Ausgabe Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Alexander Kuschel und Thomas Rahner (beide Kaufmännische Schulen, v. l.) sowie Rainer Huber und Torsten Geiler (beide Edeka Südwest) besiegeln die Partnerschaft.  | Foto: Daniel Godde

Edeka Südwest und Kaufmännische Schulen unterzeichnen Vertrag
Eine Bildungspartnerschaft für die Berufsorientierung

Offenburg (st). Die Kaufmännischen Schulen und Edeka Südwest verbindet mehr als nur ihr Standort in Offenburg. Bereits seit Jahren bietet das Handelsunternehmen Schülern Programme zur Berufsorientierung an. Nun haben sich beide Seiten für eine Bildungspartnerschaft ausgesprochen und diese in Form eines Vertrages festgehalten. Ziel der Kooperation ist es, den Schülern im Rahmen der Berufsorientierung betriebliche Abläufe eines Handelsunternehmens sowie die Ausbildungsmöglichkeiten im Groß- und...

Michael Rieger (links) und Jürgen Thoma begleiteten den Zertifizierungsprozess im Unternehmen. | Foto: EWM

Für Einrichtung, Installation und Betrieb des Smart-Meter-Gateway zuständig
E-Werk ist nun zertifiziert als Messstellenbetreiber

Lahr /Offenburg (st). Mit der Einführung digitaler Messsysteme übernimmt das E-Werk Mittelbaden als Messstellenbetreiber eine neue Aufgabe: die Administration für das Smart-Meter-Gateway. Damit ist das E-Werk Mittelbaden sowohl für die Einrichtung, Konfiguration, Installation und den technischen Betrieb des intelligenten Messsystems zuständig als auch für die Bereitstellung und das Schnittstellenmanagement für Marktteilnehmer, die laut Gesetz Verbrauchsdaten oder andere Netzmesswerte speichern...

Talente gesucht
Casting in Offenburg

Offenburg (st). Am 19. Januar um 20.15 Uhr startet in der ARD die neue Krankenhausreihe „Die Inselärztin“. Mit dabei ist die zehnjährige Sarah aus der Nähe von Baden-Baden. Sie spielt neben bekannten Schauspielern wie Anja Knauer, Helmut Zierl und Tobias Licht. Im Juni verbrachte sie für die Dreharbeiten rund drei Wochen auf der Trauminsel Mauritius am anderen Ende der Welt. Dort wurden die ersten beiden Folgen produziert. Damit hat sich für Sarah ein großer Traum erfüllt. Angefangen hatte...

Der Schulungsraum für die SPS-Fachkräfte wurde mit modernster Technik ausgestattet. Die Gewerbe-Akademie hat hierfür rund 120.000 Euro ausgegeben. | Foto: suwa

Gewerbe Akademie modernisiert Räume für SPS-Fachkräfte
Große Investitionen in die Technik und die Software

Offenburg (st). Die Gewerbe-Akademie Offenburg hat jetzt die Ausstattung und Räumlichkeiten kräftig modernisiert. Im vergangenen Jahr wurden rund zwei Millionen Euro ins Bildungshaus des Handwerks in der Wasserstraße gesteckt. Allein für die Weiterbildung zur SPS-Fachkraft wurden rund 120.000 Euro für moderne EDV und Technik ausgegeben. Die Gewerbe-Akademie hat weiterhin eine umfängliche Investition in Brandschutz, Sicherheit und Modernisierung des gesamten Hauses vorgenommen. Zuschüsse bekam...

Gäste können sich auf „Mainzer Hofsänger“ freuen
Sparkassen laden zum Galaabend ein

Offenburg/Gengenbach (st). Die Sparkassen Offenburg/Ortenau und Gengenbach veranstalten gemeinsam für alle PS-Sparer einen Galaabend. Das musikalische Highlight in der Oberrheinhalle am Dienstag, 6. Februar, ab 19 Uhr gestalten die "Mainzer Hofsänger". Die breite Palette beliebter Melodien und die gekonnten gesanglichen Interpretationen haben die "Mainzer Hofsänger" längst zu einem weltbekannten Chor gemacht. Im Fernsehen sind sie insbesondere während der Mainzer Fasnacht als deren...

