Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Polizei
Die B294 war wegen eines schweren Unfall gesperrt. | Foto: Kamera24.tv

Unfall zwischen Haslach und Mühlenbach
Beifahrerin schwer verletzt

Haslach (st) Die B294 zwischen Haslach und Mühlenbach ist am Dienstagmittag, 11. Juni, wegen eines schweren Unfalls gesperrt. Gegen 12.30 Uhr war ein 72 Jahre alter Mitsubishi-Fahrer aus unbekannter auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit dem entgegenkommenden Peugeot eines 26-Jährigen zusammengeprallt. Beide Fahrer trugen laut Polizei leichte Verletzungen davon. Eine Mitfahrerin des Mitsubishis wurde lebensgefährlich verletzt. Die Polizei richtete eine Umleitung über einen Wirtschaftweg...

Lokales

B33 bei Gengenbachwird saniert
Halbseitige Sperrung ab 14. Juni

Gengenbach (st) Das Regierungspräsidium Freiburg saniert die Fahrbahn der B33 zwischen Gegenbach Süd und Biberach Nord. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 14. Juni, und sollen Mitte Juli abgeschlossen sein. In dieser Zeit muss die Bundesstraße halbseitig gesperrt werden. Der von Biberach kommende Verkehr wird auf der B33 an der Baustelle vorbei geleitet. Der von Offenburg kommende Verkehr wird bei Gengenbach Süd ausgeleitet und über Fußbach  über die K5333 geführt. Danach erfolgt die Einleitung...

Lokales

Vollsperrung zwischen Ringelbach und Waldulm
Böschungssicherung

Oberkirch (st) Als Folge eines Starkregens findet an der Landesstraße 86A zwischen Ortsausgang Ringelbach und Waldulm von Montag bis Freitag, 27. bis 31. Mai eine Böschungssicherung statt, wie das Landratsamt Ortenaukreis ankündigt. Die L86A muss in diesem Bereich für den Zeitraum der Maßnahme vom 27. Mai 2024, 7 Uhr, bis 31. Mai 2024, 17 Uhr voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt von Oberkirch kommend über die L89 – B3 – L 87, von Kappelrodeck erfolgt die Umleitung...

Polizei

Update: Ungekippter Lastwagen
Weiterhin Sperrung der Autobahn

Kappel-Grafenhausen (st) Der am Dienstagmorgen, 21. Mai, bei Kappel-Grafenhausen umgekippte Sattelzug sorgt weiterhin für eine Sperrung der A5 in Richtung Karlsruhe (wir berichteten). Gegen 15 Uhr war noch nicht absehbar, wann die Fahrbahn wieder freigegeben werden kann - die Bergungsmaßnahmen dauern an. Der sich zwischenzeitlich bis zur Anschlussstelle Riegel aufgestaute Verkehr ist nun abgeflossen. Der Führerschein des 23 Jahre alten Sattelzug-Fahrers wurde in Absprache mit der...

Lokales
Absperrung am Doppelwehr bei Rust | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Umgestürzte Bäume
Bootsstrecke im Taubergießen teilweise gesperrt

Rust (st) Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat die Bootsstrecke im Naturschutzgebiet Taubergießen wegen umgestürzter Bäume teilweise gesperrt. Wie das RP mitteilt, ist der rund zwei Kilometer lange Streckenabschnitt vom Einstieg „Doppelwehr“ bis zum Ausstieg „Rappenkopf“ auf Gemarkung der Gemeinde Rust bis auf Weiteres nicht befahrbar. Damit ist die durchgehende Befahrung des Altrheins von Rheinhausen bis Wittenweier derzeit nicht möglich. WindböenWindböen hatten die Bäume am Donnerstag...

Lokales
Die Sternenberghalle wird im kommenden Jahr saniert.  | Foto: Gemeinde Friesenheim

Sanierung der Sternenberghalle
Sperrung von März bis September 2025

Friesenheim (st) Nach der Sommerpause 2024 startet die Sanierung der Sternenberghalle. Über das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ erhält die Gemeinde eine Förderung. Die ersten Arbeiten finden überwiegend im Außenbereich statt, weshalb die Halle vorerst weiter nutzbarbleibt, so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Im Frühjahr 2025 verlagern sich die Arbeiten dann in den Innenbereich der Halle. Aufgrund der anstehenden Baumaßnahmen...

