Offenburg - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Annette Müller lebt ihren Traum vom modernen Theater ganz bewusst.  | Foto: Michael Bode

Annette Müller verbindet Theater mit modernen Medien
Inszenierungen abseits der klassischen Bühne

Offenburg (gro). Annette Müller liebt das Theater. Stücke zu inszenieren, im Team zu erschaffen und sich mit wichtigen Themen der Zeit kritisch auseinanderzusetzen, erfüllt sie. "Ich bin ein Workaholic", gibt die Theaterpädagogin, Regisseurin und Autorin zu. Geboren wurde sie 1963 in Münster. Nach dem Abitur studierte sie Lehramt für Grund- und Hauptschule an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg. "Nach meinem Abschluss bin ich erst einmal auf Reisen gegangen", erzählt Annette Müller. Ihre...

So macht das Zähneputzen Laune, wenn man es richtig lernt: Zahnmedizinische Prophylaxe bei Kindergartenkindern gehört auch zu den Aufgaben des Gesundheitsamts Fotos: Landratsamt Ortenaukreis   | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Serie Blickpunkt Landratsamt
Dezernat 5 "Sicherheit, Ordnung und Gesundheit"

Ortenau (gr). „Wir stellen uns in den Dienst der Bevölkerungsmedizin“ – mit einem Satz beschreibt Dr. Claus Michael Gross, Leiter vom Gesundheitsamt, die Aufgabenstellung seiner Abteilung. Was das konkret bedeutet? "Die Gesundheit der Bevölkerung schützen." Indem zum Beispiel übertragbare Krankheiten bekämpft werden und deren Verbreitung verhindert wird. Oder indem Hygieneaufsicht ein Muss ist – von Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten bis zu medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen...

Schon mit 13 Jahren sehr erfolgreich: Im Mai dieses Jahres fuhr Marwin Heuberger seinen ersten Deutschen Meistertitel ein.  | Foto: Michael Bode

13-jähriger Nachwuchsfechter Marwin Heuberger im Porträt
Die Erfolgsgeschichte startete mit Olympiade

Offenburg. Die noch junge Karriere von Nachwuchsfechter Marwin Heuberger, der Ende Mai dieses Jahres erstmals Deutscher Meister bei den B-Junioren mit dem Degen wurde, begann bei den Olympischen Spielen in London 2012. Der damals Sechsjährige schaute sich die Fechtwettkämpfe im Fernsehen an und war gleich fasziniert von dieser Sportart, die in der Sportberichterstattung oft ein Schattendasein fristet. "Nachdem ich die Kämpfe im Fernsehen gesehen habe, war für mich schnell klar, dass ich das...

Christian Dunker | Foto: Ortenauer Energieagentur

Eine Frage, Herr Dunker
Effektiv ist nur Stoßlüften

Wie lüftet man seine Wohnung richtig und effektiv? Zu diesem Thema sprach Rembert Graf Kerssenbrock mit Christian Dunker von der Ortenauer Energieagentur. Ortenauer EnergieagenturWarum ist es wichtig, in der kalten Jahreszeit zu lüften? Gerade in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, mehrmals täglich stoßweise zu lüften, um Feuchtigkeit und verbrauchte Atemluft durch frische, trockene Außenluft zu ersetzen. In den Wintermonaten reichen in der Regel fünf Minuten, um bei einem komplett geöffneten...

Nicole Kist | Foto: djä

Eine Frage, Frau Kist
Jetzt hat das Amt Priorität

Am Freitag wurde bei der Eröffnung des Weinfestes die neue Ortenauer Weinprinzessin gekrönt. Die 22-jährige Nicole Kist aus Bühl-Neusatz ist die neue Weinhoheit 2019/2020. Dagmar Jäger sprach mit der Winzertochter, ausgebildeten Weinguide und Studentin des Weinmarketings. Warum haben Sie sich beworben? Wein spielt eine zentrale Rolle in meinem Leben. Meine Familie besitzt Reben direkt neben unserem Haus. Als Affentaler Weinkönigin 2017/2019 konnte ich bereits Erfahrungen als Weinhoheit sammeln....

Ruth Scholz | Foto: privat

Angedacht: Ruth Scholz
Danke sagen jetzt für Ernte und Lese

Beim Wandern trafen meine Freundin und ich eine Familie mit zwei kleinen Kindern. Meine Freundin hatte eine Tüte Gummibärchen dabei und bot den beiden Kindern davon an. Daraufhin sagte die Mutter zu ihren Kindern: „Und wie heißt das?“ Sagte eines der Kinder: „Kann ich noch eins haben?“ Typisch, oder? So sind Kinder! Aber mal ehrlich: Sind nur Kinder so? Kindermund tut Wahrheit kund – sagt man oft. Jetzt beginnt wieder der Herbst und mit ihm die Ernte und die Weinlese. Sind wir da wirklich...

