Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei
Die Feuerwehr konnte in der Waldstraße in Rammersweier ein Ausbreiten der Flammen auf andere Wohngebäude verhindern. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Holzschuppen im Garten in Flammen
Wohnhaus nicht mehr bewohnbar

Offenburg (st) In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 10. Januar, war in einem Garten in der Waldstraße in Offenburg aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, teilt die Polizei mit. Ein in der Nachbarschaft lebender Feuerwehrkamerad hatte die Offenburger Einsatzkräfte gewarnt, dass aufgrund der engen Bebauung vor Ort, das Feuer auf die umliegenden Wohnhäuser überzugreifen drohe. Deshalb wurde laut Feuerwehr sofort ein zweiter Alarm gegeben. Schuppen in Vollbrand Die sofort...

Polizei
Am Mittwochmorgen wurde die Offenburger Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße gerufen. | Foto: gro
3 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus
Wohnung in drittem Obergeschoss brennt aus

Offenburg (gro) Die Feuerwehr Offenburg wurde am Mittwochmorgen, 4. Januar, um 8.19 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg gerufen. Beim Eintreffen der Wehrleute stand eine Wohnung im dritten Obergeschoss bereits in Vollbrand. "Das Feuer war dabei, auf das Dach überzugreifen", berichtet der Offenburger Feuerwehrkommandant Peter Schwinn. Mehrere Personen aus benachbarten Wohnungen hätten an den Fenster gestanden und um Hilfe gerufen. Das...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brand in einem Dachstuhl
Feuer dehnt sich von Wohnung auf Gebäude aus

Gengenbach (st) Nach dem Brand eines Dachstuhls in der Straße Bermersbach sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit ihren Löschmaßnahmen am Mittwoch, 14. Dezember, gegen 9 Uhr in den letzten Zügen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll gegen 5.30 Uhr eine Couch im Dachgeschoss aus noch nicht abschließend geklärten Gründen in Brand geraten sein. Das Feuer hat sich in der Folge auf die Wohnung und schließlich auf das Dach ausgeweitet. Ob ein Bewohner der betroffenen Etage in diesem Zusammenhang...

Polizei
Foto: Kamera 24
2 Bilder

Gebäudebrand in Meißenheim
Insgesamt ein Schaden von rund 100.000 Euro

Meißenheim Ein technischer Defekt an einem Akku dürfte nach ersten Erkenntnissen Freitag zu einem Gebäudebrand in der Schillerstraße geführt haben. Kurz vor 11 Uhr rückten die Einsatzkräfte aus. Die Wehrleute konnten die Brandausbruchsstelle schnell lokalisierten und das Feuer löschen. Der Gesamtschaden liegt bei rund 100.000 Euro. Zum Zeitpunkt des Brands befanden sich keine Personen in dem Anwesen.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Auto geht in Flammen auf
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Schuttertal (st) Am Mittwochnachmittag, 9. November, ist ein BMW während der Fahrt auf der L103 in Fahrtrichtung Elzach in Flammen aufgegangen, teilt die Polizei mit. Gegen 13.45 Uhr bemerkte der Fahrer, dass im Bereich der Motorhaube Rauch aufstieg. Der 41-Jährige konnte das Auto vor einem Anwesen in der Straße "Hinterer Geisberg" in Schuttertal abstellen und sich mit seinen drei Insassen in Sicherheit bringen. Der BMW brannte in unmittelbarer Nähe zu einem Haus vollständig ab. Ein Übergreifen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brand auf einem Balkon
Ein Teelicht soll Feuer ausgelöst haben

Oberkirch (st) Am Dienstagmittag, 8. November, gegen 12 Uhr wurde ein Brand in einem Gebäude in der Adolf-Kolping-Straße in Oberkirch gemeldet. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer auf einem Balkon aus dem obersten Stock schnell unter Kontrolle bringen, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen soll offenbar ein Teelicht in einer Laterne eine Plastiktruhe mit Polsterunterlagen entflammt haben. Ein Übergreifen des Feuers auf die Wohnung fand nicht statt. Personen kamen nicht zu...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Dachstuhlbrand in Hornberg
Totalschaden am Gebäude entstanden

