Marco Steffens

Beiträge zum Thema Marco Steffens

Lokales
Das Rée-Carrée soll im März 2021 öffnen. | Foto: Archivfoto: gro

Vermarktung freier Flächen noch offen
Kein Elektromarkt im Rée-Carée

Offenburg (mak). Im neuen Offenburger Einkaufzentrum Rée-Carrée wird jetzt entgegen der ursprünglichen Planung doch kein Elektrofachmarkt einziehen. Das hat Oberbürgermeister Marco Steffens in einer nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung bekanntgegeben. Der Investor OFB sei von seiner Verpflichtung, einen Ankermieter Elektro zu finden, entbunden worden. Als Begründung wurden die immer stärker werdenden Veränderungen im Elektronikbereich genannt. Der Online-Handel stelle eine immer größer...

Wirtschaft regional
Von links: Franz-Friedrich Müller, Präsident des Verwaltungsrats, Marketing-Gruppenchef Bernhard Delakowitz, Oberbürgermeister Marco Steffens, Deutschland-Chef John Grewe, AG-Geschäftsführer Alois Kruth, Waltersweiers Ortsvorsteher Konrad Gaß, Wirtschaftsförderer Hans-Joachim Fomferra, International Services GmbH-Geschäftsführer Jens Heiderich | Foto: Lötsch

OB Steffens zu Gast bei "Markant"
Zentrum internationaler Warenströme

Offenburg (st).  Das Offenburger Unternehmen „Markant“ ist Marktführer – nicht nur bei einem, sondern bei nahezu allen Produkten, wenn es darum geht, dass diese reibungslos in die Regale kommen.Ohne es wahrzunehmen, hat fast jeder Supermarkt-Kunde mit „Markant“ zu tun. Es steckt in einem Großteil der Einkaufstüten – dutzendfach. Aber: Der Name erscheint auf keinem Kassenbon, auf keiner Verpackung. Die Offenburger Marke mit Topseller-Potenzial bleibt quasi anonym – und ist dennoch führend und...

Lokales
Freunde bei der Verleihung des Ehrenamtspreises „Oststadt Jugend engagiert“ 2020: OB Marco Steffens (v. l.) mit Lisa, Toni, Samuel, Daniel und Robin vom „Bunten Block“. | Foto: Florian Würth/Stadt Offenburg

Für Vielfalt und gegen Diskriminierung
Ehrenamtspreis für Bunten Block

Offenburg (st). Das Leitungsteam des „Bunten Blocks“ ist Träger des Ehrenamtspreises „Oststadt Jugend engagiert“ 2020, teilt die Stadt Offenburg mit. Der Bunte Block ist eine queere Gruppe für Jugendliche und junge Menschen bis 27 Jahren in Offenburg. Die Jugendlichen kommen zum Teil aus der Oststadt, aus anderen Stadtteilen, aber auch aus dem gesamten Ortenaukreis. Ihr Angebot richtet sich an alle interessierten jungen Menschen, vor allem aber an die LGBTTQ+Community. Die Abkürzung steht für...

Lokales
Erster Spatenstich für den Erweiterungsbau am Druckzentrum am Güterbahnhof: Hans-Peter Müller, ATP Architekten (v. l.), Heiko Engelhardt, Geschäftsführer "BurdaDruck", Paul-Bernhard Kallen, Vorstandsvorsitzender Hubert Burda Media, Oberbürgermeister Marco Steffens, Sylvia Weisser, Projektleitung Hubert Burda Media, und Thorsten Jung, Geschäftsführer Lang Bau | Foto: gro

Burda investiert 30 Millionen Euro
Erster Spatenstich für neue Druckerei

Offenburg (gro). 30 Millionen Euro investiert die Hubert Burda Media in den Standort Offenburg. Am Donnerstag, 30. Juli, wurde der erste Spatenstich für den Erweiterungsbau am Druckzentrum am Güterbahnhof gesetzt. "Es handelt sich um den dritten und letzten Baustein", teilte "BurdaDruck"-Geschäftsführer Heiko Engelhardt mit. 2004 war der erste Spatenstich für das Druckzentrum am Güterbahnhof in Offenburg gesetzt worden. 2009 war der zweite Bauabschnitt dort fertiggestellt  worden. Mit dem...

