Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Dachstuhlbrand in Schwaibach
Einfamilienhaus nach Brand nicht bewohnbar

Gengenbach (st). Zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am Sonntagnachmittag, 30. Januar, aufgrund eines Brandes in der "Brombeermatt" in Gengenbach-Schwaibach. Kurz nach 15 Uhr wurde nach Polizeiangaben zunächst ein Dachstuhlbrand in einem Einfamilienhaus gemeldet. Wie sich später herausstellt habe, seider Brand jedoch offensichtlich im Erdgeschoss ausgebrochen. Von dort habe sich das Feuer wohl über Kabelschächte ausgebreitet, wobei der Dachstuhl nicht in Brand...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brand in Einfamilienhaus
Feuer begann im Schopf und weitet sich aus

Lahr (st). In den frühen Morgenstunden am Montag, 17. Januar, ist in einem Einfamilienhaus in der Straße Am Scheitgraben in Lahr ein Brand ausgebrochen, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen sei das Feuer gegen 5.30 Uhr bemerkt  und die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei alarmiert worden. Nach ersten Ermittlungen sei der Brand in dem Einfamilienhaus  von einem Schopf ausgehend über eine Satteldach und die Gebäudefassade verlaufen, bevor er auch auf eine Doppelgarage...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Rauchentwicklung in Offenburger Schule
Feuer wird schnell gelöscht

Offenburg (st). Nach einer Rauchentwicklung am Dienstagnachmittag, 11. Januar, in einem Gymnasium in der Vogesenstraße in Offenburg mussten nach Angaben der Polizei die in der Schule befindlichen Personen kurzzeitig das Gebäude verlassen. Nach derzeitigen Erkenntnissen habe ein bislang Unbekannter gegen 15.40 Uhr einen Desinfektionsspender angezündet. Das hierdurch entfachte Feuer sei allerdings beim Eintreffen der Offenburger Wehrleute bereits gelöscht gewesen. Der entstandene Sachschaden...

Polizei

Lebhafte Silvesternacht
Polizei zieht trotzdem positive Bilanz

Ortenau (st). Über den Jahreswechsel waren Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wieder besonders gefordert. Beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Offenburg gingen in der Silvesternacht nahezu 260 Notrufe ein, die insgesamt zu rund 200 Einsatzlagen für das Einschreiten von Polizeikräften führten. Brände, Körperverletzungen und Corona-Auflagen Insbesondere in den Stunden nach Mitternacht wurden diverse Kleinbrände gemeldet, die durch die örtlich zuständigen...

Polizei
Foto: ds

Eine Person leicht verletzt
Brand auf Balkon in Mehrfamilienhaus

Ettenheim. Am frühen Silvestermorgen gegen 1.06 Uhr meldeten mehrere Anwohner im Wohngebiet von Ettenheim einen Brand auf einem Balkon im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Ursache ist bislang unbekannt. Durch das schnelle Eingreifen von Anwohnern konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus überwiegend verhindert und somit ein größerer Schaden abgewendet werden. Der Sachschaden wird aktuell mit rund 15.000 Euro beziffert. Bei den durch die Anwohner durchgeführten Löschmaßnahmen...

Polizei

Ermittlungen nach Brand aufgenommen
Ursache für Feuer noch unbekannt

Gengenbach (st). Nach einem Brand in der Adlergasse am Dienstagabend, 21. Dezember, (wir berichteten) haben die Beamten des Polizeipostens Gengenbach die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Gegen 20 Uhr kam es in einem abgeschlossenen Müllraum des Gebäudes offenbar zum Brandausbruch in einer Papiertonne, teilt die Polizei mit. Durch die Lüftungsanlage sei der Rauch in darüber liegende Wohnungen gelangt und habe dort Melder ausgelöst. Insgesamt seien durch den Rauch und den Brand mehrere...

Polizei
Die Feuerwehr Gengenbach wurde zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der historischen Innenstadt gerufen. | Foto: Moritz Moser

Feuerwehreinsatz in der Altstadt
Brand in einem Mehrfamilienhaus

Gengenbach (st/gro). Die Feuerwehr Gengenbach teilt mit, dass sie am Dienstagabend, gegen 20.04 Uhr von der Integrierten Leitstelle Ortenau alarmiert wurde. Zwei Löschzüge rückten zu einem Gebäudebrand in der Altstadt aus. Vor Ort sei ein Brand im Müllraum eines Mehrfamilienhauses festgestellt worden. Das Feuer konnte von den Abteilungen rasch gelöscht und so größerer Schaden vermieden werden. Durch die Rauchausbreitung in dem Gebäude seien umfangreiche Kontroll- und Lüftungsmaßnahmen nötig...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Zeuge meldet ausgelösten Rauchmelder
Textilien auf Lampe fangen Feuer

Offenburg (st). Ein ausgelöster Brandalarm in einer Wohnung in der Schanzstraße rief am Sonntagmittag, 12. Dezember, Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg sowie des Polizeireviers Offenburg auf den Plan. Gegen 14.50 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge die Auslösung des Rauchmelders. Vor Ort sei festgestellt worden, dass auf einer eingeschalteten Tischlampe vergessene Textilien in Brand geraten waren. Die Wohnungsinhaber hätten sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause befunden und seien im...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Feuerausbruch in Gaststätte
Kurzschluss als mögliche Brandursache

