Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei
Foto: Symbolbild rek

Feuer in einem Holzlager ausgebrochen
Ermittlungen wegen Brandstiftung

Ortenberg (st). Am Sonntagabend, 29. November, kurz nach 20 Uhr brannte im Gewann "Im unteren Steinefeld" in Ortenberg zwischen Bahnlinie und Kinzig ein überdachter Holzlagerplatz komplett ab. Die örtliche Feuerwehr war rund drei Stunden an der Brandstelle beschäftigt. Die Schadenshöhe dürfte im niedrigen vierstelligen Bereich liegen. Der Polizeiposten Gengenbach führt die Ermittlungen mit dem Verdacht auf Brandstiftung.

Lokales

Löschmitteleinsatz
Harsche Kritik von OB Muttach an Umweltminister

Achern (st). Als „dreist“ hat Oberbürgermeister Klaus Muttach die Antwort des Umweltministeriums auf eine Anfrage des früheren Innenministers und SPD-Landtagsabgeordneten Reinhold Gall kritisiert. Die wenigen Erläuterungen zur umfangreichen Anfrage sollen wohl allein dem Zweck dienen, die Abgeordneten „für dumm zu verkaufen“, so die harsche Kritik des Acherner Stadtoberhauptes. Das Umweltministerium stütze sich allein auf das von ihm beauftragte Gutachten, das auf Spekulationen basiere. So...

Lokales
Der Oberkircher Feuerwehrkommandant Markus Kohler räumt mit fünf Irrtümern zum Thema Rauchwarnmelder auf und gibt noch Tipps, die Leben retten können.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Marcus Kohler über Rauchwarnmelder
Kleine Lebensretter an der Decke

Oberkirch (st). Obwohl Rauchwarnmelder überall in Deutschland eine Pflicht sind, ist dennoch die Hälfte der Eigenheime - Einfamilienhäuser und Reihenhäuser - nicht ausreichend bis gar nicht mit Rauchwarnmeldern ausgestattet. In vielen Haushalten sind die kleinen Lebensretter an der Decke anzutreffen. Doch seit Ende 2014 gilt in Baden-Württemberg gemäß der Landesbauordnung die Pflicht für Wohnungseigentümer Rauchwarnmelder zu installieren. Seit dem die kleinen Lebensretter nun in den Eigenheimen...

Polizei
Foto: Kerssenbrock

Gebäudebrand in Wolfach
Wehrleute hatten das Feuer schnell im Griff

Wolfach (st). Ein ausgelöster Brandalarm an einem landwirtschaftlichen Gebäude in der Schiltacher Straße rief am Samstagabend gegen 19.20 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie des Polizeireviers Haslach auf den Plan. Das Feuer war laut Polizei nach ersten Erkenntnissen im hinteren Teil des Objekts ausgebrochen, in dem sich landwirtschaftliche Erzeugnisse und Maschinen sowie ein Heizraum befanden. Der Brand konnte recht schnell von der Feuerwehr gelöscht werden, ohne dass es zu einem Übergriff...

Polizei
Foto: rek

Altkleidercontainer in Brand
Die Polizei sucht Zeugen

Zell am Harmersbach. Eine aufmerksame Zeugin alarmierte am Donnerstag gegen 7.15 Uhr Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei, als sie den Brand eines Altkleidercontainers in der Hindenburgstraße entdeckte. Wehrleuten aus Zell gelang es, die Flammen zu löschen. Während die Ursache des Brandes noch nicht abschließend geklärt werden konnte, sind die ermittelnden Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach auf der Suche nach Zeugen. Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Reisighaufen in Brand geraten
Feuerwehr lässt Feuer kontrolliert lodern

Ortenberg (st). Zu einem Brand einer Grünfläche im Allmendgrün in Ortenberg wurden in der Nacht auf Mittwoch, 4. November, Kräfte der Feuerwehr Ortenberg sowie des Polizeireviers Offenburg gerufen. Nach ersten Erkenntnissen kam es gegen 0.30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand eines dort gesammelten Reisighaufens. Löscharbeiten der Einsatzkräfte waren nicht weiter erforderlich, es erfolgte ein kontrolliertes Abrennen durch Hinzuziehen des 58-jährigen Landbesitzers vor Ort. Ein...