"Dieses Haus wird leben", kündigt Guido Schumacher für das "Theater Eurodistrikt BAden ALsace" mit der neuen Spielstätte am Europäischen Forum am Rhein an. | Foto: Michael Bode

Guido Schumacher, Geschäftsführer beim Eurodistrikt-Theater
"Dies ist die logische Folge meiner Biografie"

Offenburg. Es war ein weiter Weg, der den Theatermacher und heutigen Geschäftsführer des "Theaters Eurodistrikt BAden ALsace", Guido Schumacher, in die Ortenau führte. Am Samstag, 28. September, war mit der Uraufführung des neuen Stücks "Rheinsymphonie" feierliche Eröffnung der neuen Spielstätte im Europäischen Forum am Rhein. Die Geschichte des Rheins und seiner Anrainer bilden den Mittelpunkt des Multimediaspektakels. Die Bedeutung des Theaters für beide Regionen soll zudem die Auflösung vom...

Gerhard Bernauer | Foto: privat

Angedacht: Gerhard Bernauer
Die Frage nach dem Gewinn vom Urlaub

Als ich einer lieben alten Dame von meinem diesjährigen Fernwanderweg – Ostweg von Pforzheim nach Schaffhausen – erzählte und sie mir aufmerksam zugehört hatte, reagierte sie spontan mit der Frage: „Und was hast du gewonnen?" Andere, denen ich davon erzählte, fragten, wie lang der Weg sei, wie viele Kilometer wir täglich gegangen seien, wie wir es mit dem Übernachten organisiert hätten, wie das Wetter gewesen sei – alles ganz praktische Fragen. Die Dame interessierte etwas anderes. Ich bin...

Die Jury und die Gewinner des Ortenauer Top-Model-Castings im Jahr 2018 | Foto: Dagmar Jäger
11 Bilder

Ortenauer Top-Model-Casting
Diese zehn Kandidatinnen erobern den Laufsteg

Offenburg (gro). Die Gewinnerinnen des Votings zum Ortenauer Top-Model-Casting stehen fest: Zehn junge Frauen haben den Sprung in die nächste Runde und damit bereits auf den Laufsteg der Oberrhein Messe geschafft. Am Sonntag endete das Internetvoting und unsere Leser haben ihre Wahl getroffen. Das sind die Gewinnerinnen Das Rennen gemacht haben Sina Schaub, Renchen-Ulm, Kylie Wolter, Offenburg, Alisa-Helene März, Achern, Jana Merle Jägle, Schwanau, Angelina Schätzle, Lautenbach, Janine Zier,...

Das herrschaftliche Holzhaus wurde von der Familien Cron, aber auch von Senator Franz Burda für Jagden genutzt.  | Foto: gro
7 Bilder

Besonderes Jagdhaus im Offenburger Stadtwald
Wo die Familien Cron und Burda auf die Pirsch gingen

Schutterwald (gro). Es liegt gut versteckt im Stadtwald zwischen Offenburg und Schutterwald: das Jagdhaus Cron. Gebaut wurde es Mitte der 20er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts von Hermann und Gretchen Cron, Großfabrikanten aus Hamburg, um ihrer Jagdleidenschaft nachzugehen. Die beiden waren begeisterte Großwildjäger und brachten die Trophäen ihrer ausgedehnten Safaris mit nach Offenburg. Ein Teil davon ist heute im Museum im Ritterhaus zu sehen. Heute lebt der Restaurator Bernd Baldszuhn in...

Christina und Boris Obergföll (v. l.) überreichen ihre Spende an Werner Kimmig, Vorstand des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg. | Foto: Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg

Charity-Aktion beim Speerwurf-Event in Offenburg
7.500 Euro für den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg

Offenburg (st). Das Speerwurf-Ehepaar Christina und Boris Obergföll nutzten das Speerwurfevent in Offenburg, welches schon im Mai dieses Jahres stattfand, für eine Initiative, die beiden sehr am Herzen liegt: Christina Obergföll, die seit vielen Jahren für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg als Kuratorin tätig ist, organisiert für ihren Herzensverein immer wieder Charity-Aktionen. Dieses Mal haben beide einen Wettkampf initiiert, bei dem die geworfenen Meter zusammengezählt...

Der Siegerentwurf von Verena Kloppe. | Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Werres-Raben
Jugendfeuerwehr bekommt neues Logo

Offenburg. Die Jugendfeuerwehr hat sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Die Einheit bekommt ein Logo, das die Jugendlichen begleitet und mit dem sie sich identifizieren können. Kreativ-Wettbewerb Nach einem Kreativ-Wettbewerb in der Nachwuchsabteilung der Offenburger Wehr hatte die Figur des Rabenvogels des Offenburger Künstlerehepaares Ingrid und Dieter Werres letztlich bei der Wahl den Schnabel vorne. Verena Kloppe, Jugendfeuerwehr-Angehörige und talentierte Zeichnerin, fertigte den...

