Müll

Beiträge zum Thema Müll

Lokales
Kinder sowie deren Eltern und Erzieher der Kindertageseinrichtung säubern den Wald. | Foto: Stadtverwaltung Achern

Kindertageseinrichtung Marienau
Kinder veranstalten Waldputzete

Achern (st). Die Kindertageseinrichtung Marienau hat eine Waldputzete veranstaltet. Motivierte Kinder und deren Eltern sowie Erzieher haben sich, ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen, Eimern und Müllsäcken, am Hundesportplatz in der Illenau getroffen. Viel Müll im Wald Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern sammelten junge und ältere Helfer rund um das Waldsofa der Kindertageseinrichtung im Eiskellerwald und am Illenbach Müll ein. Die Teilnehmer waren schockiert, wie viel...

Polizei
Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Schlachtabfälle im Wald entsorgt

Haslach. Beamte des Arbeitsbereiches "Gewerbe/Umwelt" sind nach einer illegalen Entsorgung von Schlachtabfällen nun auf der Suche nach dem Verantwortlichen und möglichen Zeugen. Bereits am Sonntag, 17. Februar 2019, wurden oberhalb der B294 in Richtung Mühlenbach und nordwestlich der dortigen Deponie, insgesamt sechs blaue Plastiksäcke mit diversen Schlachtabfällen von vermutlich zwei Schafen in einem Waldstück festgestellt. Die Beamten des Arbeitsbereiches "Gewerbe/Umwelt", die nun in enger...

Polizei

Bei Liebesspiel erwischt
Müll aus dem Auto geworfen

Offenburg (st). Das abendliche Liebesspiel eines jungen Paares nahm am Mittwoch, 20. Februar, auf einem Parkplatz in der Bühler Straße in Offenburg ein jähes Ende. Aus dem Auto geworfener Unrat veranlasste einen Anwohner gegen 21.30 Uhr dazu, die Polizei zu verständigen. Wie die Ordnungshüter des Polizeireviers Offenburg kurz darauf hinter beschlagenen Autoscheiben feststellen mussten, dürfte die behördliche Nachschau zu einem für die Liebestrunkenen höchst privaten und durchaus peinlichen...

Lokales
Obwohl Mülleimer in Sichtnähe bereit stehen, wird in den Heckenstreifen allerlei Abfall entsorgt. | Foto:  Stadt Kehl
2 Bilder

Säuberungsaktion im Auenheimer Gewerbegebiet
Sechs Kubikmeter Müll

Kehl-Auenheim (st). Egal ob am Straßenrand, im Gebüsch oder auf Rasenflächen – überall liegen im Gewerbegebiet Auenheim Fast-Food-Verpackungen, Trinkflaschen, Tüten sowie Papierservietten verstreut; in den Heckenstreifen werden sogar Schuhe, Plastikeimer oder Autoreifen entsorgt. Damit die Müllberge nicht noch weiter wachsen, haben fünf Betriebshofmitarbeiter in einer Großreinigungsaktion insgesamt sechs Kubikmeter Unrat eingesammelt und fachgerecht entsorgt. Hinterlassenschaften von...

Polizei

Brennender Müll
Zwei Mal an gleicher Stelle

Lahr. Zunächst wurde in Lahr am Dienstag gegen 18 Uhr ein Brand auf einer Grünfläche zwischen Alter Stadtbahnhof und Kanalweg gemeldet. Der brennende Müll konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Am folgenden Morgen gegen 7.30 Uhr kam es an der gleichen Stelle erneut zu einem Brand. Die Beamten des Polizeireviers Lahr haben die Ermittlungen aufgenommen. Ein Sachschaden entstand nach derzeitigem Kenntnisstand nicht. Lahr (ots)Zunächst wurde am Dienstag gegen 18 Uhr ein Brand auf einer...

Lokales
Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs setzen den neuen Stadtmüllsauger bereits ein. | Foto: Stadt Kehl

Reinigung der Innenstadt
Stadtmüllsauger im Einsatz

Kehl (st). Die Reinigung der Kehler Innenstadt wird weiter optimiert: Ein sogenannter Stadtmüllsauger intensiviert fortan die bisher vorwiegend per Hand durchgeführte Säuberung der Fußgängerzone, des Marktplatzes und der Tramhaltestellen. Das mit einem Akku betriebene Gerät kann Kleinteile nicht nur effektiv aufnehmen und erleichtert den Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes damit ihre Arbeit, es zeichnet sich auch durch einen leisen und emissionsfreien Betrieb aus. Was Passanten achtlos...

