Achern

Beiträge zum Thema Achern

Polizei
Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte spannen Draht zwischen Obstbäumen

Achern (st) Bisher unbekannte Täter spannten in der Woche vom 3. bis 10. September zwischen den Obstbäumen auf dem Gewann Untere Gild einen Kupferdraht in einer Gesamtlänge von etwa 50 Metern. Der Draht befand sich auf einer Höhe von etwa zwei Metern und wäre dafür geeignet gewesen, einen Fahrer auf einem Traktor sitzend, erheblich zu verletzen. Der Draht wurde vor den Feldarbeiten glücklicherweise erkannt und anschließend entfernt. Die Beamten des Polizeireviers Achern ermitteln nun wegen des...

Lokales
In der Severinstraße sind mehrere Rohrbrüche. | Foto: Markus Dinger

Nach Rohrbruch
Wasserversorgungsleitung in Severinstraße werden saniert

Achern (st) Aufgrund aktuell mehrfacher Rohrbrüche an einer bestehenden Wasserversorgungsleitung in der Severinstraße, müssen rund 150 Meter der Leitung teilerneuert werden, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Der betroffene Abschnitt erstreckt sich von der Ein-/Ausfahrt des Globus-Baumarktes über das Gelände der Firma Stockinger bis hin zum Hochwasserschutz an der Acher. Um die Arbeiten sicher und effizient durchzuführen, wird die Severinstraße halbseitig gesperrt. Der...

Lokales
Acherner Kinder begaben sich auf eine Waldexpedition.  | Foto: Dorothee Bär

Abenteuer im Wald
Auf einer Expeditionstour mit dem Forstrevierleiter

Achern (st) Am Mittwoch in der letzten Sommerferienwoche haben 25 Kinder mit Stephan Bruder vom Landratsamt und Forstrevierleiter Thomas Westermann den heimischen Wald entdeckt, schreibt die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Zu bestaunen gab es einen großen und beeindruckenden Dachsbau. Mit Lupe und Bestimmungskarten wurde dann auch erforscht, was der Dachs so auf seinen Wegen zum Fressen findet. Um herauszufinden. welche anderen Tiere im Wald leben, ging es dann noch auf die Pirsch....

Lokales
Die Mobilitätsstation an der Glashüttenstraße | Foto: Stadt Achern

Radverleih und Carsharing
Mobilitätsstation an Glashüttenstraße eröffnet

Achern (st) In der Glashüttenstraße ist seit einigen Wochen die vierte Mobilitätsstation der Marke EinfachMobil in der Kernstadt Achern in Betrieb. Bürger können dort, wie auch bei den bestehenden Mobilitätsstationen, Leihfahrräder von dem Unternehmen Nextbike und ein Elektroleihauto des Carsharing-Anbieters Naturenergie-Sharing ausleihen. Die PKW müssen nach der Nutzung an derselben EinfachMobil-Ausleihstation zurückgegeben werden. Die Fahrräder dagegen können nach der Nutzung an jeder...

Lokales
Die Schüler nahmen die einheimische Naturvielfalt unter die Lupe.  | Foto: Marcel Friedmann
2 Bilder

Ökomobil in Achern zu Gast
Schüler erleben einheimische Natur

Achern (st) Das Ökomobil kam als „rollende Naturschutzmobil“ aus Freiburg bis an die Wiesen an der Acher unterhalb des Bienenbuckels angefahren. Der zehn Meter lange LWK mit seinem 24 Plätze fassenden Innenleben hilft dabei, die einheimische Naturvielfalt genauer unter die Lupe zu nehmen. Die teilnehmenden Kinder konnten so im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Achern zahlreiche Heuschrecken kennenlernen und erfuhren unter anderem, dass nicht jede Heuschrecke ein Grashüpfer ist. Dazu wurden...

Lokales
Die neue Mobilitätsdrehscheibe auf dem Bahnhofsvorplatz wurde jetzt eingeweiht.  | Foto: mak
9 Bilder

Bahnhofvorplatz in Achern
Mobilitätsdrehscheibe ist jetzt in Betrieb

Achern (mak) Nach rund sechs Monaten Bauzeit ist sie nun endlich fertig: die Mobilitätsdrehscheibe auf dem Bahnhofsvorplatz in Achern. Sie wurde am Mittwoch, 7. August, mit zahlreichen Gästen feierlich eröffnet. "Als Knotenpunkt vieler Verkehrswege und Mittelzentrum ist Verkehr eines der zentralen Themen für die Große Kreisstadt Achern", sagte Oberbürgermeister Manuel Tabor bei der Eröffnung der neuen Drehscheibe. Sie soll die Nutzung klimafreundlicher Mobilitätsangebote mit attraktiven...