Bernadette Kurte | Foto: Siefke/Stadt Offenburg

Eine Frage, Frau Kurte
Was tut die Stadt gegen Einwegmüll

Einweg statt Mehrweg – der Trend hält an. Deshalb sollen die Hersteller an den Entsorgungskosten beteiligt werden. Christina Großheim sprach mit Bernadette Kurte, Klimaschutzmangerin in Offenburg, darüber, was die Kommunen zur Müllvermeidung unternehmen. Für Mehrweg aktiv werben Wie stark ist die Stadt vom Einwegmüll betroffen? Der Einwegmüll im öffentlichen Raum hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Das betrifft sowohl die Innenstadt, wo die Mitarbeiter von den TBO täglich die...

Die Sieger des vergangenen Jahres: Oliwia Becalik (Mitte, links) und Andrey Ivanov-De Santis (Mitte, rechts) strahlten mit der Jury im Finale um die Wette. | Foto: Dagmar Jäger

Voting für Ortenauer Top-Model-Casting startet
Nun ist die Meinung unserer Leser gefragt

Ortenau (gro). Das "Große Top-Model-Casting by Stadtanzeiger & Guller" in Kooperation mit der Messe Offenburg und der Modenschau Agentur Top S hat sich in den vergangenen Jahren einen guten Namen gemacht, wenn es darum geht, den Einstieg in eine Modelkarriere zu finden. Auch 2019 war die Resonanz auf unseren Aufruf wieder riesig: Nun stehen die 17 Kandidatinnen fest, die in die nächste Runde kommen. Denn ab dem heutigen Mittwoch, 14. August, entscheiden die Leser von Stadtanzeiger und Der...

Christian Kühlewein-Roloff | Foto: privat

Angedacht: Christian Kühlewein-Roloff
Lust zum Probieren: unverpackt leben

Am liebsten kaufe ich auf dem Markt ein. Bio, frisch aus der Region und das, was gerade auf den Feldern wächst. Auf dem Markt kann ich nicht nur sehen, was ich möchte, ich kann es riechen und fühlen. Denn alles ist unverpackt, nicht eingeschweißt in Folie und in vorgegebenen Mengen abgepackt. Und ich kann fragen, wie und wo es produziert wurde. Ihr Begleiter durch die WocheSeit einigen Monaten gibt es eine Initiative, die in Offenburg einen „Unverpacktladen“ gründen will. Da wird man dann Reis...

Marion Stieglitz arbeitet als Redakteurin für Wohn- sowie Gartenzeitschriften und schreibt in ihrer Freizeit romantische Romane.Foto: Michael Bode | Foto: Michael Bode

Marion Stieglitz: Karla Kolumna war ihr erstes Vorbild
Eine Frau, die es nicht beim Träumen belässt

Offenburg. Bei Anna dreht sich alles um die Planung ihrer Traumhochzeit. Lilly geht nach einer großen Enttäuschung neue Wege und erfüllt sich den Traum vom Hotel nur für weibliche Gäste. Beide Frauen verwirklichen nicht nur ihre Träume, sondern haben eine weitere Gemeinsamkeit: Sie existieren gar nicht wirklich. Lilly und Anna sind Romanheldinnen, deren Charaktere und Geschichten sich Marion Stieglitz ausgedacht hat. Damit hat sich die 38-Jährige ihren Traum erfüllt. Marion Stieglitz ist...

Taubergießen im Bildband "Der Himmel über der Ortenau" | Foto: Michael Sauer

Martin Herrenknecht über den Taubergießen
Grenzenlose Natur in allen Jahreszeiten

Im Bildband "Der Himmel über der Ortenau" schreiben Persönlichkeiten über ihre Lieblingsplätze (siehe auch Interview mit Peter Martens). Wir stellen einige Beiträge in loser Reihe vor. Den Anfang macht Martin Herrenknecht, der Schwanauer Konstruktionsingenieur und Unternehmensgründer sowie Vorstandsvorsitzender der Herrenknecht AG. Heimatliebe"Heimatliebe ist wieder schwer im Kommen. Wenn man wie ich viel in der Welt herumkommt, schlägt das Herz automatisch höher, denkt man an die eigene...

Michael Walther | Foto: Fahr, Groß, Indetzli

Eine Frage, Herr Walther
Urlaub ist fast unantastbar

Kann der lang ersehnte Jahresurlaub aus betrieblichen Gründen einfach ins Wasser fallen? Christina Großheim sprach mit Michael Walther, Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Kanzlei Fahr, Groß, Indetzki, darüber, was erlaubt ist und was nicht. Muss der Arbeitnehmer im Urlaub erreichbar sein? Grundsätzlich dient der Urlaub der Erholung und Wiederherstellung der Arbeitskraft und somit dem Gesundheitsschutz. Er ist deshalb so etwas wie "die heilige Kuh des Arbeitsrechts". Um die Erholung zu gewähren,...

