlich. Das für die Tunnelwartung verantwortliche Straßenbauamt des Ortenaukreises bittet um Verständnis, dass die Arbeiten angesichts des Wohnumfelds und...

Lokales

Großeinsatz in Ettenheim
Austritt von Erdgas aus defektem Hausanschluss

Ettenheim (st) Ein Großaufgebot von badenovaNETZE, Feuerwehr und dem Bauamt der Stadt Ettenheim war am Mittwoch, 20. September, im Bereich Thomasstraße und Rohanstraße in Ettenheim zugange. Laut einer Pressemitteilung war der Grund für den Einsatz eine angeschmorte Erdgas-Hausanschlussleitung. Aus Sicherheitsgründen war der Einsatzort abgesperrt, die Geschäfte im Umkreis konnten weiterhin geöffnet bleiben. badenovaNETZE dichtete die Erdgasleitung provisorisch ab,  der Schaden wird am gleichen...

Lokales
Am Wochenende soll die Strecke für den Verkehr wieder freigegeben werden. | Foto: Ralf Volz/Stadt Achern

Am Wasserwerk Rotherst
Leitungsarbeiten sind fast abgeschlossen

Achern (st) Die Arbeiten zur Verlegung der zweiten Zuleitung vom Wasserwerk Rotherst in die Stadt Achern gehen weiter voran. Der Abschnitt zwischen der Weststraße und dem Wasserwerk Rotherst in Fautenbach ist verlegt und die Straßenbauarbeiten weitgehend abgeschlossen. Ab kommenden Freitag sollen die Arbeiten am Bankett und den Fugen abgeschlossen sein, so dass ab kommenden Wochenende die Strecke für den landwirtschaftlichen Verkehr und den Radverkehr wieder frei gegeben ist, so die...

Lokales
Das Sportbecken im Freizeitbad Stegermatt in Offenburg ist ab 11. September wegen Reparturarbeiten gesperrt. | Foto: gro

Sanierungsarbeiten im Freizeitbad
Sportbecken ab 11. September gesperrt

Offenburg (st) Aufgrund von Reparaturarbeiten ist das Sportschwimmbecken im Freizeitbad Stegermatt im Außenbereich ab Montag, 11. September, geschlossen, teilt die Stadt Offenburg mit. Für die umzusetzenden Sanierungsarbeiten entstehen weder den Technischen Betrieben Offenburg (TBO) noch der Offenburger Badbetriebs GmbH (OBB GmbH) Kosten. Die Reparaturarbeiten am Sportschwimmbecken im Außenbereich können nur bei guter Witterung durchgeführt werden. „Da die Anzahl der Badebesuchenden des...

Lokales
Foto: Ralf Volz/Stadt Achern

Kurzzeitige Sperrungen möglich
Baumpflegemaßnahme am Lindenweg in Achern

Achern (st) Aktuell werden in Achern im Lindenweg die Linden von der Hebebühne aus und direkt im Baum von Baumkletterern gepflegt. Hierbei wird vor allem Totholz entnommen und zu schwere und zu große Äste, die entweder ins Lichtraumprofil der Straße oder auf die Gebäudedächer ragen, zurückgeschnitten. Diese Rückschnitte sind regelmäßig notwendig, um Schäden an Gebäuden oder Behinderungen für den Straßenverkehr zu vermeiden. Während der Arbeiten werden in der Regel die Straßen gesperrt. In den...

Lokales
Über die Brücke durchs Tor in die Altstadt-Gengenbach!

Sanierung der Kinzigbrücke in Gengenbach
Start am 11. September

Gengenbach (st) Schon im Juli gab das Regierungspräsidium Freiburg bekannt, dass die Übergangskonstruktion zwischen Brücke und Straße an der Brücke über die Kinzig in Gengenbach saniert wird. Am Montag, 11. September, starten die Bauarbeiten. Sie werden nach Pressemitteilung rund acht Wochen dauern.  Der stadtauswärts führende Verkehr kann in dieser Zeit die Brücke während der Bauarbeiten weiterhin nutzen. Es wird jedoch eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer gelten. Stadteinwärts...

