Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Baustelle für das Rée Carré in Offenburg | Foto: gro
4 Bilder

Baustelle des Rée Carré in Offenburg
Stadthalle wird Stück für Stück abgebaut

Offenburg (gro). Nach Wochen der scheinbaren Ruhe tut sich derzeit einiges auf der Baustelle des Rée Carré in Offenburg: Stück für Stück wird die alte Stadthalle abgerissen, die Tiefgarage ist bereits bis auf die beiden unteren Geschosse abgetragen. "Die Einfahrt wird neu gemacht", erklärt Thomas Reidel, Projektleiter des Investors OFB, beim Baustellenspaziergang mit Interessierten am Donnerstagnachmittag. Rund 20 Bürger, darunter auch Anita Basler und Achim Kirsche von den City Partnern,...

Die tödliche Messerangriff auf einen Hausarzt hat politische Auswirkungen. | Foto: rek

Land erhöht Polizeipräsenz / OB begrüßt Entscheidung
Zusätzliche Einsatzkräfte für Offenburg

Offenburg/Stuttgart. Die Polizeipräsenz in Offenburg wird erhöht:Ab sofort unterstützen nahezu täglich zwei Einsatzgruppen des Polizeipräsidiums Einsatz in Offenburg, teilt das Innenministerium am Mittwoch mit. „Diese schreckliche Tat ist von besonderer Brutalität. Mein ganzes Mitgefühlist bei der Familie des getöteten Arztes, bei der verletzten Arzthelferin und auch bei den Menschen, die diese fürchterliche Attacke miterleben mussten und mit diesen Eindrücken fortan leben müssen. Ich bin sehr...

Sagenumrankt: Schloss Staufenberg Foto: Touristinformation Durbach
2 Bilder

Ausflüge zum Nulltarif"
Unterwegs in der Region Offenburg

Ortenau. Wir leben in einer tollen Region mit vielen attraktiven Ausflugszielen. Manche sind sogar kostenlos. Auch im vierten Teil der Serie "Ausflüge zum Nulltarif“ stellen wir interessante Ausflugsziele für jeden Geschmack vor. Heute geht es nach Offenburg und in die Umgebung. Wer ist schon einmal auf den Spuren einer Sage geradelt? In Durbach ist das auf der "Melusinentour" rund um Schloss Staufenberg möglich. Es heisst, die schöne Meerjungfrau sei von einem Staufenberger Ritter um ihre...

Auch der Dietersbach ist im Moment nur noch ein Rinnsal.  | Foto: cao

Kein Wasser aus Bach oder Fluss
Wer erwischt wird, zahlt bis zu 100.000 Euro

Hausach (cao). Es ist der Jahrhundertsommer schlechthin. Hohe Temperaturen und ausbleibende Regenfälle sorgen dafür, dass wegen der anhaltenden Trockenheit viele Bäche und Flüsse innerhalb des Gemeindegebiets von Hausach nur noch wenig Wasser führen. "Die Situation verschärft sich, wenn während der Trockenheit aus Gewässern mittels Pumpen oder direkter Ableitung Wasser zur Beregnung landwirtschaftlicher Grundstücke und Hausgärten oder gar zur Befüllung großer Vorratsbehältnisse, wie Wassertanks...

Alle zwei Jahre feiert Offenburg das Freiheitsfest zur Erinnerung an die badische Revolution 1847/1848, die sich auf die Verfassung beruft, die 1818 in Kraft trat. | Foto: Stadt OG
2 Bilder

Historisches
200. Jahrestag der Badischen Verfassung

Ortenau (rek). Bad Griesbach war am heutigen Mittwoch vor 200 Jahren der Ort, wo Großherzog Karl von Baden seine Unterschrift unter die Badische Verfassung setzte. Neben einem Festakt an dem Jahrestag auf dem Karlsruher Schlossplatz werden auch Veranstaltungen in der Ortenau daran erinnern, so Dr. Wolfgang Gall, Leiter des Archivs sowie des Museums im Ritterhaus in Offenburg, der auch auf die Landesvereinigung Baden in Europa verweist. "Die Verfassung billigte den Bürgern erstmals Grundrechte,...

Tierheimleiterin Miriam Zenger mit Schafbock Freddy | Foto: Fey

Offenburger Tierherberge
Katzenbabys, Pensionshunde und dazu auch Nestflüchter

Offenburg (tf). Zurzeit geht es eng zu, in der Tierherberge Offenburg. „Unsere Tierpension ist in den Sommerferien komplett gefüllt, ohne rechtzeitige Anmeldung geht da gar nichts mehr“, sagt Leiterin Miriam Zenger. Nicht nur in den Sommerferien, sondern das ganze Jahr wird das Angebot, seinen Hund während des Urlaubs in die Pension zu geben gut genutzt. Für Katzen ist dies allerdings nicht immer gut. „Katzen mögen keine Ortswechsel, eine Betreuung vor Ort zu organisieren ist immer besser“, so...