Lokales
Die Verwaltungsspitze machte sich gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie Vertretern der Firmen ein Bild vor Ort. | Foto: Claudia Männle

Versorgung sicher
Neubau der zweiten Zuleitung des Wasserwerks Rotherst

Achern (st) Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit im Versorgungsgebiet baute die Stadtwerke Achern eine zweite Versorgungsleitung vom Wasserwerk Rotherst bis zum Ortsnetz Achern. Der Betrieb der neuen zweiten Zuleitung kann in zwei Betriebsweisen (Parallel- und Wechselbetrieb) erfolgen. Der Leitungsverlauf beginnt direkt beim Wasserwerk über die Weststraße zur Scherwillerstraße und über Feldwege bis zur Karl-Bold-Straße. Zusammen mit der Wasserleitung wurde ein Kabelschutzrohr und ein neues...

Lokales

Vom 7. bis 25. September
Bachabschlag am Acherner Mühlbach

Achern (st) Der Bachabschlag des Acherner Mühlbachs wird von Samstag, 7. September, 7 Uhr, bis Mittwoch, 25. September, 18 Uhr, durchgeführt. Die Bewirtschafter und Eigentümer der ufernahen Grundstücke werden darauf hingewiesen, dass der gesetzlich festgelegte und geschützte Gewässerrandstreifen von innerorts fünf Metern und außerorts zehn Metern entlang des Ufers gemessen ab der Böschungsoberkante von baulichen Anlagen und Ablagerungen freizuhalten ist. Grund dafür ist, dass somit die...

Lokales
Ob Manuel Tabor kletterte zum Ferienstart mit 20 Kindern. | Foto: Stadt Achern

Eröffnung des Ferienprogramms
OB Manuel Tabor auf Klettertour

Achern (st) Hoch hinaus ging es für 20 Kinder am ersten Ferientag. Manuel Tabor nahm sich einen ganzen Mittag Zeit, um mit den Kindern die Kletterhalle in Offenburg zu erkunden. Nach einigen „Übungsrunden“ in sicherer Bodenhöhe ging es dann gut gesichert bis zu 16 Metern steil nach oben. Auch der Rathauschef ließ es sich nicht nehmen, als begeisterter Kletterer selbst die Steilwand zu erklimmen. Wer noch freie Plätze für die Sommerferien sucht, wird auf der Homepage der Stadt Achern fündig oder...

Lokales
Zertifikatsübergabe in der Kita St. Bernhard | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Beki-Zertifikat für St. Bernhard
Für Ernährungsbewusstsein ausgezeichnet

Achern-Fautenbach (st) Am Montag dieser Woche wurde im Rahmen einer Feierstunde dem katholischen Kindergarten St. Bernhard in Achern-Fautenbach erneut das Zertifikat für eine ernährungsbewusste Kita überreicht. Das Ziel der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung – kurz BeKi – sind gesunde Kinder, die die Vielfalt der Lebensmittel kennen und schätzen lernen. Sie sollen Freude am vielseitigen Essen und Trinken haben und Selbstständigkeit im Umgang mit Lebensmitteln erlangen. Um diese Ziele zu...

Lokales
Christine Rösch (l.) und OB Manuel Tabor freuen sich auf die neue Mitarbeiterin Marina Schmälzle. | Foto: Claudia Männle
2 Bilder

Neue Fachgebietsleitung
Stadtverwaltung hat Verstärkung bekommen

Achern (st) Die Abteilung Bürgerservice mit Standesamt wird seit wenigen Wochen verstärkt. Neu im Team konnten Oberbürgermeister Manuel Tabor und die Fachgebietsleitung Christine Rösch die neue Mitarbeiterin Marina Schmälzle begrüßen, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Die 28-Jährige hat nach ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinden Ottenhöfen gearbeitet, seit 2018 hatte sie die Stelle der Standesbeamtin in Sasbachwalden inne. Am 1. Juli wurde sie nun...

Lokales

Stadtverwaltung informiert
Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale

Achern (st) Die Stadt Achern weist darauf hin, dass auf Grund der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften die Gemeinde gesetzlich verpflichtet ist, die Standfestigkeit der Grabmale auf den gemeindlichen Friedhöfen mindestens einmal jährlich zu überprüfen. Diese Überprüfung wird voraussichtlich in der 30. Kalenderwoche, ab dem 22. Juli, stattfinden. Es gibt verschiedene Ursachen, warum ein Grabstein nicht mehr standsicher ist. So kann die Verbindung zwischen Grabmal und Sockel nicht...