Lokales

Erschließungsarbeiten neues Klinikum
Straßensperrung wegen Baumaßnahmen

Achern (st) Die Stadt Achern setzt die Erschließungsarbeiten im Bereich des neuen Klinikgeländes fort. 400 Meter der 650 Meter des neuen Regenwasserkanals von der Kirchstraße über die Morezstraße bis zur Straße Am Römerhof sind bereits verlegt. Ab kommender Woche wird die ausführende Firma die Kreuzung Morezstraße/Berliner Straße erreichen. Der Fuß- und Radweg entlang der Berliner Straße ist während der Vollsperrung weiterhin offen. Eine Durchfahrt wird durchgängig frei gehalten werden. Durch...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Unfall auf der A5 bei Achern
Ermittlungen zur Ursache dauern noch an

Achern (st) Am Dienstagnachmittag, 29. August, kam es gegen 17.35 Uhr zu einem schweren Unfall auf der Autobahn 5, Fahrtrichtung Offenburg, auf Höhe der Anschlussstelle Achern, teilt die Polizei mit. Die Autobahn wurde an der Unfallstelle voll  gesperrt. Die Unfallaufnahme sowie die Bergungs- und Aufräumarbeiten hätten bis 23 Uhr gedauert. Es habe sich ein Rückstau gebildet, der sich bis zu diesem Zeitpunkt aufgelöst habe. Es sei eine Person schwer und eine weitere leicht verletzt worden. Die...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Schwerer Unfall auf der B33
Sperrung zwischen Gengenbach und Biberach

Gengenbach/Biberach (st) Auf der Bundesstraße 33 zwischen Biberach und Gengenbach ist es am Dienstagnachmittag, 29. August, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen sei ein Autofahrer gegen 12.45 Uhr in Richtung Kinzigtal auf die Gegenfahrbahn gekommen und dort mit anderen Verkehrsteilnehmern zusammengestoßen. Insgesamt fünf Fahrzeuge, darunter ein LKW, seien an dem Unfall beteiligt. Aufgrund von aktuell drei verletzten Personen...

Lokales
Die Willstätter Fachwerkholzbrücke muss gesperrt werden. | Foto: Gemeinde Willstätt/Holger Hemler

Sperrung in Willstätt
Fachwerkholzbrücke muss saniert werden

Willstätt (st) Die Fachwerkholzbrücke an der alten Kinzig im Bereich der Moscherosch-Schule muss saniert werden. Bis dies geschieht, muss die Brücke halbseitig gesperrt werden, damit keine größeren Menschenansammlungen auf der Brücke mehr möglich sind. Ein Gutachten hat ergeben, dass die Standsicherheit der Brücke bei zu hoher Belastung durch Benutzer nicht gewährleistet werden kann. Das teilt die Gemeinde Willstätt mit. Radfahrer und Fußgänger Zur baulichen Einrichtung der halbseitigen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

L87 nach Unfall gesperrt
LKW bei Kappelrodeck ins Schleudern geraten

Kappelrodeck (st) Gegen 12.50 Uhr kam am Donnerstag, 24. August, ein mit Steinen und Erde beladener LKW auf der L87 in Höhe Kappelrodeck ins Schleudern und kam seitlich quer zur Fahrbahn zum Liegen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um einen 40-Tonner mit französischer Zulassung. Beide Fahrzeuginsassen konnten nach Angaben der Polizei den LKW verlassen und sind dem Anschein nach leicht verletzt. Die Ladung wurde auf der Straße verteilt. Die L87 ist in beiden Richtungen vollgesperrt. Die...

