Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei
Die Feuerwehr beim Löschen des Brands | Foto: Stadt Kehl

Brand in Bodersweierer Schreinerei
Sägespäne in Schleifmaschine entzündet

Kehl-Bodersweier (st). Die automatische Absauganlage einer Schleifmaschine hat am Mittwochabend für einen Großeinsatz der Kehler Feuerwehr gesorgt. In dem unter Druck stehenden Rohr der Konstruktion haben sich Sägespäne entzündet und dadurch für eine akute Gefahrensituation in einer Schreinerei in Bodersweier gesorgt. Die rasche Reaktion der Mitarbeiter konnte Schlimmeres verhindern. „Nur durch das frühzeitige Erkennen der Situation und das reaktionsschnelle Handeln der Mitarbeiter konnte die...

Polizei
Foto: pixabay

Küchenbrand löst Großeinsatz aus
Feueralarm im Betreuten Wohnen

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Freitag gegen 18.25 Uhr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in die Wichernstraße in der Offenburg/Albersbösch ausgerückt. In einer Küche im Erdgeschoss einer Einrichtung des Betreuten Wohnen war es durch angebranntes Essen auf dem Herd zu einem Küchenbrand gekommen. Dabei kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die kurzfristig auch in den Treppenraum des viergeschossigen Gebäudes zog. Die Wohnungsinhaberin verließ vor Eintreffen der Feuerwehr...

Polizei

Technischer Defekt
Brandausbruch in Lahrer Mehrfamilienhaus

Lahr. Ein mutmaßlich technischer Defekt an einem elektronischen Gerät hat am Sonntagmittag in einem Mehrfamilienhaus im Eisweiherweg zu einer Rauchentwicklung und in der Folge zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten laut Pressemeldung gegen 12.45 Uhr eine Mikrowelle und/oder ein CD-Player in der Küche der Wohnung Feuer gefangen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Lahr waren schnell zur Stelle und konnten die Flammen ablöschen. Trotzdem ist die Wohnung...

Polizei
Foto: pixabay.com

Unachtsam weggeworfen
Feuer in einem Blumenkasten führt zu Feuerwehreinsatz

Ortenberg (st). Am Sonntagmittag setzte gegen 14 Uhr eine achtlos weggeworfene Zigarette vermutlich den trockenen Inhalt eines Blumenkastens in Brand. Markise und Regenrinne beschädigt  Laut Polizeibericht wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg in die Straße "Obere Matt" zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand gerufen. Glücklicherweise konnten die Wehrleute feststellen, dass lediglich ein Blumenkasten auf einem Balkon brannte. Eine Markise sowie ein Geländer und eine Regenrinne wurden...

Polizei

Ursache unklar
Fahrzeugbrand auf Läger-Parkplatz

Kehl. Ein mutmaßlich im Innenraum eines am Läger-Parkplatz abgestellten PKW ausgebrochener Brand, führte am Montagabend laut Pressemeldung gegen 20.20 Uhr zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Die Brandursache ist derzeit unklar. Beamte der Kriminaltechnik nehmen den Renault am Dienstag genauer unter die Lupe. Menschen kamen nicht zu schaden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 4.000 Euro. Die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen.

Polizei
Foto: FF Lichtenau
8 Bilder

Großeinsatz
Scheunenbrand in Freistett

Rheinau-Freistett. Am Montagabend wurde die Feuerwehr Rheinau um 22.36 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Tiefentalstraße in Rheinau-Freistett alarmiert. Das Feuer in einer Scheune wurde von den Bewohnern des angrenzenden Einfamilienhauses frühzeitig bemerkt. So konnte sich die Familie zum einen rechtzeitig in Sicherheit bringen und zum anderen noch in der Scheune befindliche Fahrzeuge vor dem Flammen retten. Meterhohe Flammen Unter dem Stichwort „Gebäudebrand in Freistett – Scheune in Vollbrand“...

Polizei

Tödliche Verkehrsunfälle
Fahrer aus Auto geschleudert - PKW in Brand

Ortenau. Am vergangenen Samstag kam es laut Pressemitteilungen der Polizei in der Ortenau zu zwei tödlichen Verkehrsunfällen. Aus dem Auto geschleudert In Ottenhöfen-Bosenstein fuhr ein 66-jähriger Autofahrer gegen 15.45 Uhr mit seinem Auto talwärts zu einem Anwesen. Aus unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr über einen Stein, weshalb sich das Auto auf der abschüssigen Straße überschlug. Hierbei wurde der nicht angegurtete Fahrer aus dem Auto geschleudert und...

Polizei

Metallschrott in Flammen
Brand in Offenburger Wertstofffirma

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg musste am frühen Montagmorgen den Brand in einem größeren Metallschrotthaufen bei einer Wertstofffirma am Güterbahnhof bekämpfen. Fünf Meter hohe FlammenGegen 4.40 Uhr berichteten Zeugen laut Pressemeldung über den Polizeinotruf von Flammen und Rauch, die aus einer Schrotthalde in einer offenen Halle schlagen würden. Ein Löschzug der Offenburger Wehr bekämpfte wenige Minuten später das Schadenfeuer, das in dem mehrere Meter hohen Haufen ausgebrochen war. Auf...

