Angedacht: Gerhard Bernauer
Weihnachten darf nicht ausfallen
Irgendwie läuft derzeit vieles schief. Viele hatten gehofft, in diesem Jahr Weihnachten wieder fast wie gewohnt feiern zu können. Und jetzt dies: Überall werden Weihnachtsfeiern, -märkte und andere Treffen abgesagt. Entsprechend ist die Stimmung. Von wegen „fröhliche, selige gnadenbringende Weihnachtszeit“, werden viele denken und verstummen dabei. Ein Fest mit starken Hoffnungsbildern Ich sehe das anders. Für mich gilt: Weihnachten – jetzt erst recht! Weil wir dieses Fest mit seinen starken...
Folgen der 2G-Regel im Weihnachtsgeschäft
Handel beklagt Umsatzeinbußen
Ortenau (ds). 2G im Einzelhandel, mitten im Weihnachtsgeschäft. Das trübt nicht nur die Laune der Kunden, sondern vor allem die der Geschäftsinhaber, die zum Teil drastische Umsatzeinbußen zu beklagen haben. Wir haben exemplarisch in der Ortenau nachgefragt, wie die Kunden die 2G-Pflicht annehmen und welche Auswirkungen diese Regelungen auf die Einzelhändler tatsächlich haben. Kein Einkaufsbummel samt Cafébesuch "Unsere Kunden reagieren zum größten Teil sehr, sehr verständnisvoll", berichtet...
Corona-Zahlen sinken stetig
Ein Todesfall und 328 Neu-Infektionen
Ortenau (rek/st). Die 328 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises am Donnerstag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - 132 weniger als vor einer Woche - stammen aus Achern (30), Appenweier (7), Bad Peterstal-Griesbach (10), Biberach (3), Ettenheim (6), Friesenheim (10), Gengenbach (14), Gutach (2), Haslach (8), Hausach (8), Hofstetten (6), Hohberg (2), Hornberg (1), Kappel-Grafenhausen (1), Kappelrodeck (9), Kehl (52), Kippenheim (6), Lahr...
Vier Ortenauer Impfzentren eröffnet
Start ist am Freitag um 12 Uhr
Offenburg (rek). Das Tempo der Impfkampagne nimmt kurz vor Weihnachten nochmal richtig Fahrt auf: Seit Freitag hat das Landratsamt die vier Impfzentren in Offenburg, Lahr, Oberkirch und Haslach geöffnet. Bei einem Pressegespräch haben Dezernentin Diana Kohlmann, Projektleiterin Impfen im Ortenaukreis, Dr. Doris Reinhardt, Pandemie-Beauftragte der Ortenauer Ärzte, sowie Vertreter der unterstützenden Organisationen von Deutschem Roten Kreuz sowie der Malteser die Einzelheiten vorgestellt. Wo sind...
Im CeOS in Achern
Weitere Impfmöglichkeit vorhanden
Achern (st). Das Centrum für Orthopädie und Sportmedizin, Vitalhaus, Rennwiese 1, wird am kommenden Montag, 20. Dezember, ein Impfzentrum eröffnen. Dort können alle Personen über 18 Jahren ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung erhalten. Boosterimpfungen sind nach ab dem fünften Monat nach der zweiten Impfung möglich. Verimpft werden die Vakzine von Biontech und Moderna. Mitzubringen sind der Personalausweis, Krankenkassenkarte, Impfpass (wenn vorhanden), die ausgefüllte Impfeinwilligung ...
Tagesbericht Covid-19 in der Ortenau
Sieben-Tage-Inzidenz bei 419,8
Ortenau (st). Die 517 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises am Mittwoch, 15. Dezember, an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (36), Appenweier (11), Bad Peterstal-Griesbach (7), Biberach (2), Durbach (6), Ettenheim (7), Fischerbach (4), Friesenheim (7), Gengenbach (10), Haslach (15); Hausach (9), Hofstetten (4), Hohberg (4), Kappelrodeck (11), Kehl (92), Kippenheim (6), Lahr (53), Lauf (4), Lautenbach (2), Mahlberg (5),...
Neue Absonderungsverordnung
Corona-Informationen online beim Ortenaukreis
Offenburg (st). Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hat eine neue Absonderungsverordnung veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen betreffen die Absonderungszeiträume für positiv getestete Personen und deren Kontaktpersonen. Die Regeln für Quarantäne und Absonderung Infizierte bleiben ab sofort für zehn Tage in Absonderung, deren Haushaltsangehörige und gegebenenfalls weitere enge Kontaktpersonen für 14 Tage. Dies gilt nicht für Haushaltsmitglieder und...
Aktuelle Corona-Zahlen am Mittwoch
Fast 200 Neu-Infektionen weniger
Ortenau (rek/st). Die 320 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises am Dienstag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - 196 weniger als vor einer Woche - stammen aus Achern (55), Appenweier (9), Bad Peterstal-Griesbach (10), Berghaupten (2), Durbach (1), Fischerbach (1), Friesenheim (5), Gengenbach (12), Gutach (2), Haslach (8), Hausach (7), Hofstetten (1), Hohberg (2), Kappel-Grafenhausen (5), Kappelrodeck (5), Kehl (27), Kippenheim (2),...
