Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Lokales
Foto: hornberg.de

Schwarzwaldbahn ab Hornberg gesperrt
60 Kilometer neue Gleise

Hornberg (st). Die Modernisierung der Schwarzwaldbahn ist eine der größten Baumaßnahmen im Land: rund 60 Kilometer Gleise, 63.000 Schwellen und 100.000 Tonnen Schotter werden angepackt. Insgesamt fließen rund 47 Millionen Euro in die Erneuerung der Schwarzwaldbahn. Die bisherigen Arbeiten zwischen Hornberg und Triberg beziehungsweise St. Georgen sind planmäßig gelaufen. Sperrung ab Sonntag, 23 Uhr Von Sonntag, 12. September, 23 Uhr, bis Freitag, 26. November, 5 Uhr, wird die Strecke von...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Führerschein beschlagnahmt
Ohne Licht auf der Autobahn unterwegs

Meißenheim (st). Mit der Beschlagnahme seines Führerscheines und einem entsprechenden Strafverfahren muss sich seit Montagabend, 6. September, ein 38-jähriger BMW-Fahrer nach Angaben der Polizei auseinandersetzen. Der Mann war gegen 21.50 Uhr auf der A5 in südlicher Richtung unterwegs und soll dabei in gefährlicher Fahrweise mehrere Fahrzeuge rechts und links, teilweise unter Nutzung des Standstreifens, überholt haben. Dabei habe der Enddreißiger offenbar auch zeitweise das Licht an seinem...

Polizei

Portemonnaie wohl auf Dach vergessen
Polizei sammelt Geld ein

Mahlberg (st). Durch eine Streife des Verkehrsdienstes Offenburg konnte am vergangenen Donnerstag, 2. September, nach dem Auffahren an der Anschlussstelle Ettenheim auf die Autobahn 5 im Baustellenbereich beobachtet werden, wie ein Geldbeutel, der offenbar auf einem Autodach vergessen wurde, durch die Luft flog und sich der Inhalt auf die Fahrbahn verteilte. Der Verkehr konnte durch die Streife, die sich auf dem Weg zu einem Unfall befand, gegen 13.50 Uhr kurzzeitig angehalten und die Geldbörse...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Drei Personen werden verletzt
Unfall: Zwei Autos zusammengestoßen

Neuried (st). Am Dienstagabend, 31. August, kam es nach Angaben der Polizei kurz nach 19 Uhr im Kurvenbereich der L104 zwischen Meißenheim und Ichenheim zu einem Verkehrsunfall. Bei der Kollision zwischen einem Fiat sowie einem entgegenkommenden Skoda hätten sich nach gegenwärtigem Stand drei Personen nicht unerhebliche Verletzungen zugezogen. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge seien nicht mehr fahrbereit und seien geborgen worden. Die L104 sei zum Zwecke der Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt...

Polizei
Nach einem schweren Unfall am Mittwochmorgen waren auf der Autobahn in Richtung Süden die Feuerwehr und Rettungsdienste im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Update: Unfall auf der A5
Acht Personen wurden durch Kollision verletzt

Neuried (st). Die Feuerwehr Offenburg meldet in einer Pressemitteilung, dass sie am Mittwoch, 25. August, mit einem Großaufgebot von Rettungsdienstkräften bei dem Verkehrsunfall auf der Autobahn Richtung Basel gerufen worden war. Fünf Fahrzeuge waren in Höhe eines Rastplatzes auf der Gemarkung Niederschopfheim miteinander kollidiert und blockierten die beiden Fahrstreifen.  Nach Angaben der Feuerwehr wurden insgesamt acht Personen dadurch verletzt und mussten durch mehrere Rettungsteams mit...