Die Volksbank in der Ortenau unterstützt dies mit einer Spende von 1.000 Euro, die Peter Pühler (l.) und Michael Martin (r.) von der Volksbank in der Ortenau an Dr. Stefan Stuhrmann, Chefarzt der Kinderklinik und ärztlicher Leiter der Kinderschutzambulanz, übergeben. | Foto: Volksbank in der Ortenau

Unterstützung für einzige Einrichtung in Südbaden
1.000 Euro Spende für Kinderschutzambulanz

Die Kinderschutzambulanz am Ortenau Klinikum in Offenburg wurde als Schnittstelle zwischen Gesundheitswesen und Jugendhilfe aus der dringenden Notwendigkeit heraus, im Bereich der Gewaltprävention und des Kinderschutzes eine gute Versorgung der Kinder und deren Familien zu ermöglich, vor neun Jahren gegründet. Bislang ist die Institution die einzige etablierte Kinderschutzstelle dieser Art in Südbaden. Für ihre Arbeit benötigt diese dringend eine entsprechende Kameraausrüstung. Die Volksbank in...

Holger Rauth (47) ist seit Januar neuer Leiter des Tesa-Werks Offenburg. | Foto: Foto: Tesa

Holger Rauth übernimmt die produktivste Niederlassung des Konzerns
Mit Beginn des Jahres ein neuer Werksleiter bei Tesa

Offenburg (st). Das neue Jahr beginnt mit einem neuen Mann an der Spitze: Am 1. Januar übernahm Holger Rauth die Leitung des Tesa-Werks Offenburg. Der 47-jährige Diplom-Ingenieur, der nach dem Chemiestudium in Berlin zusätzlich ein berufsbegleitendes Masterstudium in Business Administration absolviert hat, verfügt über umfangreiche Erfahrungen in leitenden Funktionen. Seit 2014 war Rauth als Werksleiter bei der Westag & Getalit AG in Rheda-Wiedenbrück, einem internationalen Produzenten von...

Mehr Verantwortung für Leiter Vertrieb für das Händlergeschäft
Bastian Minet erhält Prokura

Offenburg (st). Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank in der Ortenau haben mit Wirkung zum 1. Dezember des vergangenen Jahres Bastian Minet Prokura erteilt. Er ist Leiter Vertrieb für das Händlergeschäft. Als Leiter Vertrieb für das Händlergeschäft führt und steuert Minet sechs Kollegen aus seiner Gruppe. Er plant gemeinsam mit der Bereichsleitung, wie die vorgegebenen Ziele umgesetzt werden, wie die Volksbank sich operativ und auch strategisch neuen Herausforderungen stellt. Gleichzeitig ist...

Hygieneexperten gründen Tochterfirma in Spanien
Meiko zentralisiert Südeuropa-Geschäft

Offenburg (st). Mit Dr. Eric Weiss an der Spitze ordnet die Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG die Geschäftsstrukturen für Südeuropa neu. Teil der Umstrukturierung ist auch die neue Tochter Meiko Ibérica in Barcelona.  Seit 2012 ist Dr. Eric Weiss Geschäftsführer der italienischen Tochter des baden-württembergischen Hygieneexperten. Der promovierte Betriebswirt ist nun auch verantwortlich für die Märkte in Portugal, Spanien, Griechenland und Malta. „Wir freuen uns auf diese Herausforderung und...

Winzer Stefan Huschle (l.) mit Orgelwein sowie Bezirkskantor Traugott Fünfgeld mit Orgelkalender | Foto: Weingut

Orgelwein des Weinguts Franckenstein für Auferstehungskirche
Winzerbetrieb unterstützt evangelische Gemeinde

Offenburg (st). Tue Gutes und trinke darauf – das zumindest gilt in den kommenden Wochen für die Kunden des Offenburger Weinguts von und zu Franckenstein. Die Pächterfamilie Huschle unterstützt die benachbarte Auferstehungsgemeinde Offenburg mit einem Orgelwein. Rivaner, Spätburgunder und der Perlwein „Wilder Kaiser“ vom Weingut von und zu Franckenstein erscheinen derzeit in einem anderen Look. Nicht mehr der Name des Weinguts steht auf dem Etikett im Mittelpunkt, sondern die Abbildung der...