Lokales
Blick ins Innere des leeren Schlachthofs und auf den Siegerentwurf des Ideenwettbewerbs | Foto: gro
6 Bilder

Städtebaulicher Ideenwettbewerb
Aus dem Schlachthof wird nun "Canvas 22"

Offenburg (gro). Seit Ende 2019 steht der Offenburger Schlachthof leer, mittlerweile wurde das unter Denkmalschutz stehende Gebäude auch frei geräumt. Gleichzeitig hatte die Stadt Offenburg einen städtebaulichen Ideenwettbewerb ausgeschrieben, an dem sich 15 Büros beteiligten: Acht waren gesetzt, sieben hatten sich per Losverfahren beworben. Am Mittwoch hatte das Preisgericht getagt, am Donnerstag gab die Stadtverwaltung die vier Sieger bekannt. Das Gelände des Schlachthofes soll in ein...

Lokales
Der Hamburger Fischmarkt wird wegen nicht 2020 nicht stattfinden. Doch die Einzelhändler würden trotzdem gerne einen verkaufsofffenen Sonntag anbieten. | Foto: gro
4 Bilder

Bisher 2020 keine verkaufsoffenen Sonntage
Was tut die Politik für den Einzelhandel?

Ortenau (gro). Nicht nur der Handelsverband und die Industrie- und Handelskammer setzen sich dafür ein, dass eine Ausnahmeregel in Sachen verkaufsoffener Sonntag befristet gefunden wird. "Wir haben seit Beginn der Pandemie regelmäßig Gespräche mit Vertretern der Landesregierung, dem Handel, der Banken und der Gastronomie geführt", so die Stadt Lahr auf Anfrage. Dabei sei ein wichtiges Thema gewesen, verkaufsoffene Sonntag von der Chrysanthema als Veranstaltung zu entkoppeln: "Dies wurde noch...

Lokales
Toni Vetrano (v. l.), Markus Ibert, Frank Scherer, Marco Steffens und Sven Malz, TGO, präsentieren die geplante Tarifreform.  | Foto: gro

Umfassende Tarifreform ab August 2021
ÖPNV soll attraktiver werden

Ortenau (gro). Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der Ortenau soll gestärkt werden. Deshalb planen der Landkreis und die drei großen Kreisstädte, die ein Stadtbussystem haben, eine umfassende Tarifreform, die - wenn sie alle Gremien genommen hat - am 1. August 2021 in Kraft treten soll. In einem Pressegespräch erläutern Landrat Frank Scherer sowie die Oberbürgermeister Marco Steffens, Offenburg, Markus Ibert, Lahr, und Toni Vetrano, Kehl, das Vorhaben am Dienstag, 21. Juli. "Die...

Lokales
Die Stadt bereitet sich auf den Besuch der Expertenkommission aus Stuttgart vor, die den Offenburger Entwurf zur Landesgartenschau unter die Lupe nehmen wird. | Foto: Siefke/Stadt Offenburg

Offenburg zeigt Flagge
Vorbereitung für Besuch der Expertenkommission

Offenburg (st). "Wir sagen ja." - Am kommenden Dienstag, 14. Juli, wird eine Expertenkommission aus Stuttgart die Offenburger Bewerbung für die Landesgartenschau vor Ort unter die Lupe nehmen. Neben den Fahnen werden die 19 Fenster an der Frontseite des Rathauses mit den Konterfeis von LGS-Unterstützern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft versehen, da aufgrund der Corona-Vorgaben nur wenige Personen am eigentlichen Termin, darunter die Verwaltungsspitze mit Oberbürgermeister Marco Steffens...

Lokales

OB Steffens macht sich für Regelbetrieb stark
Es geht um Verlässlichkeit

Offenburg (st). Im Streit um die Kita und Schulöffnungen bezieht der Offenburger Oberbürgermeister Marco Steffens eindeutig Stellung: „Mir geht es um ein klares Signal der Verlässlichkeit für unsere Eltern.“ Steffens bezieht sich auf die Einschätzung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der einen Regelbetrieb nach den Sommerferien als „nicht realistisch“ bezeichnete. „Wir setzen in Offenburg alles daran, wieder in den Regelbetrieb einzusteigen“, so der OB. Die Mitarbeiterinnen und...

