Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei
4 Bilder

Lagerhalle im Hafen ausgebrannt
Löscharbeiten gestalten sich schwierig

Kehl (st) In einer Lagerhalle im Kehler Hafen hat es am Freitagvormittag, 24. November, gebrannt. Die Löscharbeiten gestalteten sich aus mehreren Gründen schwierig: Das Feuer breitete sich innerhalb der Fassade des Gebäudes in der Weststraße aus, die Feuerwehr musste mit Wärmebildkameras den Brandherd lokalisieren. Außerdem liegt die Rückseite der Halle liegt direkt am Hafenbecken, so dass den Einsatzkräften lediglich ein etwa ein Meter breiter Aktionsraum blieb. Die Kehler Feuerwehr, die mit...

Polizei
In einer Seniorenwohnanlage in Albersbösch kam es zu einem Wohungsbrand. | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Brand in Seniorenwohnanlage
Großeinsatz der Feuerwehr in Albersbösch

Offenburg (st) Am Montag, 20. November, gegen 20.15 Uhr erreichten die Integrierte Leitstelle Ortenau mehrere Notrufe über ein neuerliches Brandereignis in Offenburg-Albersbösch. In einer Wohnung im zweiten Obergeschoss einer Seniorenwohnanlage in der Altenburger Allee war es zu einem ausgedehnten Feuer gekommen, teilt die Feuerwehr Offenburg mit. Der Brand drohte auf das darüberliegende Wohngeschoss überzugreifen, zwei Personen waren durch Rauch im Treppenraum in ihren Wohnungen von einer...

Polizei
In den frühen Morgenstunden rückte die Feuerwehr Kehl aus zum Brand des Sportheims des SV Kork. | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Vereinsheim SV Kork zerstört
Feuerwehr hat Brand unter Kontrolle

Kehl-Kork (st) Das Vereinsheim des SV Kork ist bei einem Brand am frühen Montagmorgen, 13. November, zerstört worden (wir berichteten), schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Das ausgebrannte Gebäude sei nun akut einsturzgefährdet. Im Dachstuhl seien im Laufe des späten Vormittags immer wieder Glutnester aufgeflammt. Die Brandwache und die Nachlöscharbeiten dauerten voraussichtlich noch bis zum späten Nachmittag an. Verletzte habe es keine gegeben. Die Brandursache sei bisher nicht...

Polizei
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. | Foto: gro
3 Bilder

Brand in Ohlsbach
Feuerwehr bringt Flammen schnell unter Kontrolle

Ohlsbach (gro) Aus einem Gebäude in der Schwarzwaldstraße in Ohlsbach schlugen am Donnerstagmorgen, 9. November, gegen 9 Uhr die Flammen. Der alarmierten Feuerwehr Ohlsbach gelang es mit der Unterstützung der Feuerwehren aus Ortenberg, Gengenbach und Offenburg den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. "Als wir am Brandort eintrafen, wurde uns sofort mitgeteilt, dass sich keine Personen mehr in den Gebäude befinden", berichtet der Ohlsbacher Feuerwehrkommandant Philipp Damm. Auch die Pferde,...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuerwehreinsatz in Lahr
Gartenhütte brennt ab - keine Verletzen

Lahr (st) Der Brand einer Gartenhütte in der Ersteiner Straße in Lahr rief am Sonntagabend, 22. Oktober, gegen 18.45 Uhr Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr sowie der Polizei auf den Plan, heißt es in einer Polizeimeldung. Die Feuerwehr habe das Feuer löschen können. Verletzt worden sei durch den Brand niemand. Es sei ein Sachschaden von zirka 5.000 Euro entstanden. Die genaue Brandursache seiderzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Polizei

Feuerwehreinsatz in Gengenbach
Brand an einem Bushaltehäuschen

Gengenbach (st) Am frühen Sonntagmorgen, 15. Oktober, wurde der Feuerwehr der Brand eines Bushaltehäuschens in der Brückenhäuser Straße in Gegenbach gemeldet, teilt die Polizei mit. Trotz der sofortigen Brandbekämpfung durch die Wehrmänner, sei die vollständige Zerstörung des Wartehäuschens durch die Flammen nicht mehr zu verhindern gewesen. Die Höhe des Sachschadens und die Ursache des Brandausbruchs seien derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Weiterhin werde  geprüft, ob ein...