Die Mentoren des "Black Forest Accelerators" (v. l.): Uwe Baumann, (Ideenwerkstatt Lahr),Dominik Fehringer (WRO-Geschäftsführer), Martin Foshag (Gründer und langjähriger Vorstand des IT-Systemhauses Leitwerk), Florian Appel (startUP.connect), Jeremias Endres (Ergowerk), Alexander Schulze (Ergowerk), Swen Laempe (Gründer Vioma), Ralf Müller (Dorotheenhütte Wolfach und Zeller Keramik Manufaktur), Michael Bertram, Florian Künstle (Kanzlei Reich & Künstle), Brigitta Schrempp (Schrempp EDV) und Frank Semling | Foto: WRO

WRO und IHK unterstützen Jungunternehmer
Fachleute für Nebenerwerbsgründer

Ortenau (st). Unter Leitung der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) wurde ein neues Programm für Existenzgründer gestartet. Über sechs Monate werden Gründungsinteressierte beim "Black Forest Accelerator" von einem ehrenamtlichen Mentoren-Team intensiv unterstützt. Am Ende des Prozesses soll ein marktreifes Produkt entstanden sein. Organisiert wird der Start-Up-Beschleuniger von der WRO in Kooperation mit der IHK Südlicher Oberrhein, die Moderation übernimmt Uwe Baumann. Das Besondere an diesem...

Steve Cook (l.), kaufmännischer Leiter bei Meiko, und Dave Kemp (r.), Bereichsleiter für technischen Service, bei der Entgegennahme des "CEDA Award for Outstanding Technical Support" von Cathy Wilcox, der zuständigen Verbandsvorsitzenden und Geschäftsführerin von WilcoxBurchmore, einem Händler für Cateringausstattung (GB) | Foto: Meiko

Briten würdigen den „außergewöhnlichen technischen Support“
Zweite CEDA-Auszeichnung für Meiko in diesem Jahr

Offenburg (st). Der britische Verband der Küchenausstatter CEDA (Catering Equipment Suppliers Association) zeichnete Meiko UK zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Nach dem „herausragenden Kundendienst“ wurde nun der „außergewöhnliche technische Support“ geehrt. Meiko ist damit das einzige Unternehmen, das diese Auszeichnung zum sechsten Mal verliehen bekam. Die britische Niederlassung des Offenburger Hygieneexperten Meiko darf sich bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres über den "CEDA...

Markus Wegel mit der neuen Auszeichnung für die gleichnamige Offenburger Tanzschule

Tanzschule Wegel ausgezeichnet
Erstes "Fünf-Sterne-Excellence" Gütesiegel in Offenburg

Offenburg (st). Seit ein paar Tagen glänzt in der ADTV Tanzschule Marcus Wegel ein „Fünf-Sterne Excellence“-Schild. Die Tanzschule Marcus Wegel ist die erste ADTV-Tanzschule in Offenburg, die dieses Gütesiegel vor allem auf Grund des äußerst umfangreichen Kursangebotes erhalten hat. Heiko Kleibrink (Präsident der Deutschen Tanzschulklassifizierung, DTK) gehörte zu den ersten Gratulanten und ließ das höchste Gütesiegel von Sabine und Mario Schiena (mehrfache DM-Finalisten der Professionals) an...

Die Gewinner des Abends sowie Verantwortliche des Marketing-Clubs Ortenau-Offenburg

5. Ortenauer Marketingpreis verliehen
Herausragende Leistungen überzeugen die Jury

Offenburg (st). Im Rahmen einer festlichen Gala in der Offenburger Reithalle wurde am Samstag der fünfte Ortenauer Marketingpreis für herausragende Marketingleistungen verliehen. Unter 23 Bewerbern haben sich in vier Kategorien vier Gewinner durchgesetzt: Pro-Cosmetics Sasbach (Kleinunternehmen), Boutique Vegan Sasbach (kleine mittelständische Unternehmen), Bürkle Kellerbau Sasbach (mittelständische Unternehmen) und Europa-Park Rust (Großunternehmen). Außerdem wurde der Ehrenpreis für...