Polizei

Schwerer Unfall auf der A5
Südfahrbahn ist gesperrt - elf Verletzte

Neuried (st). Bei einem größeren Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, 25. August, auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Lahr wurden nach ersten Erkenntnissen der Polizei insgesamt elf Menschen verletzt. Nach aktuellem Kenntnisstand sei der Fahrer eines Mercedes gegen 9 Uhr auf dem linken Fahrstreifen der Südfahrbahn unterwegs gewesen, als er mutmaßlich aufgrund seiner nicht angepassten Geschwindigkeit bei stockendem Verkehr seinem Vordermann aufgefahren sei. Durch die Wucht des...

Lokales
Der Gerichtsparkplatz zwischen Gerber- und Rittestraße in Offenburg ist am Montag, 23. August, gesperrt. | Foto: Stadt Offenburg

Gerichtsparkplatz am 23. August gesperrt
Baumpflegearbeiten notwendig

Offenburg (st). Der Gerichtsparkplatz in der Offenburger Innenstadt muss nach Angaben der Stadtverwaltung am Montag, 23. August, vollständig gesperrt werden: Der aktuelle Baumkontrolldurchgang habe ergeben, dass an den Platanen auf dem Gerichtsparkplatz Baumpflegearbeiten durchgeführt werden müssen, damit die Verkehrssicherheit weiter gewährleistet sei. Die Platanen würden dabei auf den Befall mit der Massaria-Krankheit kontrolliert, um Schäden durch herabfallende Äste zu vermeiden. Die untere...

Lokales
Das Regierungspräsidium saniert die Stützwand an der L94 in Oberharmersbach. | Foto: RP Freiburg

Sanierung der Stützwand
Ortsdurchfahrt Oberharmersbach halbseitig gesperrt

Oberharmersbach. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert die Stützwand an der L94 gegenüber des Hotels "Hubertus" in Oberharmersbach. Wie das RP mitteilt, beginnen die Arbeiten am Montag, 23. August, und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober. In dieser Zeit muss die Straße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer Ampel an der Baustelle vorbei geleitet. Standsicherheit wird wieder hergestellt An der Stützwand entlang des Harmersbaches müssen Fugen und fehlende Steine...

Polizei
Foto: gro

Auf Gegenfahrbahn geraten
Vier Verletzte nach Frontalkollision

Biberach. Eine Frontalkollision auf der B33 hat am Dienstagabend zu einer Schwerverletzten und drei weiteren Leichtverletzten geführt. Eine in Richtung Kinzigtal fahrende 62 Jahre alte Peugeot-Lenkerin ist hierbei gegen 21.15 Uhr aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und in Höhe der Ausfahrt Biberach-Süd mit dem entgegenkommenden Fiat einer 58-Jährigen zusammengeprallt. Die Fiat-Fahrerin musste mit einem Rettungswagen und schweren Verletzungen in ein Lahrer Krankenhaus...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Mehrfach in die Gleise gefallen
Kurzzeitige Sperrungen veranlasst

Offenburg (st). Weil er vermutlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, ist am Sonntagvormittag, 8. August, laut Bundespolizei ein 49-jähriger deutscher Staatsangehöriger mehrfach in die Gleise am Bahnhof Offenburg gefallen. Glücklicherweise habe er sich dadurch nicht verletzt. Die Gleise seien daraufhin kurzzeitig gesperrt worden, zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr kam es nicht. Ihm wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ein Platzverweis erteilt.

Polizei
Wegen eines Fahrzeugsbrand musste die rechte Spur der A5 bei Appenweier für eine Stunde gesperrt werden.  | Foto: Feuerwehr Appenweier
3 Bilder

Unfall wegen eines Reifenplatzers
PKW fängt auf der Autobahn Feuer

Appenweier (st). Am Dienstagabend, 3. August, wurden die Feuerwehren Appenweier und Offenburg zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn 5 gerufen. Nach einem Unfall wegen eines Reifenplatzers fing ein PKW Feuer. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand auf dem Seitenstreifen. Die Fahrzeuginsassen konnten sich selbst befreien und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Appenweier löschte den brennenden PKW. Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Offenburg...