Lahr (st). Ein Feuerausbruch am Dienstagmittag, 30. November, in einer Gaststätte in der Straße "Bei der Linde" in Lahr dürfte nach bisherigen Erkenntnissen auf einen Kurzschluss zurückzuführen sein, teilt die Polizei mit. Kurz nach 12.30 Uhr drangen dichte Rauchwolken aus dem Lokal und lösten so einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus. Die Bewohner in den Wohnungen über der Gaststätte konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Während die Wohnungen von dem Brand nicht betroffen waren, dürfte...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brandausbruch in Badezimmer
Eine Person wird leicht verletzt

Lahr (st). EinBrandausbruch im Badezimmer eines Reihenhauses in der Tramplerstraße in Lahr hat am Mittwochmittag, 24. November, einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst, teilt die Polizei mit. Zur Brandursache könne derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Die Ermittler des Polizeireviers Lahr gingen der Brandentstehung auf den Grund.Nach bisherigen Erkenntnissen sei durch das kurz nach 12 Uhr ausgebrochene Feuer eine Person leicht verletzt worden. Der Sachschaden werde derzeit auf...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Ein Rauchmelder löst Alarm aus
Das Essen auf dem Herd vergessen

Offenburg (st). Ein Rauchmelder verrichtete am Samstagabend, 20. November, seinen Dienst und löste nach Polizeiangaben dadurch die Rettungskette aus, woraufhin gegen 22.30 Uhr Einsatzkräfte in die Zeller Straße in Offenburg eilten. Da in dem Gebäude stetig wachsender Brandgeruch im Treppenhaus festgestellt werden konnte und in der betroffenen Wohnung niemand öffnete, konnte sich die Wehrleute der Feuerwehr Offenburg mittels Drehleiter Zutritt über den Balkon verschaffen. Ein Bewohner, so...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde am Dienstagabend zu einem Brand an einem ICE im Offenburger Bahnhof gerufen. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Flammen und Rauch an einem ICE
Überhitzte Bremsen lösten Brand aus

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg wurde laut Pressemitteilung am Dienstag, 16. November,  um 21.49 Uhr zu einem gemeldeten Brand eines ICE auf dem Bahnsteig des Offenburger Bahnhofs alarmiert. Der zuerst eintreffende Einsatzleiter sei um 21.55 Uhr an der Einsatzstelle gewesen. Dort habe er unter einem Wagon des ICE eine starke Rauchentwicklung und leichte Flammenentwicklung festgestellt. Das Zugpersonal habe die 120 Fahrgäste bereits aus dem Zug evakuiert und mit Feuerlöschern erste...

Polizei

Hoher Sachschaden
Brand in einer Garage

Renchen (st). Ein ausgelöster Brandalarm in einer Garage in der Straßburger Straße rief am Montagabend, 15. November, gegen 20.35 Uhr Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Renchen sowie des Polizeireviers Achern/Oberkirch auf den Plan. Aus bislang unbekannter Ursache fing der Motor eines BMW Feuer. Ein 36-jähriger Mann, der sich in der Garage befand, wurde durch eine Stichflamme leicht verletzt. Er versuchte die Flammen mittels eines Feuerlöscher zu löschen. Der BMW, ein Lotus sowie die...

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg

Update: Brand in Mehrfamilienhaus
Ursache war wohl technischer Defekt

Offenburg (st). Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Weinstraße sind im Verlauf des Montagvormittags, 15. November, Ermittler des Polizeireviers Offenburg der Brandentstehung auf die Spur gegangen. Nach derzeitigen Feststellungen dürfte das Feuer auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein. Alle Bewohner konnten das Gebäude nach dem Brandausbruch rechtzeitig und unverletzt verlassen, teilt die Polizei mit. Ein Feuerwehrmann habe während der Feuerbekämpfung leichte Verletzungen...

Polizei
In den frühen Morgenstunden des Montags kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Rammersweier. | Foto: gro

Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Brand in Mehrfamilienhaus in Rammersweier

Offenburg (st). In den frühen Morgenstunden, 15. November, um 2.02 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Brand nach Rammersweier in einem Mehrfamilienhaus in die Weinstraße alarmiert. Der  Einsatzleiter des ersten Löschzuges sei um 2.09 Uhr an der Einsatzstelle eingetroffen. Nach der ersten Erkundung habe im Dachgeschoss des dreigeschossigen Wohnhauses ein Elektroverteiler gebrannt. Durch einen Kabelschacht habe sich der Brand in den Dachspitz über der Wohnung auf den Dachstuhl...