Lokales
Die Oberrhein Messe wird in diesem Jahr nicht stattfinden.  | Foto: Tauscher/Messe Offenburg

Oberrhein Messe ist abgesagt
Verschoben auf den Herbst 2021

Offenburg (st). Die Messe Offenburg-Ortenau verschiebt die Oberrhein Messe 2020 auf das nächste Jahr. In dieser Woche, am 23. Juni, verkündete das Land Baden-Württemberg das Regelwerk für Messeveranstaltungen ab dem 1. September 2020. „Wir sind dankbar für die Verkündung des Verordnungsentwurfs. Auf Basis der Bekanntmachung haben wir das weitere Vorgehen für unseren Messeplatz erneut evaluiert. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir die Oberrhein Messe mit ihrem Charakter leider in 2020...

Wirtschaft regional
E-Werk-Vorstand Ulrich Kleine (l.) und der Aufsichtsratsvorsitzende, Offenburgs OB Marco Steffens, sind mit dem Ergebnis aus 2019 zufrieden. | Foto: rek

Seit April Rückgang um 25 Prozent
Einbruch im Stromverkauf beim E-Werk

Offenburg (rek). Am Stromabsatz im Bereich der Stromkunden könne das E-Werk auch ablesen, wie das Jahr für die Wirtschaft war, erläutert Vorstand Ulrich Kleine. In den Vorjahren sei dieser relativ konstant gewesen mit leichten Ausschlägen für 2017 und 2018 nach oben. Die Folgen, wenn Industrie, Handel und Dienstleistungen nahezu zum Erliegen kommen, habe das E-Werk ab April erlebt. Mit Einsetzen der scharfen Corona-Beschränkungen im öffentlichen Leben sei der Stromverkauf des E-Werks an...

Lokales
Neuer Ort zum Verweilen: Der Platz am Pfadfinderheim. | Foto: Visualisierung: Filon Architekturvisualisierung & Bildbastelei

Kommission zu Offenburger LGS-Bewerbung kommt
Öffentlichkeit muss draußen bleiben

Offenburg (st). Auf ein Neues: Der ursprünglich für März dieses Jahres vorgesehene Besuch der Fachkommission zur Offenburger Bewerbung für die Landesgartenschau wird auf Dienstag, 14. Juli, verschoben. Die zunächst geplante Besichtigung musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Aber auch der neu angesetzte Termin wird noch von der Krise überschattet. Ohne Öffentlichkeit  Plante die Stadt zunächst, die Bevölkerung einzubeziehen und die Bereisung zum Anlass zu nehmen, die Offenburger auf...

Lokales
Das Ortenauer Weinfest ist für seine gemütliche Atmosphäre in der Offenburger Innenstadt bekannt. In diesem Jahr hätte die 63. Auflage stattgefunden. | Foto: Archivfoto: gro

Gesundheit von Besuchern hat Priorität
Ortenauer Weinfest wird abgesagt

Offenburg (st). Das vom 25. bis 28. September 2020 geplante Ortenauer Weinfest in Offenburg wird nicht stattfinden. Die teilte die Stadtverwaltung in einem Pressestatement mit. Geplant war auf dem großzügigen Areal des Marktplatzes, am Lindenplatz und rund um das Historische Rathaus eines der größten und stimmungsvollsten Weinfeste der Region. Auf vier Musikbühnen sollten 25 Musikgruppen verschiedener Stilrichtungen für beste Unterhaltung sorgen. "Das Ortenauer Weinfest ist mit den jeweils rund...

Extra
Ein wichtiger Teil der Lieferkette aus China via Frankfurt-Flughafen in die Ortenau waren die Freiwillige Feuerwehr und das Technische Hilfswerk. | Foto: Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Lieferkette für Schutzausrüstung
Unkonventionelle Ideen waren Trumpf

Offenburg (gro). Eigentlich begann die Geschichte der spontan ins Leben gerufenen Lieferkette für Schutzausrüstungen in die Ortenau bereits im Januar: "Wir haben unserem chinesischen Geschäftspartner mit Schutzausrüstung und Material für Arbeitssicherheit aus Deutschland geholfen, als in China zu Beginn der Corona-Pandemie nichts mehr zu bekommen war", erzählt Sebastian Spannagl, Geschäftsführer von Spannagl Werkzeugservice in Offenburg. Das Unternehmen pflegt seit vielen Jahren Kontakte in das...

