Offenburg - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Steffen Auer | Foto: rek

Eine Frage, Herr Auer
Zuwanderung mit Hürden

In direktem Zusammenhang mit der weiterhin guten Konjunkturlage der Unternehmen bei der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein steht auch immer das Werben um geeignete Fachkräfte, wie Dr. Steffen Auer, IHK-Präsident und Unternehmer aus Lahr, im Gespräch mit Rembert Graf Kerssenbrock erläutert. InterviewWie hat sich aus Sicht der Unternehmen das Thema Fachkräftemangel inzwischen entwickelt? Die Firmen aus Industrie und Handel haben in den vergangenen Jahren einen Zuwachs bei den...

Vorleser und Zuhörer hatten viel Spaß beim Lesefest im Medienpark in Offenburg. Das Fest wurde gemeinsam mit der Lesewelt Ortenau von Mitarbeitern des Medienparks organisiert. | Foto: Hubert Burda Medien

Lesefest für Groß und Klein
Märchenstunde im Medienpark Offenburg

Offenburg (st). Rapunzel lässt ihr goldenes Haar aus dem Media Tower herunter – da würden alle Augen machen - bei Burda in Offenburg hat sich am Dienstag, 9. Juli, die Wiese hinter dem Medienpark in einen kleinen Märchenpark verwandelt. Anlass war die Lesefest-Premiere, initiiert von Kai Winckler, Chefredakteur Entertainment-Marken "BurdaLife", im Rahmen von „Burda bewegt“. Denn sein Herzensprojekt ist es, Kinder fürs Lesen zu begeistern. Burda bewegt – das haben all die Mitstreiter des...

Simon Schilling | Foto: privat

Angedacht: Simon Schilling
Jubiläen, Vergebung und ein Neuanfang

Seit 70 Jahren haben wir unser Grundgesetz. Vor 50 Jahren betraten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen den Mond. Vor 30 Jahren jubelten hunderte DDR-Bürger in der Deutschen Botschaft in Prag über ihre Ausreiseerlaubnis. Und im Jahr 2019 sind das nur drei exemplarische Jahrestage. Ihr Begleiter durch die WocheViele weitere finden Sie in Ihrem Kalender, auf andere werden Sie in den Medien hingewiesen. Hinzu kommen noch runde Geburtstage im Familien- und Freundeskreis,...

Dr. Nikolas Stoermer wollte eigentlich mal Förster werden. Heute ist er Erster Landesbeamter beim Landratsamt Ortenaukreis. | Foto: Sebastian Thomas

Sonntagsporträt
Die Natur und Umwelt liegen ihm am Herzen

Offenburg. Ganz zu Anfang drei Worte zu Nikolas Stoermer: Landesbeamter, Verwaltung, Jura. Wer das trocken findet, der sieht sich bei einem persönlichen Gespräch mit dem Dezernenten für Kommunales, Gewerbeaufsicht und Umwelt im Landratsamt Ortenaukreis getäuscht. Keine markigen Sätze Nikolas Stoermer spricht weniger in markigen Sätzen, wie es vielleicht so mancher Politiker tun würde. Wenn er etwas sagt, dann überlegt er kurz, wägt seine Worte ab und spricht dann ruhig, bestimmt, aber...

Jutta Wellhöner | Foto: Foto: Pascal Cames

Angedacht: Jutta Wellhöner
Blick verstärkt auf Alltagshelden lenken

Einer wie Bartimäus will sich nicht länger zufrieden geben mit seiner Situation. Deswegen macht er sich bemerkbar. Als Jesus kommt, sieht er seine Chance – und ergreift sie. Einer wie Bartimäus will kein Mitleid. Ein wenig Verständnis, ein wenig Anteilnahme. Das ist nett. Aber das hilft auf die Dauer auch nicht weiter. Ihre Begleiterin durch die WocheEiner wie Bartimäus wird von Jesus gerufen – und springt auf und wirft seinen Mantel weg. Als wollte er den Ballast wegwerfen, den er mit sich...

Gerhard Bernauer  | Foto: privat

Angedacht: Gerhard Bernauer
Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Leben

Je älter ich werde, desto mehr verstärkt sich bei mir das Lebensgefühl: Nichts, aber auch gar nichts im Leben ist selbstverständlich. Ihr Begleiter durch die WocheDass ich noch lebe, dass ich mich noch gesund fühle, dass ich noch an Gott glaube, auch wenn ich auf einiges achte in Sachen Bewegung, Ernährung, verlässliche Beziehung: Letztlich ist doch alles Geschenk. Und so habe ich für mich den Schlüssel entdeckt, der zum Leben führt: die Dankbarkeit. Sie beginnt im Bereich der Sinne. Wer es...

