Ausgabe Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg bündelt Kräfte
Weinverkauf in Fessenbach wird nach Zell-Weierbach verlegt

Offenburg-Fessenbach (st). Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG hat einen weiteren Schritt vollzogen, um die Kräfte zu bündeln und die Weine in modernem Ambiente noch wertiger zu präsentieren. Dazu wird man die Verkaufsstelle in Fessenbach ganz schließen und mit einem Anbau an die Vinothek in Zell-Weierbach zusätzliche Verkaufsfläche für die Weine aus den Fessenbacher Lagen schaffen. „Wir sehen das als eine Stärkung des Offenburger Reblands“, verdeutlicht Geschäftsführer Christian Gehring...

Hakan, João und Vanessa sind Auszubildende der Edeka Südwest und Bewohner der ersten Edeka-Azubi-WG. | Foto: YAEZ

Video: Ausbildung bei Edeka Südwest
Erste Azubi-WG auf You Tube

Offenburg (st). In dieser jungen Wohngemeinschaft ist der Kühlschrank immer voll, denn alle drei Bewohner arbeiten direkt an der Quelle: Hakan, João und Vanessa sind Auszubildende der Edeka Südwest und Bewohner der ersten Edeka-Azubi-WG. Ihre Erlebnisse aus WG-Alltag und Ausbildung sind seit dem 24. August auf You Tube in Serie, heißt es in einer Pressemitteilung der Edeka Südwest. Das Leben der drei Berufsstarter in einer der coolsten Wohngemeinschaften der Stadt wird in Staffel eins in sieben...

Foto: Frank Himmelsbach

Ein glücklicher Geldsegen für den Reit- und Fahrverein Gengenbach e.V.
Volksbank Lahr unterstützt den Neubau eines Stalldachs

Vielen Dank! Der Reit- und Fahrverein Gengenbach e.V. nahm am Dienstag, 31. Juli 2018, dankbar eine Spende der Volksbank Lahr im Wert von 750 Euro entgegen. Überreicht wurde der Scheck in der Volksbank- Geschäftsstelle Gengenbach von Johanna Harter und Rainer Griesbaum an die Vereinsvorsitzende Isabel Obleser. Mit der Hilfe dieser Spende kann nun der Neubau eines Stalldachs auf dem Gelände des Vereins am Ziegelwaldsees beginnen.

Theresa Schopper, Georg Sedlmeier und Jürgen Mäder | Foto: Patrick Reimann

Jürgen Mäder von IG Für ausgezeichnet
Einsatz in Sachen gesunde Lebensmittel

Rheinstetten (st). Für den vorbildlichen Einsatz in der Förderung gesunder Lebensmittel wurde der Goldene Ehrenbrief der Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel (IG FÜR) an Jürgen Mäder, Geschäftsführer der Edeka Südwest, für sein Lebenswerk verliehen. Mäder nahm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in Rheinstetten entgegen. Georg Sedlmeier (IG FÜR) und Staatssekretärin Theresa Schopper gratulierten Jürgen Mäder zum Goldenen Ehrenbrief der IG FÜR.

Gemeinsam versenkten Christian Ascherl, Leiter des Wohnverbunds, Architekt Rolf-Dieter Schink, Neurieds Bürgermeister Jochen Fischer und der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Kork, Frank Stefan (v. l.), die Kapsel mit den Zeitdokumenten in den entstehenden Mauern des Gebäudes. | Foto: Diakonie Kork

Diakonie Kork baut in Neuried
Grundstein für weiteres Wohnhaus ist gelegt

Neuried-Ichenheim (st). Am nördlichen Ortsrand von Ichenheim wurde der Grundstein für ein weiteres Wohnhaus der Diakonie Kork in der Gemeinde Neuried gelegt und damit das achte gemeindeintegrierte Wohnangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen auf den Weg gebracht. Jahrzehntelang wurden Menschen mit komplexen Behinderungen in großen Einrichtungen untergebracht, in denen sie umhegt und umsorgt wurden, aber kaum Kontakt zur Außenwelt hatten. Mittlerweile ist es politischer Wille, dass alle...