Polizei

Tödlicher Unfall am Bahnübergang
Radfahrer wird von Zugerfasst

Offenburg (st) Am Samstagnachmittag, 6. April, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich am gesperrten Bahnübergang in Verlängerung der Ortenberger Bruchstraße ein schwerer Verkehrsunfall, teilt die Polizei mit. Eine Person überquerte trotz Sperrung den Bahnübergang und wurde von einem herannahenden Regionalexpress erfasst. Die Person erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die etwa 150 Fahrgäste, die sich im Regionalexpress befanden, wurden nicht verletzt. Sie wurden durch die Feuerwehr Offenburg in...

Lokales
  Unterwegs auf dem Luchspfad | Foto: qu-int.gmbh

Trockene Buchen bleiben Gefahrenquelle
Luchspfad vorübergehend gesperrt

Seebach (st) Ab dem 28. März wird der Luchspfad am Plättig für voraussichtlich vier bis sechs Wochen gesperrt. „Trotz regenreichem Winter leiden die Buchen am Pfad nach wie vor unter der extremen Trockenheit der letzten Jahre. Äste können ohne Vorwarnung aus den Kronen brechen und werden damit zur akuten Gefahr“, erklärt Gebietsleiter Bernd Schindler. Jedes Jahr nach dem Winter prüfen er und seine Kolleginnen und Kollegen alle Wege im Nationalpark sorgfältig. „Auf dem Luchs- und Wildnispfad...

Lokales
In der Iringheimer Straße, der Goldscheuerstraße sowie der Kanzmattstraße muss der Straßenbelag erneuert werden. | Foto: Stadt Kehl

Umweltschonend, wirtschaftlich und effizient
Sanierung mit Kaltbeton

Kehl (st) Die Iringheimer Straße, die Goldscheuerstraße sowie die Kanzmattstraße werden von Dienstag, 2. April, bis voraussichtlich Donnerstag, 4. April, gesperrt, weil der Straßenbelag erneuert wird, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Das besondere an den Sanierungsarbeiten: Die beschädigten Streckenabschnitte werden mit sogenanntem Kaltasphalt ausgebessert. Weil die eingesetzten Baumaschinen auf den Parkplätzen an der Schwimmbadstraße nahe der Tennisanlage stationiert werden, kann...

Lokales
Blick in den neuen Rettungsstollen des Sommerbergtunnels | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Sanierung im Sommerbergtunnel
Durchschlag beim Rettungsstollen

Hausach (st) „Durchschlag“ hieß es am Dienstag für den neuen Rettungsstollen im Sommerbergtunnel an der B33 bei Hausach. Das heißt: Der rund 940 Meter lange, parallel zum Tunnel verlaufende Stollen ist durch die Erde getrieben und muss jetzt noch ausgebaut werden. Das vermeldete das Regierungspräsidium Freiburg (RP) im Rahmen eines Informationsgesprächs an der Tunnelbaustelle im Kinzigtal. Der Termin mit den beteiligten Baufirmen fand zur Halbzeit der Sanierung des Tunnels statt. Arbeiten im...

Polizei
Drei beteiligte Fahrzeuge bei der Frontalkollision | Foto: EinsatzReport24/Maren Späth

Frontalkollision bei Ettenheim
B3 nach schwerem Unfall gesperrt

Ettenheim (st) Am Montagmorgen gegen 7 Uhr soll ein Autofahrer die B3 von Mahlberg kommend in Richtung Ettenheim befahren und aus bislang unbekannten Gründen mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr geraten sein. Hierbei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Auto. Die Fahrerin in dem dahinter fahrenden Auto konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf die beiden Fahrzeuge auf. Zwei der drei Beteiligten verletzten sich hierdurch schwer und wurden in ein nahegelegenes Klinikum gebracht....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Schwerer Auffahrunfall auf der A5
Verletzte und ein hoher Sachschaden

Appenweier (st) Am frühen Sonntagmorgen, 25. Februar, hat sich nach Angaben der Polizei auf der Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Achern und Appenweier ein schwerer Auffahrunfall ereignet. Gegen 6.30 Uhr sei ein 29-jähriger Audi-Fahrer auf einen vor ihm fahrenden Mercedes aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralls sei der Audi ins Schleudern geraten und letztlich neben der Fahrbahn zum Stehen gekommen. Der Mercedes sei ebenfalls ins Schleudern geraten, jedoch an der Mittelleitplanke...

