Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei
Die Wilhelmstraße in Offenburg musste am Dienstagnachmittag wegen eines Feuerwehreinsatzes gesperrt werden. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Kellerbrand in Wohngebäude
Wilhelmstraße musste gesperrt werden

Offenburg (st).  Die Feuerwehr Offenburg war am Dienstagnachmittag gegen 16.45 Uhr durch mehrere Notrufe zu einem Kellerbrand in die Wilhelmstraße in der Offenburger Oststadt alarmiert worden. Im Kellergeschoss eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses war es zu dem Feuer gekommen. Eine Spülmaschine in den als Veranstaltungs-Location genutzten Räumen war in Brand geraten.Nachbarn bemerkten die Rauchentwicklung in dem Hinterhof und alarmierten über den europaweiten Notruf die Hilfskräfte. Feuer...

Polizei
Das Obergeschoss des Fachwerkhaus' brannte aus. | Foto: Polizei
2 Bilder

Keine Personen verletzt
Brand eines Einfamilienhauses

Offenburg (st). Am Freitagabend gegen  22 Uhr wurde über Notruf der Brand in einem Wohnhaus in der Okenstraße im Offenburger Ortsteil Bohlsbach gemeldet. Die Bewohner, eine Familie mit zwei Kindern, konnten zwischenzeitlich das Einfamilienhaus vor Eintreffen der Rettungskräfte unverletzt verlassen. Im ersten Obergeschoss war das Feuer im Bereich von Lampen in einem Zimmer ausgebrochen, weshalb zunächst von einem technischen Defekt ausgegangen wird. Dieses Obergeschoss brannte aus, das Erd- und...

Polizei

Kellerbrand in Einfamilienhaus
Feuer im Heizraum

Sasbachwalden (st). Am Samstagmorgen kam es in einem Einfamillienhaus in Sasbachwalden zu einem Kellerbrand. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte der Schaden begrenzt werden. Als Ausbruchsstelle wurde der Heizraum lokalisiert. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar.

Polizei

Ursache unklar
Dehnfugenbrand in Alten- und Pflegeheim

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am Montagmorgen gegen 11 Uhr durch die automatisierte Alarmierung einer Brandmeldeanlage in ein Alten- und Pflegeheim in der Grimmelshausenstraße in der Offenburger Südoststadt ausgerückt. Was zunächst wie ein Täuschungsalarm durch Staub bei Bauarbeiten aussah, entpuppte sich rasch als gefährlicher Dehnfugenbrand im dem Objekt. Bei weitergehender Erkundung wurde das Schadenfeuer noch in seiner Entstehungsphase in einer sogenannten Dehnfuge auf dem Dach des...

Polizei

Trockene Vegetation
Flächenbrand am Burgerwaldsee

Offenburg. Die Feuerwehr Offenburg war am späten Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr von einem aufmerksamen Anwohner des Stadtteils Kreuzschlag zu einem Vegetationsbrand im Bereich zwischen Burgerwaldsee und Stadtwald alarmiert worden. Dort waren etwa 40 qm Grasfläche und niedriges Unterholz in Brand geraten. Der Feuerwehr gelang es nach kurzer Zeit durch den Einsatz von zwei Löschrohren und dem Tanklöschfahrzeug mit 6000 Liter Löschwasser, die weitere Ausbreitung zu verhindern und die Flammen...

Polizei

Löscharbeiten abgeschlossen
Brand in altem Biberacher Bauernhaus

Biberach. Ein Brandausbruch in einem alten Bauernhaus in der Straße "Bruch" hat am Donnerstagmorgen Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Biberach und Zell sowie der Polizei auf den Plan gerufen. Die Löscharbeiten sind im Augenblick abgeschlossen. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist das Feuer in einem Zimmer des Erdgeschosses ausgebrochen. Zur Brandursache liegen aktuell noch keine Erkenntnisse vor. Möglicherweise wurde eine Frau leicht verletzt, sie klagt über Atembeschwerden. Die Höhe des...

