Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei
Foto: Pixabay

Fassade wurde entzündet
Mit Bunsenbrenner Unkraut entfernt

Offenburg (st). Nach ersten Ermittlungen dürften Arbeiten mit einem Bunsenbrenner am Dienstagnachmittag in der Freiburger Straße zum Brand einer Gebäudefassade geführt haben. Ein Mann soll kurz nach 16 Uhr mit dem Brenngerät Unkraut entfernt haben und hierbei im Fassadenbereich hinter einer Bodenleiste befindliches Dämmmaterial entzündet haben. Die angerückten Feuerwehrleute konnten den Schwelbrand letztlich löschen. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Die Höhe des am Gebäude entstandenen...

Polizei
Foto: Pixabay

Hoher Sachschaden
Traktor fängt Feuer

Oberkirch (st). Ein Fahrzeugbrand hat am Dienstagvormittag auf einem Feld neben der K5305, zwischen Zusenhofen und Erlach, zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Der Traktor ist nach bisherigen Feststellungen gegen 11 Uhr in Folge eines technischen Defekts in Flammen aufgegangen. Der 64-Jährige fuhr mit dem Traktor auf das Feld, als er allmählich einen Brandgeruch wahrnahm. Kurze Zeit darauf fing dieser auch schon an zu brennen. Der Mann konnte die Gefahrenstelle noch rechtzeitig...

Polizei
Dieser alte VW Käfer brannte am Donnerstagvormittag am Offenburger Ei aus.  | Foto: Feuerwehr Offenburg

Oldtimer in Brand geraten
Käfer stark beschädigt

Offenburg (st). Die Feuerwehr musste am Donnerstagvormittag, 19. März, um 11.30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf das sogenannte "Offenburger Ei" ausrücken. Der wahrscheinlich bereits jahrzehntealte Volkswagen war vermutlich aufgrund eines technischen Defektes während einer Probefahrt in Brand geraten. Der Fahrer musste den Oldie aufgrund der starken Rauchentwicklung schnell auf einem der Fahrstreifen der B33a anhalten, um ihn unverletzt verlassen zu können. Er kam mit einem gehörigen Schrecken...

Polizei
Ein auf dem Herd vergessenes Spielzeug löste in einem Bohlsbacher Kindergarten ein Feuer aus. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Offenburger Feuerwehr musste gleich zu zwei Einsätzen am Montag ausrücken
Spielsachen auf Kochfeld waren Ursache des Brandes

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Montag zwei Mal innerhalb weniger Stunden zu Bränden alarmiert worden. Gegen 13.45 Uhr brannte es in der Küche eines Kindergartens in Bohlsbach. Aus noch ungeklärten Gründen waren auf dem Kochfeld des Herdes Spielsachen abgelegt worden und dann, fatalerweise, der Herd, vermutlich unbeabsichtigt angeschaltet worden. Die zuständigen Erzieherinnen reagierten jedoch vorbildlich und räumten außerordentlich besonnen den Kindergarten, so dass keines der...

Polizei
Foto: pixabay

Wohnung in Brand
Ursache noch unklar

Haslach. Wie genau es am Dienstagmittag in einem Anwesen in der Grafenstraße in Haslach zu einem Brandausbruch kam, ist derzeit noch unklar. Fest steht, dass den Leitstellen von Feuerwehr und Polizei kurz vor 15 Uhr gemeldet wurde, dass die oberste von drei Wohneinheiten in Vollbrand stehen würde. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, hatten die betroffenen Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Eine Bewohnerin musste mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation zur Untersuchung in eine Klinik...

Polizei

Brand eines Einfamileinhauses
Bewohner unverletzt

Ettenheim. Die Ursache eines Gebäudebrands am Mittwochmorgen in der Schulstraße ist derzeit noch unklar, ein Sachverständiger und Kriminaltechniker werden hinzugezogen. Fest steht, dass gegen 7 Uhr Flammen aus dem Dachstuhl eines Einfamilienhauses schlugen. Die Bewohner, eine fünfköpfige Familie und zwei Hunde, konnten sich selbständig ins Freie retten. Das Haus ist nicht bewohnbar, die drei unverletzten Erwachsenen und zwei Kinder sind bei Verwandten untergekommen. Der Sachschaden wird auf...