Ziehen an einem Strang: Claudia Ohnemus (v. l.), Andrea Bahr von der Lahrer Kindertagesstätte Don Bosco, Petra Spitzmüller, Martin Schübel, Schulleiter der Gamshurster Grundschule, Ullrich Böttinger und Dominik Hertlein | Foto: AOK – Die Gesundheitskasse Südlicher Oberrhein

Sie haben die Gesundheit der Jüngsten fest im Blick
Präventionsnetzwerk Ortenaukreis und AOK gehen gemeinsame Wege

Ortenau (st). Das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) hat es sich zum Ziel gesetzt, die körperliche und seelische Gesundheit sowie die soziale Teilhabe von Drei- bis Zehnjährigen und deren Familien im Ortenaukreis zu fördern. Daher soll Gesundheitsförderung insbesondere in Kindertageseinrichtungen und Schulen einen festen Platz erhalten. Auch nach Auslaufen der Bundesförderung im Oktober wird das Netzwerk nun seine Arbeit fortsetzen. Eine Kooperation mit der AOK Südlicher Oberrhein und...

Zwei Maskottchen hatten die Durbacher Kindern - hier die Staufenberg-Schüler - zur Auswahl. Die Wahl fiel auf den Ritter. | Foto: Gemeinde Durbach

Durbi wirbt für Kinder-Attraktionen
Neues Maskottchen des Tourismus-Vereins Durbach

Durbach (st). Im Zuge der Fertigstellung des neuen Erlebnis-Spielplatzes in der Almstraße beschäftigte sich der Tourismusverein Durbach intensiv damit, wie dieser künftig heißen soll. In der Diskussion entstand bald die Idee, für eine bessere Vermarktung und Werbung der Kinder-Attraktionen ein Maskottchen einzuführen. Die Idee vom "Durbi" war geboren. Die Tourist- Information fragte bei drei erfahrenen Grafikern an. So entstanden überzehn Vorschläge, wie Durbi aussehen soll. Die Vorstandschaft...

Die  Schüler der GWRS Offenburg Nord Sommerfeldschule gestalteten unter der Anleitung des Künstlers und Sozialarbeiters Raphael Lieser (rechts) den ersten Leuchtturm in Offenburg-Weier.  | Foto: E-Werk Mittelbaden
2 Bilder

Erster Leuchtturm in Offenburg-Weier
Transformatorenstation künstlerisch umgestaltet

Offenburg (st). Die Schüler der sechsten bis achten Klassen der GWRS Offenburg Nord Sommerfeldschule arbeiten aktuell an einem außergewöhnlichen Projekt: In einem Graffiti-Workshop können sie sich aktiv bei der Gestaltung einer öffentlichen Wandfläche mit einbringen. Gemeinsam mit dem Künstler und Sozialarbeiter Raphael Lieser gestalten sie derzeit eine Transformatorenstation des E-Werk Mittelbaden. Hierbei handelt es sich um eine acht Meter hohe Turmstation in unmittelbarerer Nähe zum Spiel-...

Der Vorstand und Aufsichtsrat der Gemibau  | Foto: wei

Gemibau-Vorstand Fred Gresens
Erfolgreichstes Jahr für die Wohnbaugenossenschaft

Offenburg (wei). Besser hätte das vergangene Geschäftsjahr für die Gemibau kaum laufen können. Die Mittelbadische Baugenossenschaft erzielte nicht nur den höchsten Gewinn seit Einführung des Euro, sie investierte zudem rund 14 Millionen Euro in Modernisierung und Instandhaltung der genossenschaftlichen Wohnungen. „Seit Bestehen der Gemibau wurde noch nie so viel investiert“, erklärte Fred Gresens bei der diesjährigen Vertreterversammlung. Den 29 anwesenden Vertretern konnte der...

