Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei
Foto: Pixabay

Feuerwehr mit 50 Einsatzkräften vor Ort
Gartenlaube geriet in Brand

Offenburg (st). Gegen 15.10 Uhr kam es am vergangenen Samstag in der Hubertusstraße aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einer Gartenlaube. Im weiteren Verlauf griff das Feuer auf ein unmittelbar angrenzendes Wohnhaus über. Die Anwohner konnten unverletzt das Wohnhaus verlassen. Der Sachschaden wird auf eine hohe fünfstellige Summe geschätzt. Die Feuerwehr Offenburg war mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort.

Polizei
Foto: Pixabay

Feuer in Gartenhütte und Hühnerstall
Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Lahr (st). In der Eisenbahnstraße in Lahr geriet am frühen Samstagmorgen gegen 2.30 Uhr aus bislang unbekanntem Grund eine Gartenhütte mit Holzlager und angrenzendem Hühnerstall in Brand. Nach Informationen unserer Zeitung überlebte keines der darin untergebrachten 50 Hühner das Feuer. Brandstiftung kann laut Polizei nicht ausgeschlossen werden. Aufgrund der engen Bebauung wurden die angrenzenden Wohnhäuser vorsorglich evakuiert. Nach Löschen des Brandes konnten die Bewohner wieder in ihre...

Polizei
Foto: pixabay

Brand in Absauganlage
Staub und große Hitze die Ursache

Schwanau. Ein ausgelöster Brandalarm in einer Firma im Schlehenweg rief am Mittwoch gegen 15.50 Uhr Einsatzkräfte von Feuerwehr sowie des Polizeipostens Schwanau auf den Plan. Vermutlich aufgrund von Staubentwicklung und großer Hitze gerieten Filter einer Absauganlage in Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 15.000 Euro.

Polizei
Foto: pixabay

Brand in Mehrfamilienhaus
Rund 100.000 Euro Sachschaden

Lahr. Am Montagabend, gegen 18.15 Uhr, wurde über Polizeinotruf der Brand eines Mehrfamilienhauses in der Lotzbeckstraße in Lahr gemeldet. Durch die eingesetzte Feuerwehr Lahr konnte das Feuer gelöscht und ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindert werden. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 100.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Polizei
Foto: pixabay.com

Fahrzeugbrand im Steinenfeld
Ermittlungen gegen zwei Verdächtige

Zell am Harmersbach (st). Nach dem Brand eines Schrottfahrzeugs auf einem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr im Steinenfeld sind die Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach zwei Verdächtigen auf die Spur gekommen. Die beiden 25 und 50 Jahre alten Männer stehen im Verdacht, für die Brandentstehung in der Nacht auf am Mittwoch, 24. Juni, verantwortlich gewesen zu sein. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürfte das Feuer auf eine im Wageninnern gerauchte Zigarette zurückzuführen sein. Die...

Polizei
Foto: Pixabay

Technischer Defekt als Ursache angenommen
Brand in leerstehendem Haus

Rheinau-Linx (st). Nach ersten Erkenntnissen dürfte der technische Defekt an einer Lampe ursächlich für einen Brandausbruch am Montagmorgen in einem überwiegen leerstehenden Haus in der Tullastraße in Linx gewesen sein. Ein Zeuge hatte kurz vor 6.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen und einen Notruf abgesetzt. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer rasch löschen. Zurück blieben Verrußungen und ein geschätzter Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Während des...

Polizei
Trotz der Zerstörung durch Flammen, konnte die Polizei das Versicherungskennzeichen entschlüsseln.  | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Gestohlener Roller in Flammen aufgegangen

Kehl (st). Ein in Vollbrand stehender Roller hat am Freitagabend vergangener Woche in der Hornisgrindestraße in Kehl zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung. Wie das Zweirad in Brand geriet ist noch unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Nachdem die Kehler Wehrleute das gegen 22 Uhr in Flammen aufgehende Gefährt ablöschen konnten, zeigte sich bei einer Überprüfung des Versicherungskennzeichens, dass der ehemals...

Polizei
Foto: pixabay

Dachstuhl in Flammen
Brand in Gasthaus

Friesenheim. Die Ursache eines Feuerausbruchs am späten Sonntagabend in einem Gasthaus in der Kronenstraße in Friesenheim ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Fest steht, dass kurz vor Mitternacht ein Teil des Dachstuhls in Flammen stand und durch Wehrleute aus Friesenheim, Schuttern und Lahr gelöscht werden konnte. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen bei etwa 60.000 Euro anzusiedeln sein. Während des...