Falko Hoferichter | Foto: privat

Angedacht: Falko Hoferichter
Sommerzeit ist die klassische Lagerzeit

Nun haben die Sommerferien auch endlich in Baden-Württemberg begonnen. Für viele Kinder und Jugendliche in der kirchlichen Jugendarbeit bedeutet das: Raus aus dem Klassenzimmer und ab ins Abenteuer. Gemeinsam mit der Pfarrei, der Ortsgruppe oder dem Stamm erkunden sie ihre Umgebung, fahren auf Freizeiten und erleben Gemeinschaft. Ihr Begleiter durch die Woche Dass Kinder und Jugendliche dabei nicht nur „bespaßt“ werden, ist mittlerweile an verschiedensten Stellen wissenschaftlich nachgewiesen....

Markus Dauber  | Foto: Volksbank in der Ortenau

Eine Frage, Herr Dauber
Gefahren der Internetwährung

Das soziale Netzwerk Facebook will eine eigene Währung einführen. Libra soll für Nutzer einiges einfacher machen. Gegen die Pläne laufen nicht nur die Zentralbanken Sturm. Christina Großheim sprach mit Markus Dauber, Vorsitzender der Volksbank in der Ortenau, was dagegen spricht. Finanzsystem untergraben Was ist Libra eigentlich? Es handelt sich um eine blockchain-basierte Währung, mit der Nutzer leichter online einkaufen oder Geld verschicken können. Die Internet-Währung soll mit klassischen...

Tobias Strigel | Foto: privat

Angedacht: Tobias Strigel
Koffer packen mit Platz für Erlebnisse

„Ich pack's dann mal…“ Tja, einfacher gesagt als getan. Das muss ich bei den Urlaubsvorbereitungen immer wieder feststellen. Die Auszeit in Sicht, ertappe ich mich manchmal dabei, wie ich in Gedanken bereits vor der Sommerpause auf gepackten Koffern sitze. Pünktlich zu Urlaubsbeginn ist aber meist das Gegenteil der Fall. Ich pack's eben nicht, weil es mich mal wieder packt – all das, was ich noch so erledigen wollte. Ihr Begleiter durch die WocheWährend meine Kinder in Urlaubslaune „Ich packe...

Markus Arendt | Foto: Morstadt & Arendt

Eine Frage, Herr Arendt
Haftung bei Gefälligkeitsdiensten

Wer kennt das nicht: Der Nachbar geht in Urlaub und ganz selbstverständlich hat man zugesagt, sich um sein Haus zu kümmern. Wie es dabei mit der Haftung aussieht, erläutert Rechtsanwalt Markus Arendt von der Kanzlei Morstadt und Arendt mit Sitz in Offenburg und Kehl im Gespräch mit Daniela Santo. Wie verpflichtend ist eine solche Zusage? Bei Freundschaftsdiensten handelt es sich meist um Gefälligkeitsdienste. Ein verbindlicher Vertrag, der die Rechte und Pflichten regelt, möchten Freunde oder...

Steffen Auer | Foto: rek

Eine Frage, Herr Auer
Zuwanderung mit Hürden

In direktem Zusammenhang mit der weiterhin guten Konjunkturlage der Unternehmen bei der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein steht auch immer das Werben um geeignete Fachkräfte, wie Dr. Steffen Auer, IHK-Präsident und Unternehmer aus Lahr, im Gespräch mit Rembert Graf Kerssenbrock erläutert. InterviewWie hat sich aus Sicht der Unternehmen das Thema Fachkräftemangel inzwischen entwickelt? Die Firmen aus Industrie und Handel haben in den vergangenen Jahren einen Zuwachs bei den...

Vorleser und Zuhörer hatten viel Spaß beim Lesefest im Medienpark in Offenburg. Das Fest wurde gemeinsam mit der Lesewelt Ortenau von Mitarbeitern des Medienparks organisiert. | Foto: Hubert Burda Medien

Lesefest für Groß und Klein
Märchenstunde im Medienpark Offenburg

Offenburg (st). Rapunzel lässt ihr goldenes Haar aus dem Media Tower herunter – da würden alle Augen machen - bei Burda in Offenburg hat sich am Dienstag, 9. Juli, die Wiese hinter dem Medienpark in einen kleinen Märchenpark verwandelt. Anlass war die Lesefest-Premiere, initiiert von Kai Winckler, Chefredakteur Entertainment-Marken "BurdaLife", im Rahmen von „Burda bewegt“. Denn sein Herzensprojekt ist es, Kinder fürs Lesen zu begeistern. Burda bewegt – das haben all die Mitstreiter des...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.