Die Helfermannschaft im Rebstück „Palmert“ in Zell-Weierbach | Foto: suwa

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg holt die ersten Trauben in Zell-Weierbach ein
Weinlese startet so zeitig wie nie

Gengenbach. Nach der Winzergenossenschaft Rammersweier hat auch bei der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg die Weinlese so früh wie noch nie begonnen. Im 23 Ar großen Rebstück Palmert von Vorstandsmitglied Reiner End wurden am Montag 5.000 Kilogramm Findling-Trauben von bester Qualität und einem Mostgewicht von 71 Öchsle gelesen. Die Hauptlese beginnt eine Woche später. Damit startet die Weinlese elf Tage früher als im vergangenen Jahr. Die gestrige Erntemenge ist dreimal so groß wie im...

Flüchtlingshilfe Rebland
Trauermarsch für das Mordopfer

Offenburg (st). Flüchtlingshilfe Rebland informiert darüber, dass Philipp Bürkel und Lisa Junker die Initiative zu einem Trauermarsch anlässlich des Mords an dem Offenburger Arzt ergriffen haben. Der Marsch startet an der Gemeinschaftsunterkunft Lise-Meitner-Straße 25/27 und zwar am Mittwoch, 22. August, um 17 Uhr. Geplant ist ein gemeinsamer Gang durch die Innenstadt bis zu der Praxis des verstorbenen Mediziners. Dort sollen dann Rosen niedergelegt werden.

Foto: Frank Leonhardt

Nußbacher Dorffest
Beeindruckende Sonnenblumen und ein tolles Programm

Auf dem Nußbacher Dorffest wurden am gestrigen Samstag Sonnenblumen prämiert. Die größte Sonnenblume konnte Hermann Metz mit 4,72 Metern vorweisen, gefolgt von Peter Roth mit 4,52 Metern und Karin Männle mit 4,30 Metern. Auch am heutigen Sonntag wird im schönen Oberkircher Ortsteil noch gefeiert. Auf der Hauptbühne geht es ab 11 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert weiter. Von 11 bis 19 Uhr ist Kunst- und Handwerkermarkt. Für die Kinder gibt es am Montag um 14 Uhr Programm. Ab 17 Uhr wird zum...

Die Polizei achtete auf Trennung der Lager.  | Foto: Glaser
19 Bilder

Aufstehen gegen Rassismus kontra AfD
Gegendemo verblüffte mit schweigendem Protest

Offenburg (ag). Damit hatte der AfD-Abgeordnete Stefan Räpple nicht gerechnet. Als der Zug der Gegendemonstranten vor dem Offenburger Rathaus am Samstag ankam, hielten diese zwar Schilder und Plakate hoch, sagten aber kein Wort. Selbst als ihnen aus dem Räpple-Lager Provokationen entgegengerufen wurden, blieben sie weitgehend still. Yannik Hinzmann, Mitinitator der Gegendemo von Aufstehen gegen Rassismus Offenburg hatte zuvor die Parole ausgegeben: "Es ist ein Schweigemarsch aus Respekt vor dem...

Nach der Haftprüfung ging es für den beschuldigten Somalier in Hand- und Fußfesseln in Untersuchungshaft. | Foto: rek
6 Bilder

Somalier in U-Haft
Vorwurf: heimtückischer Mord an Hausarzt

Offenburg (rek). Eine Traube von Journalisten, Fotografen und Kamerateams wartete vor dem Amtsgericht. Alle wollten ein Foto und Aufnahmen des 26-jährigen Somaliers, der dem Haftrichter vorgeführt werden sollte. Gegen 14.15 Uhr fuhren ein Streifenwagen sowie ein Zivilfahrzeug der Polizei vor. Auf dem Rücksitz der Mann, der unter Verdacht steht, einen Offenburger Hausarzt ermordet zu haben. Über eine halbe Stunde dauerte die Haftprüfung. Das Ergebnis verkündet der Leitende Oberstaatsanwalt...

Der Pfählerpark mit dem Bahnhof im Hintergrund | Foto: rek

Antrag für Gemeidnerat
"Mit Videoüberwachung beispielhaft vorangehen"

Offenburg. Mit dem Antrag auf Videoüberwachung rund um den Bahnhof und den angrenzenden Pfählerpark sowie der Aufforderung, diese umzusetzen, hat sich die Fraktion der Freien Wähler an Oberbürgermeisterin Edith Schreiner gewandt. Die Partei fordert, dass nach den Vorkommnissen im Pfählerpark neben den personell aufwändigen Einsätzen der Polizei auch über diesen Bereich hinaus bis in die Hauptstraße die technischen Voraussetzungen geschaffen werden müssten, um eine nachhaltige Effizienz in...