Polizei
Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Festnahme wegen besonders schweren Diebstahls

Achern-Fautenbach (st) Nachdem eine aufmerksame Zeugin am vergangenen Sonntag die Polizei alarmierte, konnte ein 25-jähriger Mann festgenommen werden, gegen den ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Memmingen wegen besonders schweren Diebstahls eines E-Bikes vorlag. Gegen 4 Uhr rief eine Frau die Polizei zu Hilfe, weil sie offenbar einen Schlag und eine Alarmanlage sowie eine dunkel gekleidete Person mit einem Rucksack in der Straße Im Kreisenbühnd wahrnehmen konnte. Die Beamten des...

Lokales
Oberbürgermeister Manuel Tabor (v. l.), Michael Kaiser (Abteilungsleiter Tiefbau RS-Ingenieure), Philipp Sackmann (Geschäftsführung Zink Ingenieure/ RS-Ingenieure), Nico Armbruster (Projektleitung Schöllmann Garten GmbH), Frank Großkopf (Geschäftsführung Querfeldeins), Werner Lehmann (Städtische Betriebe Achern), Stephanie Greth (Stadt Achern), Bürgermeister Andreas Kollefrath, Falko Bergander (Projektleitung Querfeldeins) und Georg Straub (Stadt Achern) | Foto: Claudia Männle

Landschaftsparks Illenauwiesen
Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts

Achern (st) Der zweite Bauabschnitt des Landschaftsparks Illenauwiesen ist abgeschlossen und steht ab sofort der Öffentlichkeit zur Verfügung. Nachdem im Frühjahr 2022 der erste Teil mit dem Parkplatz und den öffentlichen Flächen um die Reithalle sowie den Julius-Hirsch-Platz fertiggestellt wurde, folgte nun der umfangreichste Teil des Parks. Die Arbeiten am größten Flächenanteil des Landschaftsparks, die im Juni 2023 begonnen haben, sind beendet. Die Pflanz- und Ansaatflächen in diesem Bereich...

Polizei
Foto: gro

Ermittlungen zur Ursache dauern an
Brand einer ehemaligen Gaststätte

Achern (st) Gegen 8.15 Uhr kam es am heutigen Freitag in einer ehemaligen Gaststätte in der Renchtalstraße zu einem Brandausbruch. Hierbei wurden nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei drei Personen verletzt. Eine davon schwer. Der Brand ist zwischenzeitlich unter Kontrolle. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Im Bereich der Brandstelle kommt es zu Straßensperrungen, so die Polizei in einer Pressenotiz.

Lokales
Foto: Elke Kabisch

Schwammstadt Illenauwiesen
Tag der Architektur in der Hornisgrindestadt

Achern (st) Pünktlich um 10 Uhr konnte der Vorsitzende der Architektenkammer, Kammergruppe Ortenaukreis, Bürgermeister Andreas Kollefrath, am vergangenen Sonntag rund 30 interessierte Besucher zum Tag der Architektur in Achern auf den Illenauwiesen begrüßen, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Das offene Veranstaltungsformat wurde neben Planern aus der Architektur, Stadtplanung und Freianlagen auch von interessierten Teilnehmern besucht. Das Büro „Querfeldeins“ aus Dresden...

Lokales
Bürgermeister Andreas Kollefrath (v. l.), Bürgermeisterin Bettina Kist, Bürgermeister Oliver Rastetter, Bürgermeisterin Sonja Schuchter, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Bürgermeisterin Dijana Opitz, Bürgermeister Bernd Siefermann, Hans-Jürgen Decker und Oberbürgermeister Manuel Tabor | Foto: Claudia Männle

Gemeinsam für die Region
Austausch im Bürgermeister-Sprengel Achern

Achern (st) Vergangenen Dienstag fand erneut ein kommunalpolitischer Austausch zwischen den Bürgermeistern der Region Achern statt. Ziel der regelmäßigen Sprengelsitzungen ist es, aktuellen Themen durch möglichst enge Abstimmung und Zusammenarbeit besser begegnen zu können. Mehrmals im Jahr kommen die Rathauschefs der umliegenden Gemeinden dazu unter der Leitung von Oberbürgermeister Manuel Tabor nach fester Tagesordnung zusammen. Die Schwerpunktthemen des Treffens umfassten die...

