Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Fraßbild einer vom Borkenkäfer befallenen Rinde | Foto: Landratsamt

Sehr starker Borkenkäferbefall
Durch Trockenheit geschwächte Waldbestände bedroht

Ortenau. Das Amt für Waldwirtschaft des Ortenaukreises informiert, dass durch die anhaltende Trockenperiode und die hohen Durchschnittstemperaturen der Wald zunehmend unter Druck gerät. „Eindrücklich sichtbar wird der so genannte Trockenstress an der braunen Blattverfärbung vieler Laubbäume in Südhängen“, erklärt Dezernent und Leiter des Amts für Waldwirtschaft, Holger Schütz. „Gleichzeitig bieten diese Witterungsverhältnisse optimale Bedingungen für die Entwicklung, den Ausflug und die extreme...

Sie sind Veranstalter und Fans: Dave Felten (2. v. l.) und Monika Schömann (2. v. r.) | Foto: Dagmar Jäger
2 Bilder

Film und Comic Con erstmalig auf Messegelände
Fans, Cosplayer und Gamer treffen sich in Offenburg

Offenburg (djä). Geisterjäger, Sternenkrieger, Anime-Figuren oder elfenähnliche Wesen – so mancher Offenburger wird sich am 11. und 12. August erstaunt die Augen reiben, wenn er auf der Straße solch exotischen und abenteuerlichen Gestalten begegnet, die in Richtung Messegelände streben. Bunt, aufregend und facettenreich wird das kommende Wochenende dort, wenn sich Comic- und Filmfans, Cosplayer und Gamer zu einer Convention treffen. Die Film und Comic Con findet 2018 zum ersten Mal in Offenburg...

Die Vorbereitungen für den 16. September laufen: Viele Beteiligte sorgen dafür, dass das Freiheitsfest und das Museumsfest an diesem Tag viel Abwechslung bieten.  | Foto: gro

Freiheits- und Museumsfest am gleichen Tag
Am 16. September wird in Offenburg doppelt gefeiert

Offenburg (gro). Alle zwei Jahre findet in Offenburg das Freiheitsfest statt. Damit wird an die Errungenschaften der "Entschiedenen Freunde der Verfassung" vom 18. September 1847 erinnert. Damals wurden im Offenburger Gasthaus "Salmen" 13 Forderungen des Volkes in Baden verkündet – darunter das Recht auf Pressefreiheit, Gewissen- und Lehrfreiheit, persönliche Freiheit sowie eine gerechte Besteuerung. Bei jedem Freiheitstag, der in der Neuzeit begangen wurde, stand eine andere der 13 Forderungen...

Von links: Peter Weber, Dr. Ewald Schamel, Hans-Peter Kopp, Dr. Christoph Jopen  | Foto: Afög

Gutes Geschäftsjahr für die Afög-Gruppe
Hans-Peter Kopp löst Christoph Jopen ab

Ortenau (st). Die Afög-Gruppe kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurückblicken. Sowohl in wirtschaftlicher als auch in arbeitsmarktpolitischer Hinsicht sind die Verantwortlichen mit den erreichten Ergebnissen zufrieden. Im Ortenaukreis herrscht seit geraumer Zeit Vollbeschäftigung. Die Arbeitslosigkeit betrug zum 30. Juni 2018 gerade einmal 2,7 %. Mit diesen Worten eröffnete Dr. Christoph Jopen, scheidender Aufsichtsratsvorsitzender der Arbeitsfördergesellschaft Ortenau (Afög), die...