Lokales
Sind die Mittel für den Ausbau der Rheintalbahn sicher? Die Stadt Offenburg sorgt sich. | Foto: gro

Ungeklärte Finanzlage
Offenburg baut auf Zusage der Deutschen Bahn

Offenburg (st) Die ungeklärte Finanzlage der Deutschen Bahn sowie deren Ankündigung, die Rheintalstrecke ab 2036 für mehrere Jahre komplett sperren zu wollen, beunruhigt aktuell Offenburg und viele andere Kommunen entlang des Oberrheins, heißt es in einer städtischen Pressemitteilung. Die Stadt Offenburg habe als Oberzentrum des mittelbadischen Wirtschaftsraumes ein großes Interesse an einem zügigen Ausbau der Bahntrasse entlang des gesamten Oberrheins. Die Rheintalstrecke sei ein wichtiger...

Polizei
Eine 71-Jährige war falsch auf die B33 aufgefahren und stieß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Sie starb noch an der Unfallstelle.  | Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24

Frontalkollision auf der B33
Falschfahrerin stirbt bei schwerem Unfall

Offenburg (st) Am Donnerstagvormittag, 15. Februar, kam es nach Angaben der Polizei zu einer schweren Frontalkollision auf der B33 unweit des Übergangs auf die B3 bei Offenburg. Gegen 10.30 Uhr war eine Falschfahrerin in Richtung Kinzigtal unterwegs. Die 71 Jahre alte Fiat-Lenkerin stieß mit einem VV zusammen. Die Frau erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Der VW-Fahrer wurde schwer verletzt. Wo genau die 71-Jährige auf die B33 in die Gegenrichtung auffuhr ist noch...

Polizei
Ein Lieferwagen und ein PKW sind in Willstätt zusammengestoßen. | Foto: Bonny Kornmeier/EinsatzReport24

Unfall in Willstätt
Drei Leichtverletzte und blockierte Fahrbahn

Willstätt (st) Drei Leichtverletzte und eine komplett blockierte Fahrbahn sind das Ergebnis nach einem Verkehrsunfall am  Montagmorgen, 12. Februar, im Kreuzungsbereich der Reithallenstraße zur Straße Im Herzthauen in Willstätt zu beklagen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll der Fahrer eines Lieferwagens gegen 10 Uhr aus der Straße Im Herzthauen auf die Landstraße eingefahren sein und hierbei einen vorfahrtsberechtigten BMW-Fahrer übersehen haben. Im Zuge der anschließenden Kollision...

Lokales

Wege zeitweise gesperrt
Planmäßige Pflegearbeiten im Eiskellerwald

Achern (st) Der Eiskellerwald ist besonders, neben mächtigen Buchen gibt es dort dicke, alte Eichen. An vielen Stellen stehen oder liegen abgestorbene Baumstümpfe, die jetzt schon einer Vielzahl an Käfern, Spinnen, Ameisen und Pilzen als Lebensraum dienen und durch den langsamen Zerfall dem Boden wertvolle Nährstoffe zurückgeben. Das kleine Waldstück östlich der Illenau wird gerne für vielseitige Freizeitaktivitäten genutzt. Viele Fußwege ziehen sich hindurch, er lädt zu jeder Jahreszeit zum...

Lokales
Die neue Lärmschutzwand bei Gengenbach wird überprüft. Deshalb ist die Ausfahrt Mitte am 5. Februar gesperrt. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Sperrung Ausfahrt Gengenbach-Mitte
Prüfung der neuen Lärmschutzwand

Gengenbach (st) Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, muss die Ausfahrt Gengenbach-Mitte der Bundesstraße 33 in Richtung Berghaupten am Montag, 5. Februar, zwischen 9 und maximal 15 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wird über Gengenbach-Süd umgeleitet. Als Grund nennt das RP die Bauwerksprüfung der neuen Lärmschutzwand an der Ausfahrt Gengenbach-Mitte.

Lokales

Reinigungsarbeiten
Oberkirchtunnel am Freitag halbseitig gesperrt

Oberkirch (st) Für Reinigungsarbeiten an den Tunnelschächten muss der Oberkirchtunnel am Freitag, 26. Januar, in der Zeit von 9 Uhr bis zirka 13 Uhr abwechselnd halbseitig in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Arbeiten dienen dem Erhalt der Verkehrssicherheit. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die innere Umfahrung. Da die Arbeiten außerhalb des Berufs- und Schulverkehrs durchgeführt werden, sind keine größeren Verzögerungen zu erwarten.