Polizei
Foto: pixabay

Ursache unklar
Polizei rettet Bewohner aus brennendem Haus

Haslach. Einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Haslach war es in den frühen Dienstagmorgenstunden zu verdanken, dass ein Brandausbruch im Erdgeschoss eines Gebäudes in der Bollenbacher Straße in Haslach rechtzeitig entdeckt wurde und infolge des Feuers keine Verletzten zu beklagen sind. Die Beamten wurden kurz vor 4.30 Uhr während ihrer Streifenfahrt auf den Brand aufmerksam. Die Flammen im Erdgeschoss schlugen zu diesem Zeitpunkt bereits bis an die Decke des Gebälks zum Obergeschoss....

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Brand auf Balkon
Kartonage entzündet

Lahr (st). Am Freitagabend kam es kurz nach 22.30 Uhr zu einem Balkonbrand in der Lahrer Fichtestraße. Löschversuche der Polizei mittels Feuerlöscher waren zunächst nicht erfolgreich, die Feuerwehr Lahr hatte die Flammen dann aber bereits wenige Minuten nach Eintreffen unter Kontrolle. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte Zigarettenasche auf dem Balkon gelagerte Kartonagen entzündet haben. Das Feuer, das nicht auf die Wohnung übergreifen konnte, hat auf dem Balkon einen Schaden von mehreren...

Polizei

Auto in Flammen
Passant löschte Feuer

Neuried (st). Durch das beherzte Eingreifen von Passanten konnte der Brand an einem Peugeot am Grenzübergang Altenheim am späten Mittwochnachmittag, 19. Februar, schnell gelöscht werden. Gegen 17 Uhr war das Auto im Bereich des Motorraumes aus unbekannten Gründen in Brand geraten. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr Neuried war der Brand gelöscht. Die Weiterfahrt wurde dem Eigentümer des Autos von den ebenfalls hinzugerufenen Beamten des Polizeiposten Neuried aus Sicherheitsgründen untersagt.

Polizei
Foto: Pixabay

Feuer im Ortenau Klinikum
Deckenleuchte löst Brand aus

Offenburg (st). Am Samstag wurde am Ortenau Klinikum in Offenburg um 7.55 Uhr die flächendeckende Brandmeldeanlage automatisch ausgelöst mit gleichzeitiger Alarmierung der Hilfsorganisationen Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Der Entstehungsbrand, eine Deckenleuchte in einem Lagerraum auf der Operativen Intensivstation, konnte von einem Mitarbeiter des Klinikums mit einem Feuerlöscher noch vor Eintreffen der Feuerwehr erfolgreich bekämpft.  Bereits während der ersten Einsatzmaßnahmen der...

Polizei
Der Kleinwagen brannte fast vollständig aus. | Foto: Feuerwehr

Insassen unverletzt
Französischer Kleinwagen ausgebrannt

Offenburg. Die Feuerwehr war am Mittwoch gegen 21.20 Uhr auf die Autobahn Richtung Lahr gerufen worden. Ein französischer Kleinwagen war laut Pressemeldung kurz nach der Anschlussstelle Offenburg in südlicher Fahrtrichtung in Brand geraten. Die drei Insassen aus dem Département Haut-Rhin konnten sich unverletzt aus dem Renault retten, das am Fahrbahnrand abgestellte Fahrzeug brannte jedoch fast vollständig aus. Den Einsatzkräften aus Offenburg blieb nur übrig, das brennende Wrack zu löschen....

Polizei
Foto: pixabay

Holzstoß in Brand
War es ein Feuerwerkskörper?

Ettenheim-Wallburg. Könnte es ein Feuerwerkskörper gewesen sein, der den Brand eines Holzstoßes im Ortsteil Wallburg ausgelöst hat? Diese Frage stellten sich Feuerwehr und Polizei an Silvester um die Mittagszeit. An einer Hauswand in der Hinterdorfstraße aufgestapeltes Brennholz brannte aus bislang ungeklärter Ursache. Die Feuerwehren aus Ettenheim, Münchweier und Wallburg waren mit 25 Mann und sechs Feuerwehrautos im Einsatz und konnten Schlimmeres verhindern. Etwa ein Festmeter Brennholz fiel...