Polizei
Von außen sind an dem Gebäude der Oberkircher Winzergenossenschaft kaum Spuren von dem Brand am Mittwochabend zu erkennen.  | Foto: mak

WG Oberkirch
Brand in Winzergenossenschaft

Oberkirch. In der Winzergenossenschaft in Oberkirch ist am Mittwochabend ein Feuer ausgebrochen. Durch einen technischen Defekt an einem Kompressor kam es laut Pressemitteilung der Polizei in einer Zwischendecke zum Speicher zu einem Brand. Die hinzugerufene Feuerwehr deckte das Dach großflächig ab, um an den Brandherd zu gelangen. Der Schaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Das Dach wurde nach den Löscharbeiten von der Feuerwehr wieder verschlossen.

Polizei

Hoher Sachschaden
Gartenmöbel in Brand geraten

Sasbach. In der Nacht auf Sonntag gegen 0.30 Uhr meldete ein Anrufer beim Polizei-Notruf einen Gebäudebrand im Bereich Kloppenstück. Die ersten Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr fanden laut Pressemitteilung bereits durch die Anwohner gelöschte Gartenmöbel auf einer Terrasse vor. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei könnte eine nicht korrekt ausgedrückte Zigarette in einem Aschenbecher die Brandursache gewesen sein. Neben Aschenbecher, Rattansessel und Holzzaun sind auch noch Teile...

Polizei

Selbstentzündung
Scheune mit 500 Ballen Stroh in Flammen

Schwanau. Gegen 7.35 Uhr am Freitag bemerkten Anwohner Rauch aus einer größeren Scheune in der Ottenheimer Rheinstraße, worauf sie die Rettungskräfte alarmierten. Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 15 Fahrzeugen und etwa 65 Wehrleuten, sowie Beamte des Polizeipostens Schwanau eilten zum Brandort. 500 Ballen Stroh Laut Pressemitteilung wurde das Feuer in einer etwa 500 Quadratmeter großen Scheune gegen 9.30 Uhr unter Kontrolle gebracht. Im Anschluss musste das Heu und Stroh, das zu etwa 500 Ballen...

Polizei

Zugverkehr beeinträchtigt
Mähdrescher brennt neben Bahngleis aus

Biberach. Bei Drescharbeiten auf einem Feld entlang der Schwarzwaldbahn in Fröschbach bei Biberach, kam es am Donnerstagabend zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einer Brandentwicklung am Mähdrescher, welcher in Folge in Vollbrand geriet. Da die Erntemaschine direkt neben dem Bahngleis stand, erfasste der entstandene Flächenbrand den Böschungsbewuchs der Bahnhlinie. Weil zudem das abgeerntete Stoppelfeld ebenfalls Feuer fing, wurde der...

Polizei
Sitzmöbel und Balkon wurden durch das Feuer stark beschädigt. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Hochhaus evakuiert
Feuer auf Balkon in Uffhofen

Offenburg. Am Mittwoch rückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 2.15 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Birkenallee in Uffhofen aus. Großaufgebot der Feuerwehr Nach ersten Erkenntnissen der Polizei geriet im 7. Stock des neungeschossigen Hochhauses ein Sitzmöbel auf dem Balkon in Brand, wobei der Wohnungseigentümer bereits Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen hatte.Die mit einem Großaufgebot von 13 Fahrzeugen und 60 Einsatzkräften angerückte...

Polizei

Holzstapel entzündet
Unzureichend abgekühlter Grill löst Feuer aus

Hohberg-Hofweier. Ein unzureichend abgekühlter Grill hat am Samstagabend möglicherweise zur Entzündung eines Holzstapels und in der Folge zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte kurz vor 19 Uhr die Resthitze eines Grills auf einem Grundstück in der Riedstraße in unmittelbarer Nähe gelagertes Holz in Brand gesetzt haben. Die Flammen haben hierbei auch auf angrenzende Reben und zwei Bäume übergegriffen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Hohberg waren jedoch...

Polizei

Gartenhütte abgebrannt
Brandursache noch unbekannt

Hausach (st). Am Mittwochabend kam es im Kinzigvorland bei Hausach zu einem Brand einer größeren Gartenhütte. In der Hütte waren neben Imkerutensilien auch ein Anhänger, mehrere Leitern und Brennholz gelagert. Die Feuerwehren Hausach und Haslach waren im Einsatz, konnten jedoch den Totalverlust des Gebäudes nicht verhindern. Zur Brandursache können noch keine Aussagen getroffen werden. Die Schadenshöhe dürfte im fünfstelligen Bereich liegen.

Polizei

Scheunenbrand in Hesselhurst
Mutmaßliche Brandursache ermittelt

Willstätt. Nach einem Scheunenbrand am Samstagmittag in der Friedhofstraße ist nun eine mögliche Brandursache bekannt. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde kurze Zeit vor dem Brandausbruch unweit des Gebäudes Unkraut mittels eines Brenners vernichtet. Möglicherweise stehen diese Arbeiten in konkretem Bezug zu dem Gebäudebrand. Vorsätzliche Brandstiftung wird zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen. Auch eine Verbindung zu der Serie an Scheunenbränden im Raum Lahr ist nicht erkennbar.