Polizei

Brand in Unterstand
PKW und Traktoren stark beschädigt

Ottenhöfen. Am Montagabend gegen 21.20 Uhr geriet auf Gemarkung Ottenhöfen, im Bereich "Blöchereck/Gottschläg", aus noch unbekannter Ursache ein PKW in Brand. Wohnhaus ebenfalls beschädigt Das Fahrzeug war zusammen mit landwirtschaftlichen Geräten in einem Unterstand abgestellt. Der PKW sowie zwei Traktoren wurden bei dem Brand stark beschädigt. Auch eine Fassade des daneben stehenden Wohnhauses wurde durch die Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Eine Bewohnerin des Anwesens musste mit...

Polizei

Brand in Kappel
Mehrfamilienhaus nicht mehr bewohnbar

Kappel-Grafenhausen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Montagnachmittag der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Rathausstraße in Brand. Kurz nach 15 Uhr erreichten die Leitstellen der Feuerwehr und der Polizei Notrufe, woraufhin eine Großzahl an Einsatzkräften an den Brandort eilte. Während die Bewohner des ehemaligen Gasthauses nach ersten Erkenntnissen unverletzt blieben und das Gebäude selbst verlassen konnten, wurde ein Feuerwehrmann durch herabfallende Teile offenbar leicht...

Polizei
Das Gebäude in Ichenheim ist erst einmal nicht mehr bewohnbar. | Foto: Dieter Fink

Brand in Mehrfamilienhaus
Gebäude nicht mehr bewohnbar

Neuried-Ichenheim (df). Eine Wohnung im Obergeschoss eines Dreifamilienhauses in Ichenheim ist in der Nacht zum Donnerstag, 28. März, ausgebrannt. Der Bewohner hatte kurz nach Mitternacht festgestellt, dass in der Abstellkammer ein Feuer ausgebrochen war. Er verließ seine Wohnung und weckte die weiteren Bewohner des Gebäudes. Zwei wurden durch das Rauchgas leicht verletzt. Im Ober- und Dachgeschoss des Hauses entwickelte sich ein Vollbrand. Das Gebäude war nicht mehr bewohnbar. Es entstand ein...

Polizei

400.000 Euro Schaden
Brand in Ichenheimer Mehrfamilienhaus

Neuried-Ichenheim. Der Bewohner einer Wohnung im Obergeschoss eines Dreifamilienhauses in Ichenheim bemerkte am Donnerstag gegen 0.20 Uhr einen Brand in der Abstellkammer seiner Wohnung. Bewohner wurde geweckt Ein Rauchmelder hatte Alarm geschlagen und den Mann dadurch geweckt. Er konnte die Wohnung verlassen, weckte die vier weiteren Bewohner des Hauses und verständigte die Feuerwehr. Alle fünf Bewohner im Alter zwischen 28 und 62 Jahren konnten das Haus verlassen. Zwei Bewohner wurden durch...

Lokales
Schneller Baufortschritt: Der Skandinavische Themenbereich eröffnet am 24. Mai.  | Foto: Europa-Park
2 Bilder

Richtfest im Skandinavischen Themenbereich
Wiedereröffnung am 24. Mai

Rust (st). Bunte Holzfassaden, märchenhafte Türme und nordische Lebensfreude – am Donnerstag hat die Europa-Park-Inhaberfamilie Mack mit über 250 Handwerkern das Richtfest des Skandinavischen Themenbereichs gefeiert. Mit Hochdruck realisieren derzeit rund 50 Firmen die Fertigstellung des beliebten Dorfes, das am 24. Mai wieder durch das neu errichtete „Fjord-Restaurant“, den Imbiss „Fiskehuset“, die Eisdiele „Is Huset“ sowie die zwei Shops „Sportsbutikk“ und „Snorri's Varehus“ begeistern wird....