Stadt-Impf-Stützpunkt Ettenheim
Stadt meldet überwältigende Resonanz
Ettenheim (st). Seit Ende November wird in Ettenheim auf Hochtouren geimpft. Der Stadt-Impf-Stützpunkt, den die Stadt in Eigenregie und enger Kooperation mit Ettenheimer Ärzten sowie dem Ortenau Klinikum ins Leben gerufen hat, wird besser angenommen als erwartet. Das teilt die Stadt Ettenheim mit. „Wir hatten ursprünglich 4.000 Impfungen bis Weihnachten anvisiert. Nun haben wir in den ersten beiden Wochen schon um die 3.500 Menschen geimpft“, berichtet Boris Weber, der sich mit seinen Kollegen...
Zahlen vom Wochenende und Montag
Drei Todesfälle, weniger Neu-Infektionen
Offenburg (rek/st). Wegen eines technischen Problems konnten die Neu-Infektionen am Wochenende erst verspätet dem Landesgesundheitsamt gemeldet werden. Daher veröffentlicht das Landratsamt am Dienstag, 14. Dezember, die Zahlen vom Wochenende und Montag . Die 769 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises von Freitagnachmittag bis Sonntag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - 117 weniger als vor einer Woche - stammen aus Achern (75),...
Sonderkündigungsrecht wird gewährt
Testpflicht für Kinder in Kitas
Achern (st). In Erwartung einer Allgemeinverfügung des Landratsamtes zur Einführung der Testpflicht für Kinder in den Kindertageseinrichtungen haben Stadtverwaltung und kirchliche Träger die erforderlichen Maßnahmen getroffen. In einem mit den Leitungen abgestimmten Elternbrief werden die Eltern informiert, dass der Besuch einer Kindertageseinrichtung nur noch dann erlaubt ist, wenn die Eltern eine verbindliche Erklärung abgegeben haben, dass sie vor dem Besuch der Einrichtung in der jeweiligen...
Landratsamt erlässt Verfügung
Testpflicht in Kitas ab 20. Dezember
Offenburg (st). Der Ortenaukreis hat am Montag, 13. Dezember, eine Allgemeinverfügung zur Testpflicht in Kindertageseinrichtungen in öffentlicher, freier, betrieblicher, kirchlicher und privater Trägerschaft erlassen. Die Allgemeinverfügung tritt am Montag, 20. Dezember, in Kraft und ist bis zum 28. Februar 2022 befristet und gilt auch für die Kindertagespflege. Zuletzt 16 Kindergärten von Corona-Fällen betroffen „Im Ortenaukreis ist es immer wieder auch zu Ausbruchsgeschehen in...
Impfaktion für die Feuerwehr
500 Ehrenamtliche holten sie den Piks ab
Appenweier (st). Sich einzusetzen für Mitmenschen sowie auf Eigenschutz zu achten, ist das Kerngeschäft der Feuerwehr. Deshalb ist es für die Ortenauer Floriansjünger selbstverständlich, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen und somit den wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten. Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamtes Ortenaukreis hat am Samstag, 11. Dezember, zentrale Impfaktionen für alle Feuerwehren organisiert. Für die Aktiven der nördlichen...
Inzidenz an fünf Tagen unter 500
Nächtliche Ausgangssperre entfällt
Offenburg (st). Am Sonntag, 12. Dezember, hat der Sieben-Tage-Inzidenzwert im Ortenaukreis den Wert von 500 seit fünf aufeinander folgenden Tagen unterschritten. Die Voraussetzungen für das Gelten der nächtlichen Ausgangssperre der aktuellen Corona-Verordnung des Landes für nicht-genesene und nicht-geimpfte Personen sind damit entfallen. Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat dies am Sonntag festgestellt, diese Feststellung wurde am Sonntag auf der Homepage des Ortenaukreises bekannt...
Corona-Tests an Schulen
Lieferengpässe bedrohen Präsenzunterricht
Ortenau (ds). "Der Präsenzunterricht an den Lahrer Schulen ist nur noch für diese Woche gesichert" – das meldete die Große Kreisstadt am vergangenen Montag, 6. Dezember, weil die angekündigte Lieferung von 75.000 Corona-Tests ausblieb. Einen Tag später hat sich die Lage dann schon wieder entspannt: Da das Sozialministerium Baden-Württemberg kurzfristig rund 51.000 Corona-Tests an die Stadt Lahr geliefert hat, ist der Präsenzunterricht bis zu den Weihnachtsferien gesichert. Drei Tests pro Woche...
Aktuelle Coronazahlen im Ortenaukreis
460 neue Covid-19-Fälle
Ortenau (st). Die 460 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises am Donnerstag, 9. Dezember, an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (45), Appenweier (3), Bad Peterstal-Griesbach (5), Berghaupten (1), Biberach (3), Durbach (2), Ettenheim (9), Fischerbach (1), Friesenheim (10), Gengenbach (12), Gutach (10), Haslach (13), Hausach (9), Hofstetten (2), Hohberg (3), Hornberg (6), Kappel-Grafenhausen (7), Kappelrodeck (9), Kehl...