Polizei
Gegen 20.45 Uhr ist der Brand in der Flüchtlingsunterkunft am Sägeteich ausgebrochen. | Foto:  LRA Ortenaukreis/Hockenjos
2 Bilder

Feuer zerstört 72 Wohncontainer
160 Flüchtlinge bleiben unverletzt

Offenburg (ds) Kurz vor 21 Uhr am Freitagabend erreichte Landrat Frank Scherer, der in Ohlsbach gerade die Festrede zum 50-jährigen Bestehen des Kreisfeuerwehrverbands hielt, die Nachricht: In der Flüchtlingsunterkunft am Sägeteich in Offenburg ist ein Feuer ausgebrochen. Zusammen mit Kreisbrandmeister Bernhard Frei eilte er sofort zum Einsatzort. Auch Oberbürgermeister Marco Steffens und Bürgermeister Hans-Peter Kopp waren unmittelbar nach der Alarmierung vor Ort. Bewohner meldet Brand Gegen...

Polizei
Einsatz in der Schaiblestraße in Offenburg | Foto: gro
3 Bilder

Feuerwehr Offenburg im Einsatz
Drei Brände innerhalb kürzester Zeit

Offenburg (st) Am Donnerstagnachmittag, 7. September, wurde die Feuerwehr Offenburg nahezu zeitgleich zu drei Brandeinsätzen gerufen.  Gegen 15.40 Uhr hätten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hindenburgstraße eine starke Rauchentwicklung in ihrem Badezimmer bemerkt. Sie hätten umgehend ihre Wohnung verlassen und den Notruf angerufen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten die Ursache an einer Gastherme erkundet und diese außer Betrieb genommen. Nachdem die Wohnung belüftet war, sei die...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Garagenbrand in Berghaupten
Motorboot und Gebäude wurden beschädigt

Berghaupten (st) Am Donnerstagnachmittag, 31. August, gegen 14 Uhr, wurde die Polizei zu einen Gebäudebrand in Berghaupten in die Schillerstaße gerufen. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Garage in Brand stand, in der sich ein Motorboot befand. Die anwesende Feuerwehr konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen, teilt die Polizei mit. Am Boot und an der Garage sei ein Sachschaden von etwa 60.000 Euro entstanden. Personen seien nicht verletzt worden. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuer im Lahrer Schlehenweg
Küchenbrand verursacht erheblichen Schaden

Lahr (st) Am Sonntagabend wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brandeinsatz im Lahrer Schlehenweg gerufen. Gegen 18.30 Uhr wurde nach Polizeiangaben der Integrierten Leitstelle Offenburg/Ortenau durch Anwohner ein Küchenbrand gemeldet. Das nach ersten Erkenntnissen durch angebranntes Essen ausgelöste Feuer habe einen Rauchwarnmelder und somit auch die angrenzenden Nachbarn aktiviert. Obwohl der Brand im Bereich des Herdes zunächst durch einen Anwohner mittels Feuerlöscher...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuer auf der Kreisstraße gelegt
Heuballen auf die Fahrbahn gerollt

Offenburg (st) Unbekannte haben in den frühen Donnerstagmorgenstunden, 13. Juli, für Schäden auf einer Kreisstraße bei Offenburg gesorgt, nachdem sie einen Heuballen auf der Fahrbahn entzündet haben. Die Polizei teilt mit, dass gegen 3.20 Uhr ein Autofahrer das in Vollbrand stehende Hindernis auf der K 5326 zwischen Zunsweier und dem Kreisverkehr zur B 33 meldete. Die Unbekannten hatten den Heuballen zuvor offenbar auf die Fahrbahn gerollt und dort entzündet. Ebenfalls alarmierte Einsatzkräfte...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brandausbruch in einem Keller
Vorsorgliche Evakuierung der Anwohner

Ettenheim (st) Ein Brandausbruch in einem Keller in der Obere Straße in Münchweier machten am Montag, 10. Juli, den Einsatz von Feuerwehr und Polizei notwendig. Gegen 8.30 Uhr wurde nach Angaben der Polizei zunächst Rauch, aus einem Kellerfenster dringend den Leitstellen der Feuerwehr und Polizei gemeldet, woraufhin sich die Einsatzkräfte auf den Weg zur Brandstelle machten. Weil sich offenbar noch nicht abschließend geklärte explosionsgefährliche Stoffe in dem Keller befanden, mussten zunächst...