Die Gruppe Pro-Ject aus Rheinau hat beim Dance Contest der DAK gewonnen.  | Foto: Foto: DAK

DAK Dance-Contest: Erster Platz für Pro-Ject aus Rheinau
Nachwuchstänzer begeistern Motsi Mabuse

Offenburg (st). Großer Erfolg für „Pro-Ject“ aus Rheinau: Beim Finale des Dance-Contest der DAK-Gesundheit holte die Gruppe in Stuttgart den Sieg. Die Nachwuchstänzer begeisterten die prominente Fach-Jury um Motsi Mabuse, bekannt als Jurorin in der RTL-Sendung "Let's dance", und den „DSDS und Dance, Dance, Dance“-Sieger Luca Hänni. Die mitgereisten Fans und zahlreiche Zuschauer bejubelten den überzeugenden Auftritt. Als Belohnung holten die Nachwuchstänzer den ersten Platz bei der Kategorien...

Richard Grohe | Foto: Hansgrohe

Richard Grohe vertritt Gesellschafter Syngroh im Gremium
Enkel des Firmengründers rückt in den Aufsichtsrat

Schiltach/Offenburg (st). Auf der Jahreshauptversammlung der Hansgrohe SE wurde Richard Grohe (52) in den Aufsichtsrat gewählt. Er übernimmt das Mandat von seinem Bruder Pierre Nikolas Grohe (42), der seit 2015 Mitglied des Gremiums war. „Im Namen des gesamten Aufsichtsrats danke ich Pierre Nikolas Grohe für sein langjähriges Engagement im Aufsichtsrat und die stets professionelle, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagt Klaus F. Jaenecke, Vorsitzender des Aufsichtsrats. „Mit...

Sonne in Offenburg | Foto:  Dr. Paul Wolff & Tritschler
2 Bilder

Ortenauer Fotogeschichten

Postkarten von Bildern der Leica-Pioniere Dr. Paul Wolff und Alfred Tritschler bietet Ulrich Marx Galleries an. Die Fotos sind aus den 30er- und späten 40er-Jahren und zeigen Ortenauer Szenen wie die Ankunft von Gästen vor dem Offenburger Hotel "Sonne" oder einen schicken weißen Sportwagen, der vor dem Vogtsbauernhof Gutach – bevor dieser ein Musuem wurde – hält (Foto). Angeboten werden zwölf verschiedene Motive im Format 13/18 Zentimeter und sind unter www.marx-galleries.de sowie bei Foto Hund...

Das Druckzentrum am Güterbahnhof wird für über 30 Millionen Euro ausgebaut.  | Foto: Burda-Druck

Mehr als 30 Millionen Euro für Burdas Druckzentrum
Verlag sieht Investition als Bekenntnis zum Standort Offenburg

Offenburg (st). Hubert Burda Media nimmt die geplante Endausbaustufe des Druckzentrums am Offenburger Güterbahnhof in Angriff und investiert über 30 Millionen Euro in den "größten Tiefdruckstandort des Unternehmens". Dies gibt das Unternehmen, das nach eigenen Angaben eine der leistungsstärksten Tiefdruckereien Europas betreibt, in einer Pressemitteilung bekannt. Mit den Investitionsmaßnahmen stelle es sich in einem hart umkämpften Markt optimal für die Zukunft auf. „Unsere ambitionierten Pläne...

Das Druckzentrum am Güterbahnhof wird für 30 Millionen Euro ausgebaut. | Foto: Burda-Druck
2 Bilder

Bekenntnis zum Standort Offenburg
Burda investiert 30 Millionen Euro ins Druckzentrum

Offenburg (st). Hubert Burda Media nimmt die geplante Endausbaustufe des Druckzentrums am Offenburger Güterbahnhof in Angriff und investiert über 30 Millionen Euro in den größten Tiefdruckstandort des Unternehmens. Burda-Druck betreibt eine der leistungsstärksten Tiefdruckereien Europas und stellt sich mit den neuerlichen Investitionsmaßnahmen in einem hart umkämpften Markt optimal für die Zukunft auf. „Unsere ambitionierten Pläne für den Tiefdruckstandort Offenburg sind ein klares Bekenntnis...