Hornberg (st) Ein Dachstuhlbrand in der Schlossstraße rief am Samstag, 5. November, gegen 16.30 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Hornberg auf den Plan. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte ein eingeschalteter Elektroherd im Dachgeschoss ursächlich für den Brand gewesen sein. Nachdem der Brand bemerkt wurde, konnten alle Bewohner das Gebäude rechtzeitig verlassen, so dass niemand durch den Brand verletzt wurde, teilt die Polizei mit. Am Gebäude entstand mutmaßlich...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brennender Mülleimer in der Küche
Bewohner können rechtzeitig löschen

Achern (st) In einer Gemeinschaftsunterkunft in der Straße Alter Bahnhof in Achern kam es am frühen Mittwochmorgen, 2. November, gegen 0.40 Uhr nach Angaben der Polizei zu der Auslösung eines Brandalarms. Ein in der Küche in Brand geratener Mülleimer konnte durch Bewohner des Anwesens noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus Achern, die mit zwei Fahrzeugen und elf Wehrleuten ausgerückt war, gelöscht werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Straßensperrung in Kehl nach Brandausbruch
Feuer in einem Imbiss

Kehl (st). Am Dienstagnachmittag war die Kehler Hauptstraße zwischen der Oberländerstraße und einem Einkaufsmarkt nach einem Brandausbruch und damit einhergehenden Löscharbeiten in einem Imbiss gesperrt. Nach ersten Feststellungen ist gegen 13.30 Uhr an einer außenliegenden Lüftungsanlage an der Gebäuderückseite eines mehrstöckigen Gebäudes in der Hauptstraße Rauch ausgedrungen. Hierbei hat eine Zwischendecke Feuer gefangen und muss durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Kehl gelöscht werden. Keine...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg war zu einem Brand in der Straßburger Straße gerufen worden.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand im dritten Obergeschoss
Feuerwehr löscht Flammen in einer Küche

Offenburg (st). Am Montag, 22. August, gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Küchenbrand in die Straßburger Straße gerufen. Per Notruf war der Integrierten Leitstelle mitgeteilt worden, dass es zu einem Feuer in der Küche im dritten Obergeschoss gekommen sei. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde bereits Rauch aus dem betroffenem Objekt wahrgenommen. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten sich vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten können. Die vier Bewohner in der...

Polizei

Ursache unklar
Feuerwehr lässt Strohballen kontrolliert abbrennen

Oberkirch (st). Mehrere Kräfte der Feuerwehren Kehl und Oberkirch sowie Beamte des Polizeipostens Oberkirch waren im Einsatz. Ursache war ein am Montag, 8. August, gegen 9.30 Uhr gemeldeter Brand auf einer freiliegenden Fläche zwischen Oberkirch und Stadelhofen unweit eines dortigen Windrades. Nach bisherigen Erkenntnissen brannten aus bislang ungeklärter Ursache knapp 100 Strohballen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren beaufsichtigen das Feuer und ließen die Ballen kontrolliert abbrennen. Der...

Lokales
Die Talstraße ist bis auf Weiteres für den Verkehr gesperrt. | Foto: gro
2 Bilder

Großbrand in Diersburg
Sachverständige suchen nach der Ursache

Hohberg (st). Nach dem Großbrand, der am Dienstagabend, 2. August, im Herzen von Hohberg-Diersburg ausgebrochen war, zieht die Gemeinde Bilanz. Laut einer Pressemitteilung vom Freitag, 5. August, waren ein langanhaltender Einsatz der gemeindlichen Feuerwehr das Resultat. Diese wurde durch zahlreiche Feuerwehren anderer Kommunen, Hilfsorganisationen, Firmen und private ehrenamtliche Helfer unterstützt. Auch die gemeindliche Wasserversorgung und der Bauhof sowie die Gemeindeverwaltung, an der...