Polizei
Im Straßburger Hafen brannte ein Schrotthaufen. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Schrotthaufen in Flammen
Brandgeruch überzieht das Hanauerland

Kehl (st) Weil im Straßburger Südhafen ein Schrottberg in Brand geraten ist, wurde Kehl am Samstagvormittag, 1. Juli, von starkem Rauchgeruch überzogen. Im Auftrag des Kehler Feuerwehrkommandanten Viktor Liehr haben Feuerwehrangehörige aus Lahr vor Ort Luftproben genommen und ausgewertet. Danach bestand keine Gefahr für die Bevölkerung. Acht Feuerwehrleute aus Kehl sichern mit dem grenzüberschreitenden Löschboot Europa 1 die Wasserversorgung an der Einsatzstelle. Die Löscharbeiten dauern noch...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuer in einem Mehrfamilienhaus
Zwei Personen wurden leicht verletzt

Achern (st) Zwei leichtverletzte Personen verursachte laut Polizei am Mittwochabend, 28. Juni, ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Achern. Nach ersten Erkenntnissen geriet eine Wohnung im ersten Obergeschoss aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Die Bewohner konnten sich überwiegend selbst aus dem Gebäude begeben, eine ältere Bewohnerin wurde mittels Drehleiter durch die Feuerwehr gerettet. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, sämtliche Wohnungen waren jedoch nicht...

Polizei
Brand im Europa-Park: am Morgen danach | Foto: Privat
3 Bilder

Europa-Park ist heute geöffnet
Keine Hinweise auf Brandstiftung

Rust (ag/st) Der Europa-Park in Rust hat nach dem Brand am gestrigen Montag heute wieder geöffnet. Die Bereiche rund um den Brandherd bleiben für die Besucher gesperrt. Laut Polizei war die Meldung über das Feuer in einem Technikraum über einen Brandmelder bei den Rettungskräften eingegangen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Es soll aber keine Hinweise auf Brandstiftung geben. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. 25.000 Besucher evakuiertUm 16.40 Uhr ging am Montagnachmittag die...

Polizei
16 Container einer Wohnanlage standen am frühen Mittwochmorgen in Flammen. | Foto: Feuerwehr Offenburg/Nils Schulze

Brand in Gemeinschaftsunterkunft
Flammen bereits weitgehend gelöscht

Offenburg (st) Bewohner einer Gemeinschaftsunterbringung meldeten am Mittwochmorgen, 3. Mai, gegen 2.30 Uhr ein Feuer in einer Containerwohnanlage am Sägeteich. Inzwischen konnte der Brand durch 80 Helfer der Feuerwehr Offenburg weitgehend gelöscht und die vom Feuer betroffenen 16 Wohneinheiten betreten werden. Personen wurden nach aktuellen Erkenntnissen nicht verletzt. Ein Großteil der Wohncontainer, der für über 300 Personen ausgelegten Anlage, kann weiterhin genutzt werden. Alle Bewohner...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brandursache wird noch geklärt
Feuer in leerstehender Wirtschaft

Biberach (st) Der Brand eines leerstehenden Gebäudes am Montagabend, 3. April, am "Rebberg" rief die Wehrleute aus Biberach und Zell sowie die Beamten des Polizeireviers Haslach auf den Plan. Nach bisherigem Ermittlungsstand geriet das Anwesen gegen 21.20 Uhr aus noch nicht geklärter Ursache in Brand und kann auch nach Beendigung der Löschmaßnahmen vorerst nicht mehr betreten werden. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung oder einen technischen Defekt liegen aktuell nicht vor....