Foto: privat

Baden Best Spirits
Doppelsieg der Familienbrennerei Wild

Die Traditionsbrennerei Wild aus Gengenbach ist Gesamtsieger bei der weltgrößten Edelbrandprämierung 2018 und sichert sich damit bei den Baden Best Spirits einen Doppelsieg mit zehn Ehrenpreisen und 41 Goldmedaillen. Erstmals unter der Leitung der beiden ältesten Söhne konnte die Erfolgsbrennerei mit ihrem bisher besten Ergebnis an Erfolge vorheriger Prämierungen anknüpfen. Manuel Wild und seine Brüder sind 2015 in den elterlichen Betrieb mit eingestiegen und bauen die Destillerie seither immer...

Kurt Peter und seine Frau Renate (links) bei der Scheckübergabe. | Foto: Hobart

Hobart-Mitarbeiter spenden
6.000 Euro für Stiftung Valentina

Im Rahmen einer Charity-Tombola der Hobart GmbH haben die Mitarbeiter des Spülmaschinenherstellers über 2.800 Euro gespendet. Zudem beteiligte sich die Geschäftsführung des Offenburger Unternehmens an der Spendenaktion und erhöhte den Betrag auf 6.000 Euro. Der Erlös kommt der Stiftung Valentina zugute. Kurt Peter und seine Frau Renate  haben nach dem Tod ihrer Tochter die Stiftung Valentina ins Leben gerufen, um die häusliche Pflege sowie auch die medizinische Betreuung von krebskranken...

Pflanzaktion (v. l.): Duschan Gert, Walter Seifermann, Jürgen Mäder, Michaela Meyer, Claus-Peter Hutter und Rainer Huber | Foto: djä

Platz für Natur am neuen Standort des Ortenauer Weinkellers
Fünfte Pflanzaktion "Lebendiger Weinberg"

Offenburg (djä). Ein Jahr nach dem Spatenstich für den Neubau der Tochterfirma Ortenauer Weinkeller (OWK) lud Edeka Südwest vergangene Woche die Vertragswinzer zur Besichtigung der Baustelle ein. Bereits Mitte Juni soll der rund 17 Millionen Euro teure Bau eröffnet werden. "Diesen Herbst können wir mit der Traubenabwicklung im neuen Gebäude starten", verkündete Duschan Gert, Prokurist des Ortenauer Weinkellers. Damit kann künftig besser auf den besten Erntezeitpunkt reagiert werden, denn von...

Seit der Fusion zu dritt im Vorstand (v. r.): Vorsitzender Markus Dauber, Andreas Herz und Clemens Fritz [spreizung][/spreizung][fotovermerk]Foto: rek[/fotovermerk]

Volksbank in der Ortenau legt nach Fusion jetzt erste Bilanz vor
Steigerungen wurden in allen Kennzahlen erreicht

Offenburg (rek). Erstmals zog die Volksbank in der Ortenau nach der Fusion der Offenburger mit der Acherner Volksbank Bilanz: Nach der von allen Mitarbeitern sehr gut umgesetzten Fusion entwickelt sich die Volksbank in der Ortenau sehr systematisch weiter, freut sich Vorstandssprecher Markus Dauber bei der Vorstellung der Zahlen. Das Ziel, durch die Fusion Synergien zu heben, habe die Bank bereits an vielen Stellen erreicht und sie wachse in den relevanten Produktbereichen über dem...

Regionalmarktleiter Rainer Griesbaum, Marco Gutmann (HGW) und die Center-Leiterin Hofweier, Tanja Stark (v. l.)  | Foto: Voba

Volksbank Lahr spendet für die Handballjugend
HGW Hofweier freut sich über Zuschuss

Hohberg-Hofweier (st). Der traditionsreiche Handballverein Grün-Weiß Hofweier konnte eine Spende der Volksbank Lahr über 750 Euro entgegennehmen. Marco Gutmann, beim HGW zuständig für Marketing und Sponsoring, bedankte sich für die Spende, die der Handballjugend zugute kommen soll. Beim HGW nehmen sieben Jugendmannschaften am Spielbetrieb teil. Hinzu kommen knapp 120 Minis und Bambinis, die bis zu viermal pro Woche beim Training und in der Spielrunde betreut werden, berichtet Marco Gutmann....