Polizei

Ermittlungen aufgenommen
Scheunenbrand in Ringsheim

Ringsheim. Am Freitag brach gegen 4.20 Uhr in Ringsheim in der Hauptstraße in einer Scheune ein Feuer aus. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Die Bewohner dieser Häuser hatten kurzzeitig ihre Wohnungen verlassen müssen. Durch den Brand wurden die Scheune sowie darin gelagerte Gegenstände zerstört. Zum entstandenen Sachschaden lassen sich noch keine Angaben machen. Beamte der Kriminalpolizei haben die...

Polizei

Brennendes Gut ausgekippt
Glimmender Müll

Seelbach (st). Nachdem sich am Freitagmorgen aus noch unbekannter Ursache der geladene Abfall eines Müllwagens entzündet hatte, kippte der Fahrer des Gefährts den glimmenden Müll kurzerhand auf einem Parkplatz Am Bahndamm aus. Hinzugerufene Einsatzkräfte der Feuerwehr Seelbach konnten den brennenden Abfall dann erfolgreich ablöschen. Verletzt wurde niemand. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist auch kein Sachschaden entstanden.

Polizei

Gartenhütte abgebrannt
Ursache noch unklar

Friesenheim (st). Weshalb am Donnerstagmittag, 13. Juni, eine Gartenhütte in der Oberweierer Hauptstraße in Friesenheim den Flammen zum Opfer fiel, ist bislang noch unklar. Der Eigentümer der mit Gartengeräten und Campingausrüstung gefüllten Hütte alarmierte kurz nach 12 Uhr die Feuerwehr. Knapp 20 Wehrleute aus Friesenheim und Oberweier konnten ein Ausbrennen des Holzunterstandes trotz raschen Eingreifens nicht mehr verhindern. Rund 10.000 Euro Sachschaden stehen nun zu Buche. Die Beamten des...

Sport
Foto: Pixabay

Hoher Sachschaden
Brand in Holzhäcksler-Anlage

Renchen (st). Einsatzkräfte der Feuerwehr Renchen und der Polizei sind am vergangenen Mittwochmorgen zu einem Brand auf einem Betriebsgelände in der Straße Klingelmatt gerufen worden. Nach bisherigen Feststellungen dürfte ein technischer Defekt zu dem Feuerausbruch an einer Holzhäcksler-Anlage geführt haben. Trotz des schnellen Einschreitens der Wehrleute entstand an der Maschine ein hoher Sachschaden von schätzungsweise 300.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Polizei

Gartenhaus in Flammen
Brandursache unbekannt

Friesenheim-Oberweier. Aus noch unklarer Ursache geriet am Donnerstag ein Bienenstock in der Oberweierer Hauptstraße in Brand. Gegen 12 Uhr wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei von dem Feuer in Kenntnis gesetzt, dass sich mittlerweile auf ein daneben befindliches Gartenhaus ausgebreitetet hatte. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das nahegelegene Wohnhaus verhindert werden. Ersten Schätzungen zu Folge ist durch das Feuer ein Schaden von rund...

Polizei
Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen am Mittwochabend einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Kehl. | Foto: Stadtverwaltung Kehl
14 Bilder

Feuerwehreinsatz
Brand in einem Mehrfamilienhaus

Kehl (st). Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwochabend, kurz nach 21 Uhr, im Keller eines Mehrfamilienhauses Am Mittelplatz ein Brand aus. Bei Eintreffen der Polizei war das Treppenhaus bereits stark verraucht, so dass die Bewohner nicht mehr ins Freie gelangen konnten. Über Leitern gerettet Sie standen an den Fenstern im 1. und 2. OG. Fünf Personen, so laut einer Mitteilung der Stadt Kehl, konnte die Feuerwehr über tragbare Leitern aus dem Haus retten, zwei weitere holten...

Polizei
Foto: Symbolfoto Pixabay

Brandstiftung?
Toilettenhäuschen geht in Flammen auf

Oberkirch (st.) Am Pfingstsonntag brannte nachmittags ein mobiles Toilettenhäuschen im Tiergärtner Weg. Im Innern des Kunststoffhäuschens wurde offensichtlich ein Brand gelegt, wodurch es zerstört wurde. Eine Zeugin bemerkte in diesem Zusammenhang zwei jugendliche Radfahrer, die für die Tat in Frage kommen könnten. Der Polizeiposten Oberkirch hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Polizei

Brand in einem unbewohnten Neubau
100.000 Euro Sachschaden

Kappel-Grafenhausen. Am Samstagnachmittag, um 14.55 Uhr, wurde über Polizeinotruf ein Gebäudebrand im Birnenweg in Grafenhausen gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass es in einem noch unbewohnten Neubau zu einem Brand gekommen war. Die eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand löschen. Am Gebäude entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden in Höhe von rund 100.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt. Die Beamten des Polizeireviers Lahrs haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.