Lokales
Beschlagnahmte Feuerwerkskörper | Foto: Sadt Kehl

Feuerwerkskörper im Rathaus
Viel Arbeit für Stadtreinigung

Kehl (st). Mehrere Großpackungen mit Feuerwerkskörpern lagern zu Jahresbeginn im Kehler Rathaus: Mit den Raketen, deren Abgabe nur an Erwachsene erlaubt ist, ist an Silvester eine Gruppe von Elfjährigen im Stadtgebiet erwischt worden, teilt die Stadt mit. Kontrollen des Kommunalen Ordnungsdienstes in Läden, in denen zum Jahresende Feuerwerk verkauft wurde, haben außerdem gezeigt, dass die Lagerung der Feuerwerkskörper nicht überall vollständig den Sicherheitsanforderungen entsprochen hat. 140...

Polizei
Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Unerlaubte Abfallentsorgung

Offenburg. Mitarbeiter der Technischen Betriebe Offenburg haben am Montag in der Lise-Meitner-Straße eine größere Menge von Kunststoffkanistern sowie alten Autozubehörteilen vorgefunden, die dort widerrechtlich abgelagert wurden. In den Behältnissen waren noch Restbestände von Motoren-, Getriebe- und Hydraulikölen vorhanden, sodass die Polizeibeamten des Fachbereichs "Gewerbe/Umwelt" nun wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen ermitteln. Öl ist nach bisherigen Feststellungen keines ausgetreten,...

Lokales

Straßensperrungen, Bushaltestellen, Wochenmarkt, Müllbereitstellung
Lahr bereitet sich auf Chrysanthema vor

Lahr (st). Die Vorbereitungen der Chrysanthema laufen auf Hochtouren. Damit rund um die Chrysanthema alle gut an ihr Ziel kommen, informiert die Stadt Lahr über wichtige temporäre Veränderungen: Die Durchfahrt über den Urteilsplatz ist während der Chrysanthema und auch für die notwendigen Auf- und Abbauarbeiten ab Montag, 15. Oktober, gesperrt. Ab Freitag, 19. Oktober, ist auch die Durchfahrt über den Rathausplatz gesperrt. Lieferverkehr ist vormittags bis 11 Uhr möglich. Die Bushaltestellen an...

Panorama

Der Wald als Geschenk
Im Grunde...

...mag ich die Natur und alles, was sie zu bieten hat. Hier im Schwarzwald zu wohnen, wo andere Urlaub machen, finde ich wunderschön. Der Wald ist für mich ein Ort der Ruhe, ein Ausflugsziel, Lebensgrundlage für so viele Tiere und für Kinder ein riesengroßer Abenteuerspielplatz. Der Wald als Geschenk Dank vieler Ehrenamtlicher werden tolle Wanderpfade über Berg und Tal angelegt und auch gepflegt. Sie machen uns den Wald verfügbar, helfen mit Schildern, dass wir uns nicht verirren. Genauso wie...

Lokales
Ratten leben nicht schlecht von dem, was die Menschen ihnen übrig lassen. | Foto:  kaz/pixabay.com

Unsachgemäße Abfallentsorgung
Mit Spezialködern gegen Ratten

Ortenau (gro). Solange sie im Untergrund bleiben, stören sie niemanden: Dabei sind Ratten als sogenannte Kulturfolger in unseren Dörfern und Städten heimisch und im Verborgenen immer da, wie Johann-Georg Kathan, Abfallberater beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises, weiß. Nur wenn sie sich zeigten, würden sie zum Problem. Das war 2016 und 2017 in Kehl der Fall: Durch unsachgemäße Abfallentsorgung waren die Tiere auf der Straße zu sehen. Die Stadt leitete damals erfolgreich...

Lokales
Zu viel Müll und Zigarettenkippen am Achernsee | Foto:  Stadt Achern

Erste Bilanz zur Saisonhalbzeit Am Achernsee
Stadtverwaltung weist auf Haus- und Badeordnung hin

Achern (st). Seit Öffnung der Badestelle am 1. Mai zeigen sich die Temperaturen mit nur wenigen Unterbrechungen in Höchstform und viele Menschen suchen daher zur Abkühlung und Entspannung das wohltuende Nass an der Badestelle am Achernsee. Die Stadtverwaltung Achern zieht ein erstes Zwischenfazit. Die neu gebaute Seeterrasse ist ein attraktiver Zugewinn für die Gäste, die sich am Kiosk während des Badetages oder am Abend in ansprechender Lage verköstigen lassen wollen. Die täglich kostenfreie...