Speisereste gehen künfitg als Rohstoff durch neue Technik wieder in den Kreislauf.  | Foto: Meiko

Meiko und Biotrans gründen gemeinsam Technologie-Unternehmen
Speisereste als Rohstoff dem Kreislauf zuführen

Offenburg (st). Der baden-württembergische Hygieneexperte Meiko und das Schweizer Unternehmen Biotrans gründen gemeinsam das neue Unternehmen „Meiko Green Waste Solutions“. Beiden Unternehmen war es seit jeher ein Anliegen, anfallende Speisereste und Küchenabfälle als wertvollen Rohstoff zu betrachten und durch spezielle technische Anlagen zum Sammeln und Verwerten, in den Energiekreislauf zurückzuführen. Durch die Gründung des neuen Unternehmens wird man in Zukunft gemeinsame Wege gehen, um...

Bei der Bilanzpressekonferenz (v. l.): Vorstandsmitglied Jürgen Riexinger, Vorstandsvorsitzender Helmut Becker und Karl Bähr, stellvertretender Vorstandsvorsitzender  | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau

Sparkasse Offenburg/Ortenau
Bilanzzahlen 2017

Offenburg (tf). Die Sparkasse Offenburg/Ortenau ist mit ihrem Jahresergebnis zufrieden. Alle volumenorientierten Bilanzkennzahlen liegen zum Jahresende im Plus. Dennoch ist das Betriebsergebnis gegenüber dem Vorjahr von 47,9 Millionen Euro auf 42,9 Millionen Euro gesunken. „Die Ursache hierfür liegt klar auf der Hand: Das zurückgehende Zinsergebnis“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Helmut Becker im Rahmen der Bilanzpressekonferenz. Denn trotz eines Zuwachses des Kreditvolumens bezahlen die...

WG Durbach steigert Rekordumsatz erneut
Plus von 3,3 Prozent – Winzer erhalten mehr Traubengeld

Durbach (st). Zum vierten Mal in Folge wurde der höchste Umsatz seit Bestehen der Durbacher WG erreicht, dies konnte Vorstand Stephan Danner auf der Generalversammlung bekannt geben. Im Geschäftsjahr 2016/2017 wurden rund 25.091 Hektolieter Wein und Sekt mit einem Gesamtumsatz von 11,92 Millionen Euro vermarktet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Umsatzplus von 3,3 Prozent. Die Absatzmenge wurde um 2,9 Prozent und der Durchschnittserlös nochmals gesteigert. Besonders erfreulich ist...

Studierende und Förderer des think new Ideenwettbewerbs | Foto: Hochschule Offenburg/Timo Erlenwein
2 Bilder

Think new
Erfolgreicher Ideenwettbewerb an der Hochschule Offenburg

Offenburg. (st) In erster Linie ist think new eine Ideenschmiede für die Unternehmenspraxis. Speziell in den Bereichen Medien, Marketingkommunikation und Innovation werden Denkanstöße entwickelt. Dazu hatten sich studentische Teams in den vergangenen Monaten mit Lösungsansätzen für praxisnahe Problemstellungen beschäftigt. Die eingereichten Arbeiten wurden bei dem ersten Ideenwettbewerb einem exklusiven Publikum vorgestellt und von einer fachkundigen Jury mit Preisen prämiert. Auszeichnungen...

Küchenchefin Viktoria Fuchs und Ernährungsberater Fabian Singler wollen Eltern zeigen, wie es Kindern schmecken kann. | Foto: AOK

AOK-Kochshow mit Ernährungsberatung
Fachleute zeigen die kindgerechte Küche

Offenburg (st). Am Mittwoch, 7. März, lädt die AOK Südlicher Oberrhein Eltern ein, die auch immer wieder vor der Frage stehen: Was soll ich meinen Kindern heute bloß wieder kochen? Die Veranstaltung findet bei Grimm Küchen Offenburg statt, Beginn ist 19 Uhr. Viktoria Fuchs, Küchenchefin im Romantikhotel Spielweg in Münstertal und AOK-Ernährungsberater Fabian Singler laden alle ein, die ihre kleinen Tischmonster zuhause jeden Tag aufs Neue zu überzeugen versuchen, wie gesund doch Gemüse ist....

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.