Polizei

Brand am Sonnenplatz
Ursache unklar

Lahr. Warum es am späten Samstagabend in einem Gebäude am Sonnenplatz in Lahr zu einem Brand gekommen war, ist noch nicht abschließend geklärt. Fest steht bislang, dass das Feuer kurz vor Mitternacht in einem Zimmer im zweiten Obergeschoss ausbrach und so eine starke Rauchentwicklung verursachte. Durch den massiven Qualm war es einigen Bewohnern des Anwesens nicht möglich, das Gebäude zu verlassen. Sie mussten durch die hinzugerufenen Helfer der Feuerwehr mit einer Drehleiter gerettet werden....

Polizei

Brand auf der Hochschulbaustelle
Feuer an hölzerner Fassade

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg war am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr zur Baustelle der Hochschule in der Badstraße alarmiert worden. An einem hölzernen Bauabschnitt der Fassade war es im dritten Obergeschoss zu einem Feuer gekommen. Die Bauhandwerker versuchten noch mit Handfeuerlöschern, dem sich ausbreitenden Brand zu Leibe zu rücken, die Flammen fraßen sich jedoch an der Holzkonstruktion empor und weiter in eine Dachfläche hinein. Der Feuerwehr gelang es durch einen schnellen und...

Polizei
Foto: pixabay

Rauch
Durch abgestellten Wasserkocher entsteht fast ein Brand

Achern (st). Ein auf dem Herd abgestellter Wasserkocher und die daraus resultierende starke Rauchentwicklung riefen im Verlauf des heutigen Vormittags Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie des Polizeireviers Achern/Oberkirch auf den Plan. Anwohner löschten kurz vor dem Brand Trotz des zügigen Eintreffens der alarmierten Wehrleute konnten die Anwohner des Gebäudes in der Hornisgrindestraße den sich kurz vor 12 Uhr anbahnenden Brand selbstständig löschen. Verletzt wurde niemand. Über die Höhe des...

Polizei

Brand im mehrstöckigen Haus
Ursache vermutlich technischer Defekt

Oberharmersbach (st). Ein Brand in einem mehrstöckigen Haus in der Straße Dorf sorgt für einen Einsatz der Polizei und Feuerwehr. Nach ersten Ermittlungen dürfte gegen 14.20 Uhr ein technischer Defekt das Feuer in einer dortigen Dachgeschosswohnung ausgelöst haben. Hinweise auf Brandstiftung liegen derzeit nicht vor. Die ermittelnden Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach bilanzieren einen Gesamtschaden von rund 50.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Polizei

Fahrlässige Brandstiftung
Brand am Marktplatz

Lahr. Nach dem Brand am Lahrer Marktplatz am 6. Februar wurden die polizeilichen Ermittlungen vor Ort nun abgeschlossen. Nach dem Einsatz von Kriminaltechnikern und einem Brandsachverständigen wurde der Verdacht erhärtetet, dass das Feuer sich vom Erdgeschoss über das erste und zweite Obergeschoss bis zum Dach ausbreitete. Die Ermittlungen ergaben außerdem, dass sich auf der Gebäuderückseite vermutlich unsachgemäß entsorgte, noch nicht erkaltete Asche oder Glut in dortigen Abfällen in Brand...

Polizei
Ein Einfamilienhaus in Berghaupten wurde vor einer Woche ein Raub der Flammen. Nun steht fest, was das Feuer auslöste. | Foto: Vanessa Feisst

Keine Brandstiftung in Berghaupten
Feuer ging von einem Kaminofen aus

Berghaupten (st). Die Ursache für den Brand in einem Einfamilienhaus in Berghaupten am Mittwoch, 7. Februar, steht nun fest. Ermittlungen der Kriminaltechniker und eines Brandsachverständigen führten zu dem Ergebnis, dass das Feuer in dem Wohnhaus im Bereich eines Kaminofens im Wohnzimmer ausgebrochen war. Dabei entzündeten sich in der Nähe liegendes Papier und Kleidungsstücke, was begünstigt durch offenbar vorhandene Zugluft zu einer schnellen Brandausbreitung führte. Die Ermittlungen...