Polizei

Starke Rauchentwicklung in einer Wohnung
Essen fing auf dem Herd Feuer

Appenweier-Urloffen (st). Am Donnerstag, 11. November, wurde ein Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Hauptstraße in Urloffen gemeldet, teilt die Feuerwehr Appenweier mit. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte habe sich herausgestellt, dass Essen auf dem Herd angebrannt sei und bereits Feuer gefangen habe. Das verbrannte Essen sei bereits von einem Bewohner nach draußen gebracht worden. Dort sei es von den Feuerwehrleuten abgelöscht worden. Ein Übergreifen des Brandes auf die...

Polizei

Brand in einer Häcksleranlage
Ursache des Feuers noch ungeklärt

Achern (st). Nachdem am Dienstagmorgen, 9. November, ein Brand auf dem Gelände einer Entsorgungs- und Recyclingfirma in der Straße "Zum Schießstand" in Achern gemeldet wurde, waren Kräfte der Feuerwehr und der Polizei im Einsatz. Ersten Erkenntnissen zufolge ist laut Polizei ein gegen 8.15 Uhr aus noch unbekannter Ursache ausgebrochenes Feuer in einer Häcksleranlage der Auslöser für den Alarm gewesen. Der Brand konnte durch die Wehrleute gelöscht werden. Personen kamen nicht zu schaden.

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Gebäudebrand durch technischen Defekt
Filteranlage fängt Feuer

Oberkirch (st). Ein Brand "Am Wiesenbach" in Oberkirch hat laut Polizei am Donnerstagmorgen, 4. November, zu einem Großaufgebot der Feuerwehr geführt. Gegen 9 Uhr fing nach bisherigen Erkenntnissen aufgrund eines technischen Defekts eine Filteranlage im Standby-Modus Feuer. Glücklicherweise konnte der betroffene Bereich rechtzeitig geräumt werden, sodass niemand dabei verletzt wurde. Der Sachschaden wird auf zirka 15.000 Euro geschätzt.

Polizei
Foto: gro

Update: möglicherweise Brandstiftung
Brand bei Hansgrohe in Elgersweier

OG-Elgersweier (st). Bei der Hansgrohe SE am Standort im Industriegebiet Elgersweier hat sich am Donnerstag, 7. Oktober, ein Brand ereignet. Es ist dabei nach derzeitigem Kenntnisstand niemand verletzt worden, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.  Nach dem Brand konzentrieren sich die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft auf die Ursache. Erste Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass kein technischer Defekt für den Brand verantwortlich ist. Die Beamten der...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brandalarm in der Schule
Die Ursache war ein Chemieexperiment

Offenburg (st). Ein Brandalarm in einer Schule in der Zeller Straße in Offenburg rief nach Angaben der Polizei am Mittwochmorgen, 29. September, Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Nach ersten Ermittlungen vor Ort dürfte ein Chemie-Experiment im Klassenzimmer, bei dem Magnesium verbrannt wurde, Auslöser für den Alarm gewesen sein. Aus diesem Grund musste das Schulgebäude kurzzeitig geräumt werden. Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand.

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg rückte am frühen Freitagmorgen zu einem Brand in der Hindenburgstraße aus. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuer in einem Mehrfamilienhaus
Flammen schlugen aus den Fenstern

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Freitag, 24. September, um 4.53 Uhr mit einem Großaufgebot an Hilfskräften in die Offenburger Oststadt ausgerückt. Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Hindenburgstraße stand eine Wohnung im Vollbrand, mehrere Hausbewohner waren durch den Rauch im Gebäude unmittelbar betroffen. Teilweise schlugen Flammen aus geborstenen Fenstern der Brandwohnung. Die erst eintreffende Polizei führte mit der Feuerwehr mehrere Personen ins Freie,...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Golfcaddy kippt um und brennt aus
Verhängnisvolles Schlagloch am Hang

Lahr-Reichenbach (st). Der Brand eines Golfcaddys hat nach Angaben der Polizei am frühen Mittwochmorgen, 8. September, einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz in Lahr-Reichenbach ausgelöst. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein Mann gegen 11 Uhr mit seinem benzinbetriebenen Fahrzeug auf dem Gelände des Golfclubs unterwegs. Aufgrund der seitlichen Abschüssigkeit des Areals sowie eines Schlagloches, kippte der Caddy seitlich um. Durch die auslaufenden Betriebsstoffe fing er in der Folge Feuer. Die...

Polizei
Die Feuerwehr war am 6. August zu einem Brand in Griesheim gerufen worden. Die Polizei verdächtige Jugendliche das Feuer ausgelöst zu haben. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brand in Griesheimer Bauernhaus
Jugendlicher gibt Tatbeteiligung zu

Offenburg (st). Nach dem Brand eines leerstehenden Gebäudes (wir berichteten) am Freitagabend, 6. August, in der Eichwaldstraße in Offenburg-Griesheim, sind die Ermittlungen der Kriminalpolizei laut Pressemitteilung ein gutes Stück vorangeschritten. Einer der drei Tatverdächtigen, ein 14-jähriger Junge, habe mittlerweile seine Tatbeteiligung eingeräumt und sei geständig. Auf die Spur der Jugendlichen seien die Ermittler dank Zeugenhinweisen gekommen. Die Kripobeamten seien mit den Verdächtigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.