Polizei
Die Feuerwehr Offenburg musste Müllbehälter in der Silvesternacht löschen. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr
In Offenburg wurden mehrere Brände bekämpft

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war in der Silvesternacht bis zum frühen Morgen des Neujahrstages durch mehrere Brände im Stadtgebiet stark gefordert. Dabei zahlte sich für die Einsatzabwicklung laut Pressemitteilung der Feuerwehr wieder einmal der besondere Alarmplan aus, der bereits seit vielen Jahren so in Offenburg an Silvester oder sonst besonderen Tagen greift: Eine sogenannte "Sitzbereitschaft" auf freiwilliger Basis an der Feuerwache oder einem anderen ausgewählten...

Polizei
Foto: pixabay.com

Weitgehend friedlicher Jahreswechsel
Mülltonnenbrände an Silvester

Ortenau (st). Zum Jahreswechsel waren Feuerwehr, DRK und Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg wieder im Dauereinsatz. Beim Führungs- und Lagezentrum der Polizei gingen in der Silvesternacht nahezu 300 Notrufe ein; in knapp 250 Fällen mussten Streifenfahrzeuge zum Ereignisort ausrücken. Besonders nach Mitternacht wurden diverse Brände von Mülltonnen gemeldet, die von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnten. Bei zwei Mülltonnenbränden entstand Sachschaden in Höhe von mehreren...

Polizei

Schaden von 250.000 Euro
Schnapsbrennerei brennt nieder

Oberkirch (st). Am Montagabend, kurz nach 22 Uhr, meldeten mehrere Anwohner über Notruf einen Brand in einem Gebäude in der Albersbacher Straße. Ein abgesetztes Ökonomiegebäude brannte mitsamt der darin befindlichen Schnapsbrennerei nieder, teilt die Polizei in einer Pressenotiz mit. Die Feuerwehr Oberkirch war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 250.000 Euro. Die Brandursache ist bislang unbekannt, der Brandort wurde...

Polizei
Foto: pixabay.com

Brennendes Wohnhaus
Großer Schaden in Ichenheim

Neuried-Ichenheim (st). Am Montagmorgen, 30. Dezember, gegen 3.40 Uhr wurde durch Anwohner ein brennendes Wohnhaus in der Hauptstraße in Neuried-Ichenheim gemeldet. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten die Bewohner evakuieren, einen großen Schaden am Haus aber nicht mehr verhindern. Bei dem Brand wurde niemand verletzt, der entstandene Sachschaden wird nach Angaben der Polizei auf 200.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Brandes ist noch nicht bekannt, ein Brandsachverständiger wurde zur...

Polizei
Foto: pixabay

Technischer Defekt
Ölheizung in Brand geraten

Willstätt. Nach bisherigen Feststellungen dürfte ein technischer Defekt an der Elektronik einer Ölheizung in der Nacht auf Freitag für einen Brand in der Carl-Benz-Straße in Willstätt verantwortlich gewesen sein. Der Angestellte einer benachbarten Gaststätte griff nach dem Feuerausbruch beherzt ein und leistete kurz vor 1 Uhr mit einem Feuerlöscher wertvolle Löscharbeit. Hinzugerufene Einsatzkräfte der Feuerwehr Willstätt waren mit fünf Einsatzfahrzeugen und über 30 Wehrleuten im Einsatz. Nach...

Polizei
Löscharbeiten mit der Kranschaufel | Foto: Stadt Kehl

Kohleberg brennt
Ungewöhnliche Löscharbeiten

Kehl (st). Ein Berg Kohle ist am Nachmittag des zweiten Weihnachtsfeiertags im Kehler Hafen in Brand geraten. Während die Kehler Feuerwehr, die mit einem Löschzug und 22 Mann im Einsatz war, die Flammen rasch unter Kontrolle hatte, schwelte der Brand im Innern des Kohlehaufens weiter. Gekühlt und mit Wasser regelrecht geflutet wurde der Brandherd mit einer Kranschaufel: Der Kranfahrer füllte sie im Hafenbecken mit jeweils mehreren Tausend Litern Wassern und ließ dieses über dem Brandherd...