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brandursache war wohl technischer Defekt
Auto geht in Flammen auf

Ettenheim (st) Ein technischer Defekt an einem Steuergerät dürfte mutmaßlich dafür verantwortlich gewesen sein, dass am Sonntagmittag, 19. März, ein in der Gartenstraße in Ettenheim abgestellter Fiat in Flammen aufgegangen ist, so die Polizei. Einsatzkräfte der Feuerwehr Ettenheim waren schnell zur Stelle und konnten das kurz vor 13.30 Uhr in Brand geratene Auto in wenigen Minuten ablöschen. Den Beamten des Polizeireviers Lahr liegen keine Hinweise auf ein strafbares Handeln vor. Der...

Polizei

Feuer bei einer provisorischen Unterkunft
Brandursache noch ungeklärt

Gengenbach (st) Ein Mülleimer sowie ein mit Kleidung befüllter Einkaufswagen gerieten am späten Montagabend, 27. Februar, unweit einer provisorischen Unterkunft in der Straße "Im Sägegrün" in Gengenbach aus noch nicht abschließend geklärter Ursache in Brand. Gegen etwa 23 Uhr rückten die Feuerwehr zu dem Feuer aus, welches zu diesem Zeitpunkt bereits auf einen als Nasszelle dienenden Wohncontainer übergegriffen hatte und diesen in Mitleidenschaft zog. Durch das schnelle Eingreifen der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Auto steht Flammen
Brand greift auf zwei weitere Fahrzeuge über

Rust (st) Nach dem Brand eines Autos, der auf zwei weitere Fahrzeuge und eine daneben befindliche Garage in der Zollhausstraße übergriff, ermitteln Beamte der Kriminalpolizei. Zeugen alarmierten am frühen Montag, 27. Februar, gegen 4.40 Uhr Feuerwehr und Polizei. Während es den Wehrleuten gelang, die Flammen zeitnah zu löschen, leiteten die hinzugerufenen Polizeibeamten eine Fahndung nach einer zuvor von Zeugen gesichteten, verdächtigen Person ein. Die Fahndung verlief leider ohne den...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Wer hat etwas gesehen?
Feuerwehr löscht Brand in einer Waldhütte

Ringsheim (st) Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Sonntagmorgen, 26. Februar, in einem Waldstück zwischen Ringsheim und Rust. Gegen 7 Uhr wurde über Notruf eine abgebrannte Waldhütte gemeldet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Angaben zur Brandursache und zum entstandenen Sachschaden können noch nicht gemacht werden. Personen, die Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0782172770 mit dem...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Update: Feuer in Seniorenresidenz
Ermittlungen zur Brandursache

Gengenbach (st) Nach einem Brand in einem Seniorenwohnheim in der Straße "Auf dem Abtsberg" am Mittwochnachmittag, 15. Februar, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen soll ein Bewohner gegen 13.45 Uhr einen Brand gelegt und in dessen Verlauf auch einen Mitarbeitenden angegriffen und verletzt haben, teilt die Polizei mit. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr evakuierten die rund 70 Bewohner und 30 Mitarbeitenden und konnten den Brand unter...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Kühlschrank löste Brand aus
Feuer rasch unter Kontrolle gebracht

Lahr (st) Die Lahrer Feuerwehr wurde am späten Montagabend, 13. Februar, nach Angaben der Polizei zu einem Einsatz im Siebenpfeifferweg in Lahr gerufen. In einem Mehrfamilienhaus geriet ein Kühlschrank aufgrund eines technischen Defekts in Brand, woraufhin die Flammen auf das Küchenmobiliar übergriffen. Das Feuer konnte durch das schnelle Einschreiten der Einsatzkräfte jedoch zügig unter Kontrolle gebracht werden, sodass lediglich Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro entstand. Die...

Polizei
Foto: Kamera24

Wohnungsbrand
Sicherungskasten löste wahrscheinlich das Feuer aus

Lahr (st) Ersten Erkenntnissen zufolge ging der Brand in einer Wohnung in der Friedrichstraße am Montagmorgen von einem Sicherungskasten aus. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei wurden gegen 5.30 Uhr über die Flammen informiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen. Eine Person wurde aufgrund von eingeatmetem Rauch zur medizinischen Überprüfung in eine Klink gebracht. Die Wohnräume blieben nach aktuellem Stand bewohnbar. Beamte des Polizeireviers Lahr schätzen den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.