Weinlese im Rebland hat begonnen
Sorte Solaris in Rammersweier geerntet

OG-Rammersweier (st). Am Donnerstag wurden rund 10.000 Kilo Solaris-Trauben in den Reben des Vorstands der Winzergenossenschaft, Meinrad Hurs,t sowie den Winzern Johann und Andreas Falk, Markus Kiefer sowie Jürgen Walter geerntet. Die Trauben der frühreifen Rebsorte Solaris lieferten bereits zu diesem frühen Erntezeitpunkt ein Mostgewicht von über 100 Grad Oechsle. Am morgigen Freitag werden nochmals Solaris-Trauben in Rammersweier geerntet. Kellermeister Siegfried Kiefer und Geschäftsführer...

Am 14. Oktober ist die OB-Wahl um den Chefsessel im Offenburger Rathaus. | Foto: Stadt OG

Bürgermeisterwahl
Kampf ums Offenburger Rathaus gewinnt an Schärfe

Offenburg (rek). "Im Wahlkampf wird nicht wirklich entscheidend sein, welcher Kandidat zuerst in welchem Ortsteil war oder wer hat die meisten Würstchen aus der Region freundlich lächelnd verteilt" – so hat der SPD-Fraktionsvorsitzende Jochen Ficht im Gemeinderat den Oberbürgermeister-Wahlkampf rhetorisch in Fahrt gebracht, ob gewollt oder ungewollt. "Respektvoller Umgang miteinander ist mir wichtig – und zwar abseits von Parteizugehörigkeit oder Wahlkampfrhetorik", hat der CDU-Kandidat Marco...

Noch sind Ferien in der Kindertagesstätte St. Barbara. Ab Ende August werden wieder Kinder gegen Gebühr betreut | Foto: ro

Kostenlose Betreuung in Berlin, in der Ortenau sieht das anders aus
Was müssen Eltern für einen Kindergartenplatz bezahlen?

Ortenau (ro). Jetzt ist der Garten der Kindertagesstätte St. Barbara in Hausach leer. Die Kinder und die Erzieherinnen sind im Sommerurlaub. Ende August geht der Betrieb weiter. Dann wird mit den Kindern dort wieder gebastelt und gespielt. In Berlin werden ab August keine Gebühren mehr für diese Dienstleistung erhoben. Die Eltern in der Ortenau dagegen müssen für die Betreuung ihrer Kinder bezahlen. Dabei sind die Preise im Landkreis unterschiedlich. So richten sich die Gebühren für einen...

Die bunte Welt der Leinwandstars hautnah erleben | Foto: rek
16 Bilder

Forum für Cosplayer
Helden aus Filmen und Comics hautnah erleben

Offenburg (rek). Star Wars trifft auf "Zurück in die Zukunft" und mitten drin Spiderman, Manga-Figuren und die Ghostbusters. Die Bühne für alle, die in die Welt von Comics und Filmen eintauchen wollen an diesem Wochenende, bietet die Messe mit den Hallen 1 und 2. Erstmals in Offenburg findet auch am heutigen Sonntag noch die Film und Comic Con statt. Sie ist Treffpunkt für Cosplayer – einer Wortschöpfung aus "costume und play". Eltern versuchen, ihre kleinen Kinder mit den Helden aus Film und...

Ortstermin Freitagmittag: alles ruhig im Pfählerpark. Ein Anwohner berichtet: "Sie müssen mal am Wochenende sehr spätabends hier sein, wenn wilde und laute Partys gefeiert werden." | Foto: rek
2 Bilder

Polizei-Einsätze nach Eskalation der Kriminalität in Offenburg
Drogen und Gewalt rund um Pfählerpark

Offenburg (rek). Offener Drogenhandel und -konsum, Schlägereien, massive Ruhestörungen, Belästigungen und das Verrichten von großen und kleinen Notdurften: Die Situation rund um den Pfählerpark am Offenburger Bahnhof ist eskaliert. Um der Situation Herr zu werden, hatte Polizeipräsident Reinhard Renter das Areal zum Kriminalitätsschwerpunkt erklärt und damit der Polizei die Möglichkeit für zusätzliche Maßnahmen gegeben. Revierleiter Peter Dieterle und Offenburgs Dezernent Hans-Peter Kopp...