Foto: cao

Im Grunde...
Frauen sind unabdingbar

...sind die Zeiten der Machos zum Glück fast vorbei. Oder? Zumindest gilt das in puncto Frauen-Fußball. Wie die altbackenen Ansichten in Bezug auf das weibliche Geschlecht werden auch die Männer weniger, die sich über Frauenfußball lustig machen und ihre Ansichten an Stammtischen he­r­um­pro­le­ten. Denn Frauen stehen auch im Fußball längst ihren Mann. FußballerinnenSie sind nicht mehr wegzudenken, die Frauen in den Fußballvereinen. Auch nicht aus denen in unserer Region. Sei es als aktive...

Oliwia und Andrey heißen die Gewinner des Model-Castings im Vorjahr. Jetzt startet ein neuer Wettbewerb.  | Foto: Isabel Obleser

Neue Runde beim großen Top-Model-Casting
Bewerbungen wieder bis Ende Juli möglich

Ortenau (rek). Der Aufruf für das "Große Top-Model-Casting by Stadtanzeiger & Guller" in Kooperation mit der Messe Offenburg und der Modenschau-Agentur Top-S von Sabine Späth geht in die nächste Runde. Frauen mit einer Mindestgröße von 1,70 Metern und Männer ab 1,80 Meter Größe können sich für das Casting im Rahmen der Oberrhein-Messe vom 28. September bis 6. Oktober wieder bewerben. Wie in den Vorjahren winkt den Gewinnern der Kooperation von Stadtanzeiger-Verlag, der Messe und der...

Gerd Jund | Foto: Polizeipräsidium Offenburg

Kurzinterview
Wie man sich nach einem Unfall richtig verhält?

Ortenau (set). Urlaubszeit ist für viele Menschen auch Autobahn- und somit im gewissen Maße auch Unfallzeit. Dabei ist nicht immer ganz klar, was man im Ernstfall beachten muss und welche Rolle die Polizei dabei spielt. Sebastian Thomas sprach deshalb mit Polizeihauptkommissar Gerd Jund vom Polizeipräsidium Offenburg. Was tun nach einem Unfall? Muss die Polizei zwangsläufig bei einem Verkehrsunfall – also auch bei leichten Unfällen, wie einem Parkrempler - vor Ort sein? Die Polizei hat jeden...

Axel Richter kümmert sich seit 2011 um Obdachlose. | Foto: Sebastian Thomas
3 Bilder

Sonntagsporträt
Axel Richter möchte den Menschen helfen, die keiner sieht

Offenburg. Wenn Axel Richter spricht, dann ruhig und überlegt. Der Vorsitzende des Fördervereins der Pflasterstube im St. Ursulaheim in Offenburg, an der Obdachlose medizinisch versorgt werden, wählt seine Worte mit Bedacht. Er lese gerade ein Buch über sozialen Kapitalismus. "Eine erstrebenswerte Idee", wie er sagt. Mit der derzeitigen Form des Kapitalismus ist er nicht einverstanden. "Diese Variante zerstört unsere Werte, unsere Ethik." Die Schwächsten der Gesellschaft würden das am...

Tribute to Bambi findet erstmals im Kurhaus Baden-Baden statt. | Foto: Baden-Baden Kur- & Tourismus GmbH

Tribute to Bambi im Kurhaus
Charity Event am Vorabend von Bambi

Baden-Baden (st). Tribute to Bambi kommt am 20. November erstmals nach Baden-Baden. Das Charity-Ereignis zugunsten der Tribute to Bambi Stiftung findet am Vorabend von Bambi im Kurhaus und Casino Baden-Baden statt. Bei Tribute to Bambi werden 500 Gäste aus Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft erwartet, die ein gemeinsames Ziel haben: Kindern in Not in Deutschland zu helfen. „Ich freue mich, dass das Charity-Ereignis Tribute to Bambi am Vorabend von Bambi stattfindet und damit näher an das...

Am Schnellschalter werden einfache Änderungen sofort vorgenommen.  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
4 Bilder

Landrat Frank Scherer
Praktikum in der KFZ-Zulassuungsstelle

Offenburg (st). „Der nächste bitte“, wird in der Offenburger Kfz-Zulassungsstelle schon länger nicht mehr gerufen. Hier läuft mittlerweile alles digital. Die Mitarbeiter signalisieren ihre Verfügbarkeit und auf der Anzeigetafel im Wartebereich erscheint die Nummer des nächsten Kunden. Doch das ist erst der Anfang. Mit Hochdruck arbeitet das Landratsamt an einem Zeitmanagement, das den Kunden die Wartezeit deutlich verkürzt. Ab Herbst sollen Kunden online die aktuelle Wartezeit abfragen können...