Polizei
Die Löscharbeiten, ein Bild vom Dienstagabend, in Diersburg dauern noch immer an. | Foto: gro

Brand in Diersburg
Ermittler gehen von Schaden in Millionenhöhe aus

Hohberg-Diersburg (st). Nach dem Großbrand in der Talstraße in Diersburg am frühen Dienstagabend, 2. August, (wir berichteten) gehen die Ermittler von einem Schaden in Millionenhöhe aus, teilt die Polizei am Mittwoch mit. Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurde ein Feuerwehrmann wegen des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung leicht verletzt. Die Löscharbeiten dauern derweil immer noch an. Gleichzeitig finden Baggerarbeiten statt, um die teilweise einsturzgefährdeten Gebäudeteile abzureißen. Die...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brände am frühen Samstagmorgen
Mutmaßlicher Brandstifter gefasst

Offenburg (st). Nach mehreren Bränden in den frühen Samstagmorgenstunden, 9. Juli, in Bohlsbach, gelang es Beamten des Polizeireviers Offenburg, einen Tatverdächtigen festzunehmen. Ab etwa 1.30 Uhr befanden sich Feuerwehr und Polizei im Einsatz, nachdem in der Festhallenstraße ein Altkleidercontainer und eine unter einer Überdachung befindlichen Mülltonne in Brand gesteckt wurde. Noch während des Einsatzes vor Ort, wurden die Kräfte auf einen weiteren Brand in einem Waldstück, nahe einer...

Polizei
Foto: gro

Drei Verletzte
Brand in Notunterkunft

Offenburg (st). Ein Gebäudebrand hat am vergangenen Sonntagabend, 19. Juni, in der Lise-Meitner-Straße einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Einzelne Bewohner der Unterkunft mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehr teilweise über eine Drehleiter gerettet werden. Das gegen 20 Uhr ausgebrochene Feuer konnte von den Wehrleuten schnell gelöscht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen sind drei Personen verletzt worden, wovon zwei Bewohner mit einem Rettungswagen zur ärztlichen Versorgung...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Technischer Defekt löst Schmorbrand aus
Feuer in einer Diskothek

Offenburg (st/gro). Mutmaßlich durch einen technischen Defekt kam es in einer Diskothek in der Marlener Straße in Offenburg am Montagnachmittag, 30. Mai, kurz nach 16 Uhr zu einem Schmorbrand, teilt die Polizei mit. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Es entstand ein Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen übernommen. Über Facebook teilten die Betreiber mit, dass das Feuer und die...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Stromausfall nach Brand
Feuer ist in einem Schuppen ausgebrochen

Neuried (st). Am Sonntagnachmittag, 29. Mai, geriet in der Straße Große Gasse in Neuried-Dundenheim gegen 15 Uhr ein Schuppen in Brand, teilt die Polizei mit. Im weiteren Verlauf sei eine Trafostation und ein angrenzendes Ökonomiegebäude beschädigt worden. Es sei im gesamten Ort zu einem Stromausfall gekommen, der bis gegen 17 Uhr andauerte. Dank eines Großaufgebots der örtlichen Feuerwehr, die mit elf Fahrzeugen und 55 Feuerwehrangehörigen vor Ort war, sei ein Übergreifen des Brandes auf...

Polizei
Sechs Reihenhäuser brannten in Albersbösch. Noch am Morgen war die Feuerwehr vor Ort. | Foto: gro
3 Bilder

Großbrand in Albersbösch
Sechs Reihenhäuser werden völlig zerstört

Offenburg (gro). Großband in der Danziger Straße im Offenburger Stadtteil Albersbösch in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 18. Mai: "Wir wurden gegen 1.30 Uhr von einem aufmerksamen Nachbarn alarmiert", so Feuerwehrkommandant Peter Schwinn. Es sei ein Feuer auf einem Balkon gemeldet worden. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug aus. Als sie in der Danziger Straße angekommen war, hatten die Flammen bereits auf die benachbarten Reihenhäuser übergegriffen. "Wir alarmierten sofort nach", so...

Polizei

Brand an einer Dachloggia
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Ohlsbach (st). Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet am Sonntagmittag, 17. April, eine Holzfassade eines Zweifamilienhauses in Ohlsbach in Brand, so die Polizei. Ein aufmerksamer Nachbar hatte den Brandausbruch auf der Terrasse entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Wehrmänner der Abteilung Ohlsbach konnten ein Übergreifen der Flammen auf den Wohnbereich verhindern. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Der Sachschaden an der Gebäudefassade wird bislang auf rund 40.000...