Polizei
Ein LKW kam in der Sander Straße in Appenweier von der Fahrbahn ab und musste geborgen werden.  | Foto: Bonny Kornmeier/EinsatzReport24

Glätte und spiegelglatte Straße
Polizei registriert rund 50 Unfälle

Ortenau/Mittelbaden (st) Im Zusammenhang mit der Wetterlage am Mittwoch, 17. Januar, den spiegelglatten Fahrbahnen und der sich hierdurch ereigneten Unfälle hatten die Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg alle Hände voll zu tun. Stand 12 Uhr mussten die Polizisten seit den Nachtstunden präsidiumsweit rund 50 Unfälle aufnehmen und bearbeiten. Teilweise haben sich die Unfallbeteiligten auch selbst und ohne Polizei geeinigt. Glücklicherweise verlief die Mehrheit der Kollisionen glimpflich und...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Eisregen und überfrierende Nässe
A5-Sperrung wird vorbereitet

Ortenau Eisregen und überfrierende Nässe sorgen aktuell für eine Unfallhäufung mit Schwerpunkten in den Bereichen Rastatt und Baden-Baden sowie der Autobahn. Aufgrund der bestehenden Eisschicht und der daraus nicht kalkulierbaren Gefährlichkeit der Strecke, wird die A5 zwischen den Anschlussstellen Rastatt-Nord und Baden-Baden in der nächsten Zeit bis auf weiteres in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Die Vorbereitungsmaßnahmen hierzu werden aktuell getroffen. Gerade auf der A5 sind am...

Lokales

Arbeiten im Reutherbergtunnel
Kurzfristige halbseitige Sperrung

Wolfach Aufgrund eines kurzfristig notwendig gewordenen Tauschs eines Messgerätes im Tunnel muss der Reutherbergtunnel am Donnerstag, 11. Januar, von 8.30 bis voraussichtlich 10.30 Uhr halbseitig in Fahrtrichtung Hausach gesperrt werden. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsdurchfahrt Wolfach. Das Straßenbauamt des Ortenaukreises bittet die Bevölkerung der Stadt Wolfach und die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis.

Lokales

Wegen Neubau der Kita
Sperrung in der Dreyspringstraße

Lahr (st) Im Zusammenhang mit dem Neubau der Kita Dreyspringstraße in Lahr ist wegen notwendiger Anschlussarbeiten an die Versorgungsleitungen eine Straßensperrung in der Dreyspringstraße erforderlich. Die Sperrung beginnt am Montag, 8. Januar, und endet am Freitag, 19. Januar. Sie betrifft den Bereich zwischen Kanalweg und Einmündung zur Bundesstraße 415. Eine Umleitung wird eingerichtet. Aufgrund der bereits bestehenden Sperrung des Radwegs in der Dreyspringstraße ist es notwendig, die...

Polizei
Sperrung der Landstraße nach dem schweren Unfall | Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24

Update: Unfall bei Allmannsweier
L75 gesperrt: Bus kollidiert mit Lastwagen

Schwanau-Allmannsweier Bei dem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen auf der L75 ist die Unfallaufnahme mittlerweile beendet. Durch die Kollision wurden sowohl der 61 Jahre alter Busfahrer als auch der 55 Jahre alter Lenker des Sattelzuges schwer verletzt. Aufgrund des liegengebliebenen Lkw und den langwierigen Reinigungsarbeiten an der Unfallstelle ist die Landstraße erst seit etwa 15 Uhr wieder komplett freigegeben.  Die vor Ort eingesetzten Polizeibeamten bilanzierten einen Gesamtschaden von rund...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Unfall nahe Offenburg
Fahrer von Kleinlaster verliert Kontrolle

Offenburg (st) Am frühen Montagmorgen, 4. Dezember, gegen 3.15 Uhr kam es nach Angaben der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der A 5, kurz vor der Ausfahrt Offenburg. Ein 44-Jähriger fuhr mit einem Klein-LKW auf dem rechten Fahrstreifen in südliche Richtung, als er aus bislang unbekannter Ursache erst nach links gegen eine Betonwand lenkte und in der Folge nach rechts eine Schutzplanke durchbrach. Der LKW kippte um, wodurch der Fahrer leichte Verletzungen erlitt und ins Klinikum gebracht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.