Polizei
Foto: pixabay

Feuer in Einfamilienhaus
Küche nach Brand nicht mehr zu gebrauchen

Friesenheim. Ein auf dem Herd vergessener Topf mit Fett hat am Dienstvormittag zu einem Küchenbrand und in der Folge zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Luisenstraße in Friesenheim geführt. Der um 11.13 Uhr gemeldete Feuerausbruch war etwa 30 Minuten später von den angerückten Wehrleuten unter Kontrolle und abgelöscht. Zurück blieb eine nicht mehr zu gebrauchende Küche und ein geschätzter Sachschaden von über 20.000 Euro. Ob das Einfamilienhaus noch bewohnbar ist, muss abgewartet...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Schuttcontainer in Brand
Kein Schaden an Gebäuden

Neuried-Ichenheim (st). Noch unklar ist die Ursache eines Brandes am Dienstagabend, 26. Mai, in der Otto-Hahn-Straße in Ichenheim. Gegen 18 Uhr wurde den Leitstellen der Feuerwehr und der Polizei mitgeteilt, dass bei der dortigen Kindergarten-Baustelle ein Schuttcontainer in Brand stehen würde. Die Feuerwehr Ichenheim, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Wehrleuten im Einsatz war, konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bekommen. An dem Neubau entstand offenbar kein Schaden. Wie hoch der...

Polizei
Foto: pixabay

26 Wehrleute im Einsatz
Mehrere Ster Holz in Brand gesteckt

Ettenheim. Unbekannte haben am Donnerstagabend auf einem Holzlagerplatz zwischen Ettenheim und Wallburg mehrere Ster Holz in Brand gesteckt. 26 Wehrleute aus Ettenheim rückten mit sechs Einsatzfahrzeugen an, um das gegen 19 Uhr ausgebrochene Feuer abzulöschen. Der durch das mutmaßlich gezielt gelegte Feuer verursachte Sachschaden ist derzeit noch Gegentand der polizeilichen Ermittlungen. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus und haben ein dementsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Polizei
Foto: pixabay

Feld in Friesenheim Brand gesteckt
Zwei Jugendliche werden gesucht

Friesenheim. Zeugenangaben zufolge könnten zwei Jungs dafür verantwortlich sein, dass sich am Montagmittag in der Weinbergstraße in Friesenheim ein Feuer entzündete. Der gegen 13 Uhr ausgebrochene Brand eines Feldrains, welcher sich über eine Fläche von mehreren 100 Quadratmetern ausbreitete, konnte durch hinzugerufene Wehrleute aus Friesenheim, Oberschopfheim und Oberweier gelöscht werden. Beamte des Polizeireviers Lahr mussten hierzu die Straße kurzzeitig sperren. Zeugen berichteten, dass...

Polizei

Grabenrüttler brennt
Schulgebäude völlig verraucht

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war in der Nacht zum Samstag, 2. Mai, zu einem Brand in einem Schulkomplex in Offenburg-Albersbösch alarmiert worden. Kurz vor Mitternacht hatte ein Nachbar der Eichendorff-Schule im Eingangsbereich eines sich derzeit in der Sanierungsphase befindlichen Gebäudeteils offenes Feuer entdeckt und über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte alarmiert. Ein in der Eingangshalle abgestellter Rüttler zum Verfestigen von losen Untergründen war dort in Brand...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

LKW-Anhänger geriet in Brand
Autobahn mehrere Stunden gesperrt

Schwanau (st). Am Freitagabend, 24. April, kurz vor 19 Uhr, war ein spanischer Sattelzug, beladen mit 22 Tonnen Backtriebmittel, auf der Autobahn A5 in Richtung Basel unterwegs. Kurz nach der Anschlussstelle Lahr bemerkte der 52-jährige Fahrer, dass ein Reifen am Auflieger zu brennen begonnen hatte. Nach ersten erfolglosen Löschversuchen koppelte der Spanier die Zugmaschine ab, um größeren Schaden zu verhindern. Die Feuerwehren Lahr und Offenburg, mit sieben Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften,...

Polizei
Foto: pixabay

Polizei entdeckt Rauchsäule
Unrat in Flammen

Kehl-Zierolshofen (st). Die genaue Ursache eines Brandes am frühen Montagabend auf einem Grundstück in Zierolshofen ist noch nicht abschließend geklärt. Fest steht bislang, dass eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Kehl kurz vor 19 Uhr auf eine kleine Rauchsäule aufmerksam wurde und anschließend alle notwendigen Maßnahmen einleitete. Die alarmierten Wehrleute aus Kehl hatten den in Flammen stehenden Unrat weniger Minuten später unter Kontrolle. Möglicherweise führten defekte Kabel zu dem...

Lokales
Foto: Symbolbild Pixabay

Nächtlicher Küchenbrand
25 Feuerwehrleute im Einsatz

Offenburg (st). Die Feuerwehr war in der Nacht zum Samstag zu einem Brand in Offenburg-Albersbösch alarmiert worden. Kurz vor ein Uhr meldeten Nachbarn und die Bewohner eines Reihenmittelhauses im Schwalbenweg ein Schadenfeuer in der Küche. Bewohner versuchte Feuer einzudämmenBei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte die Flammen bereits das Küchenfenster im Erdgeschoss zum Bersten gebracht und sich in dem Raum ausgebreitet. Die Bewohner, zwei Frauen und ein Mann, konnten sich selbst in...