Die ärztliche Vertreter des Ortenau Klinikums freuen sich über die Bewertungen. | Foto: Ortenau Klinikum

Offenburger Ortenau Klinikum zählt zu den besten Häusern im Land
Wiederholte Auszeichnung in der neuen "Focus"-Liste

Offenburg (st). Die medizinische und pflegerische Kompetenz des Ortenau Klinikums Offenburg-Gengenbach ist erneut im Rahmen der "Focus"-Klinikliste ausgezeichnet worden. Auch für das kommende Jahr 2018 erhielt die Klinik in Deutschlands größtem Klinikvergleich die Anerkennung „Top Regionales Krankenhaus“ und belegt Platz 25 unter den hundert besten Kliniken auf der Länderliste Baden-Württemberg. „Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung und sind darauf auch ein wenig stolz“, so der...

Die Staufenburg Klinik in Durbach gehört zu Mediclin. | Foto: MediClin

Umsatz stieg in ersten neun Monaten 2017 um vier Prozent
Mediclin hat in allen Segmenten ein Plus

Offenburg (st). Die Mediclin Aktiengesellschaft erzielte in den ersten neun Monaten 2017 einen Konzernumsatz in Höhe von 452,5 Millionen Euro und damit gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzplus von 17,3 Millionen Euro oder vier Prozent. Das Konzernbetriebsergebnis von 19,4 Millionen Euro lag über dem Vorjahreswert von 17,8 Millionen Euro und beinhaltet einen Einmaleffekt aus einer Akquisition. Das den Aktionären der Mediclin AG zuzurechnende Konzernergebnis betrug 15,3 Millionen Euro und das...

Kundenforum der Volksbank in der Ortenau
Herausforderungen aktiv begegnen

Offenburg (rek). Reges Interesse an dem Mitglieder- und Kundenforum erfuhr die Volksbank in der Ortenau. Die Vorstände Markus Dauber und Andreas Herz informierten zunächst über die grundsätzlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen und über die Entwicklungen der Volksbank in der Ortenau. Im Anschluss an den offiziellen Teil nahm die Bank ihre Gäste in einer Live-Reportage mit auf eine Reise in die weite Welt. Die Strategie der Volksbank in der Ortenau, den wirtschaftspolitischen...

"KiJu"-Kinder waren bei der Preisübergabe dabei: Helena Gareis, Johannes Bürkle, Petra Bürkle, Wolfgang L. Obleser (vorne v. l.) | Foto: Foto: djä

Sasbacher Fertigkeller-Spezialist Bürkle unterstützt Kinder und Familien in Not
Foodtruck auf Tour zum 60-jährigen Firmenjubiläum

Offenburg/Sasbach (djä). Das 60-jährige Firmenjubiläum des Fertigkeller-Spezialisten Bürkle aus Sasbach wurde mit einer ganz besonderen Aktion gefeiert. Inhaber Johannes Bürkle kaufte einen alten amerikanischen Schulbus und baute diesen zu einer rollenden Profiküche um. Mehrere Monate tourte der Foodtruck durch Deutschland. An 18 Stationen wurde Halt gemacht, um den Partnern der Bürkle-Gruppe zu danken. "Uns war es wichtig, diese Tour mit etwas Gutem zu verbinden. Und wir wollten mit den...

Internationale Anerkennung für Meiko
Auszeichnungen über gesamtes Sortiment

Offenburg (st). Eine Auszeichnung ist immer Grund zur Freude; mehrere, über das gesamte Produktsortiment und über Landesgrenzen hinweg, sind eine besondere Anerkennung. Dem Hygieneexperten Meiko wurde diese Anerkennung zuteil, während mit dem "Catering Star" in Gold auch im Inland Bestnoten erzielt wurden. Das untermauert das Selbstverständnis als weltweiter Premiumhersteller und zuverlässiger Servicepartner. In Großbritannien darf sich Meiko über den "CEDA Supplier Award 2017" freuen. Das...