Lokales
Erwin Drixler, Leiter des "Verwaltungsstabs Corona, (links) und der Offenburger Oberbürgermeister Marco Steffens | Foto: Stadt Offenburg

Zwischenbilanz Krisenstab Corona
"Noch nie vorgekommenes Ereignis"

Offenburg (st). Die Oberbürgermeister Marco Steffens hat die Arbeit der Stadtverwaltung in der Coronakrise als geräuschlos, hoch professionell und effizient gewürdigt. Vor knapp drei Monaten, am 27. Februar, tagte erstmals ein „Koordinierungsstab Kommunikation“ (KoKo). Am 9. März nahm der „Verwaltungsstab Corona“ unter Leitung von Erwin Drixler, Leiter des Fachbereichs Bauservice, seine Arbeit auf. Allen Verantwortlichen war rasch klar: Die Corona-Krise stellt für die Stadt Offenburg ein noch...

Lokales
Wer in Offenburg einkauft, der kann einen Gastro-Gutschein gewinnen. | Foto: Stadt Offenburg

Gutscheinaktion von Einzelhandel, Gastronomie und Stadt
Gute Idee, die allen hilft

Offenburg (st/gro). Einzelhandel und Gastronomie zusammen machen eine starke Innenstadt aus. "Das merkt man zurzeit besonders stark", sagt der städtische Marketing-Chef Stefan Schürlein in Offenburg. Um die wegen der Corona-Bestimmungen leidende Offenburger Restaurant-Szene zu unterstützen, werden deshalb über den Einzelhandel Gastro-Gutscheine im Wert von 50.000 Euro verlost. Die Mittel bringen je zur Hälfte die Stadt Offenburg und mehrere Sponsoren auf. Die Anregung für die große Losaktion,...

Lokales
Vor Ort: OB Marco Steffens (l.), Bürgermeister Hans-Peter Kopp (2. v. r.) und Abteilungsleiterin Martina Köllner (r.) besuchen eine Notbetreuung im SFZ Albersbösch. Hinten im Bild: Kita-Leiterin Christine Fornalski. | Foto: Falk/Stadt Offenburg

Offenburg weitet Notbetreuung aus
Zehn Prozent der Kinder angemeldet

Offenburg (st). Ab dieser Woche, 4. Mai, gibt es in allen Kitas und Grundschulen der Stadt Offenburg Notbetreuung. Mit Stand Mittwoch, 28. April, wurden 685 Zusagen erteilt. Gestartet wurde am 17. März mit 70. Inzwischen dürfen alle Eltern ihre Kinder versorgt wissen, deren Arbeitgeber eine Präsenzpflicht-Bescheinigung erstellt haben. Auch soziale Notlagen werden berücksichtigt. Derzeit werden demnach mehr als zehn Prozent der rund 6.000 Kinder aus dem Kitabereich und der ersten sieben...

Lokales
Die Stadt Offenburg hat das Grundstück Hauptstraße 17 gekauft. Es reicht bis an die Unionrampe heran und macht städtebaulich derzeit keinen guten Eindruck. | Foto: gro

Grundstückskauf im Sanierungsgebiet
Stadt sichert sich Hauptstraße 17

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg hat das Grundstück in der Hauptstraße 17 erworben. Dabei handelt es sich um das direkt neben dem Rée-Carré und dem Hotel "Union" liegende Gelände. Es gehört zu dem Sanierungsgebiet Bahnhof/Schlachthof.  "Die Ansicht zur Hauptstraße ist in Ordnung", so Oberbürgermeister Marco Steffens. "Aber der in Richtung Unionrampe liegende Bereich ist wenig einladend." Einer seiner Amtsvorgänger - Alt-OB Wolfgang Bruder - nannte den Bereich "vereinigte Hüttenwerke".  Laut...

Lokales
Die "Berufsinfomesse", aber auch die "Badische" sowie die "Tattoo & Art Show" finden in diesem Jahr nicht statt. Die Messe Offenburg hat sie auf das nächste Jahr verschoben. | Foto: gro

Messe Offenburg verschiebt Eigenmessen
"Badische", Berufsinfomesse" und "Tattoo & Art Show" erst 2021

Offenburg (st). Die aktuelle Corona-Entwicklung führt zu weiteren Verschiebungen am Messeplatz. Die für Mai terminierte "Badische", "Berufsinfomesse" sowie "Tattoo & Art Show" finden in 2020 nicht statt. Die Messe Offenburg-Ortenau folgt damit der Empfehlung der Bundesregierung, bei der Risikobewertung von Großveranstaltungen die Prinzipien des Robert Koch-Instituts zu berücksichtigen. Hinzu kommt die vom 17. März vorliegende Verordnung des Landes Baden-Württemberg, in der ein umfassendes...