Panorama
Thomas Schmidt und Pascal Hanemann bei der Anlieferung | Foto: dr
19 Bilder

Wertstoffhof in Rammersweier
Fast alles wird sauber recycelt

Offenburg-Rammersweier (dr). Aus einem Fahrzeug, das sich langsam dem Empfang des Wertstoffhofs nähert, steigt ein älterer, gut gelaunter Herr und begrüßt die einheitlich gekleideten Angestellten an der Anmeldung. Thomas Schmidt kommt öfter vorbei, um Dinge zu entsorgen. Man kennt sich und plaudert über die Räumung des Hauses seiner Eltern. Zu seiner Überraschung habe er neben viel Abfall auf dem Dachboden ein kleines Spielzeug-U-Boot gefunden, das vor über 40 Jahren ihm gehörte. "Man findet...

Lokales

Abfallberatung gibt Tipps
So haben Maden im Müll keine Chance

Ortenau (st). Maden finden bei sommerlichen Temperaturen in feucht-heißen Mülltonnen ideale Bedingungen vor. Mit den folgenden Tipps möchte die Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis helfen, die Mülltonnen weitgehend geruchs- und madenfrei durch den Sommer zu bringen. Insbesondere eiweißhaltige Abfälle aus der Küche, Speisereste wie Wurst-, Fleisch- und Käseabfälle sollten nur in zugeknoteten Müllbeuteln verpackt werden, bevor sie in die Mülltonne kommen. So können...

Polizei

Illegal entsorgt
Altölkanister auf Feldweg abgestellt

Rheinau-Memprechtshofen. Noch Unbekannte haben vermutlich zwischen Mittwoch und Donnerstag mehrere mit Altöl gefüllte Kanister auf einem Feldweg im Gewann Querchfeld neben dem Rench-Flutkanal abgestellt. In den auffälligen Gebinden dürften insgesamt etwa 100 Liter des gefährlichen Mineralölproduktes entsorgt worden sein. Die Beamten des Polizeipostens Rheinau haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten Zeugen unter der Telefonnummer 07844 91149-0 um Hinweise zur Herkunft der zurückgelassenen...

Lokales
Abfälle aus der grauen Tonne werden angeliefert.  | Foto: rö
2 Bilder

Besuch auf dem Kahlenberg
Wie aus Müll Rohstoffe und Energie gewonnen werden

Ringsheim (rö). Graue Tonne, grüne Tonne, gelber Sack: Behältnisse, in denen wir unseren täglich anfallenden Hausmüll entsorgen. Und wenn es um größere Gegenstände geht, wird der als Sperrmüll abgeholt oder wir bringen sie zu einem Recyclinghof. Das sind die ersten Etappen der Müllentsorgung. Doch was geschieht dann mit dem ganzen Müll, zum Beispiel mit dem sogenannten Restmüll, der in der grauen Tonne landet? 74.953 Tonnen Restmüll, so die aktuellen Zahlen des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft...

Lokales
Die Bürgerinitiative Umweltschutz ist engagiert im Landschaftsschutz. | Foto: Foto: Freudenberger

BI Umweltschutz sammelt Müll
Aktiver Landschaftsschutz in Kehl

Kehl (st). Innerhalb von drei Stunden sammelten Mitglieder der Bürgerinitiative Umweltschutz Kehl am Samstag 14 Säcke Müll sowie zwei Säcke Bier-, Wein- und Spirituosenflaschen. Die Müllpalette am Rande der Bundesstraße 28 bei Neumühl reichte von zerfallenden Coffee-to-go-Bechern über Kunststoffflaschen und -folien bis hin zu Getränketüten, Aluminiumverpackungen, Hartschaum und Plastikteilen aller Art. Auch ein Gartenschlauch, ein Auspuff und die Bürste einer Kehrmaschine waren einfach in der...