Polizei

Brand in Kippenheim
Gartenhütte nicht die Kapelle stand in Flammen

Kippenheim (st). Am Freitagabend, 30. Oktober, kurz nach 21.30 Uhr wurde durch mehrere Anrufer der Brand der Kapelle "Maria Frieden" oberhalb der Kippenheimer Bergstraße gemeldet, so die Polizei. Durch die alarmierten Einsatzkräfte sei vor Ort festgestellt worden, dass nicht die Kapelle selbst, sondern eine Gartenhütte, etwa 300 Meter oberhalb am Berg in Vollbrand stand. Das Feuer sei die örtliche Wehr nach rund einer Stunde gelöscht worden. Zu Schadenshöhe und Brandursache könnten aktuell noch...

Polizei

Brand in der Heiligenstraße
Leerstehendes Gebäude in Flammen

Lahr. Zu einem Brand kam es am Mittwochnachmittag auf einem Gelände in der Heiligenstraße in Lahr. Dort stand gegen 16.40 Uhr ein leerstehendes Gebäude in Flammen. Durch die einschreitenden Wehrleute konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen befanden sich keine Personen in dem Gebäude. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Ob eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen im Zusammenhang mit dem Brand steht, ist ebenso noch unklar. Anwohner...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Brand in einer Garage
Technischer Defekt löste Feuer aus

Berghaupten (st). Zu einem Brand in einer Garage kam es am Mittwochnachmittag, 21. Oktober, laut Polizeiangaben, kurz nach 15 Uhr in der Bergwerkstraße in Berghaupten. Vermutlich war ein technischer Defekt der Auslöser des Feuers. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten den Brand schnell unter Kontrolle.

Polizei

Umfangreiche Ermittlungen
Erneut PKW in Flammen

Lahr. Nach einem erneuten Fahrzeugbrand in der Schwarzwaldstraße am frühen Freitagmorgen In Lahr wurden kriminalpolizeiliche Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung eingeleitet. Gegen 5.10 Uhr wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei über den Brand eines PKW auf einem dortigen Firmenparkplatz informiert. Trotz der Tatsache, dass die Wehrleute der Lahrer Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und rund 15 Einsatzkräften schnell zur Stelle waren, konnte die völlige Zerstörung des...

Polizei

Hoher Schaden: Feuer in Diersheimer Gaststätte
Fritteuse löst Brand aus

Rheinau-Diersheim (st). Am Dienstagabend, gegen 21.40 Uhr, brannte eine Fritteuse in einer Gaststätte in der Hanauer Straße in Diersheim. Die eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand löschen. Sachschaden bei 100.000 Euro Durch den Brand wurden keine Personen verletzt, der entstandene Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden durch das Polizeirevier Kehl geführt.

Polizei
Foto: Pixabay

50 Einsatzkräfte vor Ort
Carportbrand greift auf Wohnhaus über

Achern-Fautenbach (st). Am vergangenen Samstagmorgen, 10. Oktober, gegen 3 Uhr melden mehrere Anwohner den Brand eines Carports in der Straße Am Holzbosch, welcher im weiteren Verlauf auf das angrenzende Wohnhaus übergreift. Durch den Brand werden die drei Bewohner leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Das Gebäude ist momentan nicht bewohnbar. Der Schaden wird auf rund 300.00 Euro geschätzt. Wohl keine Brandstiftung Kriminaltechnische Untersuchungen ergaben derweil keine...