Lokales

Bauarbeiten in Friesenheim
Zufahrten zu Nebenstraßen gesperrt

Friesenheim (st). Die Bauarbeiten im Bereich der Kronenstraße (B3) in Friesenheim verlaufen planmäßig. Das teilt die Gemeinde mit. Am Freitag, 30. Juli, wird die neue Asphaltdeckschicht auf der östlichen Fahrspur der Kronenstraße eingebaut. Aus diesem Grund werden die Zufahrten der Nebenstraßen Geroldsecker Straße, Mittelwe und Am Dorfgraben zur Kronenstraße (B3) ab Donnerstag, 29. Juli, von 13 Uhr, bis Samstag, 31. Juli, zirka 8 Uhr gesperrt. Der Anliegerverkehr bis zur Baustelle bliebt frei....

Lokales
Die Ortenaubrücke ist etwa drei Wochen lang gesperrt. | Foto: Stadt Lahr

Beschichtung wird erneuert
Ortenaubrücke für Fußgänger und Radfahrer gesperrt

Lahr (st). Seit Dienstag, 20. Juli, wird die Ortenaubrücke, die den Bürgerpark und den Seepark in Lahr miteinander verbindet, für etwa drei Wochen für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Mängel werden beseitigt Bei der Beschichtung der Lauffläche und der Treppenstufen waren Mängel aufgetreten. Diese haben dazu geführt, dass an einigen Stellen die erforderliche Rutschhemmung insbesondere bei Nässe nicht mehr gegeben ist. Die ausführende Firma wird die Mängel beseitigen, indem sie die Beschichtung...

Lokales

Verkehr wird umgeleitet
B28 bei Oberkirch werden saniert

Oberkirch (st). Wegen Sanierungsarbeiten wird die Anschlussstelle Zusenhofen an der B28 in Oberkirch von Mittwoch bis Freitag, 21. und 23. Juli, gesperrt. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) geht davon aus, dass die Anschlussstelle im Laufe des Freitags wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Auch die B28 sei von den Sanierungsarbeiten betroffen. Wegen der Sanierung von Rissen in der Fahrbahndecke der Bundesstraße wird am Donnerstag, 22 Juli, die B28 zwischen Appenweier und dem...

Lokales

Erneute Hochwassergefahr im Rheinvorland
Garten der zwei Ufer in Kehl gesperrt

Kehl. Der Rheinpegel steigt wieder und wird im Laufe des Dienstags, 13. Juli, die erste Hochwassermeldemarke von vier Metern erreichen. Aus diesem Grund stellt der Betriebshof erneut Sperrbaken an den Zugängen zum Rheinvorland auf. Die Passerelle kann in Richtung Frankreich einzig über den Radverkehrssteg überquert werden, der Fußgängersteg ist aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich. Der Strom für die Beleuchtung und das Unbekannte Forstobjekt ist nach der vorangegangenen Sperrung am Freitag...

Lokales
Der Lüfter muss für die Instandsetzung ausgebaut werden. | Foto: RP Freiburg

Hornbergtunnel wird gesperrt
Regierungspräsidium setzt Lüfter instand

Hornberg (st). Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert den Lüfter des Hornbergtunnels in Hornberg . Der Lüfter wird am Mittwoch, 30. Juni, ausgebaut, auf Tieflader verladen und in eine Offenburger Firma transportiert, wo er instandgesetzt wird. Nach etwa zwei Wochen wird er wieder mit Tieflader zum Tunnel geliefert und eingebaut. In dieser Zeit wird der Tunnel nur mit einem Lüfter betrieben. Dies habe aber keine Auswirkungen auf die Luftqualität, heißt es in einer Pressemitteilung des RP....