Der 56-jährige Bernhard Halter aus Kehl will es wissen: Der selbstständige Malermeister bewirbt sich als Fünfter, nach Marco Steffens, Harald Rau, Tobias Isenmann und einem Unbekannten, um den Posten des Oberbürgermeisters in Offenburg. | Foto: gro

Fünfter Kandidat für OB-Posten in Offenburg
Bernhard Halter reicht seine Bewerbung ein

Offenburg (gro). Mit Bernhard Halter hat am Montag der fünfte Kandidat um den Chefsessel in Offenburg seine Bewerbungsunterladen im Rathaus abgegeben. Der 56-jährige Malermeister lebt in Kehl. "Ich bin seit 16 Jahren hier selbstständig", sagt Halter, der staatlich anerkannter Betriebs- und Volkswirt im Handwerk ist. "Ich kenne Offenburg gut", so Halter. "Ich habe hier gelernt und in verschiedenen Betrieben gearbeitet, bevor ich mich selbstständig gemacht habe." Er sieht den Beruf des...

Arbeitslosenquote steigt leicht auf 2,8 Prozent
7.004 Menschen in der Ortenau ohne Arbeit

Ortenau (st). 7.004 Menschen waren im Juli ohne Arbeit. Die Zahl ist gegenüber dem Vormonat um 220 Personen saisonal bedingt gestiegen, heißt es in einer Pressemitteilung der Agentur für Arbeit. Jedoch waren im Vergleich zum Vorjahresmonat 7,7 Prozent weniger Menschen, arbeitslos gemeldet. Diese saisonale Entwicklung ist auf die Zeit nach den Abschlüssen von Berufsausbildungsverhältnissen und befristeten Beschäftigungsverhältnissen zurückzuführen. Im Monat September kann erfahrungsgemäß mit...

Carmargue Pferde in der Ortenau Halle | Foto: Isabel Obleser
40 Bilder

Impressionen der Euro Cheval
Europamesse des Pferdes

Offenburg (st). Auf dem Messegelände dreht sich auch am Sonntag noch alles um Pferde. 425 Aussteller präsentieren sich an ihren Ständen. Gastland Frankreich Gastland ist übrigens Frankreich. So präsentieren sich neben drei französischen Institutionen zahlreiche französische Aussteller sowie sechs Pferdezuchtverbände aus Frankreich. Besucher können sich daher hautnah über die Rassen der Selle Français, Ardenner, Camargue, Cobs Normands Comtois sowie Merens Ponys informieren. Neben den sechs...

Abschied von Rolf Sigg – Einführung von Dietmar Hollederer
Das Amt als Richter mit Herzblut ausgefüllt

Offenburg (st). Der neue Direktor des Amtsgerichts Offenburg, Dietmar Hollederer (51), wurde am Mittwoch in sein Amt eingeführt. In einer Feierstunde im Salmen verabschiedete Christoph Reichert, der Präsident des Landgerichts, Hollederers Amtsvorgänger Rolf Sigg (66), der nach 40 Jahren richterlicher Tätigkeit im April dieses Jahres in den Ruhestand getreten ist. Sigg hatte zuletzt fast elf Jahre das Amtsgericht als Direktor geleitet. In seiner Laudatio hob Reichert hervor, dass Sigg sein Amt...

Bauarbeiten in der Lange Straße schreiten voran
Neuer Klosterplatz nimmt Gestalt an

Offenburg (st). Die Straßenarbeiten in der Lange Straße in Offenburg kommen voran. Während der erste Bauabschnitt bereits fertiggestellt ist und die Übergänge zur Alte Lange Straße und Gustav-Rée-Anlage wieder zugänglich sind, nimmt aktuell der Klosterplatz Schritt für Schritt Gestalt an. Hier finden momentan sowohl Pflasterarbeiten als auch Arbeiten am Leitungsnetz der Versorgungsunternehmen statt. Das Leitungsnetz, das zum Teil aus den späten 1970er-Jahren stammt, wird dabei umfassend...

Beschlossen im Sozialausschuss
Frauenhaus wird künftig mit Tagessatz gefördert

Ortenau (st). Der Sozialausschuss hat in seiner Sitzung vergangene Woche einstimmig für die Umstellung der bisherigen pauschalen Förderung des Frauenhauses Offenburg von bisher 251.000 Euro jährlich auf eine Tagessatzfinanzierung votiert. Damit entspricht der Ausschuss des Ortenauer Kreistags einem Antrag der SPD-Kreistagsfraktion und dem Anliegen des Landratsamts. Das neue Fördermodell greift zum 1. August 2018. „Ich freue mich, dass wir nun die seit längerem angestrebte Umstellung auf ein...