Lokales
Der Krisenstab stellt die Handlungsfähigkeit der Stadt sicher. | Foto: Stadt Offenburg

Im Kampf gegen Corona
Krisenstab der Stadt Offenburg im Einsatz

Offenburg (st). Notbetreuung für Kinder, Bürgertelefon, Lagezentrum: Der am 9. März gegründete Verwaltungsstab Corona der Stadt Offenburg hat schon einiges auf den Weg gebracht. Die Verlangsamung der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus habe dabei höchste Priorität, sagt Stabsleiter Erwin Drixler, im Verwaltungsalltag Fachbereichsleiter Bauservice. Drixler verantwortet und entscheidet, welche Maßnahmen der Verwaltungsstab anordnet und bezieht Oberbürgermeister Marco Steffens als...

Lokales
Oberbürgermeister Marco Steffens (rechts) informierte sich vor Ort über die Arbeit des Vereins Aufschrei in Offenburg. Das Foto zeigt Praktikantin Alisa Pautsch (v. l.), Sekretärin Brigitte Ehret, Beraterin Dagmar Stumpe-Blasel, zweite Vorsitzende Barbara Remy-Kanar und die erste Vorsitzende Carola Geppert-Tesch. | Foto: Siefke/Stadt Offenburg

OB Steffens informiert sich über Arbeit von Aufschrei
Ein Verein mit einer Schlüsselfunktion

Offenburg (st). Über die Aufgaben und Themen von Aufschrei, Ortenauer Verein gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Erwachsenen, hat sich jüngst OB Marco Steffens vor Ort in der Hindenburgstraße 28 informiert. Für den Rathauschef steht fest: „Sie haben eine ganz wichtige Schlüsselfunktion.“ Mit einem wöchentlichen Notruftelefon fing es 1990 an. Inzwischen sind bei „Aufschrei“ drei sozialpädagogische Kräfte und eine Sekretärin hauptamtlich beschäftigt. 2018 gab es 222 Fälle, davon 174 weibliche...

Lokales
Foto: Messe Offenburg-Ortenau

Folgen der jüngsten Corona-Entwicklung
Vier Offenburger Messen vorläufig abgesagt

Offenburg (st). Nach der Empfehlung des Landratsamtes, Veranstaltungen mit mehr als 200 Besuchern abzusagen, reagiert die Messe Offenburg-Ortenau als einer der ersten Großveranstalter und verschiebt ihre Eigenmessen. "Corona-Herausforderung zwingt die Messe Offenburg-Ortenau die Messen "Bauen - Wohnen -Garten", die Balance mit den Edelsteintagen sowie die Forst live mit "Wild & Fisch" auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Auch die internationale Rassehunde- und Edelkatzenausstellung, die am...

Lokales
Frank Stetter wird von den Bohlsbacher Krabbenaze gehängt und gefleddert. | Foto: mak
24 Bilder

Frank Stetter gehängt und gefleddert
Narren übernehmen Macht

Offenburg (mak). Der Offenburger Narrentag ist einer der Höhepunkte der Offenburger Fasent. Insgesamt 55 Narrenzünfte verwandelten am gestrigen Samstag die Innenstadt in ein großes Narrendorf. Die Ranzengarde der Althistorischen Narrenzunft Offenburg versammelte sich zum Sturm auf das Rathaus. Doch dieses Mal konnte Oberbürgermeister Marco Steffens die Ranzengarde nach einem Wortgefecht dazu überreden, die aufgebaute Mauer vor der Rathaustür, die unter dem Motto "Bewegung, Kinzig, Biodiversität...

Lokales
Ob Marco Steffens bei der Neujahrsansprache | Foto: gro

Neujahrsempfang der Stadt Offenburg
Rede des Oberbürgermeisters

Die Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Marco Steffens beim Neujahrsempfang am 12. Januar in Offenburg:  Liebe Offenburgerinnen und Offenburger, verehrte Gäste! Ich begrüße Sie, auch im Namen meiner Bürgermeister-Kollegen, Herrn Martini und Herrn Kopp, sowie des Gemeinderates zum Neujahrsempfang der Stadt Offenburg!Ich begrüße auch Sie, sehr geehrter Staatssekretär Volker Schebesta, sehr geehrter Abgeordneter Thomas Marwein, verehrte ehemalige Oberbürgermeisterin Edith Schreiner und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.