Polizei

Psychischer Ausnahmezustand
Feuer mit Brandbeschleuniger entzündet

Offenburg (st). Nach einem Brand am Sonntagnachmittag, 10. April, in der Hauptstraße haben die Beamten des Polizeireviers Offenburg Ermittlungen gegen einen 56 Jahre alten Mann eingeleitet. Nach derzeitigem Sachstand dürfte der wohnsitzlose Polizeibekannte kurz nach 17 Uhr das Hab und Gut eines zweiten Wohnsitzlosen mittels Brandbeschleuniger entzündet und so einen kleinen Brand verursacht haben, der durch hinzugerufene Einsatzkräfte der Feuerwehr gelöscht werden musste. Ein Übergreifen auf ein...

Polizei
Bei einem Brand in der Hindenburgstraße in Offenburg kam für die Bewohnerin einer Wohnung jede Hilfe zu spät. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Nachbarn rufen die Feuerwehr
Bewohnerin stirbt bei Wohnungsbrand

Offenburg (st). Für eine Frau ist am frühen Montagmorgen, 14. März, nach einem Brandausbruch in einem Mehrfamilienhaus der Hindenburgstraße in Offenburg jede Hilfe zu spät gekommen, teilt die Polizei mit. Nachbarn meldeten gegen 5.15 Uhr die Auslösung eines Brandalarms. Die umgehend angerückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnten vor Ort austretenden Rauch aus der betreffenden Wohnung feststellen. Beim Betreten der Wohnräume fanden die Einsatzkräfte eine leblose Frau...

Lokales
Thomas Marwein MdL (rechts) macht sich nach dem Brand der Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Offenburg ein Bild von der Lage. | Foto: Die Grünen

Brand im Grünen Zentrum Offenburg
Schadenshöhe steht noch nicht fest

Offenburg (st). Bei den Grünen in Offenburg und in der Ortenau sitzt der Schreck über den Brand in ihrer Geschäftsstelle am Freitag, 18. Februar, noch tief. „Wir danken der Person, die als erste die Feuerwehr alarmiert hat. Ohne ihre schnelle Reaktion hätte der Brand ein deutlich größeres Ausmaß angenommen“, so der Kreisvorsitzende Domenic Preukschas in einer Pressemitteilung. Der Landtagsabgeordnete Thomas Marwein, der dort sein Wahlkreisbüro hat, ergänzte: „Wir alle danken der Feuerwehr...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde am Freitag zu einem Brand in der Glaserstraße gerufen. | Foto: gro

Brand in der Offenburger Innenstadt
Feuer schnell unter Kontrolle

Offenburg (gro). Die Feuerwehr Offenburg wurde am Freitagnachmittag, 18. Februar, gegen 15.10 Uhr zu einem Brand in der Glaserstraße in der Offenburger Innenstadt gerufen. Im Abgeordnetenbüro der Grünen hatte sich zunächst unbemerkt ein Feuer in der Teeküche ausgebreitet. Der Raum fiel den Flammen zum Opfer, der Brand hatte sich bereits den Dachstuhl erreicht. Ein Übergreifen des Feuers auf die Nachbargebäude konnte verhindert werden. Die Feuerwehr Offenburg war mit drei Löschzügen und 65 Mann...

Polizei

Ursache weiterhin unklar
Gebäudebrand in Ettenheim

Ettenheim. Nach einem Feuerausbruch am Sonntagnachmittag in einem unbewohnten und als Lagerraum genutzten Nebengebäude in der Luisenstraße, haben die Beamten des Polizeipostens Ettenheim die weiteren Ermittlungen übernommen. Im Laufe der Woche ist eine Untersuchung des Brandortes durch Kriminaltechniker, sowie einem Gutachter vorgesehen, um der Brandentstehung auf den Grund zu gehen. Der Brandort ist bis dahin beschlagnahmt. Die Löscharbeiten der rund 50 Wehrleute aus Ettenheim, Münchweier,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.