Das KiK in Offenburg ist ohne Loretta Bös fast nicht vorstellbar. Für ihr vielfältiges Engagement wurde sie mit dem Senator-Ehrenpreis ausgezeichnet.  | Foto: gro

Engagement im KiK und Pflasterstube
Stadträtin Loretta Bös setzt sich ein

Offenburg. Geboren wurde sie im Ruhrgebiet, doch schon mit zehn Jahren zog sie mit ihrer Mutter und ihren Schwestern nach Offenburg – und wurde hier heimisch. Loretta Bös hat gerade den Wiedereinzug in den Offenburger Stadtrat geschafft und ist vielseitig engagiert. Jeder, der im KiK – Kultur in der Kaserne ein Konzert besucht oder auf ein Bier einkehrt, kennt die 62-Jährige. Schließlich steckt sie seit vielen Jahren viel Herzblut in das besondere Kulturangebot. Auch die Pflasterstube in...

Sodbrennen: Tipps, wie Sie in der Schwangerschaft Vorbeugen Können

Für viele Frauen ist es einer der glücklichsten Zeiträume im Leben: die Schwangerschaft und der Umstand Beschützerin und Bewahrerin für das junge Leben bis zur Geburt zu sein. Da kann man leichter über Belastungen, Anspannungen, Schmerzen und weitere Beschwerden hinwegsehen. Ein Symptom, das in dem Zusammenhang genannt wird, ist Sodbrennen, das speziell in den letzten Schwangerschaftswochen, die Mutter störend und schmerzhaft quält. Welche Ursachen liegen dahinter, wie kann man vorbeugen,...

Clemens Bühler | Foto: privat

Angedacht: Clemens Bühler
Wir kümmern uns um die Kümmerer

Am Sonntagnachmittag endet die 72-Stunden-Aktion der katholischen Jugendverbände. Tausende setzen sich mit jugendlichem Schwung und gelegentlich auch Übermut für andere ein. Bundesministerin Franziska Giffey hat zusammen mit Kardinal Reinhard Marx die Schirmherrschaft: „Wir kümmern uns um die Kümmerer“. Ihr Begleiter durch die WocheDas ist ermutigend: Auch ich kann mit meinen oft geringen Mitteln diejenigen unterstützen, die sich einsetzen. Vielleicht beteiligt sich in Ihrer Gemeinde eine...

Auch mit fast 75 Jahren fährt Wolfgang Wurz jährlich zwischen 6.000 und 8.000 Kilometer. | Foto: Matthias Kerber

Wolfgang Wurz: Auf dem Rennrad zur Völkerverständigung
Mit fast 75 Jahren noch immer fest im Sattel

OG-Zell-Weierbach (mak). Zu seinem 75. Geburtstag am 6. Juni hat Wolfgang Wurz eigentlich nichts Großes geplant. Dabei hätte er allen Grund, sich feiern zu lassen. Denn Wolfgang Wurz ist nicht nur ein sehr erfolgreicher Amateur-Radrennfahrer gewesen, sondern er wurde auch zum Botschafter der Völkerverständigung zwischen seiner Heimatstadt Offenburg und dem italienischen Pietra Ligure, deren Partnerschaft er maßgeblich vorantrieb. Fast 60 Jahre auf dem Rad Angefangen hat alles im Alter von 16...

Nadja Heine | Foto: Stadt Lahr

Am 26. Mai ist Wahltag
Eine Frage, Frau Heine

Ob an Straßenlaternen, Zäunen oder sonstigen Befestigungsstangen – Wahlplakate sind derzeit überall zu finden. Doch Plakatieren ist längst nicht überall erlaubt, weder im Rahmen einer anstehenden Wahl noch, um Veranstaltungen anzukündigen. Nadja Heine von der Pressestelle der Stadt Lahr erläutert im Gespräch mit Daniela Santo die Richtlinien.  Plakatierungen sind geregeltWer entscheidet, wie, wann und wo plakatiert werden darf?  Die Plakatierung regelt jede Kommune selbst. In Lahr sind die...

Jahrzehntelang war sie das Gesicht der Öffentlichkeitsarbeit der Messe Offenburg: Nun macht Ursula Hass als Autorin von sich reden.  | Foto: Michael Bode

Ursula Hass und die Liebe zum Schreiben
Offenburg als Kulisse für spannende Krimis

Offenburg (gro). Ihr neuestes Buch handelt von der Stadt, in der sie geboren wurde und lebt: Anfang April erschien der Band "Offenburg und die Ortenau", in dem Ursula Hass "Geschichte in Geschichten" erzählt. "Der Ursprung liegt schon ein paar Jahre zurück", erzählt die 73-Jährige. In einer Zeitungsserie hatte sie die Fessenbacher Geschichte lebendig werden lassen. "Ich dachte damals schon, da könnte ein Buch daraus werden", sagt die Autorin. Doch bevor es dazu kam, mussten erst die...

