Durbi wirbt für Kinder-Attraktionen
Neues Maskottchen des Tourismus-Vereins Durbach

Zwei Maskottchen hatten die Durbacher Kindern - hier die Staufenberg-Schüler - zur Auswahl. Die Wahl fiel auf den Ritter. | Foto: Gemeinde Durbach
  • Zwei Maskottchen hatten die Durbacher Kindern - hier die Staufenberg-Schüler - zur Auswahl. Die Wahl fiel auf den Ritter.
  • Foto: Gemeinde Durbach
  • hochgeladen von Christina Großheim

Durbach (st). Im Zuge der Fertigstellung des neuen Erlebnis-Spielplatzes in der Almstraße beschäftigte sich der Tourismusverein Durbach intensiv damit, wie dieser künftig heißen soll. In der Diskussion entstand bald die Idee, für eine bessere Vermarktung und Werbung der Kinder-Attraktionen ein Maskottchen einzuführen. Die Idee vom "Durbi" war geboren.

Die Tourist- Information fragte bei drei erfahrenen Grafikern an. So entstanden überzehn Vorschläge, wie Durbi aussehen soll. Die Vorstandschaft des Tourismusvereins traf eine Vorauswahl. Schließlich durften die Kinder der beiden Kindergärten Durbach und Ebersweier und die Grundschüler der Staufenbergschule die letzte Entscheidung treffen.

„Uns ist es wichtig, dass wir Kinder frühzeitig auch in die Gemeinde einbinden“, so Durbachs Bürgermeister und Vorsitzender des Tourismusvereins Andreas König. „So entstand die Idee, dass die Kinder selbst entscheiden sollen, welche Zeichnung ihnen besser als Durbi gefällt.“
Nachdem jede Kindergartengruppe und Klasse einzeln über das Vorhaben informiert wurde, durften alle abstimmen. Die Mehrheit der Kinder entschied sich für eine Ritter-Zeichnung als Durbi. Interessant war das Ergebnis von 64 Prozent für den Ritter und 36 Prozent für ein Traubenmännchen. Alle drei Einrichtungen haben exakt gleich gestimmt, obwohl zwischen einem dreijährigen Kindergartenkind und einem Viertklässler, der nach den Ferien auf die weiterführende Schule geht, eine große Entwicklungsspanne liegt.

Der Siegerentwurf stammt von Katja Schneider aus Offenburg. Sie hat bereits für die Schwarzwald-Tourimus-GmbH ein Maskottchen entworfen und mehrere Kinderbücher illustriert. Der "Durbi" ist als Ritter dargestellt und nimmt damit direkt Bezug zu Durbachs Wahrzeichen, dem Schloss Staufenberg. Die unterschiedlichen Ortsteile wurden mit Trauben (Durbach), Kirschen (Ebersweier) und Tannenzapfen (Gebirg) dargestellt. Der Durbi repräsentiert damit die ganze Gemeinde.
Durbi soll künftig nach und nach bei allen Attraktionen für Kinder eingesetzt werden. Damit wird er Schritt für Schritt immer präsenter in der Gemeinde. Als erstes wird er die Kinder auf dem neuen Erlebnisspielplatz, auf "DURBIs Rackeracker", willkommen heißen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.