Impfaktion für die Feuerwehr
500 Ehrenamtliche holten sie den Piks ab

Angehörige der Feuerwehren aus der nördlichen Ortenau wurden am Samstag im Rahmen einer Aktion in Appenweier geimpft. | Foto: Feuerwehr Appenweier
3Bilder
  • Angehörige der Feuerwehren aus der nördlichen Ortenau wurden am Samstag im Rahmen einer Aktion in Appenweier geimpft.
  • Foto: Feuerwehr Appenweier
  • hochgeladen von Christina Großheim

Appenweier (st). Sich einzusetzen für Mitmenschen sowie auf Eigenschutz zu achten, ist das Kerngeschäft der Feuerwehr.
Deshalb ist es für die Ortenauer Floriansjünger selbstverständlich, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen und somit den wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten.

Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamtes Ortenaukreis hat am Samstag, 11. Dezember, zentrale Impfaktionen für alle Feuerwehren organisiert. Für die Aktiven der nördlichen Ortenau fand diese in Appenweier statt. Über 500 Ehrenamtliche der Feuerwehren aus Appenweier, Achern, Bad Peterstal-Griesbach, Kappelrodeck, Kehl, Lauf, Oberkirch, Oppenau, Ottenhöfen, Renchen, Rheinau, Sasbach, Seebach, Willstätt sowie der Werkfeuerwehren Koehler Kehl, Koehler Oberkirch und des Industrieparks Willstätt holten sich überwiegend den Piks zur Booster-Impfung aber auch zur Erstimpfung ab.

Zusätzlich zur Impfung wird der Feuerwehrdienst weiter unter strengen Hygienemaßnahmen geleistet. Alle Feuerwehrangehörigen werden vor jeder Übung von extra ausgebildetem Personal getestet. Zusätzlich tragen die Männer und Frauen in Übung und Einsatz durchgehend einen Mund-Nasenschutz, um sich und auch Betroffene vor dem Virus zu schützen.

Am Ende der Aktion wurde der noch übrige Impfstoff der Bevölkerung angeboten, teil die Feuerwehr Appenweier mit.
Ab 17 Uhr konnte jeder zur Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung im Feuerwehrhaus vorbeikommen. Der Andrang war so groß, dass bereits nach wenigen Minuten alle restlichen Dosen aufgebraucht waren. Es konnten nochmal ca. 250 Personen geimpft werden, so dass am Ende 724 Impfungen durchgeführt wurden.

Wir bedanken uns beim Landratsamt für die Unterstützung und wünschen allen Feuerwehren alles Gute, vor allem Gesundheit und frohe Weihnachten.

Angehörige der Feuerwehren aus der nördlichen Ortenau wurden am Samstag im Rahmen einer Aktion in Appenweier geimpft. | Foto: Feuerwehr Appenweier
Mehr als 500 Ehrenamtliche wurden geimpft und natürlich aufgeklärt. | Foto: Feuerwehr Appenweier
Die Impfaktion war ein voller Erfolg. | Foto: Feuerwehr Appenweier

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.