Offenburger Hexe | Foto: Compak [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

Gesellschaft
Der Mythos der Hexe

Einst unterdrückt durch die Kirche. Heute gefeiert und romantisiert. Sagen und Legenden von Hexen sind Teil unserer Kultur, ob in Gutach, Hamburg oder im Harzgebirge. Als ich vor wenigen Tagen hier auf der Internetseite stadtanzeiger-ortenau.de einen Artikel über die Hexenzunft der Bohneburger Fastnacht und kurz darauf auf Facebook auf einen Artikel stieß, fragte ich mich, was der Reiz am Mythos der Hexe ist. Ist es der Glaube oder vielleicht eine heimliche Hoffnung, dass was dran sein könnte...

Rüdiger Schaupp
 | Foto: Polizei

Eine Frage, Herr Schaupp
Langsam in die Saison starten

Offenburg. Seit 2016 steigt die Zahl der Unfälle mit Motorradfahrern wieder an. 2017 verunglückten in Baden-Württemberg jede Woche im Durchschnitt zwei Motorradfahrer tödlich. Sebastian Thomas sprach mit Polizeioberkommissar Rüdiger Schaupp darüber, auf was Liebhaber des motorisierten Zweirads achten sollten. Was sind die häufigsten Ursachen für Unfälle mit dem Motorrad? Die meisten Unfälle passieren unter anderem durch das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit. Überholen und Abstandsverstöße...

Franz Feger | Foto: privat

An(ge)dacht: Franz Feger
Zeit nehmen und Neues entdecken

Ein wunderschöner Augenblick in dieser Woche: Ich stand in Kehl am Rheinufer. Vor mir die Tram-Brücke, die die Menschen auf beiden Seiten des Rheins verbindet. Dahinter ging gerade glutrot die Sonne über Straßburg unter. Ein Moment, den ich gerne festgehalten hätte. Jetzt einfach die Zeit anhalten… Da kam mir eine Bibelstelle in den Sinn: "Windhauch, sagte Kohelet, Windhauch, das ist alles Windhauch. Die Sonne, die aufging und wieder unterging, atemlos jagt sie zurück an den Ort, wo sie wieder...

150 Kinder bekommen dank Dautari eine Schulspeisung
7 Bilder

Friends for Future – von Offenburg nach Nepal
Vier Jahre nach der Erdbeben-Katastrophe

Der Tag beginnt für Alice Hölder (51) mit einem Blick ins Internet. Doch sie schaut nicht auf Facebook nach den neuesten Aktivitäten ihrer Freunde. Sie steuert eine Seite an, auf der die aktuellen Erdbeben in Nepal vermeldet werden. Am 24. April - kurz vor dem Jahrestag der großen Katastrophe - ist es wieder so weit: Ein Erdstoß der Stärke 5,2 hat das kleine Land in Südasien erschüttert. Wenn sie das liest, fühlt sie mit ihren Freunden in Nepal. Sie weiß um ihre Angst. Und sie weiß sehr genau...

Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F088833-0025 / Faßbender, Julia / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)]

Gesundheit
Weniger Hautkrebs in der Ortenau. Aber die Gefahr bleibt.

Wenn man alle Hautkrebsarten zusammenfaßt, ist Hautkrebs die häufigste Krebsart in Deutschland. Wir verbinden die Sonne mit dem Ursprung des Lebens. Doch wir sollten die Sonne mit Vorsicht genießen. Zwar hat die Bevölkerung der Ortenau weniger Hautkrebsfälle  zu erleiden, als der Bundesdurchschnitt. Aber auch in der Ortenau gibt es Hautkrebs. Es gibt gefährlichere und weniger gefährliche Arten von Hautkrebs. Dennoch helfen gegen die meisten Arten von Hauptkrebs zwei Strategien: Vorbeugen und...

Luzia Bollack-Beuschlein 
 | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Eine Frage, Frau Beuschlein-Bollack
Wie lange sind Ostereier haltbar?

Nie werden mehr Eier gekauft und verzehrt wie zur Osterzeit. Christina Großheim sprach mit Luzia Beuschlein-Bollack, Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein, über den richtigen Umgang mit der bunten Pracht. Wie lange können hartgekochte Ostereier aufbewahrt werden? Industriell gefärbte Eier werden mit einer Schutzschicht überzogen, die das Eindringen von Keimen verhindert. Vorausgesetzt die Schale ist in Ordnung, sind diese bis zum Ablauf des angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums auch ungekühlt...

Beiträge zu Panorama aus