Polizei
Foto: Pixabay

Schaden von 300.000 Euro
Wohnungsbrand in Bottenau

Oberkirch (st). Im Ortsteil Bottenau-Meisenbühl kam es am Freitagmorgen gegen 4.30 Uhr zu einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus. Das Feuer breitete sich im weiteren Verlauf auf den Dachstuhl aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben das Feuer mittlerweile unter Kontrolle bringen können, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Die Löscharbeiten dauern jedoch nach wie vor an. Ein Bewohner wurde durch...

Polizei
Brandbekämpfung unter Atemschutz | Foto: Feuerwehr

Feuer auf Wertstoffhof
Isoliermaterial brennt in Schuttcontainer

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg musste am frühen Sonntagmorgen zu einem Schadenfeuer auf einem Freigelände des ehemaligen Güterbahnhofgeländes entlang der Bundesstraße 3 in Offenburg ausrücken. Kurz vor 8 Uhr informierte laut Pressemeldung eine aufmerksame Spaziergängerin die Einsatzzentrale der Feuerwehr Offenburg über einen Brand in einem großen Container, der auf dem Freigelände in der Nähe einer Wertstoffhandlung abgestellt war. Zwei Atemschutztrupps bekämpften das Feuer und...

Polizei
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Langwierige Löschmaßnahmen
Zustellfahrzeuge am Briefzentrum ausgebrannt

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg musste am Samstagabend zu einer Brandmeldung "Beim Alten Ausbesserungswerk" ausrücken.Gegen 22.30 Uhr informierte laut Pressemeldung die Leitstelle der Polizei über einen Brand auf dem Gelände des Briefzentrums der Deutschen Post im Offenburger Nordosten. Dort standen drei abgestellte Elektro-Kleinlieferwagen in Flammen. Es bestand die akute Gefahr, dass sich das Feuer auf weitere Lieferfahrzeuge ausbreiten könnte. Atemschutztrupps konnten den Brand zwar...

Polizei

Brand in Hildboltsweier
100.000 Euro Sachschaden nach Feuer in Doppelhaushälfte

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg musste am Sonntagmittag zu einer Brandmeldung in den Veilchenweg ausrücken. Gegen 14 Uhr meldeten Anwohner laut Pressemeldung in der Offenburger Südweststadt die Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr über den europaweiten Notruf 112 eine Brand in einem Einfamilienhaus. Als die ersten Einsatzkräfte nur sechs Minuten nach der Alarmierung eintrafen, schlugen ihnen bereits massive Flammen aus dem Flur durch die Haustüre entgegen. Die Bewohnerin, die mit...

Polizei
Die Schrebergartenhütte brannte vollständig nieder. | Foto: Feuerwehr

Schrebergärten am Südring
Gartenhaus brennt vollständig nieder

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am frühen Sonntagmorgen zu einem Schadenfeuer ausgerückt. Gegen 0.15 Uhr informierte die Leitstelle der Polizei über den Brand eines Gartenhauses neben dem Südring auf Höhe der Eisenbahnbrücke über die Kinzigtalbahn. Als die Feuerwehr laut Pressemeldung nur wenige Minuten später an der Einsatzstelle eintraf, brannte das etwa vier mal sechs Meter große eingeschossige Schrebergartenhaus in voller Ausdehnung. Auch ein hölzernes WC-Häuschen war von den Flammen...

Polizei
Die Feuerwehr beim Löschen des Brands | Foto: Stadt Kehl

Brand in Bodersweierer Schreinerei
Sägespäne in Schleifmaschine entzündet

Kehl-Bodersweier (st). Die automatische Absauganlage einer Schleifmaschine hat am Mittwochabend für einen Großeinsatz der Kehler Feuerwehr gesorgt. In dem unter Druck stehenden Rohr der Konstruktion haben sich Sägespäne entzündet und dadurch für eine akute Gefahrensituation in einer Schreinerei in Bodersweier gesorgt. Die rasche Reaktion der Mitarbeiter konnte Schlimmeres verhindern. „Nur durch das frühzeitige Erkennen der Situation und das reaktionsschnelle Handeln der Mitarbeiter konnte die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.