Blick auf den Kreisel am Südring, der direkt an der Hochschule liegt. | Foto: Stadtanzeiger Verlag

Neuer Belag für Hochschulkreisel
Sperrung am 27. und 28. Juli in Offenburg

Offenburg (st). Der Kreisverkehr an der Hochschule/Südring in Offenburg muss saniert werden, da die Asphalt-Decke in die Jahre gekommen ist. Risse und Schlaglöcher, die mittlerweile auch wegen des Verkehrs entstehen, machen eine Sanierung unumgänglich. Bernhard Mußler und Frank Kofler vom städtischen Fachbereich Verkehr erläuterten die Notwendigkeit der Asphaltschichtsanierung. In den Jahren 2000/01 war der Hochschul-Kreisel neu gebaut worden. Ein Verzicht auf eine Erneuerung der Fahrbahndecke...

Der Entwurf des Architektenbüros Heide für die neue Messehalle in Offenburg | Foto: Ferdinand Heide Architekt

Entwurf für neue Halle ausgewählt
Messe Offenburg will erweitern

Offenburg (gro). Drei Preisträger hatte ein Architektenwettbewerb, den die Messe Offenburg und die Stadt für den Bau einer neuen Messehalle ausgeschrieben hatten, ergeben. Zwei davon haben nun ihre Entwürfe an die Anforderungen bezüglich der Funktionalität und der Kosten angepasst. Am Montagabend entschied sich der Offenburger Gemeinderat in nicht-öffentlicher Sitzung, nach einer Vorbesprechung im Aufsichtsrat der Messe, für den Entwurf des Architekturbüros Ferdinand Heide Planungsgesellschaft....

Selbst 11.000 Unterschriften, die sich für den Erhalt des Klinikstandortes Kehl aussprechen, nutzten am Ende nichts: Die Agenda 2030 wird umgesetzt. | Foto: gro
2 Bilder

Klinikdebatte: Agenda 2030 beschlossen
Vier-Standorte-Modell setzt sich durch

Offenburg (gro). Die Krankenhauslandschaft in der Ortenau wird sich bis zum Jahr 2030 nachhaltig verändern. Der Kreistag hat am Dienstag, 24. Juli, mehrheitlich die Umsetzung der Agenda 2030 beschlossen. Auch ein in der Sitzung eingebrachter fraktionsübergreifender Antrag, dem sich unter anderem Bürgermeister Bruno Metz, Oberbürgermeister Matthias Braun und der Grünen-Kreisrat Jürgen Mohrbacher anschlossen, konnte nichts daran ändern. Der Antrag unterstützte die Maßnahmen der Agenda 2030,...

Landrat Frank Scherer begrüßt Neubürger
357 haben jetzt einen deutschen Pass

Offenburg (st). Im Rahmen der zehnten Einbürgerungsfeier des Ortenaukreises hieß Landrat Frank Scherer so viele neu eingebürgerte Ortenauer willkommen wie seit 15 Jahren nicht mehr. Von 573 Neuantragstellern aus dem Ortenaukreis erhielten im vergangenen Jahr 357 Menschen aus 61 Nationen einen deutschen Pass. Mit einem bunten interkulturellen Programm feierten die neuen Bundesbürger gemeinsam mit ihren Familien und Vertretern aus Verwaltung, Politik und Gesellschaft ihre neue Staatsbürgerschaft....