Polizei
Foto: Symbolbild Pixabay

Gebäudebrand
Glücklicherweise niemand verletzt

Kappel-Grafenhausen (st). Am Morgen des Karfreitags wurde gegen 11 Uhr der Rettungsleitstelle der Brand eines Carports in der Schubertstraße in Kappel-Grafenhausen gemeldet.Vor Ort stellten die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr fest, dass der Dachstuhl und das Obergeschoss des angrenzenden Wohnhauses auch betroffen sind.  Die Anwohner wurden frühzeitig gewarnt und konnten das Anwesen unverletzt verlassen. Der Carport brannte völlig nieder. Das Wohnhaus bleibt vorerst unbewohnbar. Gegen...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Ladepritsche fängt Feuer
Zigarettenkippe weggeworfen

Willstätt (st). Am frühen Mittwochabend, 8. April, geriet die Ladepritsche eines VW-Transporters während der Fahrt im Bereich der Gewerbestraße in Brand, nachdem der Beifahrer eine Zigarettenkippe aus dem Fenster entsorgt hatte. Die Kippe entzündete die auf der Ladefläche liegenden Müllsäcke. In der Folge konnte der Brand von den Fahrzeuginsassen selbständig gelöscht werden. Die hinzugerufene Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 2.000...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Größerer Brand wurde verhindert
Brennholz angezündet

Hohberg-Diersburg (st). Dem Hinweis zweier Zeugen ist es zu verdanken, dass sich ein in der Nacht auf Donnerstag, 9. April, nach derzeitigem Sachstand mutwillig entfachtes Feuer, in der Talstraße in Diersburg nicht weiter ausbreitete. Dort wurde gegen 0.40 Uhr an der Fassade eines Vereinsheims aufgestapeltes Brennholz in Brand gesetzt. Die Flammen griffen bereits auf das Clubheim über, konnten aber durch das schnelle Eingreifen der alarmierten Wehrleute abgelöscht werden. Obwohl hiermit...

Polizei
Foto: pixabay

Hochsitz in Flammen
Brandursache unbekannt

Appenweier. Ein Raub der Flammen wurde am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr ein Hochsitz im Bereich der Hitzgutstraße in Appenweier. Ein Zeuge unterrichtete die Polizei telefonisch von dem Brandgeschehen. Beim Eintreffen der Streife des Polizeireviers Kehl stand der Hochsitz im Vollbrand. Er wurde durch die Feuerwehr Appenweier gelöscht. Die Ermittlungen der Polizei zur Schadenshöhe und möglichen Brandursache dauern an. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07805/91570 an...

Polizei
In den Räumen einer Praxis für Physiotherapie in Zunsweier war ein Feuer ausgebrochen. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Rauchmelder schlugen Alarm
Feuer in Physiotherapiepraxis

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg rückte am Freitagmorgen, 3. April, gegen 8.50 Uhr zu einem Brand in der Geroldsecker Straße in Offenburg-Zunsweier aus.  Im Erdgeschoss eines dreigeschossigen Wohn- und Geschäftshauses war in einer Praxis für Physiotherapie aus noch nicht geklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Bewohner bemerkten die Alarmtöne mehrerer Rauchwarnmelder und Rauchgeruch im Treppenhaus und alarmierten über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte. Die Bewohner konnten...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg wurde zu einem Fahrzeugbrand nach Waltersweier gerufen. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Fahrzeug brennt aus
Wohnhaus wurde gerettet

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am frühen Freitagmorgen gegen 3.45 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in Waltersweier alarmiert worden. Ein in einer Garageneinfahrt im Mattenweg geparkter PKW brannte beim Eintreffen der Feuerwehr in voller Ausdehnung. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu einem Wohnhaus bestand eine große Ausbreitungsgefahr durch das Schadenfeuer. Die Einsatzkräfte schützten unter Atemschutz zunächst mit einem Löschrohr das Gebäude sowie die angrenzende Doppelgarage, bevor ein...

Polizei

Tabakschopf in Flammen
Übergreifen auf Wohnhaus verhindert

Schwanau-Allmannsweier. Ein Tabakschopf in der Stubenstraße in Allmannsweier ist am Donnerstagnachmittag aus noch unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen. Gut ein Drittel des etwa 25 auf zehn Meter großen Gebäudes ist kurz nach 15 Uhr abgebrannt. Wehrleute aus Schwanau, darunter Einsatzkräfte aus Allmannsweier, Kürzell, Ottenheim und Lahr, waren mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt. Die Stubenstraße wurde hierzu von der Allmannsweierer Hauptstraße kommend gesperrt. Ein Übergreifen auf das...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Feld stand in Flammen
Flächenbrand in Achern

Achern (st). Ein Flächenbrand hat am Donnerstagmittag, 26. März, einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz in Achern ausgelöst. Nach bisherigen Erkenntnissen ist gegen 12.30 Uhr ein Feld hinter einer Edelstahl-Firma in Brand geraten. Die Glutnester der zunächst betroffenen, etwa 50 Quadratmeter großen Fläche weiteten sich aus, sodass es in kurzer Zeit zu zwei weiteren Brandstellen kam. Nach knapp zwei Stunden konnten die ausgerückten Kräfte der Feuerwehren Achern, Offenburg und Kehl, mit einer Stärke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.