Lokales
Dieses Maskottchen soll die Kehler dazu motivieren, weniger Müll in der Stadt zu hinterlassen. | Foto: Stadt Kehl

Weniger Müll im Kehler Stadtgebiet
Aktionen für saubereres Stadtbild laufen

Kehl (st). Wie können Bürger dafür sensibilisiert werden, dass jede und jeder zu einer sauberen Stadt beitragen kann? Mit dieser und weiteren Fragen rund um das Thema „Müllvermeidung im Stadtgebiet“ haben sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Littering/Vermüllung“ bei ihrem Treffen am Montag, 5. Februar, beschäftigt. Dabei präsentierten Kora Herrmann, Leiterin des Bereichs Stadtplanung/Umwelt, und die städtische Umweltreferentin Ann-Margret Amui-Vedel auch innovative Ideen, die 2018 für ein...

Lokales
Zwei Klassen der Werkrealschule entmüllten das Außengelände der Schule. | Foto:  mam

Landschaftsputzete in Mahlberg
Werkrealschüler sammelten Müll

Mahlberg (mam). Zu einer freiwilligen Landschaftsputzete fanden sich vor wenigen Tagen die achten und neunten Klassen der Kippenheim-Mahlberger Werkrealschule bereit. 27 Schüler durchkämmten das weiträumige Außengelände ihrer Mahlberger Schule samt Umgebung der Stadthalle, um hier nicht nur allerlei Müll, sondern gleich auch noch welkes Laub von den Rasenflächen zu entfernen. Am Vormittag sammelten sie eifrig den hier angefallenen Müll ein und sortierten ihn dabei gleich noch nach Plastik,...

Polizei

Umweltverschmutzer gesucht
Hausmüll illegal im Wald entsorgt

Rheinau. Zwischen Freistett und Memprechtshofen hat ein Unbekannter rechts der L 75 etliche gefüllte Abfallsäcke widerrechtlich entsorgt. Die mit allerlei Hausmüll vollgestopften grauen Beutel wurden einfach im Maiwald im Gewann "Großrotten" auf dem Benzmattenweg abgelagert. Eine Zeugin hat den Unrat am Montagmorgen festgestellt. Die Beamten des Polizeipostens Rheinau haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten unter der Rufnummer: 07844 91149-0 um Hinweise zu dem illegalen Treiben.

Lokales

250.000 Abfallkalender werden verteilt
Keine Infos für Sperrmülljäger

Ortenau (st). Rund 250.000 Abfallkalender für das Jahr 2018 lässt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis in den nächsten Wochen an alle Haushalte im Ortenaukreis verteilen. Der Abfallkalender enthält auf der Vorderseite die Abfuhrtermine für die graue und grüne Tonne, für den gelben Sack, für Sperrmüll und Grünabfälle. Auf der Rückseite des Abfallkalenders sind neben den Sammelterminen für Problemstoffabfälle auch die gesamten Dienstleistungsangebote aller kreiseigenen Deponien und...

Polizei

Müll und Lärm
Jugendliche stören Nachtruhe

Ettenheim (st). Am frühen Donnerstagmorgen um 2 Uhr wurde die Polizei alarmiert, weil  mehreren Personen hinter dem Jugendzentrum in Ettenheim die Nachtruhe störten. Die  Beamten konnten vor Ort eine Gruppe junger Männer im Alter zwischen 16 und 19 Jahren kontrollieren. Sie wurden aufgefordert, den hinterlassenen Müll zu entsorgen und den Platz zu verlassen.

Panorama
 Johann-Georg Kathan

Im Gespräch mit Johann-Georg Kathan
Müllbeutel zuknoten und die Graue Tonne lüften

In den Sommermonaten kocht die Graue Mülltonne mit ihren verschiedenen, zum Teil auch feuchten Abfällen beinahe. Unschöne Gerüche und Madenbefall hat niemand gerne. Im Interview fragte Daniel Hengst den Abfallberater beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises, Johann-Georg Kathan, nach Tipps, die Mülltonnen weitgehend geruchs- und madenfrei durch den Sommer zu bringen. Wird der Intervall der Mülleimerleerung im Sommer erhöht? Nein, das ist nicht vorgesehen. Wie kann ich Madenbefall...

Polizei

Streit um Müllentsorgung
Messerangriff

Oberkirch. Der anfänglich verbal geführte Disput zweier Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft in der Hesselbacher Straße in Oberkirch mündete am späten Sonntagabend in einem Messerangriff mit glücklicherweise glimpflichem Ausgang. Im Verlauf des handfesten Streits zog sich ein 30 Jahre alter Mann leichte Verletzungen zu. Gegen den sieben Jahre jüngeren Angreifer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Möglicherweise hatten Differenzen hinsichtlich der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.