Schließungen in den Kitas wegen Corona
Buden in Fußgängerzone schließen
Kehl (st). Mit der neuen Corona-Verordnung vom 4. Dezember hat die Landesregierung Weihnachtsmärkte ebenso untersagt wie Stadt- oder Volksfeste. "R(h)einschauen zum Advent" in der Kehler Fußgängerzone ist mit seinen Imbissständen zwar nicht direkt von diesem Verbot betroffen, aufgrund der aktuellen Corona-Lage und dem hinzugekommenen Alkoholverbot haben die Standbetreiber gemeinsam mit der Veranstalterin, der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH Kehl, nun jedoch entschieden, die...
Sieben-Tage-Inzidenz unter 500
441 neue Coronafälle im Ortenaukreis
Ortenau (st). Die 441 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises am Mittwoch an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (39), Appenweier (1), Bad Peterstal-Griesbach (5), Berghaupten (1), Biberach (2), Durbach (10), Ettenheim (8), Friesenheim (12), Gengenbach (5), Gutach (2), Haslach (15), Hausach (8), Hofstetten (1), Hohberg (6), Hornberg (10), Kappel-Grafenhausen (2), Kappelrodeck (6), Kehl (45), Kippenheim (6), Lahr (59), Lauf...
514 Neuinfektionen im Ortenaukreis
Sieben-Tages-Inzidenz gesunken
Offenburg (st). Die 514 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises am Dienstag, 7. Dezember, an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (29), Appenweier (13), Bad Peterstal-Griesbach (3), Berghaupten (3), Biberach (4), Durbach (11), Ettenheim (11), Fischerbach (4), Friesenheim (17), Gengenbach (22), Gutach (6), Haslach (11), Hausach (8), Hofstetten (3), Hohberg (12), Hornberg (8), Kappel-Grafenhausen (8), Kappelrodeck (11), Kehl...
Lieferung von Tests
Präsenzunterricht bis Weihnachten gesichert
Lahr (st). Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat kurzfristig rund 51.000 Corona-Tests an die Stadt Lahr geliefert. Der Präsenzunterricht an den Lahrer Schulen ist damit bis zu den Weihnachtsferien gesichert. „Ich danke dem Land Baden-Württemberg für seine schnelle Reaktion. Der kurzfristige Engpass, der bei uns entstanden ist, weil ein Lieferant eine zugesagte Testlieferung nicht eingehalten hat, ist damit überwunden“, sagt Oberbürgermeister Markus Ibert. Auch die städtische Reserve ist...
Städtische Kultureinrichtungen setzen Regeln um
Anpassung der Maßnahmen
Offenburg (st). Seit dem 4. Dezember gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe II (Stand: 6. Dezember 2021). Auch für die städtischen Kultureinrichtungen in Offenburg gibt es damit neue Regeln. Die Stadt Offenburg setzt sich dafür ein, das Kulturangebot sicher und kundenorientiert aufrecht zu erhalten. „Uns freut es sehr, dass die Besucher auf die strengen Kontrollen überwiegend verständnisvoll reagieren,“ erklärt Kulturchefin Carmen Lötsch. Kulturbesuche seien sicher. Dafür sorgten die...
Inzidenz sinkt leicht in der Ortenau
163 neue Coronafälle übermittelt
Offenburg (st). Die 163 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises am Montag, 6. Dezember, an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (10), Appenweier (1), Bad Peterstal-Griesbach (1), Biberach (1), Durbach (3), Ettenheim (2), Fischerbach (2), Friesenheim (6), Gengenbach (6), Haslach (1), Hausach (1), Hofstetten (1), Hohberg (2), Kappel-Grafenhausen (3), Kehl (8), Kippenheim (1), Lahr (21), Lauf (2), Meißenheim (1), Neuried (3),...
Stadt-Impf-Stützpunkt
Ettenheim impft mehr Menschen als geplant
Ettenheim (st). Stundenlanges Warten auf den begehrten Piks – nicht in Ettenheim: Im Stadt-Impf-Stützpunkt, den die Stadt Ettenheim mit vielfacher Unterstützung in kürzester Zeit in einer ehemaligen Augenstation des Ettenheimer Krankenhauses eingerichtet hat, werden die Menschen seit Ende November schnell und in freundlicher Atmosphäre von örtlichen Ärzten geimpft. Bereits über 1.600 Impfungen Über 1.600 Menschen wurden in den ersten sieben Tagen seit Öffnung geimpft – mehr als geplant....
886 Neu-Infektionen am Wochenende
Werte sinken weiterhin nur leicht
Ortenau (rek/st). Die 886 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises von Freitagnachmittag bis Sonntag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - 60 weniger als vor einer Woche - stammen aus Achern (59), Appenweier (22), Bad Peterstal-Griesbach (9), Berghaupten (3), Biberach (7), Durbach (9), Ettenheim (31), Fischerbach (2), Friesenheim (21), Gengenbach (13), Gutach (1), Haslach (16), Hausach (7), Hofstetten (4), Hohberg (12), Hornberg (7),...