Polizei
Foto: pixabay

Carport in Brand
Flammen greifen auf Wohnhaus über

Achern-Fautenbach. Am Samstagmorgen gegen 3 Uhr melden mehrere Anwohner den Brand eines Carports in Fautenbach, welcher im weiteren Verlauf auf das angrenzende Wohnhaus übergriff. Durch den Brand wurden die drei Bewohner leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Das Gebäude ist momentan nicht bewohnbar, der Schaden wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Polizeirevier Achern haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Polizei
Foto: pixabay.com

Updatemeldung
Brand durch Nachbarn frühzeitig entdeckt

Schutterwlad (st). Nach dem Brand eines Wohnhauses am Dienstag, 22. September, bei der Autobahnmeisterei, sind die Ermittlungen der Beamten der zuständigen Kriminalinspektion vorangeschritten, heißt es in einer Presseinformation. BrandursacheDer Brandort wurde tags darauf nach dem Feuerausbruch zusammen mit einem Gutachter untersucht. Nach aktuellem Sachstand ist davon auszugehen, dass eine im Außenbereich deponierte Halbkugel aus Glas im Zusammenwirken mit der Sonneneinwirkung einen...

Polizei
Foto: Pixabay

Zeuge kann Feuer löschen
Abzugshaube gerät in Brand

Sasbachwalden (st). In einer Wohnung in der Straße "Am Werth" wurde am Montag ein Brand in einer Küche gemeldet. Eine Anwohnerin öffnete gegen 16.20 Uhr ihre Küchentüre und musste feststellen, dass der Raum stark verraucht war. Auf dem Herd stände Töpfe, in einem befand sich Fett, waren augenscheinlich der Auslöser. Nachdem Löschversuche der Dame vorerst scheiterten konnte ein Zeuge das Feuer löschen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden von Beamten des Polizeipostens Oberkirch...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Brand eines Wohnhauses
Nachbarin entdeckt das Feuer rechtzeitig

Schutterwald (st). Der Aufmerksamkeit einer Nachbarin ist es zu verdanken, dass der Brand eines Wohnhauses am frühen Dienstagabend, 22. September, bei der Autobahnmeisterei in Schutterwald frühzeitig entdeckt und hierdurch niemand verletzt wurde, teilt die Polizei mit. Eine im Haus befindliche Bewohnerin sei so rechtzeitig gewarnt und in Sicherheit gebracht worden. Ferner sei es den Einsatzkräften der Feuerwehr gelungen, einen ebenfalls im Anwesen befindlichen Hund zu retten. Die Ursache des...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Haus brannte vollständig aus
Mehrere hunderttausend Euro Sachschaden

Schutterwald (st). Aus bislang noch nicht bekannter Ursache kam es am Sonntag, 13. September, gegen 15.30 Uhr zu einem Gebäudevollbrand in der Schulstraße in Schutterwald-Langhurst. Personen kamen laut Polizeibericht offensichtlich keine zu Schaden. Nach ersten Erkenntnissen liege der entstandene Sachschaden bei mehreren hunderttausend Euro. Ermittler vom Polizeiposten Neuried und der Kriminaltechnik seien mit Unterstützung eines Sachverständigen weiter auf der Suche nach der Brandursache. Eine...

Polizei

Brand in einer Erdgeschosswohnung
Hat Unbekannter Feuer gelegt?

Kehl (st). Nach einer Alarmierung über die Integrierte Leitstelle konnte eine Polizeistreife in einer Erdgeschosswohnung Am alten Sportplatz in Kehl einen kleineren Feuerschein erkennen. Einige Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten sich bereits vor dem Gebäude versammelt und das Treppenhaus war leicht verraucht. Da nicht auszuschließen war, dass sich noch eine Person in der Wohnung befand, öffneten die Beamten vom Revier in Kehl gewaltsam die Wohnungstür und begannen mit einem Feuerlöscher den...