Michael Witte wird ab Januar 2019 die Kunstschule Offenburg leiten. | Foto: Stadt Offenburg

Michael Witte wird Leiter der Kunstschule
Heinrich Bröckelmann geht im Februar 2019 in Ruhestand

Offenburg (st). Michael Witte folgt ab Januar 2019 auf Heinrich Bröckelmann als Leiter der Kunstschule Offenburg. Vergangenen Dienstag hat sich die Mitgliederversammlung der Volkshochschule Offenburg e.V. einstimmig für Michael Witte ausgesprochen. Er hat das Gremium mit seiner Präsentation und seinen Vorstellungen für die zukünftige Entwicklung der Kunstschule Offenburg voll überzeugt. Witte ist derzeit in Niederbayern selbstständig mit dem Fachdienst für Kunstpädagogik und an einer...

Am Busbahnhof in Offenburg startete die Demonstration.ds | Foto: ds

100 Demonstranten auf der Straße
Für den Erhalt aller Ortenauer Krankenhäuser

Offenburg (ds). Am kommenden Dienstag beschließt der Kreistag über die Agenda 2030, deren Gegner, etwa 100 an der Zahl, gingen am Samstag in Offenburg noch einmal auf die Straße und demonstrierten erneut gegen die Schließung der Ortenau Kliniken in Ettenheim, Kehl und Oberkirch. Vor der Beschlussfassung im Kreistag über die Zukunft der Klinikstandorte wurde in den vergangenen Tagen auch in politischen Kreisen öffentlich heftig diskutiert, zuletzt forderte Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias...

Das Freizeitbad Stegermatt verfügt ab nächster Woche über eine Wasser-, Liege- und Spielfläche von 25.600 Quadratmeter | Foto: Reinbold

Zweiter Bauabschnitt des Freizeitbads Stegermatt ist fertig
Viel mehr Platz zum Tollen und Entspannen

Offenburg (st). Rechtzeitig zu den Sommerferien können die Besucher des Offenburger Freizeitbads über die gesamte Liegefläche verfügen. Am nächsten Samstag, 28. Juli, 10 Uhr, eröffnet Oberbürgermeisterin Edith Schreiner den zweiten Bauabschnitt. Bad-Geschäftsführer Stefan Schürlein freut sich auf diese Eröffnungsfeier: „Ab 13 Uhr feiern wir eine Pool-Party. Wir verlangen den Besuchern keinen zusätzlichen Eintritt ab. Das ist unser Dankeschön an unsere Gäste, die sich jetzt ein Jahr lang sehr...

Einweihung des Kronenplatzes: Edith Viertel, ehemalige Sekretärin von Franz Burda, Hubert Burda, Investor Thomas Ganter und Oberbürgermeisterin Edith Schreiner (v. l.) | Foto: gro
10 Bilder

Bürgerfest für den Kronenplatz
Denkmal von Senator Franz Burda enthüllt

Offenburg (gro). Mit einem Bürgerfest wurde am Freitag die Einweihung des Kronenplatzes und des Quartiers Senator-Burda-Park in Offenburg gefeiert. "Der Platz hat relativ schnell eine schöne Gestalt angenommen", lobte Oberbürgermeisterin Edith Schreiner, die darauf aufmerksam machte, dass er mit seinen 6.500 Quadratmetern größer sei als der Marktplatz. "Im Erneuerungsgebiet Mühlbach mit seinen drei Hektar werden bis zum Jahr 2021 700 neue Wohnungen gebaut", so Schreiner. "In der Kinzigvorstadt...

Workshops für KMU
„Popup Labor BW“ ab 18. Juli in der Ortenau

Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Mein Appell an die kleinen und mittelgroßen Unternehmen in der Ortenau: Kommen Sie, profitieren Sie! Das Popup Labor ist unser praxisnahes und unkompliziertes Angebot, eigene Innovationspotenziale anzukurbeln“ Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Unternehmen in der Ortenau ermuntert, sich am „Popup Labor BW“ zu beteiligen, das ab 18. Juli bis 27. Juli 2018 in Lahr und Offenburg stattfinden wird. „Mein Appell an die kleinen und mittelgroßen...

