Gewerbe Akademie modernisiert Räume für SPS-Fachkräfte
Große Investitionen in die Technik und die Software

Der Schulungsraum für die SPS-Fachkräfte wurde mit modernster Technik ausgestattet. Die Gewerbe-Akademie hat hierfür rund 120.000 Euro ausgegeben. | Foto: suwa
  • Der Schulungsraum für die SPS-Fachkräfte wurde mit modernster Technik ausgestattet. Die Gewerbe-Akademie hat hierfür rund 120.000 Euro ausgegeben.
  • Foto: suwa
  • hochgeladen von Daniel Hengst

Offenburg (st). Die Gewerbe-Akademie Offenburg hat jetzt die Ausstattung und Räumlichkeiten kräftig modernisiert. Im vergangenen Jahr wurden rund zwei Millionen Euro ins Bildungshaus des Handwerks in der Wasserstraße gesteckt. Allein für die Weiterbildung zur SPS-Fachkraft wurden rund 120.000 Euro für moderne EDV und Technik ausgegeben. Die Gewerbe-Akademie hat weiterhin eine umfängliche Investition in Brandschutz, Sicherheit und Modernisierung des gesamten Hauses vorgenommen. Zuschüsse bekam die Handwerkskammer als Träger für diese Maßnahmen von Bund und Land.

Ob Hochregallager, Waschanlage, Produktionsstraße, Ampelanlage oder Achterbahn, überall ist Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) enthalten und muss von SPS-Fachkräften entsprechend programmiert oder gewartet werden. So wurde spezielle Software gekauft, um die Gesellen des Elektro- und Metallhandwerks entsprechend schulen zu können. Entstanden sind zwölf PC-Plätze sowie 24 Theorieplätze, die mobil nutzbar sind und deren Ausstattung einfach im Schrank verstaut werden, wenn sie nicht benötigt wird.

SPS-Fachkräfte sind sehr gesucht in den Betrieben. Unter Anleitung von Dozent Paulo Luis wird das Wissen während 360 Unterrichtseinheiten in kleinen Gruppen sehr praxisnah vermittelt. Der nächste Lehrgang zur SPS-Fachkraft startet am 20. Februar berufsbegleitend mit Unterricht am Dienstag und Donnerstag nach Feierabend. Die Gewerbe-Akademie ist zwischen Karlsruhe und Lörrach das einzige Bildungshaus, das diese umfängliche Weiterbildung anbietet.

Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten die Teilnehmer aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds oder mit Bildungsgutschein der Arbeitsagentur sogar einen Zuschuss. Weitere Auskünfte erteilt Benjamin Reinbold vom Weiterbildungsmanagement der Gewerbe-Akademie, Telefon 0781/793116. Detaillierte Infos zu Inhalten gibt es auch unter www.wissen-hoch-drei.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.