Polizei
Foto: Pixabay

Technischer Defekt
Feuer in Produktionshalle

Gutach (st). Nach ersten Erkenntnissen war ein technischer Defekt Auslöser für einen Brand am Montagnachmittag. In einem Presswerk in der Hornberger Straße loderte gegen 16 Uhr ein Feuer in einer Produktionshalle. Die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine geriet mutmaßlich ohne Fremdeinwirkung in Flammen und löste somit einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus. Die Wehrleute aus Hornberg und Gutach konnten das Feuer gemeinschaftlich löschen. Verletzt wurde durch den Brad niemand. Die...

Polizei
Foto: Pixabay

Paletten haben Feuer gefangen
Ermittlungen nach Brand

Ettenheim (st). Die genaue Ursache für den Brand mehrerer Paletten am Montagnachmittag auf einem Gelände unweit der B3 ist noch nicht abschließend geklärt. Fest steht bislang, dass eine Streifenbesatzung des Polizeipostens Ettenheim kurz vor 16 Uhr auf die damit einhergehende Rauchwolke aufmerksam wurde und umgehend weitere Kräfte sowie die Feuerwehr verständigte, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Durch die Flammen wurden Teile eines angrenzenden Wohnhauses in Mitleidenschaft...

Polizei
Brand in der Lise-Meitner-Straße in Offenburg | Foto: Feuerwehr Offenburg

Rund 100.000 Euro Sachschaden
Schweißarbeiten lösen Brand aus

Offenburg (st). Schweißarbeiten an einem Auto haben am frühen Montagabend in der Lise-Meitner-Straße zu einem Brandausbruch und damit einhergehend zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz geführt. Nach bisherigen Feststellungen hat ein Wagen bei den durchgeführten Reparaturarbeiten in einer angemieteten Garage gegen 17.20 Uhr Feuer gefangen, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Der Mann konnte die Flammen mit einem zur Hand genommenen Feuerlöscher nicht mehr eindämmen, sodass sich das Feuer...

Polizei
Foto: Pixabay

Brand mehrerer Paletten
Wohnhaus wurde in Mitleidenschaft gezogen

Ettenheim/Altdorf (st). Die genaue Ursache für den Brand mehrerer Paletten am Montagnachmittag auf einem Gelände unweit der B3 ist noch nicht abschließend geklärt, heißt es in einer Polizeimeldung. Fest steht bislang, dass eine Streifenbesatzung des Polizeipostens Ettenheim kurz vor 16 Uhr auf die damit einhergehende Rauchwolke aufmerksam wurde und umgehend weitere Kräfte sowie die Feuerwehr verständigte. Die Löscharbeiten im Bereich der Alemannenstraße sind derzeit noch im Gange und die Lage...

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Schwelbrand im Keller entdeckt
Polizei sucht nach Brandursache

Kehl (st). Die Eigentümerin eines Hauses in der Kehler Straße in Kehl konnte laut Polizei am Sonntag, 23. August, durch ihren Geruchssinn einen größeren Brand verhindern. Im Keller des leerstehenden Gebäudes habe sich gegen 9.30 Uhr aus noch unbekannter Ursache ein Schwelbrand entwickelt. Der hierdurch ausgelöste Geruch habe die Frau rechtzeitig in den Keller geführt, sodass Feuerwehr und Polizei alarmiert werden konnten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr seien mit insgesamt sechs Fahrzeugen...

Polizei

Technischer defekt als Ursache
Mofa in Brand geraten

Hausach (st). Möglicherweise hat ein undichter Benzinschlauch an einem Mofa in der Nacht zum Dienstag zum Brand eines Mofas geführt. Der Eigentümer hat sich kurz vor 3 Uhr über Notruf gemeldet und so die Einsatzkräfte alarmiert. Die Wehrleute aus Hausach rückten mit zwei Einsatzfahrzeugen in die Einbacher Straße aus und löschten das Zweirad ab. Nach derzeitigen Feststellungen ist von einem technischen Defekt auszugehen. Der Sachschaden beziffert sich auf etwa 1.500 Euro.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.