Das Pilotprojekt "Ganztagsschule im Museum im Ritterhaus" wurde kurz vor den Sommerferien beendet. | Foto: P. Potrykus

Der Museumsbesuch als Teil des Unterrichts
Eichendorff-Schule besuchte Museum im Ritterhaus

Offenburg (st). Das Museum im Ritterhaus beendet nun auch erfolgreich die zweite Hälfte des Pilotprojekts „Ganztagsschule im Museum im Ritterhaus“. Am Mittwoch, 18. Juli, um 14 Uhr fand im Museum die Abschlusspräsentation im Beisein derOrganisatoren, Familien und natürlich der Kinder statt. Von Februar bis Juli 2018 haben 13 Schüler der dritten Klassender Eichendorff-Schule das Museum im Ritterhaus einmal wöchentlich im Rahmen eines Ganztagsschulangebots besucht. An insgesamt sechzehn Terminen...

Auch Farbe und Größe von Sonnenschirmen für die Außenbestuhlung gehören in die Debatte um das Gestaltungshandbuch. | Foto: rek

Gestaltungshandbuch
Unmut bei Händlern wegen geplanter Regeln für die City

Offenburg (rek). "Es findet kein gemeinsames Handeln statt, um Offenburg nach vorne zu bringen", lautet der Vorwurf von Silvano Zampolli Richtung Rathaus. Der Grund für seinen Eindruck ist das Gestaltungshandbuch. In seiner Juni-Sitzung hatte der Gemeinderat die Verabschiedung vertagt und eine erneute Diskussion im Planungsausschuss erreicht. Ergebnis: Auch dort gab es keine Abstimmung, sondern den Auftrag an die Stadt, weitere Gespräche mit den Händlern zu führen. Zampolli, als Gastronom einer...

Jess Haberer war 50 Jahre Oberpfadfinder | Foto: ge

Pfadfinderschaft Offenburg Stamm Konradin
Jess Haberer sagt Tschüss

Offenburg (ge). Das ist in Deutschland einmalig: Jess Haberer (l.) leitete 50 Jahre die Pfadfinderschaft Offenburg Stamm Konradin. Jetzt sagte er bei einer großen Feier mit 150 geladenen Gästen, darunter die komplette Offenburger Rathausspitze und Dekan Matthias Bürkle, Tschüss. Zum Abschied gab es als Anerkennung die Georgs-Medaille und sein Nachfolger Clemens Schemel sowie Keshia Jürck ernannten ihn zum Ehrenstammesvorsitzenden.

Daniel Geiler | Foto: Stadt OG

Daniel Geiler wurde 56 Jahre
Elgersweiers Ortsvorsteher ist verstorben

OG-Elgersweier (rek/st). Daniel Geiler, langjähriger Ortsvorsteher von Elgersweier, ist vor einer Woche wenige Tage nach seinem 56. Geburtstag an seiner Krebserkrankung verstorben. Die Stadt würdigte ihn: "Mit hohem Einsatz und großer Hilfsbereitschaft hat er sich in den Dienst der Gemeinschaft gestellt. Wir werden seine großen Verdienste um die Entwicklung von Elgersweier und die Sorge um seine Bürger nicht vergessen". Die Stadt und die Ortschaft habe seine Orts- und Sachkenntnisse sehr...

Lara Zipfel | Foto: privat

Oststadt zeichnet Engagement für Kinder und Jugendliche aus
Ehrenamtspreis für Lara Zipfel

Offenburg. Die Preisträgerin für den Ehrenamtspreis „Oststadt Jugend Engagiert“ 2018 steht fest: Die Stadtteilkonferenz der Oststadt zeichnet Lara Zipfel für ihr außergewöhnliches und jahrelanges Engagement für Kinder und Jugendliche aus.Die Preisverleihung findet im Rahmen des Stadtteilfests am Samstag, 14. Juli, um 15.30 Uhr auf dem Gelände des Stadtteilzentrum Oststadt statt. Lara Zipfel, die selbst als aktive Klarinettistin bei der Stadtkapelle spielt, engagiert sich seit Jahren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.