Lokales
Betretungsverbot rund um das abgebrannte Windrad: Durch herabfallende Teile besteht Lebensgefahr. | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Es besteht Lebensgefahr
Betretungsverbot rund um abgebranntes Windrad

Lahr/Seelbach (st). Das Windrad auf dem Langenhard, das am Freitagmorgen in Brand geraten war, ist gelöscht. „Die Einsatzstelle ist kalt“, sagt Thomas Happersberger, Leiter der Feuerwehr Stadt Lahr. Trotzdem besteht vor Ort Lebensgefahr. Die Stadt Lahr und die Gemeinde Seelbach appellieren an die Bevölkerung, das Betretungsverbot unbedingt einzuhalten. Teile können sich lösen Rund 110 Meter ist das Windrad hoch. Oben befinden sich jede Menge Kleinteile, die nach dem Brand beschädigt sind und...

Polizei

Nachtrag zum Brand auf dem Langenhard
Windrad kontrolliert abgebrannt

Seelbach/Lahr. Nach dem Brand einer Windkraftanlage am frühen Freitagmorgen auf dem Langenhard gelang es den alarmierten Kräften der Feuerwehren aus Seelbach und Lahr, das Feuer bis etwa 8 Uhr kontrolliert abbrennen zu lassen. Heruntergefallene Teile der rund 110 Meter großen Anlage wurden abgelöscht. Der Bereich um den Brandort wird bis auf Weiteres weiträumig gesperrt bleiben. Während bereits in der Nacht ein mit Wärmebildkamera ausgestatteter Polizeihubschrauber vor Ort war, werden dieser...

Polizei

Feuer auf dem Langenhard
Windrad in Flammen

Seelbach/Lahr. Am frühen Freitagmorgen gegen 2.30 Uhr wurde über Polizeinotruf ein "großes Feuer" auf dem Langenhard gemeldet. Zeitgleich ging bei der Integrierten Leitstelle Ortenau die Meldung ein, dass auf dem Langenhard ein Windkraftrad brennen würde.Beim zeitgleichen Eintreffen der Rettungskräfte wurde festgestellt, dass ein Windkraftrad brannte. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an.

Polizei

Brand in Berhaupten
Feuer zerstört Einfamilienhaus

Berghaupten (st). Eine leichtverletzte Bewohnerin und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Vollbrandes in der Tulpenstraße in Berghaupten. Nachdem das Feuer am Mittwochabend, 6. Februar,  gegen 20.40 Uhr entdeckt wurde, konnten die Löscharbeiten der alarmierten Feuerwehren aus Berghaupten und der umliegenden Gemeinden schnell beginnen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war die Familie bereits im Freien, eine Bewohnerin musste dennoch mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in die...

Polizei

Nachtrag: Hausbrand
Berghaupten Haus komplett zerstört

Berghaupten (st) - Nach derzeitigen Erkenntnissen brach das Feuer am Mittwochabend möglicherweise im Bereich des Wohnzimmers im Erdgeschoss des Einfamilienhauses aus. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die sechsköpfige Familie innerhalb des Gebäudes. Eines der Kinder hatte das Feuer entdeckt und die restlichen Familienmitglieder informiert, welche daraufhin selbst Löschversuche unternahmen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro. Ein Brandsachverständiger sowie ein...

Polizei

Feuer in Lahr
Gebäudebrand in der Innenstadt fordert hohen Sachschaden

Lahr (st) - Ein Schaden von vermutlich fünfhunderttausend Euro forderte ein Brand am Mittwochmorgen in der Lahrer Innenstadt. Gegen 6:50 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienst es und der Polizei alarmiert und rückten zu dem Gebäude am Marktplatz aus. Während die Anwohner vier angrenzende Häuser im Bereich Marktplatz/Mühlgasse vorsorglich in Sicherheit gebracht wurden, konnten die Bewohner des betroffenen Anwesens ihr Haus selbstständig verlassen. Nach derzeitigem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.