Baugebiet Seidenfaden
Endausbau der Straßen beginnt

Offenburg (st). Die Erschließungsgemeinschaft hat die Straßenbauarbeiten zum Endausbau des Baugebietes Seidenfaden an die Firma Otto Horn aus Ottenhöfen vergeben. Die Straßenbauarbeiten des ersten Bauabschnitts beginnen am Dienstag, 21. August. Die Leistungen werden in Teilabschnitten unter halbseitiger Sperrung oder auch Vollsperrung der Fahrbahn ausgeführt. Dadurch wird es insbesondere im südwestlichen Bereich des Baugebietes (südliche Helene-Weber-Straße und Frieda-Nadig-Straße) zu...

Das Kreisschulzentrum an der Zähringer Straße in Offenburg | Foto: LRA

Neue Pellet-Heizzentrale für Kreisschulzentrum
Über 340 Tonnen weniger CO2-Ausstoß

Offenburg. Energieexperten schätzen, dass rund ein Drittel der in Deutschland für Warmwasser und Raumheizung erforderlichen Energie auf öffentliche oder gewerbliche Gebäude zurückgehe. Um die Umwelt zu schonen und den CO2-Ausstoß zu verringern, setzen daher immer mehr Kommunen und Betriebe auf leistungsstarke Pellet-Großanlagen. Für den Einsatz so einer Großanlage hat sich auch der Ortenaukreis als Träger des Kreisschulzentrums in Offenburg entschieden. Ab September werden dort alle Gebäude mit...

Halbseitige und Vollsperrungen
Nächste Schritte Sanierung der Okenstraße

Offenburg. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Wasserleitung entlang der Offenburger Okenstraße durch die Badenova Ende August beginnt das Regierungspräsidium Freiburg am Montag, 10. September, mit der Sanierung der Fahrbahn in der Okenstraße (B3) zwischen der Einfahrt McDonalds und dem Freiburger Platz. Dabei wird der Verkehr zunächst nur noch einspurig fließen können. In den Herbstferien ist eine Vollsperrung dann unvermeidlich, heißt es in einer Pressemitteilung des...

Besucher des Freizeitbads nutzen derzeit den Bürgerpark zum schattigen Parken ihrer Autos. Anwohner und Parkbesucher sind darüber entrüstet. | Foto: privat

Besucher des Freizeitbads missbrauchen Grünanlage
"Über 100 Autos im Bürgerpark abgestellt"

Offenburg (rek). Anwohner und Passanten am Bürgerpark beschweren sich über die massiven Parkverstöße der Besucher des angrenzenden Freizeitbads. Diese missbrauchen den Bürgerpark und stellen ihre Autos auf der Grünflache und unter den Schatten spendenden Bäumen der Anlage ab. Mit dringenden Appellen für wirkungsvolle Gegenmaßnahmen wenden sich Bürger an die Stadt. "Inzwischen hat es sich eingebürgert, dass die Autos im erweiterten Teil des Parks abgestellt werden und am vergangenen Sonntag auch...

Nach dem alten Sparkassengebäude soll jetzt die alte Stadthalle abgerissen werden. | Foto: rek

Einkaufsquartier Rée-Carré
Noch im August wird die alte Stadthalle abgerissen

Offenburg (rek/st). Noch in diesem Monat werde die 1904 erbaute und sehr in die Jahre gekommene Stadthalle abgerissen, teilt der Investor OFB in einer Pressemitteilung mit. Die Genehmigung hierzu sei bereits im Februar erteilt worden. Zunächst wurde in den vergangenen Monaten auf dem Areal des Einkaufsquartiers Rée-Carré Teile der ehemaligen Sparkassen-Tiefgarage abgerissen. Der Portikus der Stadthalle, der erhalten bleibe und als wichtiger Bestandteil des neuen Gebäudes integriert werde, habe...

Ein Radweg in der Rammersweierstraße in Offenburg ist gegen die Fahrtrichtung ausgeschildert, zugleich gibt es einen Radschutzstreifen auf der Fahrbahn. | Foto: rek

Radfahren in Offenburg, Lahr und Achern
Gegenseitige Rücksichtnahme in den Fokus rücken

Ortenau (rek/gro/ds). Immer wieder berichtet die Polizei von Unfällen zwischen Auto- und Radfahrern. Bei Pedelecs und E-Bikes ist oft die erhöhte Geschwindigkeit der Zweiräder für die Zusammenstöße verantwortlich ist. Vielfach treffen sich aber auch Zweiräder mit Autos in Kreuzungsbereichen. Verunsicherung gab es zudem durch die Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA), herausgeben von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Vielfach werden inzwischen aufgrund der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.