Lokales

Andere Verkehrsführung wegen Bauarbeiten
Lohstraße halbseitig gesperrt

Oberkirch (st). Im Zuge des Umbaus des Altenpflegeheims „St. Josef“ wird nun die Lohstraße ab dem kommenden Montag, 28. Juni, bis Dienstag, 31. Mai 2022, auf Höhe der Einrichtung halbseitig und der Gehweg in dem Bereich voll für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung dient der Lagerung von Baumaterial und um einen Container aufzustellen für die Zeit des Umbaus.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Sperrung der B3 wieder aufgehoben
Zusammenstoß zweier Fahrzeuge

Hohberg-Niederschopfheim (st). Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von rund 15.000 Euro sind nach einem Verkehrsunfall am Montagmorgen, 21. Juni, auf der B3 bei Hohberg  zu beklagen, so die Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge, war die Fahrerin eines Dacia gegen 8.40 Uhr auf der B 3 von Friesenheim kommend unterwegs, als es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit einer Autofahrerin kam. Die Fiat-Lenkerin war zuvor offenbar auf der "Alte Landstraße" unterwegs. Das Fahrzeug...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

B3 bei Hohberg nach Unfall gesperrt
Einsatzkräfte sind vor Ort

Hohberg (st). Nach einem Verkehrsunfall am Montagmorgen, 21. Juni, gegen 8.40 Uhr ist die B3 auf Höhe Niederschopfheim  gesperrt. Offenbar kam es im Bereich der Kreuzung zur Ichenheimer Straße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, wobei ein Auto ersten Erkenntnissen zufolge auf die Seite kippte und sich überschlug. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kümmern sich aktuell um die Maßnahmen vor Ort.

Lokales

B28 unter anderem betroffen
Sperrungen aufgrund von Wartungsarbeiten

Kehl (st). Aufgrund von Wartungsarbeiten entlang der Tramlinie D kommt es am Freitag, 18. Juni, zwischen 1 und 3 Uhr zu mehreren Sperrungen der öffentlichen Verkehrsflächen im Gleisbereich. Betroffen sind davon die B28 zwischen Europabrücke und Großherzog-Friedrich-Straße, die Großherzog-Friedrich-Straße zwischen B28 und Hauptstraße sowie die Hauptstraße zwischen Großherzog-Friedrich-Straße und Tramhaltestelle Rathaus, wie die Stadtverwaltung mitteilt.

Lokales

Sperrung möglich
Hesselhurster Waldsee: Kapazitätsgrenze ist erreicht

Willstätt (st). Am Waldsee in Hesselhurst und am Baggersee in Legelshurst werden in den Sommermonaten immer wieder Parkverbote missachtet und Zufahrtsstraßen blockiert. Aktuell ist vor allem der kleine Hesselhurster Waldsee betroffen, an dem es am vergangenen Wochenende wieder zu einem Ansturm von Badegästen, vor allem auch mit ortsfremde Kennzeichen, gekommen ist. Die Gemeindeverwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass der kleine See, die Liegewiese sowie die Parkmöglichkeiten nur für eine...

Polizei
Foto: gro

Dieseltank aufgerissen
Kreisverkehr musste zeitweise gesperrt werden

Lahr-Reichenbach. Der aufgerissene Tank eines Lastwagens sorgte am Mittwoch für aufwändige Reinigungsarbeiten. Der Lenker des Schwergewichts war gegen 10.35 Uhr zwischen der Gereutertalstraße und dem Kreisverkehr Schönberg / Seelbach unterwegs und verlor, nachdem der Tank des LKW offenbar an einem Bordstein aufgerissen wurde, etliche Liter Diesel. Hinzugerufene Wehrleute aus Lahr kümmerten sich um die ersten Maßnahmen vor Ort, wozu Beamte des Polizeireviers Lahr kurzzeitig auch die Zufahrten...

Lokales

Umleitung ist ausgeschildert
Gehweg vorerst nicht benutzbar

Oberkirch (st). Im Zuge des Anschluss der Kernstadtschulen an das Glasfasernetz der Stadtverwaltung ist der Gehweg ab Montag, 21. Juni, in den nächsten Wochen im Bereich Hauptstraße/Ecke Renchener Straße im Gehweg in Richtung August-Ganter-Straße bis zur Einmündung Friedrich-Ebert-Straße für die Fußgänger nicht mehr benutzbar. Eine Umleitung für die Fußgänger ist ausgeschildert.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.