Lokales

Straßensperrung notwendig
Klinikneubau: Erschließungsarbeiten gehen weiter

Achern (st) Die Stadt Achern setzt die Erschließungsarbeiten im Bereich des neuen Klinikgeländes fort. 400 der 650 Meter des neuen Regenwasserkanals von der Kirchstraße über die Morezstraße bis zur Straße Am Römerhof sind bereits verlegt. Bis Anfang September wird die ausführende Firma die Kreuzung Morezstraße/Berliner Straße erreichen. Die hintere Zufahrt zum Friedhof, der Parkplatz im Bereich der Tennishalle und die Containeranlage sind daher nur bedingt zu erreichen. In der Berliner-Straße...

Lokales

Römer Straße drei Wochen gesperrt
Kanalisation wird ausgewechselt

Achern (st) Ab Dienstag, 22. August, wird die Römerstraße in Sasbachried für rund drei Wochen voll gesperrt sein. Für die hydraulische Sanierung des Kanalnetzes im direkten Kreuzungsbereich Römerstraße/Rieder Straße/Fasanenweg müssen ein Regenwasserkanal neu verlegt und eine Trinkwasserleitung umgelegt werden. Für den PKW-Verkehr wird eine innerörtliche Umleitung für die betroffenen Anwohner aus den Anliegerstraßen eingerichtet. Der Schwerlastverkehr und der sonstige Verkehr wird über die L87a“...

Lokales

Ausbau der Fernwärme
Baustelle am Kestendamm startet ab dem 14. August

Offenburg Für die Verlegung von Versorgungsleitungen ist in der Zeit vom 14. August bis 17. September die Straße „Am Kestendamm“ in Offenburg für den Straßenverkehr gesperrt, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Auf Höhe des Standorts von Hubert Burda Media in der Hauptstraße 130 in Offenburg beginnt die rund 30 Meter lange Baustelle, die am 14. August 2023 eingerichtet wird. Die Wärmeversorgung Offenburg verlegt hier in rund zwei Metern Tiefe zwei Fernwärmeleitungen und zwei Fernkälteleitungen,...

Polizei
Foto: rek

Oldtimer in Flammen
Tunnel musste gesperrt werden

Gutach  Am Montagvormittag erregte ein brennendes Fahrzeug auf der  Hornberger Straße die Aufmerksamkeit der Beamten des Polizeireviers Haslach. Beim Eintreffen vor Ort, kurz nach dem Tunnel in Richtung Gutach, stand kurz nach 10.30 Uhr bereits der komplette Motorraum des PKW in Flammen. Der örtlichen Feuerwehr gelang es, den Oldtimer zu löschen. Zum Schutz der anderen Verkehrsteilnehmer wurde der Tunnel im Zuge dessen für kurze Zeit gesperrt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand und das...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Schwer Verletzte bei Unfall
Zwei Autos stoßen frontal zusammen

Wolfach (st) Am Dienstagnachmittag, 18. Juli, gegen 14.15 Uhr fuhr nach Angaben der Polizei eine 32-jährige Dacia-Lenkerin auf der B294 von Wolfach in Richtung Halbmeil. In einer Rechtskurve kam sie aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden 40-jährigen Polo-Fahrer zusammen. Die beiden Autos kamen teilweise quer zur Fahrbahn zum Stehen, als ein aus Richtung Halbmeil herannahender Motorradfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte...

Lokales

Vier Monate Bauzeit
Kreis saniert Brücke zwischen Lahr-Hugsweier und B3

Lahr (st) Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass die Bahnbrücke an der Kreisstraße zwischen Lahr-Hugsweier und der Bundesstraße 3 saniert wird und die Bauarbeiten am Montag, 24. Juli, beginnen. Für die umfangreichen Sanierungs- und Bauarbeiten, die aufgrund des schlechten Zustands des Brückenbauwerks erforderlich sind, muss die Kreisstraße voraussichtlich rund vier Monate voll gesperrt werden. Die überörtliche Umleitungsstrecke verläuft über die Bundesstraße 3 und die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.