Lokales
Bürgermeister Andreas Kollefrath (l.), Anne-Christin Gelhausen und Oberbürgermeister Manuel Tabor | Foto: Claudia Männle

Stadt- und Umweltplanung
Anne-Christin Gelhausen verstärkt Verwaltung

Achern (st) Seit dem 1. Juli steht das Fachgebiet Stadt- und Umweltplanung der Stadtverwaltung Achern unter Leitung von Anne-Christin Gelhausen. Viel ErfahrungDie 44-Jährige bringt eine Fülle an Erfahrung, Fachwissen und Kommunalerfahrung mit, die sie in ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn unter anderem als Kreisbaumeisterin beim Landratsamt Rastatt sowie als Bauverständige bei der Stadt Bühl gesammelt hat. „Wir freuen uns, Frau Gelhausen als unsere Kollegin in der Illenau begrüßen zu dürfen....

Lokales
Arno Sackmann (v. l.), Christian Pfenning und Oberbürgermeister Manuel Tabor | Foto: Stadt Achern

Stadt Achern
Christian Pfenning ist der neue Integrationsbeauftragte

Achern (st) "Die Integration ist eine sehr wichtige kommunale Aufgabe", mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Manuel Tabor den neuen Integrationsbeauftragten der Stadt Achern, Christian Pfenning, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Ansprechpartner für Migranten und EinheimischeIntegrationsbeauftragte sind zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für institutionelle Akteure und kümmern sich um den Aufbau und Weiterentwicklung eines Integrationsnetzwerkes. Die Arbeit des...

Lokales
Von links: Sonja Hüls (Saint-Gobain PAM Deutschland GmbH), Thomas Eckstein (Projektleiter Stadt Achern), Bürgermeister Andreas Kollefrath, Uwe Marzluf, (Wassermeister Stadt Achern), Lena Egeler (Klimaschutzmanagerin Stadt Achern), Matej Kampl (Büro RS) und Oliver Leopold (Firma Travaux Publics Rott) | Foto: Stadt Achern

Versorgungssicherheit in Achern
Neue Wasserleitung schont Ressourcen

Achern (st) Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit in Achern, Oberachern sowie Achertal realisieren derzeit die Stadtwerke den Neubau einer zweiten Versorgungsleitung vom Wasserwerk Rotherst bis zum Hochbehälter Waldsee in Oberachern und im weiteren Verlauf die Erneuerung bis zum Pumpwerk Achertal in Oberachern, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Die ersten Abschnitte von Acherrain bis Hochbehälter Waldsee und vom Wasserwerk Rotherst bis Ortsnetz Achern sind bereits gebaut und...

Lokales
Der Abenteuerspielplatz ist bald wieder voll einsatzfähig.  | Foto: Werner Lehmann

Acherner Abenteuerspielplatz
Turmarbeiten sind jetzt abgeschossen

Achern (st) Die Bauarbeiten an den Türmen des Abenteuerspielplatzes schreiten zügig voran. Am vergangenen Donnerstag wurden die letzten Fundamente an den Türmen fertiggestellt, an den darauffolgenden Tagen die Netze an den Hängebrücken zwischen den Türmen 1-3 montiert. Zusätzlich wird ein Fallschutz um Turm 1 angebracht. Dank des reibungslosen Fortschritts können die Türme nun wieder freigegeben werden. Ab dem Wochenende sind alle spielenden Kinder eingeladen, die Türme und Hängebrücken zu...

Lokales
Bei der Rosskastanie ist die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet.  | Foto: Marcel Friedmann

Im Innenhof der Illenau
Morsche Rosskastanie muss gefällt werden

Achern (st) Im Zuge einer routinemäßigen Baumkontrolle an den städtischen Bäumen im öffentlichen Raum wurde eine ältere Rosskastanie im nördlichen Innenhof der Illenau leider als nicht mehr standsicher beurteilt. Nachdem bereits im Jahre 2017 eine Messung mit einem Bohrwiderstandsgerät an dem Baum durchgeführt wurde, die eine verhältnismäßig geringe Dicke des verbleibenden gesunden Holzes am Stammfuß feststellte, wurde mit fortschreitender Zeit eine neue Messung des Bohrwiderstands notwendig....

Lokales

Am kommenden Montag
Inbetriebnahme Parkleitsystem Achern

Achern (st) Nach Abschluss des Probebetriebes wird das neue Parkleitsystem der Stadt Achern am kommenden Montag den Regelbetrieb überführt. Bis zum Mittag werden die dynamischen Stellplatzanzeigen für die Parkplätze Adlerplatz, Badischer Hof, Am Amtsgericht, Tiefgarage am Rathaus und die Parkplatzanlage am Kaufhaus Peters eingeschaltet. Zeitgleich erfolgt an den dynamischen Schilderstandorten die Aktivierung der jeweils verfügbaren Stellplatzanzeigen. Bei städtischen Veranstaltungen in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.