Grundstein gesetzt (v. l.): Thorsten Klapproth (Vorstandsvorsitzender Hansgrohe), Bärbel Schäfer (Regierungspräsidentin), Frank Semling, Reinhard Mayer und Frank Schnatz (alle Vorstand Hansgrohe) und
Edith Schreiner (Oberbürgermeisterin) | Foto: Hansgrohe/Braxart

Grundstein für neue Galvanik-Anlage in Elgersweier
Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen Euro

Offenburg (st). Hansgrohe investiert weiter in Offenburg. Allein im vergangenen Jahrzehnt hat Hansgrohe rund 100 Millionen Euro in Offenburg und Schiltach investiert. Für rund 30 Millionen Euro baut der international tätige Armaturen- und Brausenhersteller nun auf dem bestehenden Werksgelände in Elgersweier eine neue Galvanik. Diese wird jährlich im Endausbau die Kapazität bei der Veredelung von Kunststoffprodukten mehr als verdoppeln. „Wir sind eines der Unternehmen mit den größten...

Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller (l.) in der Informationsveranstaltung für Beschäftigte des Ortenau-Klinikums | Foto: Foto: OK

Ortenau-Klinikum gegenüber Mitarbeitern in Gengenbach und Kehl
"Wir brauchen Sie alle"

Gengenbach/Kehl (st). Bei zwei Informationsveranstaltungen an den Standorten des Ortenau-Klinikums inGengenbach und Kehl hat Ortenau-Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller gemeinsam mit den Klinikleitungen und dem Gesamtpersonalrat die Mitarbeiter über die angelaufenen Planungen für die Zusammenlegung beider Standorte informiert. Zum 1. Januar 2019 soll nach dem im Sommer vom Kreistagbeschlossenen „Modell Landrat“ die Orthopädie mit ihrem Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung von...

Tag der offenen Tür - Fertigstellung neues Parkett-Musterzentrum
Neue Musterausstellung auf Großstadtniveau in Neuried fertiggestellt

Offiziell gefeiert wird die Fertigstellung der Ausstellungserweiterung bei Marx-Holzhandel in Neuried-Altenheim am 22. und 29. Oktober von 10 bis 18 Uhr bei den Tagen der offenen Tür. Bei Sekt und Kaffee können alle Interessierten vorbeikommen, mitfeiern und die neue Ausstellung entdecken. Zehn Jahre nach der Übernahme des Betriebs durch die Inhaber Ulrike und Martin Saar und dem Aufbau einer schon 1.000 Quadratmeter großen Musterausstellung für Parkett, Türen, Designböden und Schranksysteme...

Hobart gewinnt mit der Haubenspülmaschine "PREMAX AUP" den "Smart Label Award" 2017 | Foto: Hobart

Hobart gewinnt in Mailand "Smart Label Award" 2017
Innovation hat neuen Schmutzaustrag

Offenburg (st). Im Vorfeld der internationalen Branchenmesse "Host" in Mailand wurde der begehrte "Smart Label Award" 2017 für einzigartige, innovative Lösungen in Bezug auf Funktionalität, Technologie und ökologische Nachhaltigkeit vergeben. Hobart zählt zu den diesjährigen Gewinnern – und das bereits zum zweiten Mal in Folge. Die Haubenspülmaschine "PREMAX AUP" gilt als die Innovation der Branche. Ihre technische Ausstattung, darunter zahlreiche patentierte Weltneuheiten, macht sie so...

Sandra Kircher, Geschäftsführerin Messe Offenburg-Ortenau GmbH, ist sehr zufrieden. | Foto: Messe Offenburg /Gegg
2 Bilder

80.271 Besucher bei Oberrhein Messe
Sandra Kircher sagt "Dankeschön"

Offenburg (st). „Ein herzliches Dankeschön an alle treuen sowie neuen Messebesucher“, sagt Messe-Chefin Sandra Kircher im Namen des gesamten Messe-Teams. Das Messegelände stand die vergangenen neun Tage wieder im unverkennbaren Zeichen des Windrads und 80.271 Besucher wurden gezählt, heißt es in einer Pressemitteilung. Bei der 79. Oberrhein Messe konnten die Messebesucher bei rund 500Ausstellern einkaufen, auf Entdeckungstour gehen und alles finden, was den Alltag verschönert und erleichtert....

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.